Düngemittel für Pfeffer – ein Schema zur Herstellung von Kali-, Stickstoff-, Phosphor- und natürlichen Düngemitteln

Der Inhalt des Artikels



Damit die Gartenkultur eine gute Ernte bringt, sollte auf ihre Pflege geachtet werden. Eine der häufigsten Pflanzen ist Pfeffer. Schaffen Sie für die Vegetationsperiode eines Gemüses gute Bedingungen für ihn, organisieren Sie regelmäßige, hochwertige Top-Dressings. Gartenanfänger und erfahrene Sommerbewohner interessieren sich häufig für die Frage der Auswahl von Düngemitteln für die Ernte. Mit dem richtigen Ansatz wird ein schnelles Wachstum sichergestellt, die Resistenz der Pflanze gegen Krankheiten, Schädlinge und Temperaturänderungen steigt.

Welche Düngemittel werden für Pfeffer benötigt?

Es ist üblich, mineralische Nährstoffkomplexe und organische Stoffe zu verwenden. Damit sich die Kultur wohlfühlt, wechseln Sie diese Top-Dressings ab: Eine Woche lang werden Bio-Produkte verwendet, für die nächsten 7 Tage Mineralstoffzusätze. Gemische können in trockener und flüssiger Form vorliegen. Der effektivste Einsatz von Lösungen. Versuchen Sie beim Gießen der Büsche mit nahrhafter Flüssigkeit, nicht auf Laub und Stängel zu gelangen: Diese Empfehlung gilt nicht für Zusatzstoffe, die besprüht werden können. Verwenden Sie für das Wachstum und die Entwicklung von Pflanzen Komplexe mit Stickstoff, Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium.

Mineralfütterung

Viele spezialisierte Unternehmen bieten den Kauf von Arzneimitteln an, die eine große Anzahl von Vitaminen und Mineralstoffen enthalten. Bevor Sie einen bestimmten Komplex kaufen, sollten Sie dessen Zusammensetzung untersuchen. Es wird empfohlen, Medikamente zu kaufen:

  • mit Stickstoff – es wird verwendet, um die Anzahl der Eierstöcke zu erhöhen, mit einem Mangel an Bestandteilen, die Pflanzen werden krank, die Blätter bekommen einen dunkelgrünen Farbton, die Frucht ist verzögert, ein Überschuss an Stickstoff führt zu einer Unterbrechung der Wachstumsentwicklung, dem Auftreten von vergilbtem Laub;
  • mit Kalium – hilft, das Gewebe zu stärken, die Zellstruktur zu verbessern, mit einem Überschuss der Komponente, eine Verdickung der Stängel wird festgestellt, ein Mangel an Substanz führt zum Verblassen des Laubes, das Auftreten von „Verbrennungen“;
  • mit Kalzium – hilft bei der Stärkung der Pflanzen, da ein Überschuss der Ernte anfällig für Krankheiten ist, führt das Fehlen einer Komponente zum Auftreten von Scheitelfäule auf Gemüse
  • mit Magnesium – hilft dem Gewebe, sich zu entwickeln, mit einem Überschuss reifen die Früchte langsam, ein Mangel führt zum Auftreten von gelben Blättern;
  • mit Phosphor – beschleunigt die Reifung der Früchte, die Entwicklung des Wurzelsystems, wobei ein Überschuss an Blättern lila wird.

Mineralische Ernährung in Packungen

Phosphatdünger

Pfeffer benötigt besonders zu Beginn der aktiven Wachstumsphase Phosphor. Spezielle Komplexe helfen, das Wurzelsystem qualitativ zu entwickeln und das Überleben der Pflanzen an einem neuen Ort zu verbessern. Verwenden Sie die folgenden Arten von Zusatzstoffen für Gemüse:

  1. „Superphosphat“ – besteht aus Phosphor und Kalzium, ist in allen Entwicklungsstadien von jungen und erwachsenen Pflanzen nützlich, fördert die Gewebeentwicklung, die Bildung großer, saftiger Früchte, Büsche werden mit einer Lösung von 2 TL gewässert. Zubereitung und 1 Liter warmes Wasser.
  2. Superphos – Ein Zusatzstoff auf Phosphorbasis, der Schwefel, Magnesium, Kalzium und andere für Paprika wichtige Substanzen enthält, die Produktivität erhöht, die Wurzelentwicklung fördert, die Blüte und Fruchtbildung beschleunigt, vor Schädlingen und Krankheiten schützt. Es wird für Sämlinge und ausgewachsene Büsche in allen Entwicklungsstadien empfohlen. Verwenden Sie 15-20 g Ergänzungen pro 1 Quadratmeter. m Quadrat.
  3. Foscamid – Die Ergänzung ist komplex und wird in leicht verdaulicher Form verkauft. Sie wird in allen Stadien der Kulturentwicklung empfohlen (insbesondere während der Blüte, Fruchtbildung). Verwendet 20 g Zusatzstoffe pro 1 Quadrat. m Quadrat.
  4. Ammoniumnitrat – besteht aus Stickstoff, Schwefel, verschiedenen Spurenelementen, die zur Stärkung des Wurzelsystems, der Gewebeentwicklung und der allgemeinen Entwicklung von Büschen verwendet werden. Verwenden Sie für junge und erwachsene Pflanzen eine Lösung aus 10-12 l warmem Wasser, 35 g Phosphorzusatz (z. B. „Superphosphat“), 15 g Ammoniumnitrat, 20 g Kaliumsulfid, 10-15 g „Harnstoff“. Befeuchten Sie den Boden vor dem Auftragen der Ergänzung und sprühen Sie die Blätter mit Wasser ein.
  5. Kaliumsulfat oder Kaliumsulfat – besteht zu 50% aus Kalium und wird nach dem Pflanzen während der Blüte- und Fruchtzeit angewendet. Erhöht die Immunität, fördert die Reifung großer, saftiger Früchte. Verwendet 20 g pro 1 Quadrat. m Quadrat.
  6. Komplexdünger „Kemira-Lux“ – besteht aus 20% Phosphor, 27% Kalium, 16% Stickstoff. Geeignet für Setzlinge während der Blüte. Bereiten Sie eine Lösung von 1-3 g des Arzneimittels und 1 Liter warmem Wasser vor.

Superphosphat

Pottasche

Verwenden Sie diese Zusatzstoffe während des Knospens, der Bildung und der Reifung von Früchten. Kalidünger für Pfeffer beginnen fast unmittelbar nach der Anwendung zu wirken. Verdünnen Sie die trockene Mischung in Wasser gemäß den Anweisungen des Herstellers. Additive werden direkt unter den Büschen aufgetragen. Um die Kultur nicht zu schädigen, verbrennen Sie nicht die Wurzeln, befeuchten Sie den Boden vor der Behandlung. Denken Sie daran, dass Sie Kalium nicht missbrauchen können, da die Pflanzen sonst nicht von Magnesium, Kalzium, Mangan und anderen Substanzen aufgenommen werden. Im Allgemeinen werden solche Komplexe zur Verarbeitung empfohlen:

  • „Kaliummonophosphat“;
  • Kalimagnesia
  • „Kaliumhumat“.

Kaliumhumat

Stickstoff

Paprika benötigt Stickstoff vor der Blütezeit, während der Bildung und Reifung von Gemüse. Denken Sie daran, dass die Kultur empfindlich auf Substanzmangel reagiert: Es erscheinen dünne Stängel, blasse obere Blätter, untere Grüns beginnen zu sterben, werden gelb, trocken. Der Hauptlieferant von Stickstoff ist Harnstoff oder Harnstoff, der in Form von weißem Granulat erhältlich ist. Die Ergänzung hilft, fleischige, saftige, bunte Früchte zu bekommen. Mit einem Überschuss an Stickstoff in der Ernte können zu große Blätter mit Chlorflecken auftreten, eine hellgrüne Triebfärbung.

Harnstoff Harnstoff

Integriert

„Gumi“ – komplexe Düngemittel für Pfeffersämlinge und erwachsene Büsche werden verwendet, um das Wachstum und die Entwicklung von Gemüse zu verbessern. Diese Art von Komplexen enthält etwa 60% Natriumsalze, etwa 40% Mineralverbindungen mit Kalium, Phosphor, Stickstoff und verschiedenen Spurenelementen. „Aquadon-Micro“, „Kemira-Lux“ und andere Verbindungen helfen bei der Bildung von Früchten, der Entwicklung von Pflanzengeweben. Die Verwendung von Zusatzstoffen zum Anbau von Paprika ist sehr einfach, die Bedingungen auf offenem Boden werden für Gemüse angenehm: Es wird ein Schutz gegen negative äußere Faktoren (extreme Temperaturen, Schädlinge) geschaffen.

Gumis natürliches Elixier

Bio

Diese Zusatzstoffe werden als Ergänzungen empfohlen. Wechseln Sie sie mit Mineralkomplexen ab, wie oben angegeben. Übliche organische Stoffe sind:

  1. Holzasche – Ohne diesen Zusatz ist die vollständige Entwicklung von Paprika kaum vorstellbar. Verwenden Sie es für junge und erwachsene Büsche, im Gewächshaus und auf der Straße. Gießen Sie beim Umpflanzen in jede Vertiefung eine Handvoll Asche. Dies schützt den Sämling vor den schädlichen Auswirkungen der Umwelt. Erwachsene Büsche gießen eine Lösung von 5 EL. l Asche und 10 Liter Wasser. Beachten Sie bei der Verwendung des Additivs die Dosierung, da Sie sonst die Wurzeln verbrennen können.
  2. Nessel – Eines der sichersten Bio-Präparate. Fühlen Sie sich frei, es während der gesamten Vegetationsperiode zu verwenden. Brennnessel enthält viel Magnesium, Kalzium, Kalium, organische Säuren und Vitamine. Es verbessert das Wachstum, stärkt die Immunität der Büsche..
  3. Gülle – Verwenden Sie für intensives Wachstum eine Lösung aus frischem Mist und warmem Wasser (Verhältnis 1:10). Wenn die Dosierung überschritten wird, sind Verbrennungen und der Tod von Büschen möglich.

Gülle

Wie man Paprikasämlinge düngt

Das erste Top-Dressing ist für Setzlinge organisiert. Sämlinge mindestens zweimal düngen. Abwechselndes Wurzel-Dressing mit Nicht-Wurzel-Dressing. Düngemittel werden im Laden gekauft oder unabhängig zubereitet. Im letzteren Fall werden Harnstoff (2-3 g Harnstoff pro 1 Liter Wasser), Kompost, Humus oder Mist (1 Eimer für 5 Eimer) verwendet. Darüber hinaus sind solche Arten von Nährstoffzusammensetzungen wirksam:

  1. Mischen Sie 2 TL. Konzentrieren Sie „Kemira-Lux“ mit einem Eimer Wasser.
  2. Kombinieren Sie 2 TL. „Foskamida“, 0,5 EL. l „Superphosphat“ mit 10 l warmem Wasser.
  3. Mischen Sie 2 TL. Ammoniumnitrat, 4 TL. „Superphosphat“, 3 TL Kaliumsulfat, 10 l Flüssigkeit.

Anstelle von Mineraldüngern können organische Düngemittel verwendet werden: Königskerze, Wasser im Verhältnis 1: 4 oder Hühnerkot, Wasser im Verhältnis 1:10. Bei diesem Ansatz haben die Sämlinge gesättigte Blätter und das Wurzelsystem entwickelt sich. Wenn die Paprika 7-12 Blätter, kleine Knospen haben, die Höhe der Pflanzen von 20 cm beträgt, können sie an einem dauerhaften Ort in den Garten gepflanzt werden.

Kemira Suite

Erste Fütterung

Füttern Sie zuerst die Sämlinge nach der Bildung der ersten zwei, drei Blätter an den Sämlingen: Nach der Ernte sollten mindestens 14 Tage vergehen (falls sie gemacht wurden). Zum ersten Mal mit einer Mischung von 1 Liter füttern. Wasser, 0,5 TL Harnstoff (Harnstoff), 2,5 ml Natriumhumat (kann durch Kalium ersetzt werden) oder 7 g Harnstoff (Harnstoff), 35 g Superphosphat, 10 l Wasser: mäßige Bewässerung der Pflanzen.

Wachstumsstimulator Natrium Humat

Zweite

Pflanzen „transformieren“ sich nach der ersten Fütterung merklich. Wenn das Ergebnis Sie zufriedenstellt, können Sie beim zweiten Mal kein Additiv herstellen. Wenn ein zusätzlicher Verband erforderlich ist, führen Sie ihn 1-1,5 Wochen vor dem Pflanzen der Sämlinge an einem konstanten Ort durch: Die Pflanzen sollten etwa 5 Blätter haben. Mit diesem Ansatz haben die „Kinder“ Zeit, Immunität zu erlangen, sich schnell an einem neuen Ort wohl zu fühlen und sich schnell zu entwickeln. Das zweite Mal, wenn Sie diese Komposition machen: 1 EL. l „Harnstoff“ (Harnstoff) + 0,5 EL. l „Kaliummonophosphat“ + 1 Liter Wasser.

Kaliummonophosphat

Mikrofertilizer für Sämlinge

Füttern Sie die Sämlinge zusätzlich mit „Ideal“, „Orton-Fe“, „Aquadon-Micro“, „Fertika“ (Mikronährstoffdünger werden gemäß den Anweisungen des Herstellers eingeführt). Darüber hinaus sind solche Kompositionen beliebt:

  • 15 g „Foskamida“ + 10 g „Superphosphat“ + 10-12 l warmes Wasser: mäßige Bewässerung, zweimal mit einer Pause von einer Woche durchgeführt;
  • 20 g „Kristall“ + 10-12 l Wasser;
  • 20 g Kemira-Lux + 10-12 Liter Wasser: 1 Mal gießen, es ist möglich, die Mischung 12-13 Tage nach der ersten Fütterung erneut aufzutragen;
  • 15 g Superphos + 25 g Ammoniumnitrat + 20 g Kaliumsulfat + 10-12 l warmes Wasser;
  • 200 g Kaliumsalz + 40 g „Superphosphat“ + 10-12 l warmes Wasser.

Universalkristall

Wachsender Pfeffer im offenen Boden

Bereiten Sie einen lockeren, sauren Boden vor: Für Sauerstoff wird der Boden bis zu einer Tiefe von 6-8 cm gelockert. Verwenden Sie Torfkompost – 4 kg pro 1 Quadratmeter. m Fläche die Erde mit Stroh und Stickstoffzusätzen düngen. Wählen Sie Betten, auf denen Karotten, Gurken, Kürbis, Zucchini, Kohl und Zwiebeln standen. Verwenden Sie keine Betten, auf denen Auberginen, Kartoffeln und Tomaten platziert wurden. Es ist ratsam, Gemüse nicht zweimal hintereinander am selben Ort anzupflanzen. Während der Vegetationsperiode wird das Gemüse 4-5 Mal gefüttert.

Pfeffer im offenen Boden

Düngung während des Pflanzens

Paprika wird vor der Landung an einem festen Ort gefüttert. Gießen Sie die Nährstoffmischung in die Vertiefungen:

  1. Verwenden Sie organische Stoffe: Eine Mischung aus 4 g „Superphosphat“, 300 g Torf oder Humus, 10 g Kaliumsalz und 10 l Wasser ist geeignet.
  2. Um die Sämlinge zu nähren und vor Spinnmilben und anderen Schädlingen und Krankheiten zu schützen und das Überleben der Pflanzen an einem neuen Ort zu verbessern, wird jedem Loch eine Handvoll Holzasche mit 35 g „Superphosphat“ zugesetzt..
  3. Für 1 Quadrat. m Quadrat verwenden Sie einen Komplex aus 30-40 g „Superphosphat“, 10 g Kaliumchlorid.
  4. In die Vertiefungen 1 Liter einer Lösung von 0,5 Liter Königskerze und 10 Liter Wasser geben, das auf 35 Grad erhitzt wurde.
  5. 14 Tage nach dem Ausschiffen fertige Stickstoff-Nährstoffmischungen herstellen (gemäß den festgelegten Anweisungen verwenden). Überlegen Sie, ob das Laub gelb und trocken wird, dies ist ein Zeichen für einen Mangel an Stickstoffdünger.

Königskerzenlösung

Kaliumergänzung zum Zeitpunkt der Eierstockbildung

Fügen Sie während der gesamten Vegetationsperiode Nährstoffmischungen hinzu, auch wenn die Kultur keine äußeren Anzeichen von Schwäche oder Krankheit aufweist. Es ist besonders wichtig, Düngemittel zu verwenden, wenn sich Eierstöcke bilden. Verwenden Sie Mischungen auf Kaliumbasis. Geeignete „Kalimagnesia“ (30 g pro 10 l), Kaliumsulfid, das kein Chlor enthält, schädlich für Paprika. Kalimagnesia wird besonders für leichte Böden empfohlen. Die Zusammensetzung des Arzneimittels enthält etwa 9% Magnesium, was sich günstig auf die Entwicklung und Stärkung der Wurzeln auswirkt.

Kalimagnesia

Stickstoffdünger während der aktiven Blüte

Während der aktiven Blüte der Pflanzen Mineraldünger auftragen. Verwenden Sie Stickstoffmischungen. Wenn nicht genügend Dünger vorhanden ist, erscheint dunkles, faltiges, trockenes Laub. Fügen Sie Stickstoff mit Tropfbewässerungssystemen hinzu und fügen Sie trockene Nährstoffmischungen hinzu, indem Sie sie auf dem Bett verteilen. Darüber hinaus ist es sinnvoll, eine Blattauflage durchzuführen: Laub wird gesprüht. Verwenden Sie zur Verarbeitung der Kultur Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat, Harnstoff (Harnstoff).

Ammoniumsulfat

Calciumnitrat während der Fruchtbildung

Wenn die Früchte gebildet werden, wird das vierte Top-Dressing mit kalziumhaltigen Komplexen durchgeführt, die dazu beitragen, große, saftige, fleischige Früchte zu bilden. Führen Sie ein Blatt-Top-Dressing durch. Erfahrene Sommerbewohner verwenden Calciumnitrat: 20 g pro 10 Liter Wasser für 1-1,5 Quadratmeter. m Quadrat. Um die Calciumkonzentration in der Zusammensetzung zu erhöhen, fügen Sie Dolomitmehl oder Kreide hinzu. Die Nährstoffzusammensetzung kann mit Ihren eigenen Händen erfolgen:

  1. Bereiten Sie Ammoniumnitrat, Kalkhydrat und Wasser vor.
  2. Nehmen Sie einen 3-Liter-Behälter, geben Sie 300 g Ammoniak oder Ammoniumnitrat und 0,5 l Wasser hinzu.
  3. Setzen Sie die Mischung auf ein langsames Feuer.
  4. Gelöschter Kalk (ca. 140 g) wird allmählich zu der kochenden Mischung gegeben..

Calciumnitrat

Düngemittelhaltige Düngemittel

Wenn Paprika aktiv Früchte trägt, ist es wichtig, phosphorhaltige Komplexe einzuführen. Die ideale Lösung ist die Verwendung von Superphosphat. Verwenden Sie die Zusammensetzung gemäß den Anweisungen auf der Verpackung. Fügen Sie den Komplex unter der Wurzel hinzu. Versuchen Sie für eine gute Ernte, die Pflanzen besonders bei Hitze reichlich zu gießen. 8-10 Tage vor dem Pflücken von Gemüse aufhören, Nährstoffzusammensetzung hinzuzufügen.

Fütterungsschema für den Anbau in Gewächshäusern

Beim Anbau von Gemüse in einem Gewächshaus werden sowohl Mineraldünger als auch organische Stoffe verwendet: Wöchentliche Mineralformulierungen werden verwendet, die nächsten 7 Tage sind biologisch. Dank dieses Ansatzes wird es möglich sein, eine große und qualitativ hochwertige Ernte zu erzielen. Verwenden Sie in Gewächshäusern Ammoniumnitrat, Kaliumsulfat und „Superphosphat“. Während der Vegetationsperiode werden 6-7 Dressings hergestellt: 3-mal Mineralmischungen werden eingeführt, 3-4-mal organische Substanz. Es lohnt sich, einige wirksame Formulierungen und Fütterungsmethoden anzugeben:

  1. Tragen Sie nach dem Pflanzen nach 14 Tagen Nährstoffmischungen auf. Denken Sie daran, dass Nährstoffe tiefer in den Boden eindringen, Pflanzen, wenn Sie den Boden vor dem Ankleiden vorsichtig mit warmem Wasser verschütten.
  2. Sprühen Sie es zusätzlich zum Wurzelverband ein. Sprühen Sie die Zusammensetzung bei einer Temperatur von 22-25 Grad.
  3. Die Wurzeln gießen, das Laub mit einer Mischung aus 1 Teil Vogelkot und 10 Teilen Wasser besprühen (wenn granuliert, sind die Anteile 1:20, etwa 0,5 kg Kot pro 10 Liter).
  4. Die Wurzeln der Paprika mit Gülle düngen: 1 Teil Gülle, 5 Teile Wasser nehmen. Zur Verarbeitung von 1 Quadrat. m Fläche 4-6 Liter Nährlösung verwendet.
  5. 4 Wochen nach dem Pflanzen während der Blütezeit die Paprika mit einer Lösung aus Königskerze und Wasser (Verhältnis 1:15) füttern. Sie können der Flüssigkeit eine kleine Mineralmischung hinzufügen.
  6. Wiederholen Sie einen der oben genannten Verbände im Stadium der Reifung.

Pfeffer in Gewächshäusern

Volksheilmittel gegen Dünger

Wenn es nicht möglich ist, fertige Düngemittel zu kaufen, können Sie zu Hause auf der Baustelle Sämlinge oder erwachsene Büsche mit improvisierten Mitteln füttern. Durch Mischen einzelner Produkte, Aufgusslösungen kann Gemüse mit hoher Qualität gedüngt werden. Mit Ihren eigenen vorbereiteten Kompositionen können Sie den Boden gießen, das Laub besprühen. Erfahren Sie mehr über beliebte Methoden zur Herstellung natürlicher nahrhafter Mischungen für Paprika und Peperoni..

Brennnesselinfusion

Oft greifen die Sommerbewohner auf die Herstellung einer Nährstoffzusammensetzung zurück, die auf jungen Brennnesseln basiert, deren Stängel kein Samenmaterial bildeten. Verwenden Sie für die Fermentation gesunde Pflanzen ohne Beschädigung. Der Dünger wird wie folgt hergestellt:

  1. Es wird ein 10-Liter-Eimer genommen, der mehr als zur Hälfte mit grüner Brennnessel gefüllt ist.
  2. Komprimieren Sie die Pflanzen in einem Behälter, füllen Sie sie mit Wasser und geben Sie 40 g Hefe hinzu (sie beschleunigen den Fermentationsprozess). Alles gründlich mischen.
  3. Legen Sie mehrere Steine ​​auf die gepresste Masse, die als Nachahmung der Presse dienen.
  4. Nach 2 Wochen den Sauerteig mischen. Anschließend mischen Sie die Mischung alle 3 Tage.
  5. Die Bereitschaft der Starterkultur wird durch die Brennnessel angezeigt, die auf den Boden des Tanks gesunken ist. Dünger kann in der Regel nach 18 Tagen ausgebracht werden.

Füttern Sie die Wurzeln und das Laub von Paprika alle 10 Tage mit einem Brennnesselaufguss: Befolgen Sie diese Empfehlung unabhängig vom Zeitplan für die Herstellung anderer Formulierungen. Brennnesselsauerteig aus Brennnesseln hilft bei der Entwicklung von Pflanzen, der Bildung von fleischigen, saftigen Früchten. Die Zusammensetzung eignet sich sowohl für Paprika als auch für Peperoni. Nährstoffmischung auf Brennnesselbasis kann mit Brot, Löwenzahn zubereitet werden. Die Fermentation erfolgt nicht nur nach der angegebenen Methode, sondern auch durch Methangärung, wenn die Schalen mit der Mischung mit Polyethylen versiegelt werden und 2 Wochen stehen gelassen werden.

Brennnesselinfusion

Hefedünger

In verschiedenen Stadien der Kulturentwicklung ist es üblich, Hefe zu verwenden. Sie tragen zum Wachstum der Sämlinge bei, verleihen dem Laub eine gesunde Farbe, schützen vor Schädlingen, Krankheiten und helfen bei der Bildung großer Früchte. Das klassische Rezept verwendet 200 g Hefe, 5 l Wasser. Die Mischung wird wie folgt hergestellt und verwendet:

  1. 200 g Hefe mit 1 EL zerdrücken. l Sahara.
  2. Die trockene Masse mit 5 l Wasser mischen und 2 Stunden an einem warmen Ort stehen lassen.
  3. Nehmen Sie 1 Teil Lösung und fügen Sie 10 Teile Wasser hinzu. Gießen Sie Setzlinge oder erwachsene Paprika mit einer Mischung: Nehmen Sie 1 Liter Flüssigkeit für 1 junge Pflanze, 1 Liter Lösung für einen erwachsenen Busch.

Wenn es Hühnerkot und Asche gibt, verwenden Sie das beliebte Rezept. Die Nährstoffmischung wird wie folgt hergestellt und angewendet:

  1. Mischen Sie 2 EL. Vogelkot mit 2 EL. Holzasche, 1/3 EL. Zucker, 100 g Hefe.
  2. 2 Stunden mischen lassen.
  3. Mischen Sie die Zusammensetzung mit 10-12 Litern warmem Wasser und verwenden Sie sie wie angegeben.

Hefe

Holzasche und Ascheinfusion

Diese Komponente schützt vor Schädlingen, Krankheiten, verbessert den Geschmack von Gemüse und gleicht den Kaliummangel in Pflanzen aus. Fügen Sie Asche zu den Löchern hinzu, wenn Sie Setzlinge pflanzen, und streuen Sie sie während der Vegetation der Pflanzen auf den Boden. Denken Sie daran, dass fast das gesamte Periodensystem in Asche enthalten ist, daher ist es für Gemüse sehr nützlich. Verwenden Sie die Ergänzung in trockener Form, bereiten Sie daraus Nährlösungen vor. Die folgenden Optionen für die Bodenaufbereitung sind beliebt:

  1. Trockene Asche dort streuen, wo die Pflanzenwurzeln sind.
  2. Bereiten Sie eine Ascheinfusion vor: Mischen Sie 500 g Asche mit 10 l Wasser, lassen Sie es 3-5 Tage lang bestehen (rühren Sie die Flüssigkeit während des Kochens regelmäßig um)..
  3. Machen Sie eine Starterkultur für die beste Bildung von Eierstöcken aus 1 kg Brennnessel, 1 kg Königskerze, 1 EL. Holzasche. Die Mischung eine Woche lang ziehen lassen. In 1 Liter Wasser 1 Liter Infusion verdünnen. Mit dieser Infusion jeden blühenden Busch gießen..

Ascheinfusion

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kannst du bitte ein Schema oder eine Anleitung zur Herstellung von Düngemitteln für Pfeffer angeben? Ich interessiere mich besonders für Kalium-, Stickstoff-, Phosphor- und natürliche Düngemittel.

    • Ja, selbstverständlich kann ich dir ein Schema zur Herstellung von Düngemitteln für Pfeffer geben. Für Kalium empfehle ich die Verwendung von Bananenschalen. Diese enthalten eine hohe Konzentration an Kalium, das für das Wachstum und die Entwicklung von Pfefferpflanzen wichtig ist. Einfach die Bananenschalen zerkleinern und in Wasser einweichen, um eine Kalium-reiche Lösung herzustellen.

      Für Stickstoff ist Kaffeesatz eine gute Option. Er enthält Stickstoff, der ein wichtiger Nährstoff für das Blattwachstum von Pfefferpflanzen ist. Du kannst den Kaffeesatz direkt in den Boden einarbeiten oder als Mulch verwenden.

      Phosphor ist in Eierschalen enthalten. Diese kannst du zerkleinern und entweder direkt in den Boden einarbeiten oder zu einer Lösung verarbeiten.

      Natürliche Düngemittel wie Kompost sind ebenfalls sehr effektiv und enthalten eine Vielzahl von Nährstoffen, die Pfefferpflanzen benötigen. Es ist wichtig, die Düngemittel in Maßen anzuwenden, um Überdüngung zu vermeiden und sicherzustellen, dass die Pflanzen gesund wachsen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*