Eccleston Glass Mansion von Nico van der Meulen Architects: Luxus, Stil und Komfort in Südafrika!

Für Sie, regelmäßige Besucher von Forum City, stellen wir ein interessantes Projekt eines Privathauses mit dem Namen Eccleston. Das Herrenhaus ist gebaut in Johannesburg (Südafrika).

Eccleston Mansion Innenarchitektur von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Baugrundstück von 4000 m² an einem Berghang. Aus diesem Grund haben sich die Architekten für eine stufenweise Bauweise entschieden.

Innenarchitektur eines Esszimmers von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Das Herz der des eleganten Hauses, die Küche ist das Herzstück, verbunden mit dem Wohn- und Esszimmer. Es ist ein Ort der Geselligkeit und des Essens.

Hier können Sie zu Mittag und zu Abend essen, während Sie die frische Luft einatmen und den Blick auf den hübschen Teich und die herrliche Landschaft genießen Grünzeug.

Innenarchitektur von Eccleston von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Das Gebäude ist mit einer Kombination aus Licht ausgestattet. Ein ausgeklügeltes System abgehängter Decken ermöglichte die Anbringung zahlreicher Einbaustrahler. Eine Fülle von künstlichem und natürlichem Licht macht jede Ecke und jeden Winkel zugänglich. Es ist leicht, ein gemütliches Halbdunkel zu schaffen, wenn Sie es wünschen.

Innenarchitektur des Eccleston Mansion von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Weinkeller und Billardzimmer im Untergeschoss. Das Gebäude ist reich an Glas: Fenster, Treppen, Fußböden. Der Weinraum bietet außerdem transparente Möbel.

Innenarchitektur des Eccleston Mansion von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Die Fachleute haben nicht an den originalen Einrichtungsgegenständen und Vasen gespart.

Schlafzimmer-Innenarchitektur von Nico van der Meulen Architects in Südafrika

Außenveranda mit Schwimmbad

Innenarchitektur des Eccleston Mansion von Nico van der Meulen Architects, Südafrika

Außenveranda mit Schwimmbad

Wie bereits erwähnt, wurde das Herrenhaus in Südafrika gebaut. Aus diesem Grund wollten die Architekten die Terrasse des Außenpools und die große Eingangshalle nicht voneinander trennen.

Das Ergebnis: viel frische Luft im Haus. Zum Glück erlaubt das Klima diesen Luxus. Liebe Besucher! Was hat Sie an dieser schicken Struktur am meisten gereizt??

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

    • Der Bau einer beeindruckenden Villa kann sehr teuer sein, da viele Faktoren wie Größe, Lage, Materialien und Ausstattung eine Rolle spielen. Die Kosten können je nach Region und Ansprüchen stark variieren, aber es kann leicht mehrere Millionen Euro kosten. Für Menschen mit durchschnittlichem Einkommen ist der Bau einer solchen Villa in der Regel nicht erschwinglich. Es erfordert oft jahrelanges Sparen oder sogar eine Finanzierung über einen Kredit. Alternativ können Menschen mit durchschnittlichem Einkommen vielleicht eine kleinere oder weniger luxuriöse Immobilie in Betracht ziehen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*