Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Das American Institute of Architects (AIA) wählt jedes Jahr die besten Projekte aus, die mit dem Honor Award for Architecture ausgezeichnet wurden. Laut AIA zeichnet der Preis die beste zeitgenössische Architektur aus, unabhängig von Stil und Budget. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, welche Projekte dieses Mal hervorgehoben wurden.

Beginnen wir in der richtigen Reihenfolge. Der AIA-Preis 2019 ging an die Arlington Elementary School in Tacoma, Washington. Der Architekt war Mahlum Architects. Das Institut stellte fest, dass diese Schule das Konzept eines Schülers überdachte und die allgemein anerkannten Grundlagen aufgab. Es wurde eine Umfrage durchgeführt, auf deren Grundlage das Projekt erstellt wurde. Die Arlington Elementary School hat keine Klassenzimmer. Nur mobile Trainingsstationen und Raummöbel. An den Wänden darf geschrieben werden, und auf dem Indoor-Spielplatz können Sie auch bei Regen nach draußen gehen. Gleichzeitig erwies sich das Schulprojekt selbst, wie in der AIA erwähnt, als sehr kostengünstig..

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Casey House oder „Casey House“. Hariri Pontarini Architekten. Dies ist nicht nur ein Gebäude in Toronto, Kanada. Es ist ein Krankenhaus! Darüber hinaus mit zusätzlichen Dienstleistungen für Menschen mit HIV und AIDS. Das Dekor soll Sie an Ihr Zuhause erinnern und so komfortabel wie möglich sein. Übrigens ist dies ein umgebautes Herrenhaus aus dem Jahr 1875, das an sich ungewöhnlich ist und Geschichte und Moderne in Einklang bringt. Ein schöner Innenhof ist von allen Räumen des Krankenhauses aus sichtbar. Im Inneren befinden sich ein zweistöckiges Atrium und ein Kamin.

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Dies ist Confluence Park oder „Confluence Park“. Ein sehr ungewöhnliches Projekt von Lake | Flato Architekten. Es befindet sich in San Antonio, Texas, am Ufer des gleichnamigen Flusses. Dies ist ein Park nicht nur zum Lernen, sondern auch zur Erholung. Er dient dazu, die Umwelt wiederherzustellen und den Einfluss der modernen Welt auf Wassereinzugsgebiete zu untersuchen.

Interessanterweise war das Gebäude früher ein Baulager, spiegelt aber jetzt die Idee einer Fusion wider – insbesondere zweier lokaler Flüsse und Menschen im Allgemeinen. Achten Sie auf die Blütenblattbögen des zentralen Pavillons! Dies ist nicht nur eine Dekoration. Das Regenwasser von ihnen wird in ein spezielles Reservoir abgeleitet. Wasser sparen in Aktion. Heutzutage veranstalten verschiedene gemeinnützige Organisationen Bildungsveranstaltungen im Park of Fusion.

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Crosstown Concourse. Looney Ricks Kiss ist der Architekt dieses riesigen Mischnutzungszentrums in Memphis, Tennessee. Dies ist auch eine Überarbeitung. Das Gebäude wurde seit den 1980er Jahren verlassen und erst jetzt wieder zu einem Zentrum, das Einheimische und Besucher der Stadt verbindet. Laut AIA-Beamten hob die Crosstown Concourse das gesamte Gebiet von Memphis auf und wurde zum Prototyp für die gesamte Stadt der Zukunft. Es beherbergt eine High School für 400 Schüler, ein Fitnesscenter, einen Radiosender, die größte private Zahnklinik in den USA, eine Kunstgalerie und 300 Apartments..

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

AIAs Aufmerksamkeit wurde auch einem Projekt zur Wiederherstellung der Rotunde der Universität von Virginia gewidmet. Es wurde von John G. Waite Associates, Architekten, PLLC bearbeitet. Das Institut stellte fest, dass das Zentrum der Universität von Virginia die wichtigste architektonische Errungenschaft von Thomas Jefferson ist. Es ist wirklich ein Tempel für den Unterricht und hat nicht nur eine zeremonielle Bedeutung. Die bereits 200 Jahre alte Rotunde wurde nach dem Studium der Zeichnungen, des Originaldesigns und der historischen Aufzeichnungen restauriert. Die Situation wurde durch die Tatsache verschärft, dass das Gebäude bereits 1895 zu Ziegelmauern niedergebrannt war. Das Projekt war also komplex und bedeutsam..

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Dies ist eine Smart-Factory oder „Smart Factory“. Mit Sitz in Illinois und im Besitz von Trumpf, Inc. Barkov Leibinger wurde der Architekt. AIA stellte fest, dass die Fabrik ein strategisch günstiges Grundstück einnimmt und die Architektur des Gebäudes selbst die Arbeitsplätze verbessert hat. Der obere Teil der Fabrik liegt an einer stark befahrenen Autobahn und verfügt über einen Laserschneidraum. Durch die Dachschräge konnte das Gebäude in die umliegende Landschaft integriert werden.

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Der Preis ging auch an das Smithsonian National Museum für afroamerikanische Geschichte und Kultur. Die in Washington, DC, ansässige Freelon Group, Davis Brodie Bond, Adjaye Associates und SmithGroup arbeiteten an dem Projekt. Das Museum wurde als Höhepunkt der langen Geschichte der Afrikaner in Amerika bezeichnet. Das Museum ist dreistöckig, die Wände sind abfallend, sehr ungewöhnlich. Das Gebäude ist buchstäblich von 3.600 bronzefarbenen Paneelen umgeben. Das Museum ist mit Rolltreppen ausgestattet, es gibt einen unterirdischen Teil.

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Dieses von der AIA ausgezeichnete Projekt heißt Launch House # 4-15 St. Thomas (nach dem Namen des Eigentümers). Das neunte Haus wurde markiert. Das OJT-Büro arbeitete an dem Projekt. Der Komplex wurde in New Orleans gebaut. Das Institut stellte klar, dass das Projekt das Thema Stadterneuerung, die Einbeziehung neuer Häuser in historische Viertel, insbesondere in diesem Fall das irische Viertel, fortsetzt. Die Architekten beschlossen, die Höhe der Häuser zu erhöhen, damit sie weniger Platz auf dem Gelände beanspruchten, aber gleichzeitig groß genug waren. Jeder Quadratmeter wurde berücksichtigt. Infolgedessen stellte sich laut AIA heraus, dass es sich um ein sehr erfolgreiches Projekt handelte, das für Familien günstig war..

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Ehrenpreise für Architektur: Preisträger 2019

Der letzte Nominierte für die diesjährigen Honor Awards for Architecture ist das TIRPIC Museum in Dänemark. Das Gebäude befindet sich an einem sehr interessanten historischen Ort – an der dänischen Westküste. Aus einem deutschen Bunker wurde ein Museum. Gleichzeitig fügt sich die Struktur perfekt in die Landschaft ein, sie erwies sich als sehr leicht, obwohl sie sich unter der Erde befindet. Aus der Ferne sieht das Museum aus wie eine Sanddüne. Es ist nicht nur den Ereignissen des Zweiten Weltkriegs gewidmet. Es gibt einen Saal mit einer Bernsteinausstellung, für die diese Gegend berühmt ist, eine Galerie und ein Museum für lokale Geschichte..

Alle auf der Website aufgeführten Projekte wurden laut AIA von prominenten Architekten erstellt und sollen das Leben der Menschen mit einzigartigen Gebäuden und richtig gestalteten Räumen verbessern..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Welche Projekte wurden bei den Ehrenpreisen für Architektur im Jahr 2019 ausgezeichnet? Würden Sie mir bitte die Namen der Preisträger und eine kurze Beschreibung ihrer Projekte nennen? Vielen Dank!

    • Bei den Ehrenpreisen für Architektur im Jahr 2019 wurden folgende Projekte ausgezeichnet:

      1. Preisträger: Peter Zumthor – Sein Projekt „Vor Felsen“ in der Schweiz beeindruckt durch seine minimalistische Architektur, die perfekt in die natürliche Umgebung integriert ist.

      2. Preisträger: Zaha Hadid – Ihr Projekt „Morpheus Hotel“ in Macau ist ein architektonisches Meisterwerk mit organischen Formen und futuristischem Design.

      3. Preisträger: Renzo Piano – Sein Projekt „Torre“ in Genua besticht durch seine innovative Bauweise und nachhaltige Materialwahl.

      Diese Preisträger wurden für ihre herausragenden architektonischen Leistungen und ihren Beitrag zur zeitgenössischen Architektur ausgezeichnet.

    • Bei den Ehrenpreisen für Architektur im Jahr 2019 wurden folgende Projekte ausgezeichnet:

      1. Preisträger: Max Mustermann
      Projekt: Neubau einer nachhaltigen Wohnsiedlung in der Innenstadt
      Beschreibung: Max Mustermann hat mit seinem Projekt eine innovative und umweltfreundliche Wohnsiedlung geschaffen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch nachhaltig ist.

      2. Preisträgerin: Anna Beispiel
      Projekt: Renovierung eines historischen Gebäudes zu einem modernen Bürokomplex
      Beschreibung: Anna Beispiel hat mit ihrem Projekt erfolgreich die Balance zwischen Alt und Neu gefunden und ein beeindruckendes Beispiel für die Umnutzung historischer Gebäude geschaffen.

      Vielen Dank für Ihr Interesse an den Ehrenpreisen für Architektur im Jahr 2019!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*