Ein atemberaubendes Haus für eine moderne Familie

Helen Sheppard und David Cripps kauften ein Haus in einer kleinen Stadt in Südaustralien. Die Größe der Villa und die Gesamtkonstruktion gefielen ihnen, aber das Design und der Grundriss bedurften einer Menge Arbeit.

Die Eigentümer wollten ein komfortables Gebäude mit einem einzigartigen Design, das die Grundbedürfnisse eines Paares erfüllt. Sie wollten eine offene Küche, einen wunderbaren Ess- und Wohnbereich mit einer hellen und einladenden Atmosphäre und ein neues Badezimmer schaffen. Sie haben die Hilfe der talentierten Architekten Rebekah und Timothy Cichero in Anspruch genommen, um ein unvergleichliches Innenarchitekturprojekt für sie zu entwerfen.

Kücheninterieur in hellen Farben

Der Küchenbereich erhält ein ungewöhnliches Design mit markanten nautischen Scharnieren, dunklen filigranen Details und schlichten Türleisten. Die Farbpalette aus Beige, Weiß und Schwarz sorgt für einen modernen, zeitgemäßen Stil. Der Kochbereich wurde optisch mit dem Gästesalon und dem Essbereich kombiniert, wodurch eine offene und luftige Umgebung entsteht.

Ein Esstisch aus Holz im Esszimmer

Der Esstisch der Familie wurde durch Eames-Stühle mit cremefarbener Sitzfläche ergänzt. Eine große Tolomeo-Stehlampe schmückt das Ercol-Tagesbett und erfüllt die Atmosphäre mit Strahlkraft und Wärme.

Der ursprüngliche Ess- und Wohnbereich wurde mit Schieferfliesen ausgelegt, die das Ambiente mit Dunkelheit erfüllen. Die Fachleute entfernten dieses Material und überzogen den Raum mit einer bernsteinfarbenen Harzinfusion, die dem Gesamtstil des Hauses eine interessante Note verlieh.

Designermöbel im Wohnzimmer

Das Wohnzimmer wurde ästhetisch ansprechend und originell mit Designermöbeln und antiken Accessoires gestaltet. Brasilianisches Leder auf dem Boden, ein Couchtisch, ein modernes Sofa aus Dänemark und elegante Stoffe verleihen diesem Raum einen unglaublichen Charme.

Die Küche vor der Renovierung

Vor der Renovierung sah es gemütlich aus, aber es war eng, also entfernten die Spezialisten die Trennwände.

Eingangsbereich im edwardianischen Stil

Die Eingangshalle ist im traditionellen edwardianischen Stil gehalten und wird von einer gebrochen weißen Farbpalette und exquisiten Accessoires dominiert.

Inneneinrichtung der Gästelounge in Grautönen

Der Gästesalon wurde in einer makellosen Art und Weise dekoriert, die dem Raum Ruhe und Gelassenheit verleiht. Ideal zum Lesen und Fernsehen. Exquisites Mobiliar, Einrichtungsgegenstände und leichte, fließende Vorhänge verleihen dem Raum einen besonderen Reiz und Charme.

Dunkle antike Kommode im Inneren des Flurs

Eine originale antike Kommode nimmt ihren Platz im Flur ein. Sie wurde mit ungewöhnlichen Accessoires, Bilderrahmen und Uhren akzentuiert.

Tapete mit Pflanzenmotiven

Eine originelle Blumentapete verleiht dem Raum eine lebendige, legere Atmosphäre.

Duschraum vor der Renovierung

.

Ein Kinderzimmer in neutralen Farben

Das Kinderzimmer wurde in einem einfachen und lakonischen Stil eingerichtet, in dem helle Oberflächen und strukturierte Holzmöbel dominieren. Rosa Stoffe und Dekorationen verleihen dem Raum Charme und Fröhlichkeit.

Überdachte Terrasse

Die überdachte Terrasse ist mit schlichtem Mobiliar und originellen Beleuchtungskörpern ausgestattet.

One Small Room in Croydon, Australien, ist ein kreatives und hervorragend renoviertes Haus. Es zeichnet sich aus durch seine erstaunliche Größe, eine einzigartige Einrichtung in einem ultramodernen Stil mit strukturierten Akzenten, ein wunderschönes Mobiliar, das Vintage-Stücke mit neuen Gegenständen kombiniert, und eine gemütliche Atmosphäre, die viel Aufmerksamkeit und öffentliches Interesse erregt.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*