Ein atemberaubendes vierstöckiges Haus aus monolithischem Beton

Dieses vierstöckige Haus in der spanischen Provinz Saint-Paul del Mar, das von dem Architekten Daniel Isern entworfen wurde, wird sicherlich Ihre Aufmerksamkeit erregen, liebe Leserinnen und Leser des Portals Schönes Landhaus. Ein bemerkenswertes Gebäude aus einzelnen Würfeln, das sich in die Landschaft einfügt, als sei es auf einem Hügel gewachsen.

Halb verdeckt von den Stämmen der Kiefern, umgeben von Ziersträucher, Diese Struktur sieht wirklich männlich aus. Die Kiefern selbst, die umliegenden Bergkuppen und die jahreszeitlich wechselnden Farben der Vegetation machen einen Teil des Charmes aus.

Privatwohnung Mediterrani 32
Freistehendes Haus Mediterrani 32

Für Liebhaber der Romantik ist der Blick von unten ebenso aufschlussreich, der die dramatischen Steigungen in der Landschaft und die schlichte Einfachheit des Sockels des Hauses zeigt.

Glastüren zum Hof
Ausführung der Holzfassade Mediterrani 32

Zweifellos werden die Bewohner die Robustheit der aus Beton, Stahl und Holz gefertigten Villa zu schätzen wissen.

Inneneinrichtung des Schlafzimmers

Und spartanischer, minimalistischer Look.

Mit freundlicher Genehmigung von Daniel Isern Associates.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wow, ein atemberaubendes vierstöckiges Haus aus monolithischem Beton! Wie lange hat es gedauert, um ein solches Meisterwerk zu bauen? Welche Herausforderungen gab es beim Bau dieses einzigartigen Gebäudes? Welche Vorteile bietet der monolithische Beton im Vergleich zu anderen Baumaterialien? Und wie fühlt es sich wohl an, in einem so beeindruckenden Haus zu leben?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*