Ein einsamer Kaktus auf einer Wiese – konzeptionelles Projekt Home in Playa Espiñeiro von Epb42, Spanien

Grüße an die Besucher von Forum City. Sonne tanken in den heißen Bergen Spaniens am Meer. Und werfen Sie einen Blick auf Home in Playa Espiñeiro, das von dem Studio entworfen wurde Epb42.

An einem Berghang können keine zwei Häuser genau gleich gebaut werden. Denn die Landschaft ist einzigartig. Obwohl der Stil leicht zwischen alt und neu unterschieden werden kann. Vor allem sind es die Dächer. In der Vergangenheit haben wir versucht, sie mit einer doppelten Neigung aus Schiefer oder Fliesen herzustellen. Heutzutage können zunehmend auch mit Steinen gedeckte Flachdächer als Sitzgelegenheit mit guter Aussicht auf die Umgebung genutzt werden.

Die Stadt Playa Espeneiro hat viele alte Häuser. Doch in letzter Zeit entstehen immer mehr neue moderne Strukturen. Mit diesem neuen und originellen Projekt werden wir uns nun beschäftigen.

Projekt eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien

Schauen wir uns den Innenhof genauer an. Der Boden ist mit einer länglichen Steinwabe gepflastert, damit das Gras sprießen kann. Der Rest des Grundstücks wurde in eine Rasenfläche umgewandelt. Nur eine Kaktuspflanze wächst einsam an der hellgrauen Wand.

Das Haus hat große Buntglasfenster. Vom Wohnzimmer aus können Sie die Bucht und das gegenüberliegende Ufer sehen. Die Tür zum Haus ist ebenfalls transparent. Darüber ein Baldachin, unter dem sich eine Plattform mit einem Tisch befindet.

Haus in Playa Espiñeiro bei Epb42 in Spanien

Der Bereich vor dem Eingang, den wir bereits gesehen haben. Sie ist aus Holz, ebenso wie die Trennwände zwischen den Fenstern. Darauf befinden sich ein Tisch und mehrere Stühle in verschiedenen Ausführungen. Trotz der Überdachung ist er der Sonne voll ausgesetzt und kann nur zum Entspannen in den Morgenstunden oder am späten Abend genutzt werden.

Projekt eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien

Die Privatsphäre der Hausbewohner ist vor den neugierigen Blicken der Passanten verborgen. Die Schlafzimmer blicken auf die Bucht und den Norden. Das schützt sie vor der heißen Sonne. Im ersten Stock auf der linken Seite, große Fenster, durch die wir das gegenüberliegende Ufer sehen konnten. Balkon und Dach bilden zusätzliche Vordächer.

Entwurf eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien

Blick von der Tür aus. Hölzerne Schlupftür zum Innenhof.

Haus in Playa Espiñeiro bei Epb42 in Spanien

Das Esszimmer ist durch eine Frühstücksbar von der Küche getrennt. Außerdem wird der Essbereich durch einen dunkleren Bodenbelag hervorgehoben. Die Innenausstattung ist im Techno-Stil gehalten. Viel Metall und Glas, spiegelnde und glänzende Oberflächen, geometrisch geformte Einrichtungsgegenstände. Vasen mit Pflanzen auf dem Tresen und ein Teppich unter dem Tisch.

Projekt eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien

Das Badezimmer ist einfach und übersichtlich. Die Wände sind weiß. Graue Steinplattenböden. Glas-Trennwände. Alle Armaturen und Leitungen, einschließlich des Trockners, aus verchromtem Metall. Das einzig Interessante ist die Anzahl dieser Personen. Waschbecken, Duschen, Toiletten – jeweils zwei Stück.

Projekt eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien
Projekt eines Hauses Home in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien
Projekt eines Hauses in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien
Projekt Haus in Playa Espiñeiro von Epb42 in Spanien
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Was ist das Ziel dieses konzeptionellen Projekts Home in Playa Espiñeiro? Hat der Kaktus eine symbolische Bedeutung in diesem Kontext?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*