Ein einzigartiges Projekt Ein Mahnmal für die Opfer der Anschläge in Oslo und Utøya

Jedes Land hat seine dunklen Stellen in der Geschichte, die für immer in Erinnerung bleiben werden. Eines der traurigen Ereignisse in Norwegen sind die Terroranschläge in Oslo und Utøya am 22. Juli, die viele unschuldige Opfer hinterlassen haben. Denkmäler für die Toten der Nation werden fertiggestellt Wettbewerb für die norwegische Gedenkstätte des 22. Juli.

Direktor KORO/Öffentliche Kunst Norwegen Svein Bjørkås beschlossen, dass ein schwedischer Künstler Jonas Dahlberg einzigartige Projekte schaffen können, die ein würdiges Gedenken an die Verstorbenen darstellen und an einem denkwürdigen Datum eröffnet werden.

Die Halbinsel Sørbråten in Schweden

Eine Idee wird auf einer kleinen Halbinsel zum Leben erweckt Sørbråten, teilweise angrenzend an ein kleines Stück Land unweit der Hauptstadt. Das Konzept bestand darin, eine Lücke im Hügel zu schaffen, die eine Leere offenbart und Gefühle von plötzlichem Verlust hervorruft. Nach Ansicht des Autors des Projekts können die Besucher auf diese Weise die Trauer und den Schmerz des Verlusts, der sowohl körperlich als auch geistig spürbar sein wird, nachempfinden.

Die flache, vertikale Oberfläche wird mit den Namen der Toten bedruckt und wird eine dauerhafte Erinnerung an die Tragödie sein. Zur Gedenkstätte selbst werden Tunnel gebaut, die zum Bruch in der Landschaft führen. Das Denkmal wird während der Erdarbeiten abgebaut und nach Oslo transportiert, wo es Teil einer zweiten Gedenkstätte sein wird.

Gedenken an die Opfer der Anschläge in Schweden und Norwegen von Jonas Dahlberg
Gedenken an die Opfer der Terroranschläge in Schweden und Norwegen von Jonas Dahlberg

Ein atemberaubendes Projekt, bei dem der Künstler ein Höchstmaß an Bedeutung, Trauer und Bitterkeit des Verlustes in das Konzept einer originellen Struktur gegossen hat, die jahrhundertelang an die tragischen Ereignisse und unschuldigen Opfer erinnern wird.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Ein einzigartiges Projekt, in dem ein Mahnmal für die Opfer der Anschläge in Oslo und Utøya geschaffen wurde. Das klingt wirklich beeindruckend und wichtig. Aber ich frage mich, wie sieht dieses Mahnmal aus? Welche Form hat es und wo steht es genau? Gibt es einen bestimmten Grund für die gewählte Lage? Und wie werden die Namen oder Gedächtnis der Opfer eingebunden? Es wäre interessant mehr darüber zu erfahren.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*