Ein entzückendes umweltfreundliches grünes Haus –richtige Asymmetrie von Sharon Neuman Architects Studio in Herzliya

Green House - Fassade eines Privathauses

Das interessanteste Unterscheidungsmerkmal dieses das ursprüngliche Haus, was sofort ins Auge fällt, wenn man es zum ersten Mal sieht, ist, dass es ungleichmäßig geformt ist. Es geht keineswegs darum, sich durch originelles Design abzuheben; vielmehr sorgt diese Form für eine bessere Verteilung des Sonnenlichts im Raum.

Grünes Haus, Israel

Das Wichtigste an diesem Konzept ist, dass eines ungewöhnlichen Hausprojekts ––––Die Energieeffizienz wird nicht nur durch die Neigung der Wände erreicht, sondern auch durch die Dicke der Wände, die zusätzliche Isolierung. Das Sentosa House spart auch Wasser, indem es Regenwasser und Taupunkte speichert, Wasser recycelt und es mit Solarkollektoren erwärmt.

Fenster des privaten Gewächshauses
Lounge-Bereich auf der Terrasse des Green House
Esszimmereinrichtung in Weiß
Interieur der Küche des Grünen Hauses
Treppe zum ersten Stock des Green House
Die Treppe zum ersten Stock des Grünen Hauses
Helle Schlafzimmereinrichtung
Herzliya
Korridor im Inneren des Green House
Grundriss eines privaten Gewächshauses

cr_img href=”green-house-israel-24.jpg” alt=”Green House privater Hausgrundriss” text=””]

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Das Häuschen sieht wirklich hinreißend aus! Aber ich frage mich, wie effizient und praktisch diese asymmetrische Bauweise ist. Hat jemand Erfahrungen mit solchen Architekturstilen? Kann man die Räume im Inneren optimal nutzen? Und wie wirkt sich diese grüne Bauweise auf die Umwelt aus? Bin gespannt auf eure Meinungen und Erfahrungen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*