Ein funkelndes Kaleidoskop von Übergängen und Räumen in Godden Cres – ein Klassiker von Dorrington Architects Associates, Neuseeland

Leuchtend grüner Rasen vor dem Herrenhaus

Godden Cres Mansion in Auckland bei Nacht

Die Küche, das Wohnzimmer, das Esszimmer und die Außenräume öffnen sich auf der Ostseite des Gartens und auf der Westseite auf den Poolhof. Dank der Schiebetüren wird der Innenhof zu einer Erweiterung des Wohnzimmers und der Galerie, die diesen Raum nahtlos mit dem Rest des Hauses verbindet. Starke Achsen werden durch den Abstieg von der Galerie zum Garten und entlang des Pools zur Terrasse und zum Spa gebildet. Die Autorin der Innenarchitektur ist Debra Gardien.

Liegestühle auf dem Pooldeck

Abendliche Beleuchtung der Poolterrasse

Vorhof und Eingang wurden so gestaltet, dass der hohe Puri-Baum erhalten bleibt. Eine zweigeschossige Garage mit Gästezimmern soll einen privaten Raum schaffen. Der leere Raum zwischen den Blöcken hat einen Eingang. Das Hauptschlafzimmer ist durch eine Treppe mit der Galerie verbunden. Auch die Möglichkeit, einen Glasschieber zu öffnen, so dass man den Pool und den Innenhof ungestört genießen kann, sowie die Schönheit der Stadt und des Hafens.

Langes schwarzes Sofa und Couchtisch

Blumenvase auf grauem Balken

Die Galerie ist in zwei Bereiche unterteilt: öffentlich und privat. Privater Eingangsbereich, der die Zimmer mit dem Kinderzimmer und den Servicebereichen verbindet, kann geschlossen werden. Die versunkene Halle, die sich hinter der Küche verbirgt, bildet einen bewussten Kontrast zur Offenheit und zum Licht des Hauptwohnbereichs. Das gedämpfte Licht, die schicke Einrichtung und die weichen Teppiche vermitteln ein Gefühl von Gemütlichkeit und Privatsphäre. Das Fenster, das den Blick auf den Garten freigibt, ähnelt dem in der Speisekammer des Butlers. Es ist zu beachten, dass das Haus aus Betonblöcken mit Steinverkleidung und bemalten Zedernholzplanken gebaut ist. Pulverbeschichtete Fensterrahmen aus Aluminium und Dächer aus farbigem Stahl und Membranen.

Holztreppe zwischen den Ebenen

Holztreppe mit Maßwerkgeländer

Schwarzes Mosaik an der Wand in einem hellen Badezimmer

Informationen mit freundlicher Genehmigung von Dorrington Architects& Mitarbeiter. Foto von Emma-Jane Hetherington.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Eine bemerkenswerte Architektur mit vielen interessanten Übergängen und Räumen präsentiert sich in Godden Cres. Dieser Klassiker von Dorrington Architects Associates aus Neuseeland wirkt wie ein funkelndes Kaleidoskop. Meine Frage ist, wie viel Wert wird auf die Funktionalität dieses Designs gelegt und wie gut sind die Übergänge zwischen den einzelnen Räumen gestaltet?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*