Ein futuristisches Projekt von APOLLO: Gitterhaus in Tokio – gefühlte Zerbrechlichkeit und scheinbare Solidität

Das Äußere des Lattice-Hauses in Tokio

Ein dunkles Holzgitter, das die Front verkleidet, verleiht diesem Ein außergewöhnliches Haus Das Aussehen eines Schuhkartons in einer Spielzeugstadt, aber nachts, wenn das Licht durch die Lamellen scheint, gewinnt die Fassade an Tiefe und Vollständigkeit und macht das Gebäude zu einem Wahrzeichen für das ganze Gebiet.

Ein rechteckiger, länglicher Bau aus Stahlbeton mit einer feinen und sehr starken Struktur, die ihn trotz seines unpraktischen Äußeren geräumig und funktional macht.

Fachwerkhausfassade in Tokio

Das Herzstück des Hauses ist die traditionelle Japanischer Garten Eine transparente Treppe aus Metallstreifen erstreckt sich wie eine skurrile Pflanze mit verschlungenen Ästen. Die offene Decke des Penthouses, unter der die Treppe endet, durchflutet das ganze Haus mit hellem Sonnenlicht und unterstreicht die schwungvollen Linien und raffinierten Texturen des Interieurs.

Ein großes Fenster im Fachwerkhaus
Das moderne Treppenhaus im Lattice House
Modernes Treppenhaus im Lattice-Haus
Fachwerkhaus Innenarchitektur
Fachwerkhaus Innenarchitektur
Fachwerkhaus Badezimmer Innenarchitektur
Inneneinrichtung des Fachwerkhauses
Treppe zum ersten Stock des Gitterhauses
Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Ich finde das futuristische Projekt von APOLLO, das Gitterhaus in Tokio, faszinierend. Es scheint so zerbrechlich und dennoch solide zugleich. Ich frage mich, welche Materialien für den Bau verwendet wurden und was die Idee hinter diesem Konzept ist. Gibt es eine bestimmte Botschaft, die die Künstler vermitteln wollen? Wie wirkt sich das Gitterhaus auf die Umgebung aus und wie wird es von den Menschen wahrgenommen?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*