Ein Garten im Schatten und am Hang – Beispiele für die Lösung des Problems

Nicht alle Besitzer von Sommerhäusern und Privathäusern haben ein Grundstück, das vollkommen flach und vollständig von der Sonne beleuchtet ist. Und ich möchte immer noch die Betten ausrüsten! Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, was Sie in einem schattigen Gebiet anbauen können, und Beispiele, wie Sie einen Gemüsegarten an einem ziemlich steilen Hang ausstatten können.

Garten im Schatten und am Hang

Problem Nr. 1 – schattiger Bereich

Der Schatten kann durch Nebengebäude, hohe Bäume, Häuser von Nachbarn, einen Zaun – was auch immer – erzeugt werden. Und dies wird zu einem Problem für die Eigentümer, da Sie keine Gebäude abreißen können und keine Bäume fällen möchten. Zuerst müssen Sie abschätzen, wie stark der Bereich schattiert ist:

  1. Sehr viel, die Sonne kommt überhaupt nicht hierher. Dies bedeutet, dass Sie hier keine Gartenfrüchte anbauen können. Vergessen Sie diese Idee. Lösen Sie entweder das Problem mit dem Schatten oder rüsten Sie in diesem Bereich etwas anderes aus. Bauen Sie zum Beispiel einen Gartenschuppen. Oder falten Sie den Feuerraum.
  2. Der Ort wird nur ein paar Stunden am Tag von der Sonne beleuchtet. Dies macht es bereits möglich, die Betten zu brechen. In einem solchen Farbton fühlen sich Buschbohnen, Bärlauch, Rhabarber, Lauch, Meerrettich, Sellerie sowie Salat, Brunnenkresse, Rucola, Senf und Mangold gut an. Es wächst gut im Schatten der Minze, die praktisch nicht gepflegt werden muss. Experten stellen fest, dass alle aufgeführten Nutzpflanzen im Schatten nur saftiger und zarter sind als bei direkter Sonneneinstrahlung..
  3. Halbschatten – Der Bereich wird mindestens 5 Stunden am Tag beleuchtet. Dies erweitert die Nutzungsmöglichkeiten des Gemüsegartens erheblich. Im Halbschatten wachsen Gurken, Petersilie, Radieschen, Hülsenfrüchte und Erdbeeren gut, was unter natürlichen Bedingungen fast immer unter Bäumen wächst. Daher muss nicht gesagt werden, dass ein Grundstück im Halbschatten nicht für einen Gemüsegarten genutzt werden kann. Es bietet viele Möglichkeiten zur Auswahl geeigneter Pflanzen..

Betten im Schatten

Problem Nr. 2 – Hanglage

Dies ist eine ernstere Aufgabe. Das Portal gab Ihnen Ideen für die Anordnung eines Grundstücks am Hang, einschließlich der Einrichtung eines Gemüsegartens. In diesem Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:

  1. Bauen Sie zuverlässige Stützmauern. Zum Beispiel gibt es viele Möglichkeiten, Gabionen, trockenes Schuttmauerwerk, Wände aus Ziegeln und Blöcke auf Zementmörtel zu verwenden. Die Wände sollten nicht zu hoch gemacht werden, es macht keinen Sinn. Die Hauptsache ist, dass sie nicht zulassen, dass Regenwasser die fruchtbare Bodenschicht abwäscht und die Wurzeln von Pflanzen wegwäscht.
  2. Hohe, elegante Betten. Ihre Fähigkeiten wurden bereits von vielen Gärtnern geschätzt und sie rüsten solche Kisten auch auf ebenen Flächen aus Schrott aus. Und am Hang ist dies oft die einzige Möglichkeit, Gemüse zu ernten..

Hanggemüsegarten

Hanggemüsegarten

Hanggemüsegarten

Hanggemüsegarten

Landschaftsexperten versichern, dass selbst das unangemessenste Grundstück in einen wunderschönen Gemüsegarten verwandelt werden kann und hervorragende Erträge erzielt. Die Hauptsache ist, nicht aufzugeben, alles gut zu überdenken, die beste Lösung zu wählen und Ihre Arbeit zu erledigen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Für einen Garten im Schatten und am Hang gibt es verschiedene Pflanzen und Gestaltungsmöglichkeiten, um das Problem zu lösen. Schattenliebende Pflanzen wie Funkien, Farnen oder Waldmeister können den schattigen Bereich verschönern. Für den Hang eignen sich Terrassen oder Stufen, um das Gelände zu gliedern und die Bepflanzung auf verschiedenen Ebenen zu ermöglichen. Bodendecker wie Elfenblumen oder Günsel können den Hang befestigen und gleichzeitig den Boden vor Erosion schützen. Zudem können verschiedene Nadelbäume Schatten spenden und gleichzeitig Struktur in den Garten bringen. Mit einer individuellen Auswahl an Pflanzen und Gestaltungselementen kann ein Garten im Schatten und am Hang zu einem attraktiven und harmonischen Ort werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*