Ein nutzbares Wohndach als zentrales Element eines luxuriösen Ökodesigns

Haus mit grünem Dach
Landhaus mit Gründach
Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

Die Architekten berücksichtigten die Tatsache, dass das Grundstück nicht sehr groß ist und das Haus in unmittelbarer Nähe zu anderen Gebäuden liegt. Sie haben auf drei Seiten des Hauses leere Wände vorgesehen, um unter diesen Umständen so viel Privatsphäre wie möglich zu gewährleisten.

Haus mit grünem Dach

Um die fehlende Aussicht aus den Fenstern zu kompensieren, wurden auf beiden Ebenen begrünte Dachterrassen angelegt. Die beiden Baukörper bestehen unabhängig voneinander, so dass der untere Bereich den Eindruck eines kleinen Gartens vermittelt, der an das eingeschossige Haus angrenzt.

Das Haus mit dem grünen Dach
Haus mit grünem Dach

3. Steinhaus, Vietnam

Dieses spektakuläre Haus befindet sich in Dong Trieu in der vietnamesischen Provinz Quang Ninh. Sein Design besticht durch Originalität und Unerwartetheit der Form. Dieses aktuelle Projekt wurde von Vo Trong Nghia vom Architekturbüro. Das Gebäude wirkt von außen viel älter, als es tatsächlich ist. Dadurch fügt sich das torusförmige Bauwerk nahtlos in die friedliche Landschaft ein.

Das Haus mit dem grünen Dach
Gründachhaus –Zgharta Libanon
Haus mit grünem Dach

4. Haus in Caledon, Kanada

Dieses einzigartige Projekt wurde von Ian MacDonald Architect aus Toronto entworfen. Der Wohnsitz befindet sich in der Region Peel in Ontario, Kanada. Atemberaubende 36 Hektar Land bieten den Bewohnern des Hauses eine atemberaubende Aussicht. Die Art des Entwurfs, der für eine 4-köpfige Familie entwickelt wurde, wurde durch sehr interessante Umstände bestimmt.

Gründachhaus
Gründachhaus

Bei der Gestaltung des Hauses in Caledon wurden mehrere wichtige Aspekte berücksichtigt. Die Landschaft, so rustikal sie auch sein mag, ist ein integraler Bestandteil des Gestaltungskonzepts. Halb unter der Erde versteckt, fügt sich das Wohnhaus mit Dach harmonisch in die Landschaft ein. Das macht sie weniger auffällig und lenkt den Blick auf die ursprüngliche Schönheit des Ortes. Außerdem bietet die Dachbegrünung den gleichen Blickwinkel wie der Rasen, der das Haus umgibt.

Gründachhaus
Gründachhaus

5. 2 Bar House, Kalifornien

Das in Menlo Park, Kalifornien, gelegene 2 Bar House zeichnet sich durch sein einzigartiges Design aus. Dabei geht es nicht einmal um die Form des Gebäudes oder sein Aussehen. Auffällig ist vielmehr das Konzept des Projekts und, in geringerem Maße, die dahinter stehende Technologie. Seit seiner Fertigstellung im Jahr 2010 begeistert das markante Bauwerk von Feldman Architecture seine Bewohner und Passanten.

Gründachhaus

Die offene Bauweise des Gebäudes ermöglicht eine Interaktion der Innenräume mit der Umgebung. Der Block, in dem sich der Wohn-, Küchen- und Essbereich befindet, steht senkrecht zu dem Teil der Wohnung, in dem sich die Schlafzimmer befinden. Die kleine Promenade dient als Übergangsbereich zwischen dem Wohndach und den Zimmern auf der zweiten Ebene.

Das Haus mit dem grünen Dach
Gründachhaus

Es war nicht einfach, den richtigen Platz für das Haus zu finden. Der überschaubarste Platz wurde von drei mehrjährigen Bäumen eingenommen. Da die Kunden nicht bereit waren, ihre majestätische Schönheit zu opfern, zogen sie es vor, andere Optionen in Betracht zu ziehen. Am Ende wurde die optimale Lösung gefunden. Die Bäume wurden nicht nur erhalten, sondern auch in das Gestaltungskonzept integriert.

Ein Haus mit einem begrünten Dach

Das Gebäude selbst ist auf den einzigen verfügbaren Platz gequetscht. Aufgrund der Nähe der Fahrbahn musste man sich jedoch Gedanken darüber machen, wie man die Privatsphäre des Hauses gewährleisten konnte. Die leere Steinwand erfüllte diese Aufgabe perfekt. Das begrünte Dach ist mit trockenheitsresistenten Pflanzen bepflanzt, die am besten für das Klima in der Region geeignet sind.

Gründachhaus
Gründachhaus

7. Malbaie V "Le Phare", Quebec

Das Projekt Malbaie V "Le Phare" des Büros Mu Architecture aus Montreal wurde in Form eines modernen Wohnhauses in Charlevoix, Kanada, realisiert. Bau eines Hauses von 222 Quadratmetern. Der Bau des Hauses wurde im Jahr 2010 abgeschlossen. Sein ausdrucksstarkes Design und seine dynamische Struktur machen ihn zu einem organischen Bestandteil der Gebirgslandschaft.

Gründachhaus
Gründachhaus

Ein offenes Wohnzimmer nimmt im unteren Stockwerk Platz ein. Außerdem gibt es vier Schlafzimmer und zwei Bäder, die in einer linearen Anordnung angeordnet sind. Die Außenflächen des Hauses und ein Teil des Innenraums sind mit Holzpaneelen verkleidet, die einen spektakulären Kontrast zur Farbpalette der Umgebung bilden. Gleichzeitig ist es schwer vorstellbar, dass ein anderes Bauwerk so feinfühlig mit der natürlichen Landschaft des Gebietes harmoniert hätte.

Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

8. Villa Ronde, Japan

Die Villa Ronde ist aus mehreren Gründen ein einzigartiges Bauwerk. Das Wichtigste zuerst: Die Residenz befindet sich an der japanischen Meeresküste und wurde von dem internationalen Unternehmen Ciel Rouge entworfen und gebaut.

Das Design des Gebäudes ist wirklich einzigartig, so dass die Tatsache, dass es auch ein privates Museum enthält, nicht ungewöhnlich erscheint. Ein Gästehaus mit mehreren Schlafzimmern und ein eigenes Mini-Resort machen die Villa Ronde zu einem echten Luxusobjekt in einer hochmodernen Version.

Gründachhaus
Ein Haus mit einem begrünten Dach

Das Gebäude befindet sich inmitten einer üppigen Küstenvegetation. Die Außenfarbe der Wände entspricht der Farbe der umliegenden Felsen, und das lebende Dach trägt zusätzlich zur organischen Integration des Bauwerks in die umgebende Landschaft bei. Ovale Fenster lassen die lange Arkade, die sich entlang des Wohnbereichs erstreckt, in einem funkelnden Licht erscheinen. Die flexible Aufteilung der inneren Struktur ermöglicht es, die Räume getrennt voneinander zu nutzen oder sie um einen charmanten Innenhof herum zu kombinieren.

Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

9. Schwarze Schönheit Mariposa, Costa Rica

Eine atemberaubende Residenz im gehobenen Dorf Black Beauty in der Nähe des Nationalparks Ostional, die ihre Türen für alle öffnet, die ein paar Tage an der Pazifikküste Costa Ricas verbringen möchten. Eine unglaublich komfortable, moderne Wohnung mit einer Wohnfläche von 400 Quadratmetern und einem Balkon. Enthält 3 Schlafzimmer und 2 Bäder. Black Beauty Mariposa wurde vom Kalia-Team entworfen.

Gründachhaus
Ein Haus mit einem begrünten Dach
Gründachhaus
Gründachhaus

10. McLeod, Vermont

Wir konnten dieses erstaunliche Gebäude wegen seiner Besonderheit nicht übersehen. Das McLeod-Haus in Middlebury, Vermont, wurde 2008 von John McLeon Architect gebaut. Das völlig moderne Gebäude vermittelt den Eindruck eines historischen Objekts von vor vielen Jahrzehnten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Villa durch ihr neutrales Design in die umliegende Landschaft einfügt.

Gründachhaus
Gründachhaus
Haus mit begrüntem Dach
Gründachhaus

Ruiz-Geli wollte eine Struktur schaffen, die eine natürliche Erweiterung der Landschaft darstellt. Dies ist vor allem auf die besondere Geometrie des Objekts zurückzuführen – flexibel, facettenreich und mit Linien, die den Konturen des Geländes folgen. Am Fuß des Gebäudes befindet sich eine Betonplattform, deren Form dem Buchstaben C ähnelt.

Das zweiteilige Dach des Hauses ist mit lebenden Pflanzen bepflanzt. Das Gründach hat viele Vorteile, von denen die wichtigsten die zusätzliche Wärmedämmung und die Möglichkeit sind, die Fläche als Außenterrasse zu nutzen.

Gründach

Das Gebäude besteht hauptsächlich aus Glas und Beton. Diese beliebte Kombination bietet immer Kontrast, Ausdruck und Einfachheit im Design. Ein lebendiges Dach bringt Struktur und Farbe in ein Haus. Aus bestimmten Blickwinkeln ist das Gebäude fast unsichtbar und stellt ein Beispiel für architektonische Mimikry dar.

Das Haus mit dem grünen Dach
Gründachhaus
Haus mit grünem Dach

12. Gästehaus in einem Schiffscontainer, San Antonio

Von luxuriösen, imposanten Residenzen bis hin zu bescheideneren Optionen. Selbst etwas Nützliches kann in ein schönes und gemütliches Zuhause verwandelt werden, wenn man einen blühenden Rasen darauf legt. Das Foto zeigt ein charmantes Gästehaus, das in Wirklichkeit ein Schiffscontainer ist und sich dauerhaft in San Antonio, Texas, befindet.

Gründachhaus
Haus mit grünem Dach
Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

13. Haus in Leon, Leon

Das zeitgenössische Wohnhaus in Leon wurde trotz seiner Größe und seines ausdrucksstarken Designs mit einem Minimum an Kosten und Aufwand gebaut. Das malerische, in südliches Sonnenlicht getauchte Bauwerk befindet sich in der Stadt León im Nordwesten Spaniens. Das im Jahr 2009 realisierte Projekt wurde von Alberto Alarcón + Asociados in Zusammenarbeit mit Sara Rojo, Carlos Tomás und Clara García gebaut und entworfen.

Gründachhaus
Gründachhaus
Gründachhaus

14. Villa Am See, Schweizer Alpen

Die meisten modernen Hausentwürfe sind einfach und funktional. Aber natürlich wollen die Architekten und ihre Auftraggeber eine gewisse Originalität, Unterscheidbarkeit, Identität, denn schließlich.

All diese Merkmale können sicherlich in die Beschreibung eines Wohnsitzes hoch in den Bergen über dem Vierwaldstättersee in der Schweiz aufgenommen werden. Kaum zu glauben, aber die Anlage und das Design sind zusammen mit der umliegenden Alpenlandschaft beeindruckend.

Gründachhaus
Das Haus mit dem grünen Dach
Haus mit begrüntem Dach
Gründachhaus
Gründachhaus
Gründachhaus

Der eingeschossige europäische Bungalow wurde einst von dem Architekten Wilfried Hilger entworfen. 50 Jahre später, das deutsche Team von studioCHIRST.CHRIST hat es sich zur Aufgabe gemacht, es zu einer beeindruckenden Maisonette mit einem originellen Wohndach zu renovieren.

Eine vollkommen ebene Fläche mit regelmäßiger geometrischer Form wurde zum Versuchsfeld für die Errichtung unabhängiger Strukturen, und die Vegetationsdecke ermöglichte die Nutzung als Terrasse. Auf diese Weise ist es den Planern gelungen, die Wohnfläche zu vergrößern, ohne Quadratmeter des Grundstücks zu beanspruchen.

Gründachhaus
Das Haus mit dem grünen Dach
Gründachhaus
Gründachhaus
Haus mit grünem Dach
Haus mit grünem Dach

Luna wurde, wie die anderen Villen der Anlage, von der international renommierten Firma Kalia entworfen und gebaut. Der Mietpreis für diese Wohnung scheint nicht zu niedrig zu sein. Aber es macht keinen Sinn, über das Wesentliche zu reden, wenn man eine so atemberaubende Aussicht auf den Pazifischen Ozean und die Berge genießen kann, die sich im fernen Dunst erheben? Zumal Sie dank des günstigen Klimas das ganze Jahr über die lokale Gastfreundschaft genießen können.

Gründachhaus
Gründachhaus
Gründachhaus
Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

17. Haus auf dem Hügel, Madrid

Das offene Design und die organische Schlichtheit dieses modernen Wohnhauses in der spanischen Hauptstadt sind die Grundlage für seinen Ausdruck. Der renommierte Architekt Miguel Barahona hat in Zusammenarbeit mit PYF Arquitectura das Haus auf dem Hügel entworfen und den Bau geleitet.

Im Jahr 2010 konnte die Familie des Kunden in ihr neues Haus einziehen, und bis heute bewundern die glücklichen Bewohner den Komfort und die einzigartige Ästhetik ihres Hauses. Die hufeisenförmige Villa erhält durch die parallel verlaufenden Schrägdächer mit der natürlichen Vegetation einen ganz besonderen Charme.

Gründachhaus
Haus mit grünem Dach
Gründachhaus

Das Dach wurde sorgfältig mit trockenheitsresistenten Pflanzen bepflanzt, so dass es nicht viel Pflege braucht und optisch mit der Landschaft verschmilzt. Der größte der drei Innenhöfe des Hauses ist ein Außenschwimmbad mit einem Sitzbereich. Fenster im Wohn- und Schlafzimmer.

Gründachhaus

Das Haus hat wahrhaft königliche Ausmaße: Es umfasst etwa 540 Quadratmeter Wohnfläche, und das Dach ist so konzipiert, dass es sowohl warm als auch kühl ist. Meter. Atemberaubende Ausblicke auf das Meer, viele geschmackvolle Details und die Ästhetik natürlicher Materialien tragen zur Integrität dieses atemberaubenden Meisterwerks der modernen Öko-Architektur bei. Das Entwurfskonzept sah vor, eine visuelle und physische Beziehung zwischen der statischen Struktur des Hauses und seiner Umgebung herzustellen.

Haus mit grünem Dach
Gründachhaus
Gründachhaus

19. Wohnwagen, Mill Valley

In Mill Valley, Kalifornien, kann man diese Bauten kaum als Residenzen oder Villen bezeichnen. Aber das macht ihr Design und ihr Konzept nicht weniger interessant. Zwei attraktive Wohnwagen, zusätzlich zu einem bestehenden Haus, schmiegen sich an einen Hang inmitten eines üppigen Waldes.

Das Haus mit dem grünen Dach
Gründachhaus
Gründachhaus

Das Design des Hauses ist flexibel und einfach zugleich. Die Architekten wollten vor allem einen vielseitigen Raum schaffen, der an die täglichen Bedürfnisse des Kunden angepasst werden kann. Die Bauherren wollten auch, dass die umgebende Landschaft trotz des rauen lokalen Klimas eine Beziehung zum Innenraum herstellt. Um diese Idee zu verwirklichen, wurden auf allen Ebenen des Gebäudes Terrassen und Minigärten angelegt. Ein lebendiges Dach krönt diese organische Pracht.

Gründachhaus
Gründachhaus

Es liegt auf der Hand, dass ein lebendiges Dach eine praktische Zierde für jedes Haus sein kann, unabhängig von dessen Gestaltung und Standort. Und selbst das gewöhnlichste Gebäude wird dank des begrünten Daches einzigartig.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

4 Kommentare

    • Das nutzbare Wohndach wird in das luxuriöse Ökodesign integriert, indem es mit umweltfreundlichen Materialien und Technologien ausgestattet wird, wie z.B. Solarpanels, grüne Dächer und Regenwasserspeicherungssysteme. Dadurch können die Bewohner von verschiedenen Vorteilen profitieren, wie einer Reduzierung der Energiekosten durch die Nutzung sauberer Energiequellen, einer Verbesserung des Raumklimas durch die Begrünung des Dachs und einer nachhaltigen Bewirtschaftung der Ressourcen. Zudem schafft das nutzbare Wohndach zusätzlichen Wohn- und Freiraum für die Bewohner, der sowohl ökologisch als auch ästhetisch ansprechend ist.

      • Das nutzbare Wohndach im luxuriösen Ökodesign bringt viele Vorteile mit sich. Dank umweltfreundlicher Materialien und Technologien wie Solarpanels, grüne Dächer und Regenwasserspeicherung können Bewohner von geringeren Energiekosten, verbessertem Raumklima und nachhaltiger Ressourcennutzung profitieren. Zudem bietet das Wohndach zusätzlichen Wohn- und Freiraum, der sowohl ökologisch als auch ästhetisch ansprechend ist.

        • Das nutzbare Wohndach im luxuriösen Ökodesign bringt viele Vorteile mit sich. Dank umweltfreundlicher Materialien und Technologien wie Solarpanels, grüne Dächer und Regenwasserspeicherung können Bewohner von geringeren Energiekosten, verbessertem Raumklima und nachhaltiger Ressourcennutzung profitieren. Zudem bietet das Wohndach zusätzlichen Wohn- und Freiraum, der sowohl ökologisch als auch ästhetisch ansprechend ist.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*