Eine kurze Geschichte des Geldes – Wo wir angefangen haben und woher wir kamen.

Die Geschichte des Geldes hat mehrere Jahrhunderte der Bildung finanzieller Beziehungen zwischen Menschen.

„An vielen Orten wurde viel Geld verdient. Die soziale Entwicklung erforderte zu dieser Zeit keine technologischen Durchbrüche – es war eine rein mentale Revolution. Die Entstehung von Geld ist mit der Schaffung einer neuen inter-subjektiven Realität verbunden, die ausschließlich in den Köpfen der Menschen existiert. Geld ist nicht Münzen und Banknoten. Geld ist alles, was die Menschen bereit sind, um den Wert anderer Dinge für den Austausch von Waren und Dienstleistungen zu bewerten. “.
(Yuval Noah Harari, Sapiens: Eine kurze Geschichte der Menschheit, 2011)

Vermutlich begann die Geschichte des Geldes mit dem Jagen und Sammeln, das 90% der Menschheitsgeschichte beherrschte. In einer fernen Zeit galten die Menschen als Meister mehrerer Berufe und lernten die notwendigen Überlebensfähigkeiten.

Ein Bild einer frühen Form des Handels fällt mir ein: Ein Höhlenmensch versucht zu handeln, indem er Kaninchenfell gegen das verschenkt, was er will, zum Beispiel Wildschweinfleisch. Heute wird diese Tauschpraxis als Tauschhandelssystem bezeichnet und von einigen Spezialisten als frühe Form von Geldtransaktionen angesehen..

Der Anthropologe David Graiber argumentiert jedoch, dass der früheste angebliche Vorgänger des Geldes, der Tauschhandel, vor dem Aufkommen des Geldes nicht existierte. Aber selbst wenn es ein Tauschhandelssystem gäbe, würde es nicht zu einer nachhaltigen täglichen Praxis wie dem Geldwechsel werden. Stellen Sie sich am Ende vor, wie schwierig es in Situationen wäre, in denen niemand das braucht, was Sie anbieten. Wenn Ihr einziger Tauschgegenstand ein totes Mammut wäre, wie würden Sie ihn während des Handels mitnehmen??

Brotspiel.

Geldgeschichte

Gegen Ende des Pleistozäns (die letzte Eiszeit, die vor 10.000 Jahren endete) trat die Domestizierung von Tieren und der Anbau von Pflanzen auf, als sich die Menschen auf der ganzen Welt ausbreiteten. Dies führte zur Entstehung der Landwirtschaft, die die Bevölkerungsdichte zentralisierte und erhöhte. Mit einer zentralisierten Bevölkerungsdichte ist das Bedürfnis, in allen Berufen der Beste zu sein, wie es bei der Jagd und dem kollektiven Lebensstil der Fall war, weg. Also konzentrierten sich die Menschen auf individuelle Spezialisierungen der Arbeit.


„Tauschhandel funktioniert nur, wenn alle Teilnehmer bekommen, was sie wollen oder brauchen.“


Einige Leute fingen an, etwas anzubauen, andere – um zu bestellen, andere – um zu bauen. Der Bekleidungshändler bot dem Landwirt mehrere Outfits für Weizen an, aber der Landwirt braucht nicht jeden Tag neue Dinge, da der Bekleidungsverkäufer Lebensmittel benötigt. Um Essen über das Tauschhandelssystem zu erhalten, musste der Schneider im Austausch kreativ sein, bevor er Brot sah. Diese Situation ähnelt einem Spiel, bei dem der Hauptpreis Brot ist. Mit anderen Worten, ein Brotspiel. Das Tauschhandelssystem unterstützte nicht die Zivilisation von Menschen mit jeweils einer Spezialität.

Alte Regeln für Geldentscheidungen.

Geldgeschichte

Die Nachfrage nach einem kontrollierten Transaktionssystem ebnete den Weg für die Entstehung von Geld, das zur Messung des Wertes (Geld für die Buchhaltung) und für eine Transaktion (Geldwechsel) verwendet wurde. Das Erscheinen von Geld begann jedoch nicht mit Papier und Münzen, die wir heute kennen und lieben. Kauri-Muscheln waren eine der ersten und beliebtesten Geldformen und wurden bis zum 19. Jahrhundert (1801-1900) für den Handel in Afrika (insbesondere in Uganda) und Asien verwendet..

Prähistorische Banken entstanden in Zivilisationen wie Mesopotamien, wo Menschen ihre Wertsachen für den Handel organisieren konnten. Mit diesem neuen System wurde es notwendig, den Verlauf aller eingehenden und ausgehenden Transaktionen aufzuzeichnen, was auch zur ersten Verwendung des Buches zur Aufzeichnung des Transaktionsverlaufs führte.

Das Erscheinen von Geld wurde jedoch nicht im Rahmen eines globalen Abkommens vereinbart oder initiiert, das auf den Erfahrungen Mesopotamiens beruhte. Wie heute gibt es verschiedene Währungsformen, Kauri-Muscheln sind keine universelle Banknote. Getreide, Stoff und andere Gegenstände wurden ebenfalls als Geld verwendet. Obwohl sie alle unterschiedlich aussehen und beschreiben, hatte jedes der Objekte drei Hauptmerkmale:

1. Er muss eine materielle Verkörperung haben. Ideen können kein Geld sein. Sie können zwar Geld verdienen.

2. Es muss nachhaltig sein. Nur greifbar zu sein, reicht nicht aus. Jede Zivilisation, die mit Hilfe von Blättern handelt, kann bei starkem Wind bankrott gehen. Versuchen Sie einfach, 50 Blätter in Ihre Tasche zu stecken.

3. Das Unternehmen muss ihm zustimmen. Ohne Konsens wird die Stabilität einer Währung untergraben, da die Menschen nicht sicher sind, ob andere im Falle einer Transaktion ihr Geld annehmen können.


„“Die Währung muss stabil sein; Wenn sie einfach verschwindet, ist dies ein großes Risiko.„“


Während die ersten beiden Merkmale leicht in Gegenständen wie Muscheln, Getreide und Stoff zu finden waren, war das dritte etwas komplizierter. Ohne eine Kontrollorganisation, die die Akzeptanz von Geld sicherstellen würde, könnte die Stabilität der Währung nicht garantiert werden. Um 600 v Dieses Problem wurde mit dem Aufkommen der Münze gelöst.

Zentrales Geldmanagement durch Münzen.

Geldgeschichte

Es gibt ein Problem bei der Verwendung von Getreide – Sie können mehr Getreide auf der Farm produzieren. Gleiches gilt für Muscheln: Gehen Sie einfach zum Strand! Wie könnte ein Währungssystem wirklich an Glaubwürdigkeit gewinnen, wenn jemand jederzeit mehr Währung verdienen kann? Dies war einer der Hauptgründe, die zu Münzen führten..

Die Lydier des antiken Griechenland waren die erste bekannte Gruppe von Menschen, die Münzen verwendeten. 500 Jahre später übernahmen Großstädte wie Athen diese Mode. Im Gegensatz zu Muscheln und Feldfrüchten konnten die Bürger nicht einfach mehr Gold und Silber finden, um sie zu schmelzen und Münzen mit komplexen Markierungen zu formen. Selbst in der heutigen Welt ist dies trotz der Fülle an Werkzeugen, die uns zur Verfügung stehen, immer noch eine ziemlich schwierige Aufgabe..

Mit jeder Münze gab es ein buchstäbliches Zeichen der Zustimmung zur Münze selbst. Die Herrscher druckten Gesichter oder nationale Symbole darauf, um zu garantieren, dass sie und die Zivilisationen, mit denen sie verbunden sind, den Wert der Münze garantieren. Mit anderen Worten, solange ihre Zivilisation existiert, wird die Währung noch etwas wert sein. Der Übergang zur Verwendung von Münzen machte den Geldumlauf, der von den Herrschern und der Währung selbst kontrolliert wurde, für die meisten normalen Bürger verständlicher.

Das Aufkommen von Papiergeld.

Geldgeschichte

Obwohl die Erfindung der Münzen viele monetäre Probleme löste, bestanden immer noch Mängel. Zunächst wurden die Münzen aus Edelmetallen einschließlich Gold gegossen. Das Zirkulations- und Angebotswachstum wurde durch die Verfügbarkeit dieser Edelmetalle begrenzt. Zweitens nahmen sie viel Platz ein und waren schwer, was ihre Lagerung und das Tragen unangenehm machte. Unbehagen und Mangel an Goldvorräten wurden vor dem Papier zu einem aktiven Thema.

In 100 v Die Chinesen erfanden die erste Papiersorte. Bald darauf wurde ein Fall seiner monetären Verwendung registriert. Anstatt überall Münzen mitzunehmen, könnte eine Person ihre Wertsachen auf der Bank lassen und im Gegenzug eine unterschriebene Notiz vorlegen, in der der Wert der Gegenstände angegeben ist, die die Person auf der Bank hatte. Tatsächlich war dies die erste Banknote. Ein ähnliches System basierte auf der Überzeugung, dass eine Note gegen reale Werte ausgetauscht werden kann. Anstatt ständig physische Werte auszutauschen, begannen die Leute, Banknoten auszutauschen.

Nach dem Einmarsch der Mongolei in China steuerte das mongolische Reich auch auf Papiergeld zu. Im 13. Jahrhundert brachte Marco Polo erstmals Papiergeld nach Europa. Bis zum 17. Jahrhundert hatte Europa einen wachsenden Trend festgestellt, und Juweliere begannen, Banknoten als Garant für ihr Gold zu verwenden.

Da die Leute eine Banknote benutzten und hielten, anstatt alles gegen Reservepapiere einzutauschen, begannen die europäischen Banken, mehr Banknoten auszugeben, wobei sie sich auf die Hypothese stützten, dass jede Person, die Banknoten hält, am nächsten Tag nicht an die Tür klopfen und nach Gold fragen würde . Dies war die erste Praxis, Währung in der Form zu verwenden, die wir heute als modernes Geld betrachten..

Ablehnung von Gold.

Geldgeschichte

Das heutige Geld erlaubt es uns nicht, Aktien von Silber oder Gold aufzukaufen. Dies war jedoch erst in den 1930er Jahren der Fall. Zuvor war jeder Dollar um fast die Hälfte (0,40 Dollar) mit Gold gedeckt.

Die Amerikaner, genau wie die Europäer, glaubten, dass die Bevölkerung nicht sofort das gesamte Geld abheben würde.

Aber in den frühen 1930er Jahren kam eine schlechte finanzielle Zeit für die Vereinigten Staaten. Die Weltwirtschaftskrise 1929 war der Zusammenbruch der Börse. In einem Versuch, die US-Wirtschaft wiederzubeleben, beschloss Franklin D. Roosevelt (damals Präsident), Geld zu drucken, um ein Ausgabenprogramm zu initiieren. Leider waren ihm bei einem begrenzten Goldvorrat die Hände gebunden: Er konnte während dieser wirtschaftlichen Tragödie die Steuern nicht erhöhen und nicht mehr Geld drucken, weil Gold nicht genug war. Die Weltwirtschaftskrise verwandelte Menschen in Goldminenarbeiter, die aus Angst um die Zukunft in den Banken für Aufsehen sorgten und bereit waren, die Wirtschaft zu zerstören. Die Banken hatten jedoch nur 0,40 USD in Form von Gold für jeden Dollar, sodass sie kein Geld an diejenigen zahlen konnten, die es wollten..


Lesen Sie auch: Wovon hängt der Wechselkurs ab?


Daher machte Präsident Roosevelt 1933 das Privateigentum an Gold illegal. Um den Export von Gold von Banken zu verhindern, schloss er ihre Türen für drei Tage. Dann verbot er den Bürgern, Gold zu haben: Es wurde ein schweres Verbrechen mit einer Strafe von bis zu 10 Jahren Gefängnis. Die Bürger wurden angewiesen, Gold an die Federal Reserve zurückzugeben, und die Federal Reserve sollte Papiergeld ausgeben.

Trotz des autoritären Charakters des Plans brachte die Idee keinen Erfolg. Der Schaden war schwerwiegend, und 1971 zog Präsident Richard Nixon den US-Dollar offiziell von der Goldunterstützung ab. Erst 1977 wurde das Privateigentum an Gold wieder legal. Ironischerweise wusste Präsident Ford, der das Goldene Verbot aufhob, nicht einmal, dass der Besitz von Gold illegal ist.

Das heutige Währungssystem.

Geldgeschichte

Jetzt haben wir die derzeitige Geldpraxis erreicht. Wir haben gesehen, wie alles begann und wie sich das Tauschhandelssystem in eine wertbasierte Währung mit Objekten wie Getreide, Muscheln und Stoff verwandelt. Die Preise wurden dann von der Regierung durch Münzprägung garantiert. Als Münzen zur Last wurden, wurden sie durch Papier ersetzt..

Bei den meisten Transaktionen, die hauptsächlich über Papier abgewickelt wurden, wurden die Regierungen gegenüber dem Verhältnis von Papierwährung zu verfügbaren Edelmetallen nachsichtig. Bald darauf war Papiergeld nicht mehr mit Schmuck verbunden; Stattdessen wurde die Banknote zum Ausdruck von Regierungsversprechen, dass sie etwas wert sei.

Selbst Papiergeld ist heute eine umstrittene Währung. In Sapiens (2011) stellt der Anthropologe Yuval Noah Harari fest:


„Auch heutige Münzen und Banknoten sind eine seltene Form von Geld. Der Gesamtbetrag der Welt beträgt 60 Billionen Dollar, aber die Menge an Münzen und Banknoten beträgt weniger als 6 Billionen Dollar. Mehr als 90% des Geldes – über 50 Billionen Dollar, die auf unseren Konten erscheinen – existieren nur auf Computerservern. “.


Mit anderen Worten, 90% (möglicherweise sogar höher, da diese Statistiken 2011 veröffentlicht wurden) der Weltwährung sind digital. Ein separates Thema für Konversation und das Schreiben eines Artikels ist die kürzlich erschienene Kryptowährung. Eines seiner Merkmale ist ein völliger Mangel an Zentralisierung und die Arbeit an der Blockchain-Technologie..

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie mir bitte sagen, welche Bedeutung Geld in unserer heutigen Gesellschaft hat? Ich interessiere mich dafür, wie sich der Wert des Geldes entwickelt hat und welche Auswirkungen dies auf die Wirtschaft hatte. Gibt es bestimmte Ereignisse oder Wendepunkte in der Geschichte des Geldes, die diesen Prozess beeinflusst haben?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*