Eine Rasenfläche auf dem Dach als Schlüsselelement einer architektonischen Gestaltung

Ein Modell des Kanumuseums

So heißt es in der offiziellen Mitteilung zu dem Projekt, das von den Architekten Heneghan Peng aus Irland und Kerns Mancini aus Kanada entworfen wurde:

Die Gestaltung des Museums fügt sich in die Landschaft ein, ohne sie zu dominieren. Angesichts des fatalen Klimawandels überzeugte das intelligente Bündel nachhaltiger Qualitäten die Jury bei der Auswahl des besten Projekts, und das nicht nur wegen seines einzigartigen geothermischen Heizsystems und seiner energieeffizienten Lösungen.

Die eingeschnittene Struktur mit nur zwei Wänden, eine für den Süden und eine für den Osten, aber beide aus Glas, garantiert beispiellos niedrige Wartungskosten.

Der Rasen auf dem Dach fügt sich nahtlos in die Landschaft ein

Die Struktur hat ein wirklich elegantes und natürliches Aussehen und wir können Lizzie Rochon von der Jury nur zustimmen, als sie die Entwürfe bewertet hat:

Das Design des Museums ist völlig losgelöst von der Architektur, die allein auf den Erfolg des Schöpfers ausgerichtet ist. Es ist ein poetischer Raum, der sich nahtlos in die Küstenlandschaft des Trent-Severn-Kanals einfügt.

Ob Sie drinnen oder draußen sind, Sie können das Wasser und die Kanus sehen, die darauf warten, gepaddelt zu werden. Ich kann es kaum erwarten, es in echt zu sehen, wenn es gebaut ist. Es wird die Art und Weise, wie wir über Architektur denken, verändern, denn es ist eine echte Designikone.

Projekt Kanumuseum

Das berühmte Schiffshebewerk in Ontario und das mit Spannung erwartete Kanumuseum sind es wert, paddeln zu lernen?

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Was sind die Vorteile einer Rasenfläche auf dem Dach als Schlüsselelement einer architektonischen Gestaltung? Wie wirkt sich dies auf die Energieeffizienz und das Raumklima des Gebäudes aus? Gibt es auch Nachteile oder besondere Anforderungen bei der Pflege und Instandhaltung einer solchen Dachfläche?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*