Eine Rente mit lebenslangem Unterhalt oder eine Wohnung im Austausch für ein ruhiges Alter

Die Essenz einer lebenslangen Miete

Ein russischer Staatsbürger (meistens ein einsamer Rentner) überträgt sein Eigentum im Austausch für lebenslangen Unterhalt an eine andere Person oder Organisation. Es kann in verschiedenen Formen implementiert werden:

  • Barzahlungen (mindestens zwei existenzsichernde Löhne pro Monat);
  • Bereitstellung des Eigentümers der Wohnung (monatliche Lieferung von Lebensmitteln, Medikamenten, Hygieneartikeln usw.);
  • kombinierte Form.

Viele Russen glauben fälschlicherweise, dass sie sich unmittelbar nach Vertragsschluss bereits als Vollbesitzer der Wohnung betrachten und den darin lebenden Rentner vertreiben können..

Tatsächlich kann der frühere Eigentümer erst vertrieben werden, nachdem ihm andere Wohnungen zur Verfügung gestellt wurden, und dann, wenn er dem Umzug zustimmt. Ohne die Zustimmung des Eigentümers der Wohnung ist es auch unmöglich, rechtliche Schritte mit seiner Immobilie durchzuführen (Verkauf, Miete usw.)..

Das Recht zur vollständigen Veräußerung der Wohnung besteht erst nach dem Tod des Mietempfängers.

Nuancen des Vertragsabschlusses

Haftbedingungen

Eines der häufigsten Probleme bei lebenslangen Rentenverträgen ist das Fehlen klar definierter Bedingungen für einen Rentner, der seine Wohnung für die lebenslange Pflege wechselt. In der Regel erhält der Eigentümer einer Wohnung vertraglich jeden Monat einen bestimmten Geldbetrag sowie Lebensmittel, Medikamente und andere Dinge, die er für ein normales Leben benötigt..

Sehr oft beschweren sich Rentner im Laufe der Zeit darüber, dass die Lebensmittel oder Medikamente, die sie erhalten, billig und von unzureichender Qualität sind, und verlangen, dass sie teurere Lebensmittel und Medikamente mitbringen, oder verlangen bei geringstem Unbehagen, dass sie einen Arzt zu Hause anrufen und untersuchen lassen. Und wenn sich die Rentenzahler weigern, dies zu tun, kündigt der Rentner den Vertrag, wenn er solche Forderungen für unangemessen hält. Solche Situationen sind häufig..

Um solche Situationen zu vermeiden, muss im Vertrag der Wert der Wohnung angegeben werden, der an den Mieter gezahlt wird. Beschreiben Sie dann nicht nur die Arten von Dienstleistungen, die in die lebenslange Wartung einbezogen werden (Lebensmittel, Wohnungsreinigung, Medikamente usw.), sondern auch deren monatliche Kosten. Dadurch werden Missverständnisse zwischen den Vertragsparteien vermieden..

Vertragspreis

Es wird dringend davon abgeraten, im Vertrag zu schreiben, dass die Wohnung kostenlos übertragen wird. In der Gesetzgebung gibt es eine Regel, die es dem Empfänger der Miete in solchen Fällen erlaubt, den Vertrag zu kündigen, sofern die andere Partei gegen ihre Bestimmungen verstößt. Und da bei lebenslangen Inhalten „Verstoß gegen die Vertragsbedingungen“ ein sehr vages Konzept ist, unter dem Sie alles zusammenfassen können, ist es besser zu versuchen, auch die theoretische Möglichkeit solcher Situationen zu verhindern. Dazu genügt es zu schreiben, dass die Wohnung für einen bestimmten Betrag an den Mieter übergeben wird.

Kaufpreis

Bei Beendigung des Vertrages kann der Empfänger der Miete von der Gegenpartei sowohl die Rückgabe des Eigentums an seiner Wohnung als auch deren Rücknahme für einen bestimmten Betrag verlangen.

Die Gesetzgebung besagt, dass, wenn der Rückzahlungsbetrag nicht im Vertrag festgelegt ist, die Wohnung nur zum Preis der jährlichen Unterhaltszahlung des Mietempfängers zurückgezahlt wird. Daher ist es am besten, den Kaufpreis auf den Marktwert der Immobilie festzulegen..

Praktische Anweisungen zum Vertragsabschluss

  1. Für den zukünftigen Rentenzahler ist es sehr wichtig, vor Abschluss eines Geschäfts noch einmal sorgfältig zu prüfen, ob er sich viele Jahre hintereinander um einen Fremden kümmern kann (die geringste Vernachlässigung dieser Verpflichtung wird zum Grund für die Kündigung des Vertrags), monatlich erhebliche Beträge für dessen Aufrechterhaltung zu zahlen und zu hoffen, dass in Am Ende wird die Wohnung noch zu ihm gehen.
  2. Es ist notwendig, von einem Rentner eine ordnungsgemäß beglaubigte Bescheinigung einer neuropsychiatrischen Apotheke und einen Auszug aus seiner Krankenakte zu verlangen. Es gibt viele Fälle, in denen das Gericht den Vertrag als ungültig anerkannte, da der Eigentümer der Wohnung bei Krankheit bei Abschluss nicht über seine Handlungen berichtet hat..
  3. Der Vertrag muss notariell beglaubigt werden. Feste Abgabe – 0,5% des Vertragspreises, jedoch nicht mehr als 20.000 Rubel.
  4. Dann muss die Vereinbarung bei den Justizbehörden registriert werden.

Beendigung eines Vertrages

Wenn eine der Parteien den Vertrag kündigen möchte, muss sie die andere Partei in einem Brief darüber informieren. Wenn die andere Partei zustimmt, muss sie sich an einen Notar wenden, der den Vertrag kündigt. War es nicht möglich, die Zustimmung der zweiten Partei einzuholen, ist es erforderlich, die Kündigung des Vertrages durch das Gericht zu verlangen.

Das Gericht kann den Vertrag jedoch nicht einfach auf Wunsch einer der Parteien kündigen. Es ist notwendig, den Bediensteten von Themis Tatsachen mitzuteilen, die darauf hindeuten, dass die Vereinbarung nicht erfüllt wurde. Nach der Kündigung erhält der Empfänger der Miete seine Wohnung oder einen bestimmten zuvor vertraglich vereinbarten Geldbetrag zurück.

Theoretisch kann der Zahler auch mit einer Entschädigung für die ihm entstandenen Kosten rechnen, wenn das Gericht natürlich anerkennt, dass er die Vertragsbedingungen nach Treu und Glauben erfüllt hat. In der Praxis kommt dies jedoch nicht oft vor, da sich viele Menschen oft gar nicht damit belasten, Beweise für die Vertragserfüllung zu sammeln..

Nachweis der Vertragserfüllung

Unabhängig davon, in welchem ​​ausgezeichneten Verhältnis die Vertragsparteien stehen, sollte der Rentenzahler niemals vergessen, Beweise für die Pflege des Rentenempfängers aufzubewahren. Sie können sehr unterschiedlich sein:

  1. Es ist besser, Geldbeträge nicht in Hände zu überweisen, sondern auf die Karte des Mietempfängers zu überweisen.
  2. Bewahren Sie Quittungen für Medikamente, Lebensmittel, Kleidung usw. auf. Idealerweise ist es ideal, wenn der Rentenempfänger seine Quittungen jedes Mal unterschreibt, wenn er Waren erhält..
  3. Der Empfänger der Annuität kann in bestimmten Abständen (z. B. alle paar Monate) Quittungen ausstellen, aus denen hervorgeht, dass er keinen Anspruch auf Erfüllung der Vertragsbedingungen durch die andere Partei hat.

Ein lebenslanger Wartungsvertrag hat für jede Partei ihre eigenen Vor- und Nachteile. Daher ist es vor Abschluss des Vertrags erforderlich, alle Vor- und Nachteile sorgfältig abzuwägen, wobei alle Risiken berücksichtigt wurden.

Muster-Lebensrentenvertrag– Download im DOC-Format

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*