Einen Pavillon wählen

Mit dieser kleinen durchbrochenen Struktur sind vielleicht nicht die wichtigsten, aber die angenehmsten Momente des Vorstadtlebens verbunden. Der Pavillon, der von allen Seiten offen ist für den frischen Wind und den leichten Nebel, der aus dem Teich kriecht und von den Strahlen der noch nicht sengenden Sonne durchdrungen wird, ermöglicht es Ihnen, sich vollständig mit der umgebenden Natur zu verbinden. Nur sie kann Ihrem frühen Tee den Duft von Morgentau hinzufügen. Und wie viele Worte haben die Texter über den Pavillon gesagt! Als sie im hinteren Teil des Gartens stand, erlebte sie die ersten Daten und Liebeserklärungen und erinnerte sich daran, wie zum Zeitpunkt der Sternbeobachtung Wünsche in ihr gemacht wurden. Der Pavillon bietet Entspannung, Schutz vor Hitze und kurzem Sommerregen. Mit Blumen verdreht, hat es eine wahrhaft magische Anziehungskraft.

Die Rotunde kann als die ältere Schwester des Pavillons angesehen werden. Diese kleine architektonische Struktur mit einem Kuppeldach, das oft mit Säulen geschmückt war, war ein wesentlicher Bestandteil eines Adelsgutes aus dem 18. Jahrhundert. Dann, im 19. Jahrhundert, wurde der ländliche Lebensstil in Mode, was die monumentale Rotunde von einem Ort der Einsamkeit zu einem Treffpunkt für neu geprägte Sommerbewohner machte. Klassische Formen gehören der Vergangenheit an. Neue leichte durchbrochene Designs haben die modischen Outfits von Damen und Herren nicht vor neugierigen Blicken verborgen. Das 20. Jahrhundert hat den Pavillon zunächst bevormundet und ihn dann durch Anziehen der Schrauben totalitärer Regime in den Rang eines einfachen Baldachins versetzt. Und erst am Ende erinnerten wir uns daran, was der Pavillon vorher war.

Einen Pavillon wählen

Natürlich ist es heutzutage selten, ein großes Gebiet mit einem Parkensemble oder Garten auf dem Höhepunkt zu finden. Ein Pavillon ist ein unverzichtbares Element einer solchen Landschaft. Aber auch auf einem kleinen jungen Gartengrundstück spielt der Pavillon eine wichtige Rolle. Mit einer klugen Berechnung nach den Regeln der statischen Bewegung gelegen, wird es zuerst die Hauptdachendekoration sein, und dann werden die gewachsenen Bäume und Sträucher es verstecken und es in eine abgelegene Ecke verwandeln, in der die Besitzer nicht durch neugierige Blicke gestört werden.

Auf dem neuen Gelände wird der Pavillon zu einem bevorzugten Ort für Kinder zum Spielen, da nur sie in der Hitze ein Stück des gesegneten Schattens geben kann. Und es ist einfacher, sich um die Kinder zu kümmern, während sie in Sicht sind. Und nach einigen Jahren ist es unwahrscheinlich, dass Ihre erwachsenen Kinder ihren Lieblingspavillon verlassen, der von den aufdringlichen Blicken ihrer Eltern mit überwucherten Fliederbüschen verschlossen und mit Blumen verschlungen ist.

Um den Traum von einem idealen Landhaus zu verwirklichen, können nur wenige Menschen sofort sagen, welcher Pavillon den Ort schmücken wird. Zuerst richtet jeder seine ganze Fantasie und sein ganzes Geld auf den Bau eines Hauses und beginnt erst dann mit der Landschaftsgestaltung und Landschaftsgestaltung. In diesem Moment ist es an der Zeit, kleine architektonische Formen auszuwählen. Die Frage, welche Form und welches Material der Pavillon haben wird, ist ganz einfach zu lösen. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie mit dem Bau eines niedrigen Pavillons aus Ziegeln mit flachem Dach beginnen, wenn Ihr Holzhaus mit einem hellen, luftigen Turm nach oben gerissen wird. Die besten Berater sind natürlich Designer oder Architekten. Wenn Sie jedoch ihre Dienste nicht nutzen möchten, müssen Sie einige Grundlagen erlernen. Es ist nicht so schwierig, wie es scheint, zumal Sie einen Hausbau hinter sich haben.

Es wird empfohlen, einen Pavillon im gleichen Stil wie das Haus zu bauen. Selbst wenn Sie Originalität wünschen, versuchen Sie, die Einheit des gesamten architektonischen Ensembles zu bewahren, und lassen Sie mindestens einige der gleichen Design- oder Dekorationselemente (in Form oder Farbschema)..

Der Pavillon kann aus fast jedem Material gebaut werden: Ziegel, monolithischer Beton, Natur- und Kunststein, Metall (gewalztes Profil, Guss, geschmiedete Strukturen). Aber Holz steht an erster Stelle. Es ist schwierig, einen Gartenbereich zu finden, in dem dieses umweltfreundliche, leicht zu verarbeitende, natürliche und warme Material nicht verwendet wird. Ein hölzerner Pavillon ist nahezu universell: Seine Form kann den Anforderungen jedes Stils entsprechen. Moderne Schutzmaterialien und Mittel zum Schutz vor Verfall garantieren, dass eine Holzkonstruktion mehrere Jahrzehnte Bestand hat.

Am Ende der Bauarbeiten kann sich herausstellen, dass Sie keinen Pavillon gebaut haben, sondern etwas anderes. Zum Beispiel verwandeln Gartengrills, die heutzutage in Mode sind und permanent im Pavillon installiert sind, ihn automatisch in eine Sommerküche. Und in diesem Fall ist es unwahrscheinlich, dass Sie im Morgengrauen Nachtigallen in einer Umarmung mit einem Kohlenbecken (sowohl kalt als auch heiß) hören möchten..

Manchmal besteht der Wunsch, sich von der lauten Musik aus dem Nachbargebiet zu isolieren, sich vor der abendlichen Kühle oder lästigen Mücken zu schützen. Der Pavillon ist vollständig verglast und wird somit zum Pavillon. Wenn die Fenster und Türen gleichzeitig abnehmbar gemacht werden, verwandelt sich der Pavillon an heißen Tagen wieder leicht in einen Pavillon.

Vom Haus bis zum Pavillon können Sie eine luxuriöse Galerie bauen, indem Sie auf beiden Seiten des Pfades mehrere Gitter installieren und ihnen ein „Dach“ aus Pergolen hinzufügen.

Der Weg zum Pavillon kann mit einer Kolonnade geschmückt werden, die leichte Pergolen auf den Schultern trägt. Vielleicht bringt Sie die mit Kletterpflanzen bewachsene Kolonnade auf die Idee, dass Sie keinen Pavillon brauchen. Aufgrund der ausreichenden Breite und Dichte der grünen Abdeckung kann die Kolonnade eine hervorragende Alternative sein, obwohl sie kaum eine dauerhafte Ruhestätte sein wird. Es schützt nicht gut vor Regen und gewinnt erst in der Hochsaison, wenn die Pflanzen in voller Kraft sind, an Dekorativität..

Die Basis des Pavillons kann fast jede Form haben: rund, quadratisch, in Form eines Polygons. Es gibt jedoch drei Haupttypen des Daches. Der erste Typ ist das klassische Dach. Es besteht aus flachen Dreiecken, die an ihrem höchsten Punkt in der Mitte des Daches zusammenlaufen. Dieses Design ist am einfachsten herzustellen. Der zweite Typ ist ein Kuppeldach, das etwas an die Kuppel einer Kirche erinnert und mit einem kleinen Turm gekrönt ist. Ein solches Dach ist ziemlich schwierig herzustellen, sieht aber viel attraktiver aus. Darüber hinaus bleibt im Winter praktisch kein Schnee darauf, sodass die gesamte Struktur weniger belastet wird. Und der dritte Typ ist das östliche Dach, das dem Dach einer Pagode ähnelt. Wenn Sie Anhänger der Feng-Shui-Traditionen sind, werden Sie sicherlich einen Pavillon in diesem Stil mögen.

Für Liebhaber grundlegender Gebäude ist ein Pavillon aus Naturstein geeignet. Es ist überhaupt nicht notwendig, Marmor- und Granitsäulen in einer speziellen Werkstatt zu bestellen. Die aus halbfertigen Steinblöcken gebauten Säulen verleihen dem Pavillon in wenigen Jahren ein antikes Aussehen. Erstens können dekorative Moose oder sogar einige Arten von Bodendeckern in natürlichen Aussparungen platziert werden, und zweitens haften Kletterpflanzen leicht an einem unbehandelten Stein. In der Hitze eines solchen Pavillons ist es kühl, und an kühlen Abenden hingegen gibt der Stein die tagsüber angesammelte Wärme ab.

Mit modernen Materialien können Sie beim Bau eines Pavillons Geld sparen. Der Rahmen des Pavillons kann aus Stahlbeton bestehen, und die „steinartige“ Oberfläche kann aus dekorativem Beton oder künstlichem Granit bestehen.

Nachdem das Erscheinungsbild des Pavillons festgelegt und sein Standort festgelegt wurde, muss das Fundament gebracht werden. Für schwere Strukturen aus Stein und Metall ist es besser, eine monolithische Basis herzustellen. Der Boden des Pavillons sollte mindestens 40 cm über dem Boden liegen (in Russland sind die Winter schneereich und die Folgen der Schneeschmelze im Frühling können schlimm sein). Zwischen der Basis des hölzernen Pavillons und der Oberfläche des Bodens muss ausreichend Platz für die Belüftung gelassen werden, und die Dielenteile dürfen auf keinen Fall mit dem Boden in Kontakt kommen. Wie die Praxis zeigt, ist das beste Fundament für eine Holzlaube ein System von Metallstützen, die in einem im Boden vergrabenen Betonsockel installiert sind. Befestigungen werden mit Schrauben hergestellt. Ein solches Fundament ist stark, langlebig und ermöglicht es, Teile des Tragrahmens zu reparieren oder zu ersetzen, ohne den gesamten Pavillon zerlegen zu müssen.

Für diejenigen, die Veränderung lieben, ist ein stationärer Pavillon kaum geeignet. Es können leichte mobile Strukturen empfohlen werden, die aus Gittern mit einem Markisendach zusammengesetzt sind. Solche Pavillons können mehrmals pro Saison auf dem Gelände bewegt und für den Winter gereinigt werden. Es können jedoch nicht nur Holzdorne zusammenklappbar sein. Der Jugendstil-Pavillon aus Metall mit einem durchbrochenen Muster aus dünnen Stäben und geschmiedeten Elementen sieht aus wie ein leichtes und schönes Spinnennetz, das sich zwischen den Bäumen Ihres Gartens ausbreitet.

Wenn Sie sich nicht um die Konstruktion und anschließend um Reparaturen kümmern möchten, empfehlen wir Ihnen, vorgefertigte Kunststoffdorne zu kaufen. Sie verrotten nicht, werden nicht nass, müssen nicht gestrichen werden (Waschen mit einem Schlauch reicht aus), benötigen kein Kapitalfundament, können für den Winter entfernt und im Frühjahr wieder installiert werden.

Diejenigen, für die die Funktionalität der Dinge in erster Linie wichtig ist, können angewiesen werden, ein vorgefertigtes Pavillonzelt zu erwerben. Solche Strukturen, die aus Rohren zusammengesetzt und mit Stoff bedeckt sind, schützen Sie zur richtigen Zeit und am richtigen Ort vor Sonne, Regen und Wind. Sie können das Pavillonzelt mitnehmen und nicht nur der Datscha überlassen, sondern auch zum Angeln oder Picknick: Wenn sie zerlegt werden, passen sie sogar in einen Rucksack.

Vorgefertigte Pavillons aus Rahmen, die mit einem sehr feinen Netz bedeckt sind, können Sie vor störenden Mücken schützen. Der Nachteil dieser Konstruktion ist die kleine Fläche. Ja, und Sie fühlen sich in einem solchen Pavillon wie in einem Käfig.

Aber die Natur selbst gibt kreativen Menschen die Möglichkeit, etwas Originelles zu tun. Sie können zum Beispiel einen Weidenpavillon erstellen – aus Weidenzweigen. Dies erfordert keine Investition und fast jeder kann es tun: Sie brauchen nur Hände und Fantasie. Leere Glasflaschen und ein paar Säcke Zement sind alles, was Sie brauchen, um einen Kristallpavillon zu schaffen – zum Neid Ihrer Nachbarn. Und für Kinder (zum Beispiel zum Geburtstag) können Sie einen Pavillon aus Luftballons zusammenbauen: Sie benötigen nur einen starken Rahmen aus Holzstangen, damit das Gebäude nicht vom Wind weggeblasen wird und der Urlaub garantiert ist.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Kriterien sollte man beachten, um den richtigen Pavillon auszuwählen? Welche Größe, Materialien und Zusatzfunktionen sind empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt ihr mit der Auswahl und Nutzung von Pavillons gemacht? Ich bin mir nicht sicher, welches Modell für meine Bedürfnisse am besten geeignet ist und würde gerne eure Empfehlungen hören. Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*