Einen Rostofen machen

Wie entsorgen Sie Holzabfälle zum Wohle des Haushalts? Wie organisiere ich die kostenlose Heizung einer Garage, eines Gewächshauses oder eines Hauswirtschaftsraums? Was sind die Sorten von hausgemachten Öfen? Ist es möglich, sie selbst zu machen? Antworten auf diese Fragen finden Sie in diesem Artikel..

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

Billiges Heizen wird immer ein aktuelles Thema für die Diskussion mit Eigentümern eines Haushalts, einer kleinen Produktion, einer Garage oder eines Sommerhauses sein. Dies ist besonders auf dem Land und in Tischlereien angebracht, wo es Probleme bei der Entsorgung von Holzabfällen gibt. Der einfachste Weg, sie loszuwerden, besteht darin, sie zu verbrennen. Es ist nicht schwierig, aber wie kann man die Verbrennungswärme nutzen und nutzen? In unserem Test werden wir Sie ausführlich über verschiedene Methoden zur Zähmung von offenem Feuer informieren..

„Zero-Methode“ – ein Fass ohne Deckel, in dem Material brennt. Wir werden diese Option einfach als die primäre Art der Organisation der Verbrennung erwähnen. Es ist nur im Freien anwendbar und kümmert sich effektiv um die Entsorgung brennbarer Abfälle. Es kann zum Erhitzen und Schmelzen von Substanzen verwendet werden, die sich in einem festen Aggregatzustand befinden (Bitumen, Eis). Benötigt kein zusätzliches Zubehör.

Alle nachfolgenden Ofentypen werden aus verschiedenen Formen von Behältern mit rundem oder rechteckigem Querschnitt hergestellt. Die Form eines Zylinders oder Rohrs ist ideal für die Verbrennung und bietet folgende Vorteile:

  • ungehinderter Austritt von Abgasen;
  • ein einzelner Flammenwirbel (in den Ecken bilden sich unabhängige Wirbel, die die Verbrennungsdynamik stören);
  • einfache Reinigung – Verbrennungsprodukte sind in Ecken nicht verstopft, es reicht aus, um auf den Körper zu klopfen;
  • Der wichtigste Vorteil: Eine gleichmäßige Erwärmung ermöglicht keine lokale Überhitzung (in rechteckigen Wänden brennen sie schneller aus als in Ecken)..

Der Eisenofen-Dickbauchofen hat ewigen Ruhm erlangt und Menschen und Tiere unter allen Bedingungen vor Frost bewahrt. Sie ist immer bereit zu arbeiten, während es schwierig ist zu brechen, zu verlieren oder zu verkaufen. Die Vielfalt seiner Formen ist nur durch die Vorstellungskraft eines einzelnen Meisters begrenzt. Jeder, der die Fähigkeit eines Schweißers und ein wenig Freizeit hat, kann seine Ideen verwirklichen. Das Ergebnis sind überraschend effiziente Aufheizheizungen auf Verbrennungsbasis..

Um alle unten beschriebenen „Modelle“ herzustellen, benötigen Sie:

  • Schweißvorrichtung;
  • Mühle oder Gasschneider;
  • Bohren mit Bohrern für Metall (kann durch eine brennende Elektrode ersetzt werden);
  • einfache Schlosserwerkzeuge – Hammer, Lineal, Mittelstempel.

Die allgemein verfügbaren Optionen für den zylindrischen Körper erfordern bereits Arbeit – ein Fass, eine abgebrannte Gasflasche oder ein Stück Stahlrohr. Metall in einer solchen Fabrikform – 70% der gesamten Struktur des Ofens. Es bleibt in dieser Form Verbrennung, Gasentfernung und Wärmeaustausch zu organisieren.

Feuerraum. Mehr als nur ein Fass

Beschreibung. Dieses Produkt steht in Bezug auf die Herstellbarkeit nach einem offenen Lauf an zweiter Stelle. Die Feuerbox hat einen Einstiegswirkungsgrad, der geeignet ist, wenn keine Probleme mit dem Kraftstoff auftreten und keine sterile Sauberkeit erforderlich ist.

Design. Ein Fass von 100-240 Litern in horizontaler Position mit einer Feuerluke, Gittern aus Schrott und einem Schornstein.

Vorteile:

  1. Kann in 1 Stunde alleine hergestellt werden.
  2. Der Preis der Ausgabe ist nur ein Fass.
  3. Große Abfallmengen entsorgen.
  4. Kein Schweißen erforderlich.

Nachteile:

  1. Lokale Überhitzung im zentralen Teil (über dem Herd).
  2. Unbequeme Reinigung des Feuerraums.

Wie man … macht

Der Lauf sollte ein modernes Design haben – mit einem Druckentlastungsloch (20 mm). Es wird als Kanal für die Primärluftversorgung dienen (im allgemeinen Sprachgebrauch ein Gebläse). Ein großes 50-mm-Loch ist ein zusätzlicher Kanal von oben.

1. Schneiden Sie ein gleichmäßiges Rechteck von 400 x 300 mm in eine der Abdeckungen aus – wir erhalten eine Luke mit einer fertigen Tür. In diesem Fall muss sich eines der werkseitigen Abdeckungslöcher genau darunter befinden..

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

2. Wir montieren die Tür mit einem Bohrer und einer Niete an allen Scharnieren.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

3. Jeder dicke Rost oder jedes Lochblech kann als Rost verwendet werden. Wenn dies nicht verfügbar ist, bohren Sie Löcher 10-15 mm in ein festes Blech mit einer Dicke von 1,5 mm in versetzter Reihenfolge mit einem Abstand von 50 mm.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

4. Bringen Sie den Rost so unter dem Feuerraum an, dass zwischen ihm und dem Boden des Feuerraums mindestens 70 mm liegen. Falten Sie gegebenenfalls die Kante des Gitters oder installieren Sie eine Ecke als Stützbein. Es ist nicht erforderlich, den Rost an den Wänden des Feuerraums zu befestigen – die Wartung ist einfacher.

5. Markieren Sie den Durchmesser des Abgasrohrs auf der der Luke gegenüberliegenden Oberseite. Machen Sie mit einem Schleifer diametrale Schlitze und biegen Sie die Metallsektoren des resultierenden Kreises (sie sehen aus wie scharfe Zähne). Wenn der Schornstein rechteckig ist, schneiden Sie die Diagonalen durch und biegen Sie vier „Zähne“..

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

6. Wir erhitzen das Fass intensiv im Freien, um die Farbe und die Reste des Inhalts zu verbrennen.

7. Wir installieren den Feuerraum in der Entwurfsposition an einem festen Arbeitsplatz. Wir reparieren es, indem wir trockene Steine ​​platzieren oder auf andere Weise.

8. Wir montieren das Kaminrohr mit Nieten an den „Zähnen“.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

9. Wir stellen einen Eimer Wasser und eine Kelle daneben – dies ist ein Feuerlöscher.

Wo es nützlich ist: Gewächshäuser, Produktionswerkstätten, Garagen für landwirtschaftliche Maschinen, große feuerfeste Räume.

Herd-Herd von Felgen

Beschreibung. Heiz- und Heizvorrichtung aus Abfallmaterial für Koch- und Haushaltszwecke.

Design. Es besteht aus zwei Stahlscheiben, die in Form eines Behälters mit einer Luke zur Versorgung mit brennbarem Material zusammengeschweißt sind.

Vorteile

  1. Kein Schornstein erforderlich.
  2. Dicke Wände brennen lange nicht aus.
  3. Gebrauchte Discs werden verwendet.
  4. Für Autofahrer – kostenlos.

Nachteile

  1. Fragwürdiges Aussehen.
  2. Hoher Kraftstoffverbrauch.

Wie man … macht

Grundsätzlich handelt es sich bei dieser Feuerbox um ein im Container organisiertes Feuer, das sich von einem offenen Fass nur durch die geringere Brennstoffbeladung und die vertikale Anordnung der Wand grundlegend unterscheidet.

1. Nehmen Sie ein Paar Stahlscheiben (z. B. von einer VAZ) mit leicht verklemmten Felgen. Beugen Sie stark zerknitterte Felgen mit einem Vorschlaghammer.

2. Schneiden Sie mit einem Schleifer eine Seitenkante von jeder Scheibe ab.

3. Schneiden Sie einen Streifen aus einem Metallrohr um den Umfang des Rades und schweißen Sie ihn mit einem Ring. Die optimale Streifenbreite (Elementhöhe) beträgt 400–450 mm. Große Höhen führen zu Stabilitätsverlust.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

4. Wir schweißen alle drei Elemente so, dass sich der Ring zwischen den Scheiben befindet und die verbleibenden Rippen die Rolle des oberen Rosts und des Rosts spielen.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

5. Schneiden Sie die Feuerluke in der Mitte mit einer Mühle aus (im Material des Laufblechs). Und wir installieren das ausgeschnittene Element als Tür an den Scharnieren. Wir setzen einen Haken oder Riegel.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

6. Wir machen ein Gebläse. Schneiden Sie dazu von der unteren Scheibe (in der Entwurfsposition) ein Segment des Randes von der Kante zur Mitte mit einer Breite von 100-120 mm bei einer Ofenhöhe von bis zu 500 mm und 150 mm bei einer höheren Höhe ab.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

7. Schneiden Sie im oberen Teil gegenüber dem Feuerraum ein Loch für den Schornstein und schweißen Sie ein Abzweigrohr oder einen Auslass mit einem Tor ein.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

8. Für den Innenbereich muss das obere Gitter durch Anschweißen eines dicken Stahlblechs gedämpft werden (es fungiert auch als Kühlkörper)..

Wo es praktisch ist: Kochen (auch für Tiere), Heizen von Wechselstuben, Viehställe.

Eine weitere Option für die Verwendung von Discs ist ein offener Kesselofen im Freien (ohne Kamin)..

In diesem Fall ergeben zwei Scheiben einen Rand und eine Scheibe mit einer Rippe. Sie sind miteinander verschweißt und bilden einen vertikalen offenen Feuerraum mit einem Rost am Boden (Rand der Scheibe). Eine Ladeklappe wird durchgeschnitten, Beine und Griffe verschweißt. Mit hitzebeständiger Farbe bemalt, wirkt ein solcher Ofen interessant und sogar dekorativ.

Wo es praktisch ist: Straßencafé, Picknick, Grillersatz.

Vertikaler „Garage“ Topfbauchofen

Beschreibung. Kompakte Heizeinheit für Hauswirtschaftsräume.

Design. Es ist ein Hohlzylinder (Rohr, Kasten) mit dicken Wänden in vertikaler Position mit Kamin, Feuerraum, Gebläse und Kühlkörpern.

Vorteile:

  1. Einfache Konstruktion.
  2. Kompakte Abmessungen (gleich dem Rohrdurchmesser).
  3. Kann ohne Schweißen hergestellt werden.

Nachteile:

  1. Erlaubt nicht, dass Essen gekocht wird.
  2. Geringe Effizienz.

Wie man … macht

Für den Feuerraum benötigen Sie ein Rohr mit einem Durchmesser von 250 bis 400 mm und einer Höhe von bis zu 1 m, zwei Eisenbleche von 3-4 mm mit einer Fläche, die größer als der Abschnitt des Ofens ist. Anstelle eines Rohres kann eine Stahlbox verwendet werden. Je größer der Abschnitt, desto höher kann der Ofen gemacht werden.

1. Schneiden Sie die Ränder des Feuerraums gleichmäßig und ohne Verzerrungen auf beiden Seiten ab.

2. Schneiden Sie die Feuerluke aus. Oben – 100-200 mm von der Oberseite des Ofens, unten – mindestens 250 mm von der Rosthöhe. Schachtbreite – 250-200 mm.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

3. Schneiden Sie einen rechteckigen Bereich von 100 x 100 mm von der Unterkante des Rohrs aus. Dies ist ein Einlass (Gebläse), der mit einem Ziegelstein eingestellt werden kann.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

4. Wir machen den Rost. Wir schneiden ein Blech für den inneren Teil des Ofens aus und bohren Löcher (mit einem Bohrer oder Schweißen) in ein Schachbrettmuster von 15 bis 20 mm mit einem Schritt von 30 bis 40 mm.

5. Wir machen einen Rohling für die „Abdeckung“ des Ofens. Wir schneiden ein Blech genau entlang des Außendurchmessers des Feuerraums aus.

6. Wir machen die Tür. Es kann aus einem Fasssegment hergestellt werden. Es muss die Verbrennungsklappe vollständig abdecken.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

Ferner ist die Reihenfolge der Arbeit in zwei Optionen unterteilt.

Option 1. Beim Schweißen

1. Machen Sie ein Loch in die Feuerraumabdeckung, das 15 bis 20 mm kleiner ist als das Kaminrohr. Wir schweißen ein Abzweigrohr von einem dickwandigen Rohr daran. Wenn möglich, sollte die Abdeckung aus dickerem Metall bestehen..

2. Wir schweißen die Halterungen für den Rost 30 mm von der Oberseite des Einlasses an und installieren den Rost darauf.

3. Wir schweißen die Türscharniere an und erzielen empirisch die bestmögliche Passform und präzise Arbeit.

4. Wir schweißen den Deckel mit dem Rohr.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

Option 2. Ohne Schweißen (Schlosser-Methode)

Das Prinzip bleibt das gleiche, aber die Befestigungsmethode ändert sich. Zusätzlich benötigen Sie ein hitzebeständiges Dichtmittel und ein Asbesttuch (Klappen)..

1. Herstellung der Abdeckung. Wir schneiden ein Loch in das Werkstück, in das das Kaminrohr frei verläuft. Wir schneiden das Blechkaminrohr von der Kante neben dem Deckel um 20–40 mm entlang (10–12 Schnitte). Wir biegen die eingeschnittenen Streifen nach Art der „Kamille“. Wir tragen Dichtmittel auf die Verbindungsstellen auf und befestigen das Rohr mit Nieten, Schrauben oder Bolzen am Deckel.

2. Installieren Sie die Abdeckung. In einem Abstand von 40-50 mm von der Oberseite des Feuerraums bohren wir 4-8 Löcher. Wir montieren die Schrauben mit dem Kopf in der Feuerbox und befestigen die Muttern mit Unterlegscheiben. Tragen Sie Dichtmittel auf den Rand des Feuerraums auf und legen Sie schmale Streifen aus nicht brennbarem Stoff aus. Wir tragen auch Dichtmittel auf. Setzen Sie die Abdeckung vorsichtig auf den Feuerraum und drücken Sie sie von oben nach unten. Dann ziehen wir mit einem Draht oder Kabel die Abdeckung von Schraube zu Schraube und befestigen sie mit Muttern.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

3. Grizzly-Klammern. Wir schneiden eine Ecke 30×30 (40×40) 4 Stk. 30–40 mm lang. Wir bohren Löcher für M8-M10-Schrauben. Wir bohren die gleichen Löcher in die Rostsitze. Wir montieren die Halterungen an den Schrauben. Den Grill an den Halterungen anbringen.

4. Brennertürscharniere sind an Schrauben oder Nieten angebracht.

Ein solcher vertikaler Dickbauchofen muss auf einem nicht brennbaren Untergrund installiert werden, oder Sie können Beine daran befestigen.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

Beachtung! Während der Verbrennung werden heiße Kohlen von unten gegossen. Berücksichtigen Sie dies bei der Auswahl eines Installationsorts.

Wo es praktisch ist: Garage, Keller, Keller.

Die oben beschriebenen Öfen können als „reinrassige“ (vollwertige, hundertprozentige) Öfen bezeichnet werden, da sie ein gemeinsames Merkmal haben – das Prinzip der Verbrennung bei einem großen Luftstrom mit aktiver Emission heißer Produkte in die Atmosphäre. Einfach ausgedrückt – Wärme fliegt in das Rohr, das Design lässt es nicht durch die Wände in den Raum gelangen.

Wie man Dickbauchöfen effizienter macht, haben ihre Besitzer lange nachgedacht. Eine der einfachen und effektiven Möglichkeiten ist die Installation eines zusätzlichen Wärmetauschers. Dies können sehr komplexe Geräte sein, einschließlich Geräte auf Flüssigkeitsbasis. Wir werden die Option eines „fortschrittlichen“ hausgemachten Ofens mit einem Wärmetauscher in Betracht ziehen, der direkt im Schornstein angeordnet ist.

Dickbauchofen aus Gasflaschen mit Wärmetauscher

Wie werden Abgase als Mittel in einem Wärmetauscher verwendet? Die Antwort ist einfach: Verlangsamen Sie den Rauchstrom, indem Sie künstliche Hindernisse im Schornstein anordnen. Dies erfordert die Fähigkeiten eines höheren (mittleren) Schweißers, drei leerer Gasflaschen und ein wenig Blech und Altmetall..

1. Aus dem ersten Zylinder machen wir einen Feuerraum. Dazu müssen Sie die Oberseite so ausschneiden, dass der Durchmesser der Luke 200-250 mm beträgt.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

2. Markieren Sie dann ein 500 x 200 Rechteck an der Wand und wenden Sie ein Raster mit einer Zelle von 30 bis 40 mm an. Löcher in das Fadenkreuz bohren.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

3. Wir machen eine Kiste (Aschenpfanne) mit Abmessungen, die etwas größer sind als das Feld mit Löchern. Es muss einen Deckel haben und nur als Aschebehälter dienen. Schweißen Sie die Beine in den Ecken der Aschenwanne an die Wand.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

4. 30-40 mm vom Boden des früheren Zylinders (Rückwand des Ofens) entfernt markieren und schneiden wir ein Loch, das 30 mm kleiner als der Innendurchmesser des Zylinders ist.

5. Die Feuerraumtür wird am besten aus dem Kopf eines anderen Zylinders hergestellt, indem in der Mitte ein Loch geschnitten wird. Darauf sollte ein Rohrstück mit einem Durchmesser von 76 mm und mehr und einem einstellbaren Dämpfer (idealerweise mit einem Tor) installiert werden. Die Türmobilität kann mit Scharnieren und Schlössern aus Inventarboxen versehen werden.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

6. Wir machen einen Wärmetauscher aus einem anderen Zylinder. Schneiden Sie drei Schotte aus 4–5 mm Metall so aus, dass sie den Innendurchmesser des Zylinders überlappen. In ihnen bohren wir Löcher mit einem Durchmesser, der dem Durchmesser des Schornsteins plus 20 mm vom Rand entfernt ist.

7. Schneiden Sie den Boden des Zylinders ab und schneiden Sie ihn in Form einer Landung auf dem Feuerraum in einem Winkel von 90 ° aus.

8. Schneiden Sie ein Loch in das Ventilteil für den Schornstein.

9. Wir installieren die Schotte zum Schweißen so, dass die Löcher versetzt sind.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

10. Installieren Sie den Wärmetauscher am Feuerraum und verbrühen Sie die gesamte Struktur. Wir schweißen das Kaminrohr an den Wärmetauscher.

Dickbauchofen mit eigenen Händen. Idee 1. Grizzlyöfen

Rat. Der Wirkungsgrad eines Stahlofens erhöht sich um ein Vielfaches, wenn ein Ventilator darauf gerichtet ist..

Jeder Ofen mit Wärmetauscher ist viel effizienter als der „einfache“ Ofen. Dies ist nicht mehr nur eine Verbrennungsanlage, sondern ein Festbrennstoff-Wärmeerzeuger, wenn auch primitiv. Durch die Begrenzung des Luftstroms während der Verbrennung im Schornsteinwärmetauscher haben wir einen spürbaren Effekt erzielt – er brennt länger und der Brennstoff brennt besser, die Temperatur der Gase am Auslass ist niedriger und es verbleibt mehr Wärme im Raum.

Wie Sie dieses Ergebnis entwickeln und den Wärmeübergang des Ofens verbessern können, erfahren Sie im nächsten Artikel auf unserer Website.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man einen Rostofen selbst herstellen? Gibt es bestimmte Materialien oder Bauanleitungen, die empfohlen werden? Ich bin interessiert daran, einen eigenen Rostofen zu bauen, um verschiedene Gerichte auf traditionelle Art zuzubereiten. Über jegliche Informationen oder Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*