Einzigartig gestaltetes, geräumiges Haus mit Pool an einem Berghang – eine Herausforderung an die Gesetze der Physik

Ein schönes Schwimmbad von K M Architektur

Vordach über der Veranda mit Blick auf den Pool, gestützt von quadratischen L-förmigen Betonsäulen.

Transparente, fast unsichtbare Glaswände erlauben den Blick auf die Weinberge am Hang und die Häuser im Tal. Große rechteckige Topfpflanzen bereichern die Veranda.

Schwimmbad entlang des Herrenhauses

Entlang der gesamten Fassade des Hauses ein Schwimmbad. In seinem blauen Wasser spiegeln sich der Himmel, die schneebedeckten Berge und das Haus.

Die Fassade eines Herrenhauses auf einer Anhöhe

Die Rückwand des Hauses ist mit einer Holzverschalung verkleidet. Ein schmales Fenster befindet sich hoch über dem Boden.

Die Wohn- und Lagerräume öffnen sich zu dieser Seite des Hauses. Der Korpus des Gebäudes ruht auf einem Zaunstreifen aus Beton.

Das Äußere des Herrenhauses

Die Architekten nutzten die Vorteile der Landschaft und bauten eine beeindruckende Garage unter dem Poolniveau.

Die Betonwand und das Dach bilden einen Buchstaben G, der auf einem Betonblock ruht. Die Garagentore sind mit Holzlamellen versehen, und ein Jalousietor lässt die Luft zirkulieren.

Eine Treppe führt hinunter an den Rand des Pools. Die Zufahrtsstraße für Autos ist mit Steinplatten gepflastert.

Rasen auf dem Garagendach

Garagendach – es ist ein kleiner Innenhof. Der Rasen ist gesät und das Grundstück ist mit einem Glaszaun umzäunt.

Kupferne Streifen glänzen am oberen Ende des Hauses.

Der lange Balkon des Herrenhauses

Vom Balkon aus hat man einen freien Blick über das Tal und das malerische Städtchen Schaan. In dieser kleinen Stadt leben verschiedene Kulturen und Religionen, was vielleicht die auffallende Vielfalt an architektonischen Stilen und Farben erklärt.

Küchenbereich des Herrenhauses

Die Küche befindet sich im Erdgeschoss auf der Vorderseite des Hauses mit direktem Zugang zum Pool. Der Esstisch befindet sich hinter einer großen Insel, und das Wohnzimmer wird durch einen Kamin optisch abgetrennt.

Der Arbeitsbereich wird von einer einfachen, länglichen Lampe beleuchtet. Alle Geräte sind in Schränken und Schubladen versteckt.

Ausruhen am Kamin

Das Wohnzimmer wird von einem bequemen Sofa mit weichen Kissen in Schokoladen- und Beigetönen dominiert. Fast die gesamte Wand wird von einem großen weißen Regal eingenommen, in dem Bücher, elegante Souvenirs und Kinderspielzeug farbenfroh präsentiert werden.

Der Kamin ist reversibel, so dass er entweder vom Esszimmer oder vom Wohnzimmer aus beheizt werden kann.

Die Vorhänge hier sind die gleichen wie im Schlafzimmer – leicht und hell. Die Deckenleuchte sieht aus wie ein weißer geriffelter Puck.

Ein weiteres interessantes Einrichtungsdetail – ein ungewöhnlicher, aber sehr bequemer Sessel mit einem Gestell aus dünnen Metallrohren und einer mit Stoff gepolsterten Rückenlehne und Sitzfläche. Die schokoladenbraune Farbgebung spiegelt die Oberfläche des Sofas wider.

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

1 Kommentar

  1. Wie ist es möglich, dass ein Haus am Berghang gebaut werden kann, ohne dass es von den Gesetzen der Physik herausgefordert wird?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*