Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Durch die Verwendung moderner Materialien – Infrarot-Kohlenstoff-Heizfolien – können Sie einen warmen Boden innerhalb eines Tages ohne Beteiligung von Spezialisten mit Ihren eigenen Händen ausstatten. In diesem Material betrachten wir den Prozess des Verlegens und Verbindens einer elektrischen Fußbodenheizung unter Laminat und Linoleum.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Fußbodenheizungssysteme

Zusätzliche Fußbodenheizung ermöglicht es Ihnen, den Komfort in Wohnräumen erheblich zu erhöhen, die Temperatur zu stabilisieren, die im automatischen Modus gehalten wird, in einigen Fällen andere Heizgeräte vollständig aufzugeben.

Von den derzeit drei Haupttypen der elektrischen Fußbodenheizung zum Verlegen unter Laminat und Linoleum ist nur eine – die modernste und dünnste – kohlenstoffwärmende Folie geeignet. Kabelsysteme werden aufgrund ihrer Größe und Verteilungsmethode zum Gießen in einen Estrich verwendet, was die Unversehrtheit des Kabels garantiert und auch dazu beiträgt, die Wärme gleichmäßig über die Oberfläche des Fußbodens zu verteilen.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Heizmatten werden zum Anordnen eines warmen Bodens unter einem Laminat verwendet, sind jedoch nicht für Fußböden aus Linoleum geeignet, da sie eine profilierte Oberfläche haben, die durch das Linoleum sichtbar wird.

Alle drei Designs haben einen ähnlichen Energieverbrauch und ähnliche Heiztemperaturen. Zur Einstellung und Einstellung werden identische Steuerungen und Leistungsteile verwendet. Die Temperatur der maximal zulässigen Heizung ist geringfügig unterschiedlich, es kommt jedoch auf eine einzige Anforderung an: Die Bodenfläche in Wohngebäuden sollte 27 ° C nicht überschreiten, in Nichtwohnräumen darf sie auf 31 ° C ansteigen.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

So bereiten Sie den Boden vor und installieren das System

Die Anordnung eines warmen Bodens aus Infrarotfolienmaterialien ist nicht besonders schwierig für Personen, die mit der Elektrotechnik zumindest ein wenig vertraut sind und Kontakte gemäß dem beigefügten Diagramm verbinden sowie einfache Tischlerarbeiten durchführen können, um die Basis eines Holzbodens zu nivellieren, auf den anschließend Laminat oder Linoleum gelegt wird.

Zunächst müssen Sie sich für den richtigen Wechsel von Schichten und Materialien entscheiden, die für die Installation eines warmen Bodens erforderlich sind. Informationen zu den Empfehlungen für ein bestimmtes Fußbodenheizungssystem finden Sie in den Anweisungen des Herstellers. Im Allgemeinen sieht die Konstruktion folgendermaßen aus:

  1. Rauer Holzboden.
  2. Dampfsperre / Abdichtung.
  3. Wärmereflektierende Isolierung.
  4. Fußbodenheizelemente.
  5. Unterlage für die Fertigstellung von Fußböden.
  6. Bodenbelag (Linoleum, Laminat, Parkett usw.).

Die Basis ist ein rauer Holzboden. Dies sollte eine restaurierte Oberfläche sein, die aus einer Diele mit funktionierender Belüftung des unterirdischen Raums besteht, da oben auf dem Sockel eine Dampfsperre angebracht ist, die verhindert, dass Feuchtigkeit vom Boden in den Raum entweicht. Beschädigte Bereiche werden mit einem speziellen Kitt oder durch Ersetzen einzelner Platten repariert. Die Oberfläche wird mit einem Schaber geebnet. Aus Gründen der Zuverlässigkeit werden OSB- oder Sperrholzplatten über die Basis gelegt.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Die Dampfsperrmembran wird auf den vorbereiteten Holzsockel mit überlappenden Streifen von mindestens 10-15 cm ausgekleidet und die Fugen mit Klebeband verklebt. Es ist wichtig, die Lüftungsgitter offen zu lassen, für die Löcher in die Dampfsperre geschnitten und mit Klebeband um den Umfang geklebt werden.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Die Wärmedämmung mit einer wärmereflektierenden Schicht besteht aus geschäumtem Polyethylen, Polyurethan oder EPS mit einer Folienschicht, die während der Installation nach oben ausgerichtet ist. Diese Schicht hat die Hauptfunktion, eine Erwärmung des Holzfußes zu verhindern. Die Wärmeisolierung verlangsamt die Wärmeverteilung und ein wärmereflektierender Bildschirm sorgt für maximale Effizienz der Heizelemente im Raum.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Die Komponenten einer elektrischen Fußbodenheizung werden auf eine Wärmedämmschicht gelegt. Es sollte streng in Übereinstimmung mit den beigefügten Anweisungen und in Übereinstimmung mit allen erforderlichen Sicherheitsregeln gesammelt werden.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Ein wichtiger Aspekt bei jeder elektrischen Fußbodenheizung: Heizelemente sollten nur in einem freien Bodenbereich verteilt werden, in dem keine stationären Geräte oder Möbel installiert werden, um eine lokale Überhitzung der Heizelemente zu verhindern.

Das Folgende ist der übliche Prozess der Verlegung des Fußbodens..

Berechnung von IR-Film und Leistung

Zu den für die Anordnung eines warmen Bodens erforderlichen Materialkits gehören alle für die Installation erforderlichen Kontakte, Drähte, Isolierklemmen, Temperatursensoren und Thermostate. Bevor Sie jedoch in den Laden gehen, um Infrarotfolien zu kaufen, müssen Sie einfache Berechnungen durchführen, um die zum Verlegen des warmen Bodens erforderliche Filmmenge zu bestimmen und die Leistung der Heizelemente zu berechnen, die während des Betriebs verwendet werden..

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Die Fläche des Films muss mindestens 70% der Raumfläche betragen. Die irrationale Verwendung von teurem Material wird dadurch vermieden, dass der Infrarotfilm in drei Größen mit einer Breite von 500, 800 und 1000 mm erhältlich ist. In der Länge kann es in Laufmeter entlang speziell gekennzeichneter Linien geschnitten werden.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Neben dem Rollfilm gibt es eine andere Art von Infrarotfilm des Zebra-Systems. Dies ist ebenfalls ein 1 mm dicker Polymerfilm, der jedoch aus vielen voneinander unabhängigen Platten mit einer Größe von 500 x 600 mm besteht. In einem Satz befinden sich 50 solcher Paneele, mit denen Sie einen warmen Boden auf einer Fläche von 15 m ausstatten können2. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass bei einem Ausfall eines Heizelements das gesamte System weiterhin ordnungsgemäß funktioniert. Mit einer Garantiezeit von 25 Jahren ist es ein sehr wirtschaftliches und zuverlässiges Mittel, um einen warmen Boden unter Laminat oder Linoleum anzuordnen.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Nachdem alle Heizelemente angeschlossen und die Anschlussklemmen zuverlässig mit Bitumenisolatoren abgedichtet wurden, werden ein Temperatursensor installiert, der in einen Kunststoffbehälter gegeben werden muss, und ein an der Wand montierter Thermostatblock, mit dem Sie die Fußbodenheizung regulieren.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Es ist zu beachten, dass Sie die Leistung des von Ihnen installierten Filmheizgeräts nicht direkt an das Stromnetz der Wohnung anschließen können, wenn die installierte Filmheizung 2,2 kW überschreitet und der Strom im System mehr als 10 A beträgt. In diesem Fall wird ein modulares Schütz verwendet. Sie sollten es jedoch nicht selbst installieren. Konsultieren Sie besser einen professionellen Elektriker.

Laminat verlegen

Sie können Laminat oder Linoleum direkt auf der IR-Folienheizung installieren. Bei maximaler Betriebsart erwärmt es sich nicht über 35 ° C – der Bodenbelag von ihnen schmilzt oder trocknet nicht aus. Der ausgewählte Bodenbelag muss jedoch eine entsprechende Toleranz aufweisen, die auf der Verpackung mit einem speziellen Symbol oder einer Erklärung gekennzeichnet ist, dass dieses Laminat / Linoleum mit einer elektrischen oder Wasser-Fußbodenheizung kompatibel ist.

Elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden

Es ist notwendig, die Möglichkeit einer Wärmeausdehnung des Bodenbelags vorzusehen. Stellen Sie daher vor dem Verlegen des Laminats sicher, dass Abstandhalterkeile entlang der Wand platziert werden. Dadurch entsteht ein Spalt zwischen der Wand und dem Laminatboden von 8 bis 10 mm. Der auf diese Weise verlegte Boden ist „schwebend“ und verzieht sich während des Betriebs des Warmbodensystems nicht durch die Ausdehnung des Materials.

Zum Verlegen des Laminats wird die Fußleiste installiert, die an der Wand befestigt werden muss und das Laminat nicht fest drückt.

Die Arbeit an der Anordnung eines warmen Bodens auf einem Holzboden ist nicht schwierig. Sie sind nicht mit dem Gießen von Ausgleichsmassen verbunden und warten darauf, dass der Estrich die erforderliche Festigkeit erreicht. Alle Arbeiten können innerhalb eines Arbeitstages abgeschlossen werden.

Durch einen hohen Automatisierungsgrad können Sie erheblich Energie sparen und bei Verwendung modularer Zebrastrukturen im Fehlerfall ein separates Heizelement austauschen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Kann ein elektrischer warmer Boden für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden verwendet werden? Gibt es spezielle Vorkehrungen, die getroffen werden müssen, um den Boden vor Überhitzung zu schützen? Welche anderen Bodenbeläge sind mit einem solchen System kompatibel? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

    • Ja, ein elektrischer warmer Boden kann für Laminat und Linoleum auf einem Holzboden verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, dass das Heizsystem richtig installiert und reguliert wird, um Überhitzung zu vermeiden. Eine spezielle Unterlage wird häufig empfohlen, um den Boden vor zu großer Hitze zu schützen. Andere Bodenbeläge, die mit einem solchen System kompatibel sind, umfassen Fliesen, Vinyl und Teppichböden. Es ist ratsam, sich vor der Installation über die spezifischen Anforderungen und Einschränkungen des gewählten Bodenbelags zu informieren. Gerne stehe ich Ihnen bei weiteren Fragen zur Verfügung.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*