Englischer Stil in der Innenarchitektur

Die Haltung der Briten zu ihrer Heimat kann sehr kurz und prägnant durch das in Foggy Albion erfundene Sprichwort beschrieben werden: „Meine Heimat ist meine Festung“. Nur vor der Tür seines stets gemütlichen, warmen und geschlossenen Hauses für Fremde kann sich ein Engländer vollkommen entspannen und wohl und ruhig fühlen.

Vielleicht entstand eine so ehrfürchtige Haltung gegenüber ihrer Heimat in Großbritannien aufgrund des Klimas, das an warmen Sonnentagen nicht zu nachsichtig ist. Zumindest sagen dies die Briten selbst, die den Wunsch der Franzosen oder Spanier nicht verstehen, ihre Abende an einem Tisch in einem Straßencafé oder auf einer offenen Terrasse zu verbringen..

Oder vielleicht ist der Wunsch, das Haus in eine Festung zu verwandeln, die für alle geschlossen und gleichzeitig komfortabel und schön ist, mit der Natur dieses Landes verbunden, das eine abgelegene Insel einnimmt, sowie mit dem Konservatismus und dem Wunsch, seine Traditionen zu bewahren.

In jedem Fall ist eine Besichtigung des Hauses eines echten englischen Gentlemans immer sehr interessant. Die Einwohner Großbritanniens selbst lieben es, die für Touristen geöffneten Herrenhäuser von Aristokraten zu besuchen, damit sie bei Ausländern, die ihre Heimat von innen sehen wollen, nichts Verwerfliches sehen. Gleichzeitig müssen Sie lange auf eine Einladung warten – die Engländer lassen niemanden in ihr geliebtes Zuhause..

Was unterscheidet den englischen Stil von allen anderen? Dank dessen, was es über die Jahrhunderte geschafft hat, seinen Charme zu bewahren? Ist es möglich, in einer gewöhnlichen Stadtwohnung eine Inneneinrichtung im englischen Stil zu schaffen? wird helfen, diese Fragen zu beantworten.

Englischer Stil in der InnenarchitekturDie ersten Assoziationen, die die Kombination „englischer Stil“ hervorruft, sind ein brennender Kamin, eine gemütliche Decke, ein weiches Sofa, ein Buch auf einem Couchtisch aus dunklem Holz und eine Tasse Tee. Und vor den Fenstern regnet es natürlich und unterstreicht nur die Gemütlichkeit und den Komfort eines lieben und geliebten Hauses

Merkmale und Eigenschaften

Bevor Sie einen Ausflug zu einem Haus im englischen Stil unternehmen, sollten Sie dessen Hauptmerkmale und Merkmale hervorheben, um sich im Voraus auf das vorzubereiten, was uns vor der Tür erwartet..

Der englische Stil kann also mit zwei Worten beschrieben werden: Luxus und Zurückhaltung. Im Haus eines echten Gentleman sollte alles solide, respektabel und reich sein. Gleichzeitig sollte Luxus nicht absichtlich und auffällig sein.

Die Briten haben einen Sinn für Geschmack und Proportionen, ihr Stil ist eine elegante Verkörperung von Klassikern, Traditionen und gleichzeitig imperialem Stolz. Ja, ja, wir dürfen nicht vergessen, dass Großbritannien während der Bildung des englischen Stils im Landesinneren das größte Reich der Welt war und seine Besitztümer sich auf die entferntesten Inseln erstreckten..

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Eine solche koloniale Vergangenheit konnte die Bildung des englischen Stils nur beeinflussen. Einerseits versuchten die Einwohner von Foggy Albion, eine Ecke des „guten alten England“ in dem Land zu schaffen, in dem sie sich im Dienst befanden. Auf der anderen Seite sind indische und asiatische Motive unerwartet im angesehensten Wohnzimmer zu sehen..

Es ist üblich, zwischen zwei Sorten des englischen Stils zu unterscheiden – georgisch und viktorianisch. Der Stil, der während der Regierungszeit von Georg dem Ersten geformt wurde, zeichnet sich durch einen spürbaren Einfluss des antiken Roms und Griechenlands aus, aber der viktorianische Stil – seine Hauptmerkmale, die zwischen 1837 und 1901 entwickelt wurden – gelang es, den Luxus aristokratischer Schlösser mit den neuesten Trends zu verbinden, die durch die rasante Entwicklung der Industrie hervorgerufen wurden. Es ist moderner und hat alle starken Merkmale des traditionellen englischen Stils..

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Die Hauptunterschiede in diesem Bereich der Innenarchitektur:

  • Verwendung von Innendetails wie spektakulären Teppichen, aktiven Kaminen, schmiedeeisernen Kerzenleuchtern, Vergoldungen, Messing, üppig gerahmten Gemälden, Spiegeln und Kristall.
  • Tapete mit großen Mustern, vertikalen Streifen, Blumen- und Pflanzenmustern.
  • Solide, respektable Möbel, normalerweise aus dunklem Holz, mit Schnitzereien. Im Allgemeinen gibt es immer viele Möbel im englischen Stil, daher ist diese Designrichtung für Fans des Minimalismus kontraindiziert. In der Regel sind Möbel im englischen Stil mit anmutig geschwungenen Beinen mit umgekehrter Spitze ausgestattet..
  • Überfluss an Textilien. Es gibt immer viele Stoffe und Vorhänge im englischen Stil. Velours, Samt, Seide, Damast oder Chenille – all dies kann verwendet werden, um den gemütlichen Luxus des Innenraums zu verbessern. Die Fenster sind auch immer reichlich drapiert – Vorhänge und Vorhänge sind erforderlich, und mit Falten, Lambrequins, Quasten und Schnüren. Übrigens sind Fensterbänke im englischen Stil normalerweise breit und niedrig. Oft wird ein Kissen darauf gelegt, wenn Sie die Landschaft in einer ruhigen Atmosphäre eines warmen Zuhauses bewundern möchten.
  • Natürliches Licht ist willkommen, aber da Sie an trüben Herbst- und Wintertagen nicht mit Sonnenlicht rechnen können, gibt es im englischen Innenraum immer viele zusätzliche Lichtquellen: Wandlampen, Stehlampen und Kronleuchter. Keine ausgefallenen Halogenlampen! Das schwache Licht einer Stehlampe unter einem Stofflampenschirm ist genau das, was Sie brauchen.
  • Der Boden besteht aus Holz, Parkett oder Keramikfliesen mit Mustern. Aber zu kalte Fliesen müssen nur mit einem warmen Teppich bedeckt werden..

Englischer Stil in der InnenarchitekturMöbel spielen im englischen Interieur eine sehr wichtige Rolle. Hergestellt aus Holz, normalerweise dunkel, fest, fest, erfüllt es nicht nur seine Hauptfunktionen, sondern trägt auch dazu bei, Gemütlichkeit im Raum zu schaffen

Und noch ein wichtiger Unterschied zwischen dem britischen Stil: In einem typisch englischen Haus sind die Räume normalerweise nicht sehr groß, es wird nicht akzeptiert, die Küche mit dem Wohnzimmer zu verbinden, eine kostenlose Aufteilung ist nicht erwünscht. Ein separater Raum ermöglicht es Ihnen, mit sich selbst in Ihrem eigenen Zuhause allein zu sein, und die Briten schätzen diese Gelegenheit wirklich. Deshalb eignet sich der englische Stil perfekt für die Dekoration nicht nur eines Landhauses oder eines geräumigen Herrenhauses, sondern auch für eine gewöhnliche Wohnung, deren Zimmer nicht groß sind..

Flur

Willkommen im Haus eines wahren Herrn. Jedes Haus, und Englisch ist keine Ausnahme, beginnt mit einem Flur oder Flur.

Bereits in diesem kleinen Raum spiegelt sich die Zuneigung der Eigentümer zu alten soliden Möbeln wider, ein Schirmständer ist hier angebracht, der Eingang zu anderen Räumen kann mit schweren Vorhängen drapiert werden.

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der InnenarchitekturIn seltenen Fällen kann ein Haus im englischen Stil Gäste wie diesen begrüßen – eine riesige, fast leere Halle. Meistens ist dieser erste Raum jedoch noch klein und verfügt über traditionelle funktionale Möbel.

Wohnzimmer

Nach dem Flur werden natürlich die nächsten Gäste von diesem größten und repräsentativsten Raum des Hauses begrüßt..

Das englische Wohnzimmer ist in erster Linie ein Kamin. Ohne sie funktioniert die Schaffung der notwendigen Atmosphäre von Wohnkomfort und Wärme nicht. Es sei jedoch daran erinnert, dass es in Großbritannien selbst in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts verboten war, Kamine mit Kohle zu heizen, da der Rauch zahlreicher Öfen die ohnehin schon fehlerhafte Luft der Städte sehr stark beeinträchtigte. So begnügen sich die Briten in den meisten Fällen mit elektrischen Kaminen oder offenen Öfen, brennendem Holz oder festem Biokraftstoff.

In der Nähe des Kamins befindet sich immer ein weicher Sessel mit hohen Ohrarmlehnen. Daneben steht eine Ottomane, in der es so schön ist, nach einem anstrengenden Arbeitstag die Füße müde zu machen. Auf dem massiven Sofa steht ein Couchtisch mit traditionell geschwungenen Beinen.

Im englischen Salon gibt es immer viele Schmuckstücke. Handgestickte Servietten, Figuren, Souvenirs aus anderen Ländern und Städten, Muscheln, wunderschöne Seesteine, Porzellan, Fotos aller Familienmitglieder – vom Krankenhaus bis zur goldenen Hochzeit – alles, was die Bewohner des Hauses lieben und schätzen, spiegelt sich sicher im Inneren wider.

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der InnenarchitekturDer zentrale Platz im englischen Wohnzimmer ist der Kamin. Der Fernseher hat ein Existenzrecht, aber nur bescheidener, vielleicht über einem elektrischen Kamin oder an einer anderen Wand gegenüber dem Sofa

Bibliothek und Studium

Ein echter Gentleman in seinem Haus wird definitiv ein Zimmer nur für sich selbst einrichten – um eine Pfeife oder eine Zigarre zu rauchen, Zeitungen zu lesen, unfertige Geschäfte bei der Arbeit zu erledigen, Anrufe anzunehmen, Post zu checken, mit Partnern zu sprechen oder mit einem Freund bei einem Glas Whisky zu sitzen.

Es ist das Arbeitszimmer und die Bibliothek, die traditionell zum „männlichen Königreich“ werden, einem Ort, an dem die Atmosphäre selbst zu ernsthaften Gedanken und Überlegungen führt.

Designer stellen fest, dass derzeit bei der Einrichtung eines Büros oder einer Bibliothek in den allermeisten Fällen der englische Stil verwendet wird. Er ist der angesehenste und idealste, um diesen Raum zu Hause zu dekorieren.

Vergessen Sie nicht die Hauptmerkmale dieses Trends – das dunkle Holz der Möbel, viele Bücher, der Tisch ist mit einem soliden Set zum Schreiben und einigen Figuren dekoriert, ein massiver Sessel aus braunem oder schwarzem Leder. Es ist besser, keinen Computer, Laptop, Tablet, Drucker und andere moderne Eigenschaften eines Geschäftsmannes zu bewerben. Natürlich kann man nicht ohne sie auskommen, aber sie können im englischen Kabinett keine zentrale Rolle spielen..

Englischer Stil in der InnenarchitekturIm englischen Stil funktioniert das Prinzip „mehr Holz“. Wenn der Boden aus eingelegtem Parkett oder hochwertigem Laminat besteht, das natürliches Holz vollständig imitiert, kann man es nicht verbergen. Ansonsten ist es besser, den Boden mit einem Teppich mit einem nicht zu bunten Muster in einem Farbschema zu bedecken, das zu den Vorhängen an den Fenstern passt.

Englischer Stil in der InnenarchitekturIm englischen Interieur gibt es nicht nur zu viel Holz, sondern auch Möbel. Beleuchtete Bücherregale oder Schränke können alle Wände einnehmen, die Buchrücken werden zu ihrer Hauptdekoration

Schlafzimmer

Wenn Sie kein enger Freund oder Verwandter sind, können Sie höchstwahrscheinlich nicht in das Schlafzimmer des Engländers gelangen. Dies ist eine zu intime Gegend, das ruhigste und abgelegenste Zimmer im Haus..

Wenn der Gast es dennoch schafft, sich dieses Zimmer genauer anzusehen, wird er von der Atmosphäre der Ruhe, Wärme und des wahren Wohnkomforts angenehm überrascht sein..

Das Schlafzimmer kann mit Tapeten in dem traditionellen vertikalen Streifen von dunkelgrüner oder dunkelroter Farbe dekoriert werden, der für diesen Stil traditionell ist. Das Bett ist immer groß, mit einem hohen Kopfteil, natürlich aus Holz, mit einer Fülle von Kissen in verschiedenen Formen und Farben.

Auf dem Nachttisch neben dem Bett steht eine Lampe mit üppigem Schirm, Bücher, Fotos von Kindern und „zweite Hälfte“. Die Wände können wie im Wohnzimmer mit Gemälden mit Bildern friedlicher ländlicher Landschaften oder Kopien klassischer Meisterwerke geschmückt werden.

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der InnenarchitekturEine große Anzahl von Kissen, üppigen mehrschichtigen Vorhängen, Tagesdecken, Teppichen, Polstern von Stühlen und Hockern – im englischen Schlafzimmer sind es Textilien, die für Gemütlichkeit und Komfort verantwortlich sind

Kinder

Ein im britischen Stil eingerichtetes Kinderzimmer kann zu einem sehr gemütlichen und funktionalen Raum werden. Hier wird definitiv ein Arbeitsplatz entstehen, also ein richtiges Büro und eine kleine Bibliothek.

Die Fülle an Textilien trägt dazu bei, den Raum gemütlicher und komfortabler zu gestalten. Er eignet sich nicht nur für Teenager, sondern auch für Neugeborene.

Darüber hinaus begrüßt der englische Stil viele kleine Dinge. Und wo, wenn nicht im Kinderzimmer, können solche „Dekorationsgegenstände“ wie Zeichnungen, Figuren aus Plastilin, Puppen, Türme des Designers und ganze Schlösser für Soldaten erscheinen? All diese Details, die dem Herzen des Kindes am Herzen liegen, fügen sich ruhig in den Innenraum ein und tragen nur zu seinem Wohnkomfort und seiner Wärme bei.

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Bad

Das traditionelle englische Badezimmer ist im Retro-Stil eingerichtet, eine Badewanne mit gebogenen Beinen, die nicht gefliest oder aus Kunststoff besteht, sondern eine große Anzahl von Badebekleidung in den Farben Blau, Weiß, Beige und Braun aufweist.

Heutzutage ist es natürlich möglich, solche Armaturen aufzunehmen, aber es kostet mehr als herkömmliche Wasserhähne und Mixer, so dass im Badezimmer selten englischer Stil zu finden ist..

Darüber hinaus bevorzugt der britische Stil Wände, die in zwei Hälften unterteilt sind – eine dunklere Unterseite und eine hellere Oberseite. Ein solches Muster aus Keramikfliesen findet sich auch in modernen Badezimmern, so dass im Allgemeinen einzelne Elemente des englischen Stils in einem normalen Badezimmer verwendet werden können..

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Küche

Wie oben erwähnt, ist es im Haus eines englischen Herrn nicht üblich, Küche und Wohnzimmer zu kombinieren. Trotzdem ist es besser, den Gästen den Kochprozess nicht vorzuführen. Und es ist viel angenehmer, hier mit der ganzen Familie zu speisen. Das Wohnzimmer ist nur für einen angenehmen Zeitvertreib gedacht und überhaupt nicht zum Essen.

Der zentrale Platz in der englischen Küche ist ein großer Esstisch, an dem sich alle Haushaltsmitglieder versammeln können. Wenn die Küche zu klein ist, müssen Sie einen Platz für Familienessen in einem anderen Raum finden..

Über dem Tisch befindet sich eine Lampe mit Lampenschirm, in den Schränken gibt es eine große Anzahl von Gläsern zur Aufbewahrung von Gewürzen und Müsli, der Boden besteht aus Fliesen, die Fassaden der Schränke sind aus Holz, hell oder dunkel, es ist nicht so wichtig, die Hauptsache ist nicht Glanz oder Metall.

Der Herd oder das Kochfeld ist oft wie ein echter Herd geformt, eingerahmt von einem Portal, die Haube ist wie die übrigen Haushaltsgeräte zuverlässig verborgen.

Englischer Stil in der InnenarchitekturIn einer kleinen Küche sind die Möbel in der Form des Buchstabens „P“ angeordnet, buchstäblich ist jede Ecke betroffen, und das Waschbecken befindet sich direkt am Fenster. Das Kochfeld wird von einem Portal mit Stuckform eingerahmt, wodurch es wie ein Zuhause aussieht, dessen Rolle es tatsächlich spielt

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Englischer Stil in der Innenarchitektur

Der englische Stil ist perfekt für Hausbesitzer, die Klassiker im Interieur lieben. Stellen Sie sich nicht vor, wie Sie Komfort in einem Raum mit einem Minimum an Möbeln schaffen können, sammeln Sie gerne Sammlungen und zeigen Sie sie für alle sichtbar an. Und nur für diejenigen, für die die Wörter „Wohnkomfort“, „Traditionen“, „Aristokratie“ und „Zurückhaltung“ nicht nur eine leere Phrase sind.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann man den englischen Stil in der Innenarchitektur erfolgreich umsetzen? Welche Elemente oder Möbelstücke sind typisch für den englischen Stil und wie kann man sie am besten kombinieren, um einen authentischen Look zu erzielen? Gibt es bestimmte Farbpaletten oder Materialien, die besonders gut zum englischen Stil passen? Ich interessiere mich für die Verwendung dieses Stils in meinem eigenen Zuhause und würde gerne mehr darüber erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*