Erste-Hilfe-Kasten im Urlaub auf See: Medikamente unterwegs

Der Inhalt des Artikels



Wenn Sie auf eine Reise gehen, müssen Sie einen Koffer mit Medikamenten ausstatten. Auf der Straße und in Ruhe kann alles passieren, und Sie sollten die Symptome der Krankheit schnell stoppen. Unten finden Sie eine vollständige Liste der Medikamente auf See. Möglicherweise kaufen Sie nicht alles, aber Sie müssen einen Vertreter der Gruppe mitnehmen.

Die Regeln für das Sammeln von Erste-Hilfe-Sets für Touristen

Beim Sammeln eines Medikamentenfalls müssen Sie mehrere Faktoren analysieren. Kriterien für die Bestimmung der Zusammensetzung des Erste-Hilfe-Sets für die Feiertage:

  1. Form der Medikation. Nehmen Sie Pillen, Sirupe, Salben, Cremes, Pulver auf See. Flüssigkeits- und Gelsubstanzen sollten in Packungen mit fest verschraubten Kappen enthalten sein. Anstatt Blasen zu bilden, legen Sie das Ganze in den Medikamentenschrank, auf dem der Name des Arzneimittels deutlich sichtbar ist. Wenn ein kleines Kind mit Ihnen reist, ist es vorzuziehen, ihm flüssige Medikamente zu geben.
  2. Reiseland. Analysieren Sie die epidemiologische Situation des Gebiets, das Sie besuchen möchten. Wenn Ihr Reiseland Ihrer Küche nicht vertraut ist, besteht ein hohes Risiko, dass Sie sich eine Darminfektion zuziehen, von einem Insekt oder Tier gebissen werden. Legen Sie die entsprechenden Medikamente in den Medikamentenschrank auf See.
  3. Art der Reise. Hier taucht das Problem der Reisekrankheit im Verkehr auf. Wenn einer der Touristen im Auto, Flugzeug, Zug oder auf dem Schiff krank wird, bewahren Sie für die Feiertage spezielle Pillen im Medikamentenschrank auf..
  4. Liste der Teilnehmer. Die Anwesenheit von Kindern, schwangeren Frauen, älteren Männern und Frauen sowie Menschen mit chronischen Krankheiten bestimmt die Vollständigkeit eines Erste-Hilfe-Sets auf See.

Wenn Sie alle Medikamente sammeln, müssen Sie sie richtig falten. Stellen Sie zunächst sicher, dass sie ein normales Ablaufdatum haben.. Es werden viele Medikamente im Medikamentenschrank sein. Speichern Sie daher für Fremde die Anweisungen oder schreiben Sie ein kurzes Memo über die Dosierungen und Verabreichungsmethoden. Lagerbedingungen erneut lesen. Kerzen beginnen beispielsweise bei Temperaturen über +25 ° C zu schmelzen. Nehmen Sie verschreibungspflichtige Medikamente mit einer Marge ein (sie können mit einer Erwartung von drei Monaten Zulassung in andere Länder importiert werden). Setzen Sie zuerst die Medikamente ein, die die Reisenden ständig benötigen, dann den Rest.

Liste der Medikamente für unterwegs

Nehmen Sie nur solche Medikamente in den Urlaub, für die Sie und andere Touristen keine Kontraindikationen oder Nebenwirkungen haben. Wenn Reisende an chronischen Krankheiten leiden, nehmen Sie Medikamente ein, um die Symptome einer Exazerbation zu lindern. Ihr Erste-Hilfe-Kasten auf See sieht folgendermaßen aus:

  • Medikamente, die jeden Tag eingenommen werden müssen;
  • allgemeine Vorbereitungen „für alle Gelegenheiten“;
  • Arzneimittel, die für eine mögliche Verschlimmerung chronischer Krankheiten erforderlich sind.

Erste-Hilfe-Kasten

Antipyretika, Schmerzmittel und krampflösende Mittel

Wenn die Körpertemperatur über 38 ° C gestiegen ist, müssen Sie alle Arzneimittel einnehmen, die auf Paracetamol und Ibuprofen (Wirkstoffen) basieren. Ein Erwachsener kann Tabletten einnehmen, ein Kind gibt besser Sirup. Sie müssen sie symptomatisch einnehmen. Handelsnamen von Arzneimitteln, die für den Urlaub in ein Erste-Hilfe-Set aufgenommen werden sollten:

  • Ibufen
  • Nurofen;
  • Ibuprofen;
  • Paracetamol;
  • Ibuklin;
  • Efferalgan;
  • Cefecone;
  • Panadol.

Im Medizinschrank für das Meer benötigen Sie eine Art von Medikament, das auf Paracetamol und Ibuprofen basiert. Sie lindern auch Kopfschmerzen, Muskeln und Zahnschmerzen. In einem Medikamentenfall für das Meer sollten auch solche Medikamente vorhanden sein:

  • krampflösende Mittel: No-shpa, Baralgin, Tempalgin, Spasmolgon, Plantex (lindert Darmkrämpfe bei Kindern);
  • Schmerzmittel: Analgin, Nise (nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament), Diclofenac, Nalgesin (gegen Schmerzen im Bewegungsapparat), Movalis, Ketanov (gegen sehr starke Schmerzen, verschreibungspflichtig).

Anti allergisch

Auch wenn Touristen noch nie Allergien hatten, ist es notwendig, im Urlaub auf See Antihistaminika einzunehmen, insbesondere wenn Sie ins Ausland reisen. Verifizierte Arzneimittel:

  • für das Kind: Fenistil, Zirtek, Suprastin, Cetrin, Claritin;
  • für Erwachsene: Loratadin, Tsetrin, Telfast, Zodak, Tavegil;
  • Salbe / Creme / Gel zur äußerlichen Anwendung: Gistan, Ketopin, Prednisolon-Salbe (hormonell), Skin-Cap, Fenistil;
  • Augentropfen: Opatanol, Allergodil, Cromohexal.

Kalte Heilmittel

Bei Mandelentzündung, Pharyngitis, Schnupfen oder Tränenfluss in einem Medikamentenschrank auf See sind Medikamente erforderlich, die die Symptome lindern. Diese beinhalten:

  • Heilmittel gegen Halsschmerzen: Faringosept, Falimint, Strepsils, Septolete, Yoks, Ingalipt;
  • Pulver auf Paracetamolbasis: Coldrex, TeraFlu;
  • Vasokonstriktor-Tropfen in der Nase, die Stauungen lindern: Pinosol, Vibrocil, Knoxpray;
  • Kochsalzlösungen: Aquamaris, Humer, Kochsalzlösung, normale Kochsalzlösung.

Wundbehandlung

Wenn der Tourist die Haut geschädigt hat, muss er die Verletzung mit einem Antiseptikum behandeln. Im Erste-Hilfe-Kasten für den Urlaub sollte Wasserstoffperoxid 3%, Chlorhexidin, eine wässrige Lösung von Furacilin oder Miramistin, enthalten sein. Jod oder Brillantfett nur die Ränder der Wundoberfläche. Es ist sehr bequem, antiseptische Sprays im Urlaub auf dem Meer mitzunehmen: Panthenol, Oktenisept, Yodditserin. Nach der Behandlung kann jede Wundheilungssalbe aus dem Erste-Hilfe-Kasten auf die Wunde aufgetragen werden: Levomekol, Solcoseryl, Baneocin, Bepanten-plus.

Tropfen und Salben für die Augen

Im Urlaub auf See steigt das Risiko einer Bindehautentzündung deutlich an. Um unangenehme Symptome im Medikamentenschrank zu beseitigen, müssen Sie die folgenden Medikamente einsetzen:

  • Salben: Hydrocortison, Tetracyclin, Tobrex (es gibt Tropfen), Levomekol;
  • Tropfen: Ophthalmoferon, Albutsid, Floksal.

Tropfen Phloxal

Bei Verdauungsstörungen, Durchfall und Erbrechen

Sehr oft tritt während des Urlaubs auf See ein Reizdarmsyndrom auf, eine akute Enterokolitis (Vergiftung) – Lebensmittel, Alkohol, Chemikalien. Nachfolgend finden Sie die Medikamente, die Sie in der beschriebenen Reihenfolge einnehmen müssen:

  • Kaliumpermanganat (Kaliumpermanganat) – wird für eine Lösung benötigt, mit der der Magen beim Erbrechen gewaschen wird (kann nicht bei Geschwüren und Blutungen des Magen-Darm-Trakts verwendet werden);
  • Adsorbentien für ein Erste-Hilfe-Set auf See: Schwarz- oder Weißkohle, Enterosgel, Sorbeks, Smecta, Polyphepan;
  • Lösung zur oralen Rehydratation: Regidron, Hydrovit, Humana Electrolyte;
  • Tabletten und Sirupe gegen Durchfall: Nifuroxazid, Loperamid, Enterofuril, Phthalazol;
  • Präparate zur Normalisierung der Mikroflora: Linex, Bifidumbacterin, Acipol;
  • Mittel mit Enzymen: Mezim, Festal.

Hilfe brennen

Es ist besser, die schädlichen Auswirkungen der Sonne von Anfang an zu verhindern. Tragen Sie dazu vor der Seefahrt einen Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor 20 und höher auf. Im Falle einer thermischen Schädigung der Haut durch das Erste-Hilfe-Set müssen Sie eine Salbe oder ein Spray auf der Basis von Dexpanthenol (Panthenol, Bepanten, D-Panthenol) einnehmen. Sie können Hydrocortison-Salbe Actovegin anwenden. Wenn die Verbrennung nicht durch Sonnenschein verursacht wird (kochendes Wasser, ein Biss einer Qualle), nehmen Sie das Aerosol Olazol, Radevit-Salbe. Mit Vorsicht sollten sie auf der Schleimhaut angewendet werden, mit einer Schädigung der Zunge und der Augen..

Medikamente gegen Reisekrankheit

Das wirksamste Mittel gegen Reisekrankheit, das in einem Medikamentenschrank bei Seedimenhydrinat-Tabletten (Dramina) aufbewahrt werden sollte. Wenn Sie sie nicht dürfen (und viele Medikamente Kindern während der Schwangerschaft verboten sind), wählen Sie ein anderes Medikament:

  • Avia-More – ein homöopathisches Arzneimittel, das die Resistenz des Vestibularapparates gegen kinetische Effekte erhöht;
  • Kokkulin – Pillen, die Symptome verhindern und beseitigen, die während der Reisekrankheit auftreten;
  • Corvalment – Menthol-Tabletten, die Erbrechen verhindern;
  • Bonin – ein Antiemetikum, das Rezeptoren blockiert (verdient es aufgrund seiner lang wirkenden Wirkung, im Medizinschrank zu sein).

Breitbandantibiotika

Das Urlaubsreisekit sollte antimikrobielle Mittel enthalten, die die häufigsten Bakterien unterdrücken. Sie werden in schweren Fällen verschrieben – mit unbezwingbarem Durchfall, Erbrechen, infektiösen Prozessen der oberen und unteren Atemwege, die mit schwerwiegenden Komplikationen behaftet sind. Geben Sie in ein Erste-Hilfe-Set für einen Urlaub ein oder zwei Breitbandantibiotika (internationale Namen):

  • Azithromycin;
  • Amoxicillin;
  • Ciprofloxacin;
  • Tetracyclin;
  • Chloramphenicol.

Levomycetin-Tabletten

Werkzeuge und Zubehör

Um einer verletzten Person bei Verbrennungen, Ohnmacht, Hitzschlag, Schürfwunden, Schnitten, Krämpfen usw. einen Krankenwagen zur Verfügung zu stellen, müssen solche Gegenstände in einem Medikamentenschrank auf See aufbewahrt werden:

  • sterile Handschuhe;
  • Schere;
  • Thermometer (es ist besser, ein elektronisches zu nehmen);
  • einweg Spritze;
  • Kühlbeutel;
  • Tropfer;
  • Gasleitung (für das Baby);
  • Stift (für Krämpfe benötigt);
  • Pinzette.

Die obige Liste enthielt nicht einige wichtige Medikamente, aber Sie müssen sie für einen Urlaub in Ihrem Medikamentenschrank haben. Dies ist Ammoniak – notwendig für Bewusstlosigkeit und starken Schwindel; Insektenschutzmittel, Alkohol, Salbe gegen Windelausschlag, antiseptisches Handspray. Wenn der Tourist zu Mittelohrentzündung neigt, geben Sie Tropfen für die Ohren in den Medizinschrank. Ältere Menschen benötigen häufig Herzmedikamente wie Nitroglycerin oder Nitrospray..

Dressing

Wenn beschädigte Haut gereinigt wird, müssen sie mit Verbänden vor der Umwelt geschützt werden. In einem Erste-Hilfe-Kasten auf See sollten Sie Folgendes angeben:

  • steriler Verband;
  • Mullverband;
  • bakterizides und Klebebandpflaster;
  • antibakterielle und Alkoholtücher;
  • Baumwolle oder Wattestäbchen;
  • elastische Bandage.
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Gibt es spezielle Medikamente, die in einem Erste-Hilfe-Kasten für den Urlaub auf See unbedingt enthalten sein sollten? Welche sind die wichtigsten und wie kann man sicherstellen, dass man die richtigen Medikamente für Notfälle dabei hat?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*