Es werde Licht! Sowie Wasser, Wärme und Gas … Anschluss einer Baustelle an Versorgungsnetze

Das Verfahren zum Anschließen eines Hauses an Versorgungssysteme kann in zwei Phasen unterteilt werden: Erhalten der technischen Verbindungsbedingungen und der Verbindung selbst (rechtlich gesehen – Sammeln der erforderlichen Dokumente, Abschluss einer Vereinbarung usw.).

Die technischen Bedingungen sehen die maximal zulässige Belastung an den Anschlussstellen der Anlage an bestimmte technische Netze (Wasser, Strom, Wärme, Gasversorgungssysteme, Abwassersysteme) sowie die Anschlussdauer vor. Die Gültigkeitsdauer der TU richtet sich nach den Bedingungen selbst und darf nicht weniger als zwei Jahre betragen. Der Stadtplanungskodex der Russischen Föderation ermächtigt die russische Regierung, das Verfahren für den Anschluss der im Bau befindlichen Anlage an die Versorgungsnetze festzulegen. Gemäß Artikel 48 Absatz 10 des Stadtplanungsgesetzes hat die Regierung der Russischen Föderation 13 die Resolution Nr. 83 vom 13. Februar 2006 verabschiedet, in der die Regeln für die Bestimmung und Bereitstellung technischer Bedingungen für die Verbindung eines Kapitalbauobjekts mit technischen Netzwerken und die Regeln für die Verbindung eines Kapitalbauobjekts mit technischen Netzwerken genehmigt wurden Bereitstellung. Basierend auf diesen Regeln werden technische Bedingungen erhalten und ihre praktische Verwendung, dh das Haus ist mit technischen Netzwerken verbunden..

So erhalten Sie technische Spezifikationen (TU)

Wenn Sie ein Grundstück für den Bau von staatseigenem Land in Eigentum oder Pacht erwerben, ist die lokale Regierung verpflichtet, Ihnen spätestens dreißig Tage vor Beginn der Auktion technische Spezifikationen für den Verkauf oder die Verpachtung des Grundstücks vorzulegen. Außerdem informiert die lokale Regierung über die Zahlung für die Verbindung zu technischen Netzwerken..

Wenn die Spezifikationen fehlen oder veraltet sind, können Sie sie erhalten, indem Sie den folgenden Aktionsplan einhalten:

  1. Wir wenden uns an die lokale Verwaltung, um Informationen über die Organisation bereitzustellen, die die technischen Spezifikationen herausgibt. Solche Organisationen können vodokanal, gorenergo, gorgaz sein, dh Organisationen, die technische Netzwerke (Netzwerkorganisationen) betreiben. Die örtliche Verwaltung muss Ihnen innerhalb von zwei Tagen (Arbeitstagen) ab dem Zeitpunkt des Kontakts Informationen über die Organisation zur Verfügung stellen, an der Sie interessiert sind.
  2. Wir richten eine Anfrage an die Organisation, die bestimmte technische Kommunikationen betreibt. Die Anfrage muss enthalten:
    • Vollständiger Name des Eigentümers des Grundstücks, Postanschrift;
    • Kopie Ihres Reisepasses;
    • Eigentumsdokumente für das Grundstück (Eigentumsbescheinigung oder Pachtvertrag);
    • Informationen über die Grenzen des Standorts, an dem gerade gebaut wird;
    • Informationen zur erlaubten Nutzung der Website;
    • Informationen zu den Grenzparametern der Konstruktion auf einem bestimmten Grundstück;
    • die Art der Ressource, die Sie erhalten möchten (Wasser, Gas, Strom usw.);
    • das geplante Datum der Inbetriebnahme eines Wohngebäudes;
    • geplante angeschlossene Last (wenn Sie diese Informationen haben).

Die Organisation, an die die Anfrage gesendet wurde, ist verpflichtet, technische Spezifikationen innerhalb von 14 (Arbeits-) Tagen ab dem Datum der Anfrage zu ermitteln und herauszugeben. Wenn Sie die Verweigerung der Bereitstellung technischer Spezifikationen erhalten, haben Sie das Recht, sich an die technologische Überwachungsbehörde zu wenden, um die Gültigkeit einer solchen Verweigerung zu überprüfen. Außerdem stellt die Betriebsorganisation Informationen über die Verbindungsgebühr bereit, einschließlich Daten zum Tarif und zur Gültigkeitsdauer des Tarifs oder zum Datum der erneuten Anwendung, falls der Tarif noch nicht festgelegt wurde..

Vergessen Sie nicht, dass die Organisation, die Ihnen die technischen Spezifikationen ausgestellt hat, verpflichtet ist, die Verbindung nur für ein Jahr ab dem Datum der TU-Ausgabe sicherzustellen. Wenn Sie sich nicht für die erforderliche angeschlossene Last entscheiden und innerhalb eines Jahres ab dem Datum des Eingangs der TU keinen Antrag auf Anschluss an Versorgungsunternehmen stellen, verliert die Verpflichtung ihre Gültigkeit. Wenn die Verbindung nur zu Netzwerken möglich ist, die nicht zur Netzwerkorganisation selbst gehören, sondern zu einem anderen Personenverbraucher von Ressourcen (dem Hauptteilnehmer), können die technischen Bedingungen vom Hauptteilnehmer ausgestellt werden, nachdem er sie mit der Netzwerkorganisation koordiniert hat. In diesem Fall sind Sie in Bezug auf die Netzwerkorganisation ein Unterabonnent. Wenn Sie ein Haus auf einem Grundstück bauen, das von einer Privatperson gekauft wurde, und die technischen Bedingungen für dieses Grundstück gültig sind, haben Sie das Recht, diese zu nutzen, nachdem Sie zuvor die Netzwerkorganisation über den Wechsel des Copyright-Inhabers informiert haben.

Nachdem Sie die technischen Spezifikationen erhalten haben, können Sie das Kapitalbauobjekt, dh Ihr im Bau befindliches Haus, mit den technischen Netzwerken verbinden.

So stellen Sie eine Verbindung zu technischen Netzwerken her

  1. Wir reichen einen Antrag auf Verbindung mit der Organisation ein, die Ihnen die technischen Bedingungen mitgeteilt hat (die ausführende Organisation). Der Antrag muss enthalten:
    • Vollständiger Name, Wohnadresse;
    • Kopie Ihres Reisepasses;
    • Titeldokumente für eine Baustelle;
    • Situationsplan für den Standort des Objekts;
    • topografische Karte des Standorts (Kartenmaßstab – 1: 500);
    • Informationen zum Zeitpunkt des Baus und der Inbetriebnahme der Anlage;
    • andere Dokumente, die für die Verbindung mit verschiedenen Versorgungsnetzen erforderlich sind:
    1. bei Anschluss an Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetze:
      • Gleichgewicht zwischen Wasserverbrauch und Wasserentsorgung des angeschlossenen Hauses unter Angabe der Art des Wasserverbrauchs;
      • Angaben zur Zusammensetzung des Abwassers, das in den Abwasserkanal eingeleitet wird;
      • Informationen zum Bauobjekt (Zweck, Höhe, Anzahl der Stockwerke);
      • Informationen über Unterabonnenten;
    2. bei Anschluss an Wärmeversorgungsnetze:
      • Informationen über die Eigenschaften der thermischen Belastungen des Hauses, über die Parameter der Wärmeträger und über die Arten des Wärmeverbrauchs;
      • Informationen über den Standort der Dosiereinheit für die empfangene Wärmeenergie;
      • Anforderungen an die Zuverlässigkeit der Wärmeversorgung;
    3. bei Anschluss an Stromversorgungsnetze:
      • Informationen über die maximale Leistung der Leistungsempfangsvorrichtungen;
    4. Layout solcher Geräte;
    5. Lastberechnung durch eine lizenzierte Organisation;
    6. bei Anschluss an Gasversorgungsnetze:
      • Liste der geplanten gasverbrauchenden Geräte;
      • Informationen über die maximal angeschlossene Last solcher Geräte.

Alle oben genannten Informationen, die für die Verbindung mit verschiedenen Versorgungsnetzen erforderlich sind, werden in Verbindung mit der jeweiligen Netzorganisation zusammengestellt, die im Rahmen der Verbindungsvereinbarung der Auftragnehmer sein wird.

Wenn Sie nicht alle erforderlichen Unterlagen einreichen, ist die ausführende Organisation verpflichtet, Sie innerhalb von 6 Tagen nach Eingang des Antrags darüber zu informieren. Wenn alle Unterlagen eingereicht wurden und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen, sendet Ihnen die Organisation innerhalb von 30 Tagen eine unterzeichnete Verbindungsvereinbarung. Dies ist jedoch bereits die zweite Stufe.

  1. Wir schließen eine Verbindungsvereinbarung mit der Organisation.
  2. Wir erhalten vom Auftragnehmer Verbindungsbedingungen, die den technischen Bedingungen nicht widersprechen.
  3. Wir erfüllen die Verbindungsbedingungen. Diese Phase beinhaltet die Entwicklung der Projektdokumentation. Wenden Sie sich dazu an eine lizenzierte Organisation (eine Liste dieser Unternehmen erhalten Sie vom Auftragnehmer oder von der örtlichen Regierung). Die Projektdokumentation muss in der gesetzlich vorgeschriebenen Weise genehmigt werden. Die Koordinierungsfunktionen werden in den meisten Fällen vom Projektentwickler übernommen. Abweichungen von den Verbindungsbedingungen müssen mit der implementierenden Netzwerkorganisation vereinbart werden.
  4. Die ausführende Organisation prüft die Erfüllung der Verbindungsbedingungen. Wenn keine inkonsistenten Abweichungen von den Verbindungsbedingungen festgestellt werden, erteilt die ausführende Organisation eine Genehmigung zum Verbinden des Hauses mit dem Versorgungsnetz.
  5. Wir verbinden das Haus mit technischen Netzwerken. Der Auftragnehmer muss die Verbindung überwachen.
  6. Wir unterschreiben den Beitrittsakt.
  7. Wir erfüllen die Voraussetzungen für die Einreichung von Ressourcen. Zunächst müssen Sie die Erlaubnis einholen, um eine Baustelle in Betrieb zu nehmen, und dann eine Vereinbarung über die Bereitstellung der entsprechenden Ressource (Vereinbarung über Wasserversorgung, Gasversorgung usw.) abschließen. Beim Anschluss an Wasserversorgungsnetze müssen Wasserversorgungsgeräte und -strukturen gespült werden, über die ein geeignetes Gesetz erstellt wird.

Wenn die Laufzeit der Anschlussbedingungen während des Bauprozesses abgelaufen ist, kann sie verlängert werden. Dazu müssen Sie bei der Organisation, die der Auftragnehmer im Rahmen der Verbindungsvereinbarung ist, einen entsprechenden Einspruch einlegen.

Was ist die Verantwortung für die nicht autorisierte Verbindung zu Versorgungsunternehmen

Im Falle einer nicht autorisierten Verbindung zu technischen Netzwerken erfolgt die Trennung von der entsprechenden Kommunikation (ohne Vorwarnung), während die Kosten für solche Arbeiten vom Täter getragen werden. Das Volumen der Ressourcen, die aufgrund einer nicht autorisierten Verbindung von Ressourcen verbraucht werden, muss von der Betriebsorganisation bezahlt werden. Darüber hinaus entschädigt der Täter die Netzwerkorganisation für Schäden, die durch nicht autorisierte Verbindungen verursacht wurden..

Im Falle einer nicht autorisierten Verbindung und Verwendung der entsprechenden Ressourcen trägt der Täter die administrative Verantwortung gemäß dem Code of Administrative Offenses (Artikel 7.19, 7.20) in Form einer Geldstrafe in Höhe von 1.500 bis 2.000 Rubel für die nicht autorisierte Verbindung zu Strom, Heizung und Strom Gasversorgung und von 1.000 bis 1.500 Rubel bei unbefugtem Anschluss an Wasserversorgungs- und Kanalisationsnetze. Ähnliche Handlungen einer juristischen Person führen zur Verhängung einer Geldbuße in Höhe von 30-40.000 Rubel bzw. 20-30.000 Rubel. Für Beamte sind auch gesonderte Geldbußen vorgesehen: 3-4 Tausend Rubel bzw. 2-3 Tausend Rubel.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um eine Baustelle an die Versorgungsnetze für Licht, Wasser, Wärme und Gas anzuschließen, müssen Sie sich zuerst an die jeweiligen Versorgungsunternehmen wenden. Diese werden auf Basis Ihrer Anforderungen und Pläne die entsprechenden Leitungen verlegen und an die Baustelle anschließen. Es ist wichtig, alle benötigten Genehmigungen einzuholen und sich an die geltenden Vorschriften und Richtlinien zu halten. Zudem sollten Sie frühzeitig mit den Versorgungsunternehmen in Kontakt treten, um einen reibungslosen Anschluss sicherzustellen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*