Faberglass-Composite (FGK) als Ersatz für PVC und Metall für Fenster und Türen

Hat Ihre Wohnung Plastikfenster? Wenn nicht, müssen sie nicht platziert werden! Kunststofffenster sind veraltet, als sie sich gerade in Russland ausbreiteten. Kunststofffenster werden jetzt durch Verbundfenster ersetzt. Lernen Sie Faberglass Composite kennen – Material für Fenster und Türen des 21. Jahrhunderts!

Faberglass Composite

Kunststofffenster sind heute beliebter denn je. Polyvinylchlorid ist ein komfortables und modernes Material. Es hat nicht die Nachteile von Metall und Holz. Das Holz leidet unter Feuchtigkeit, ist anfällig für Schimmel, Insekten, Verwerfungen und brennt außerdem perfekt. Hohe trockene Luft schädigt auch Holzkonstruktionen: In ihnen treten Risse und Verformungen auf, die die ohnehin geringe Festigkeit des Materials verringern.

Metall hat keine Angst vor den Mängeln von Holz, es wird durch Verarbeitung mit einer speziellen Zusammensetzung (z. B. Ätzen und Eloxieren) vor Korrosion geschützt, und außerdem ist das Metall viel fester. Metallstrukturen „leiden“ jedoch unter hoher Wärmeleitfähigkeit und hohem Gewicht, so dass sie für Fensterflügel nicht sehr geeignet sind. Die Kompromissoption wäre die Verwendung von Aluminium, das jedoch teurer ist als andere Metalle und Stahl.

Faberglass-Composite (FGK) als Ersatz für PVC und Metall für Fenster und Türen

Kunststoff beseitigt einige der Mängel von Holz und Metall. Kunststoff hat keine Angst vor Korrosion, Verfall. Äußerlich wirkt der Kunststoff technologisch fortschrittlich und fühlt sich angenehm an. Kunststoff ist hinsichtlich der Wärmeleitfähigkeit Holz ebenbürtig. Die Haltbarkeit von Kunststoff ist einer der Hauptnachteile, weshalb alle Kunststoffprofile mit Metalleinsätzen verstärkt werden müssen, wodurch die Endprodukte teurer und weniger elegant werden. Die Weichheit des Kunststoffs, seine Anfälligkeit für Kratzer und Temperaturverformungen machen es erforderlich, die Fensterbeschläge zweimal im Jahr neu zu konfigurieren. Sommer- und Wintertemperaturschwankungen führen zum Verlust der Dichtheit des Kunststofffensters und zu einer Größenänderung. Darüber hinaus sind auch die nachteiligen Auswirkungen von Kunststoff auf die Umwelt nicht verschwunden..

Der größte Nachteil von Kunststoff ist jedoch das Altern. PVC ändert seine Eigenschaften im Laufe der Zeit: Es wird spröde, beginnt sich zu verziehen, sogar zu reißen. Temperaturänderungen, helles Sonnenlicht und Sauerstoff führen nur zu einer beschleunigten Alterung.

FGK

Sogar Kunststoff hat schwerwiegende Nachteile. Und Europa hat als erstes darauf reagiert: Der Einsatz von Kunststoff im Bauwesen ist begrenzt.

Welches Material wird Kunststoff ersetzen? Faberglass Composite.

Was ist das für ein Material? Erstens ist es ein Verbundmaterial, und zweitens ist es ein Material mit vorbestimmten Eigenschaften. Die FGC-Struktur basiert auf Glasfasern, die speziell ausgerichtet und mit einem hitzebeständigen Harz verbunden sind, das bis zu 70 Vol .-% des Verbundwerkstoffs einnimmt. Dies ist ein wirklich Hightech-Material.

Faberglass-Composite hat die besten Eigenschaften traditioneller Materialien erfolgreich verkörpert und ihre Nachteile beseitigt. FGK ist stärker als Stahl, daher erfordern daraus hergestellte Strukturen keine Verstärkung. Außerdem wird FGK selbst häufig als Verstärkung verwendet. Die Stärke der FGK ermöglicht es uns, beispiellos dünne Fensterrahmen mit Bindungen herzustellen – nur 3,5 cm! Selbst die teuersten und hochwertigsten Kunststofffenster sind nicht so dünn. Die Wärmeleitfähigkeit von FGK ist die gleiche wie die von Holz, und das neue Material kann genauso einfach lackiert werden. Selbst bei hohen Temperaturen treten keine schädlichen Wirkungen und Emissionen von FGK auf, daher ist dieses Material viel attraktiver als Kunststoff. FGK verformt sich praktisch nicht, ist aber nach diesem Indikator Holz unterlegen. FGK-Fenster erfordern keine saisonale Neueinstellung, wie dies bei Kunststofffenstern erforderlich war. FGK bleibt der Hauptnachteil der PVC-Alterung erspart, schlechtes Wetter ist nicht schrecklich, es ist praktisch ein ewiges Material. Der breite Bereich der Betriebstemperaturen (-700 ° C … +700 ° C) FGK macht dieses Material ideal für die Konstruktion von Fenster- und Türsystemen unter russischen Bedingungen.

Die angegebenen Vorteile von Faberglass-Verbundwerkstoffen machen es im Bauwesen immer beliebter. Wenn Sie noch keine Kunststofffenster haben oder diese installieren möchten, achten Sie daher auf FGK. Dieses Material ist das modernste der Welt. Darüber hinaus können neue FGK-Fenster noch weniger kosten als hochwertige doppelt verglaste Kunststofffenster.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte weitere Informationen über Faberglass-Composite (FGK) als Ersatz für PVC und Metall für Fenster und Türen bereitstellen? Ich würde gerne wissen, welche Vorteile FGK gegenüber PVC und Metall bietet und ob es langlebiger und energieeffizienter ist. Zudem interessiert mich, wie leicht FGK zu pflegen ist und ob es auch ästhetisch ansprechend ist. Vielen Dank im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*