Faser – was es ist und woraus Mehl besteht, Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Herstellung von Kwas, Pfannkuchen, Gelee oder Müsli

Der Inhalt des Artikels



Jeder kennt die Vorteile von Hafer- und Gerstengrütze, ihren wunderbaren Geschmack bei der Verwendung in einer Vielzahl von Gerichten, aber es gibt ein anderes Produkt aus diesem Getreide, das im Laufe der Jahre vergessen wurde – ölig. Es ist heutzutage nicht leicht, es in Geschäften zu finden, aber Sie können aus diesem Produkt viele verschiedene Gerichte kochen, es in der Kosmetik anwenden oder eine gesunde Brühe herstellen.

Was ist Haferflocken?

Kama, Malaiisch, Talcan oder Haferflocken sind die Namen eines Produkts – Mehl, das durch die Verarbeitung von Samen von Hafer oder Gerste gewonnen wird. In den alten Tagen in Russland wurden zur Herstellung dieses Mehlprodukts Getreidekörner zuerst mehrmals gesiebt, eingeweicht, auf besondere Weise getrocknet und dann (woher der symbolische Name kam) manuell in einen Mörser geschlagen. Phasenweise Prozesse folgten einander, bis aus den Samen ein bröckeliges und aromatisches Mehl erhalten wurde.

Zu welcher Getreideart gehört Haferflocken?

Obwohl Talk durch die Verarbeitung von Getreidekörnern gewonnen wird, ist das Produkt selbst kein Getreide. Im Aussehen erinnert es eher an Vollkornmehl. Je nachdem, welche Art von Getreide verwendet wurde, um die Mehlmischung zu erhalten, ist das Mehl Weizen, Buchweizen, Gerste, Erbse, Mais. Gemahlene Körner können ohne zusätzliche Wärmebehandlung gegessen werden.

Chemische Zusammensetzung

Die Besonderheit eines solchen Mehls besteht darin, dass für seine Herstellung alle Teile des Getreides verwendet werden – die Schale, der Kern oder der Keim. Am Ausgang ist der prozentuale Verlust des Produkts minimal, sodass Haferflocken das Maximum an Substanzen enthalten, die für den Körper nützlich sind. Eine Mischung aus gemahlenen Körnern ist eine gute Quelle für Eiweiß, Vitamine und Mineralien. Es enthält Lecithin, das dazu beiträgt, dass alle Substanzen vom Körper aufgenommen werden. Darüber hinaus enthält das Haferflocken:

  • Lignin – fördert den Abbau von Cholesterinplaques und gilt daher als unverzichtbare Substanz für Blutgefäße.
  • Bioflavonoide – natürliche Antioxidantien, die Zellregenerationsprozesse aktivieren und das Risiko von Neoplasmen verringern.
  • Lipide – beeinflussen die Durchlässigkeit von Zellen, nehmen an immunochemischen Prozessen teil.
  • Aminosäuren – normalisieren die Arbeit des endokrinen Systems, normalisieren Stoffwechselprozesse, tragen zur Aufrechterhaltung des korrekten Lipidgleichgewichts der Haut bei und reinigen die Blutgefäße.
  • Alanin ist eine Säure, die für die Funktion des Gehirns und des Nervensystems notwendig ist. Es wird leicht in Glukose umgewandelt, wodurch es den Zuckergehalt im Blut steuert, die Produktion von Antikörpern aktiviert und Immunprozesse im Körper auslöst.
  • Cystein, eine schwefelhaltige Säure, spielt eine wichtige Rolle bei der Bildung von Hautzellen. Es schützt den Körper vor Giftstoffen, ist Strahlung ausgesetzt und verbessert den Zustand von Haaren, Nägeln und Haut.
  • Vitamin B – hilft gegen Stress, Müdigkeit und verbessert das Gedächtnis.
  • Vitamin PP – kann geschädigtes Gewebe regenerieren, ist an der Umwandlung von Fetten in Energie beteiligt und verringert das Risiko, an Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.
  • Vitamin E – verbessert die Mikrozirkulation im Blut, ist an der Hormonsynthese beteiligt, stimuliert das Immunsystem und wirkt sich positiv auf den Hautzustand aus.
  • Kalium und Magnesium – normalisieren die Herzfunktion, stärken Zähne und Knochen.
  • Eisen – verhindert die Entwicklung von Anämie.
  • Phosphor – hält Zähne und Zahnfleisch gesund.

Haferflocken

Kaloriengehalt und Nährwert

Die Energiebilanz von zerkleinertem Mehl hängt davon ab, welches Getreide für die Herstellung verwendet wurde: Hafer, Buchweizen, Gerste. Jedes Getreide hat seinen eigenen Kaloriengehalt, aber im Durchschnitt liegt der Nährwert von Haferflocken zwischen 342 und 363 kcal pro 100 Gramm Rohprodukt. Wenn die gemahlenen Körner zur Wärmebehandlung verraten werden, sinkt der Heizwert auf 120 kcal.

Dieses Produkt enthält fast keine Fette, sie machen nur 5% aus, etwa 15 bis 20% der Gesamtmasse sind Proteine, der Rest sind langsame Kohlenhydrate. Ein kleiner Teil des Haferflocken ist mit Ballaststoffen und Wasser besetzt, die für den Darm nützlich sind. Wenn Sie den Prozentsatz der Nährstoffe in Gramm umrechnen, erhalten Sie:

  • Fette – 6 g;
  • Kohlenhydrate – 65 g;
  • Faser – 5 g;
  • Wasser – 10 g;
  • Proteine ​​- 13 g.

Woraus bestehen sie?

In Russland, Weißrussland und Lettland werden aus frisch geernteten Hafer- oder Gerstenkörnern Bärenbeermehl hergestellt. Sie werden gesiebt, eingeweicht, getrocknet und dann gemahlen. Türken, Esten und Finnen stellen dieses Produkt aus Mais und Gerste, Roggenkörnern oder Hülsenfrüchten her – Erbsen, Linsen, Bohnen. Grieß ist in Italien beliebt – grobes Mehl aus Hartweizen.

Als nützlich

Vollkorn-Vollkornmehl darf in jedem Alter konsumiert werden – Kinder, Erwachsene, ältere Menschen. Nützliche Eigenschaften dieses Produkts haben Anwendung in verschiedenen Lebensbereichen gefunden:

  • Fasergerichte werden für schwangere Frauen empfohlen, wenn der Körper der werdenden Mutter doppelt so viele Nährstoffe benötigt. Sie helfen, Anämie zu vermeiden, Verstopfung zu verhindern. Die zerkleinerten Körner enthalten Folsäure, die die Entwicklung von Pathologien beim Fötus verhindert und dem Kind hilft, sich richtig zu entwickeln.
  • Ärzte empfehlen stillenden Frauen, Haferflocken zu essen, da dies die Qualität verbessert und die Menge an Muttermilch erhöht.
  • Kosmetikerinnen verwenden große Körner zur Herstellung von Peelings, Masken zur Pflege von Gesichtshaut und Haaren. Solche Produkte helfen, Altersflecken und Sommersprossen zu entfernen, die Haut aufzuhellen und zu reinigen und das Haar von den Wurzeln zu stärken..
  • Die meisten Nährstoffe des Produkts sind komplexe Kohlenhydrate, die vom Magen langsam verdaut werden, sodass Bärenmahlzeiten nicht zu einer Gewichtszunahme führen..
  • Der Nutzen von Haferflocken liegt auf der Hand für diejenigen, die den Verbrauch von Süßigkeiten reduzieren möchten. Grobe Haferflockenmischung neutralisiert den Zuckerbedarf des Körpers und entmutigt den Wunsch, Süßigkeiten für den nächsten Tag zu essen.
  • Eine klinische Ernährung auf der Basis von Haferflocken wird für Patienten mit Störungen des Verdauungssystems und der Bauchspeicheldrüse empfohlen. Dieses Produkt ist eines der notwendigen während der Erholungsphase nach einer schweren Krankheit..

Mädchen mit einer Maske auf ihrem Gesicht

Heilenden Eigenschaften

Für medizinische Zwecke wird ölige Butter in Form von Abkochungen, Gelee und Getreide verwendet. Daraus werden Kompressen und Heilbäder hergestellt. Es wird angenommen, dass nur ein Teelöffel Haferflocken 20% der täglichen Proteinaufnahme ausfüllen und die Hälfte den Gehalt an schlechtem Cholesterin im Blut senken kann. Fasermischungen sind nützlich für die Leber – sie reinigen den Körper von Toxinen und wirken sich günstig auf die Struktur seiner Zellen aus. Alanin normalisiert den Zuckergehalt, was für Menschen mit Diabetes äußerst wichtig ist.

Aufgrund seiner ausgewogenen Zusammensetzung und leichten Verdaulichkeit ist dieses Produkt ein Diätprodukt (sein glykämischer Index beträgt 25) und wird häufig als Adjuvans bei der Behandlung verschiedener Krankheiten verwendet. Ärzte empfehlen, regelmäßig Haferflocken zu sich zu nehmen, wenn:

  • Anämie
  • Tuberkulose
  • chronische entzündliche Erkrankungen;
  • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts – schlechte Verdauung, geringer Säuregehalt des Magens, Verstopfung;
  • Fettleibigkeit;
  • Atherosklerose;
  • Erkrankungen der Nieren, der Leber, schlechter Abfluss der Galle;
  • dermatologische Probleme – allergische Dermatitis, Akne, Akne;
  • Stoffwechselstörungen;
  • onkologische Erkrankungen;
  • nervöse Erschöpfung, Stress, Depression.

In welchem ​​Alter können Säuglinge

In den ersten Lebensmonaten sollte die Muttermilch oder ihre angepassten Ersatzstoffe in der Ernährung des Babys Vorrang haben. Nur wenige Monate nach der Geburt kann das Baby Ergänzungsfuttermittel für die volle Entwicklung erhalten. Während der Sowjetunion wurde ab dem 3. Lebensmonat ein zusätzliches Menü eingeführt. Heute empfehlen Kinderärzte, ungesüßtes Getreide aus Vollkornprodukten frühestens 4 bis 6 Monate nach der Geburt zu verabreichen. Buchweizen oder Haferflocken sind besonders nützlich für Neugeborene..

Die Verwendung von Hafer

Kulinarische Spezialisten verwenden Talcan, um Gelee beim Kochen von Müsli, Gebäck oder süßen Desserts zu verdicken. Geriebenes Haferflockenmehl ist einer der wichtigsten medizinischen Bestandteile von Tränken, die dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern, Verstopfung und andere Krankheiten zu beseitigen. Dieses Produkt hat Anwendung in der Kosmetik und der mittlerweile populärwissenschaftlichen Ernährung gefunden.

Beim Kochen

Wenn in Russland nur Haferflocken oder Gelee aus Haferflocken hergestellt wurden, gibt es jetzt viele Rezepte für köstliche Gerichte mit diesem Produkt. Diejenigen, die sich an diätetische Lebensmittel halten, werden eine gesunde Mischung aus Vollkorn-Haferflocken mit Honig, Zimt, kandierten Früchten, getrockneten Früchten und Nüssen mögen. Um Kalorien zu reduzieren, wird Brei gekocht, jedoch nicht in Milch, sondern in klarem Wasser.

Pfannkuchen oder Pfannkuchen können aus zerkleinertem Haferflocken gebacken werden. Es ist nahrhafter, wenn Sie der Mehlmischung etwas geriebenen Käse oder Herkulesflocken hinzufügen. Kinder können ein einfaches Dessert aus Bärenbeermischung, Schlagsahne mit Obst- oder Beerenstücken genießen: Preiselbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Preiselbeeren, Bananen oder Pflaumen. Gemahlene Körner eignen sich zum Kochen und für viele andere Gerichte:

  • Knödel;
  • Hausgemachte Pasta;
  • Kuchen;
  • Suppe;
  • Kwas;
  • Kekse;
  • Kekse.

Kwas im Kreis

In der Volksmedizin

Zauberer verwenden Haferflocken zur Vorbeugung und Behandlung von Influenza, Erkältungen und Halsschmerzen. Dazu müssen Sie einen Esslöffel Mehl mit einem Glas heißer Milch gießen und der Mischung einen halben Teelöffel Honig hinzufügen. Lassen Sie das Getränk 10 Minuten ziehen und trinken Sie dann. Falls gewünscht, kann der Mischung geschmolzene Butter oder eine Prise Zitronenschale zugesetzt werden, um die Immunität aufrechtzuerhalten.

Abkochungen von Haferflocken werden bei Anämie und Magen-Darm-Problemen (Magen-Darm-Trakt) empfohlen. Um ein Heilgetränk zuzubereiten, müssen Sie 2 EL mischen. l zerkleinertes Getreide mit 1 TL. Zucker und eine Prise Salz. Gießen Sie die Mischung mit einem Glas Wasser oder Milch, bringen Sie sie unter ständigem Rühren zum Kochen und kochen Sie sie 3 Minuten lang. Das Getränk sollte einen Monat lang morgens und abends ein halbes Glas eingenommen werden.

Beim Abnehmen

Vor der Verarbeitung wird Hafer einige Zeit warm gehalten, wodurch die Proteine ​​denaturiert werden und die zubereitete Mehlmischung ihre Gluteneigenschaften verliert. Gleichzeitig verdickt sich das Öl gut und nimmt beim Mischen mit Flüssigkeit an Volumen zu. Aufgrund dieser Eigenschaften wurde das Produkt zur Gewichtsreduktion in das Diätmenü aufgenommen. Flachsbrei schwillt im Magen an und unterdrückt auf natürliche Weise den Appetit.

Dieses Produkt unterdrückt das Verlangen nach Süßigkeiten, was auch dem Abnehmen zugute kommt. Erschöpfen Sie sich nicht mit strengen Monodiäten, damit der Körper alle notwendigen Substanzen erhält. Fasergerichte sollten nur einmal am Tag verzehrt werden und andere Mahlzeiten durch Gemüse, Obst und Nahrungsfleisch ersetzen. Um das Ergebnis zu festigen, empfehlen Ernährungswissenschaftler, Sport zu treiben: leichte Fitness, Gymnastik, Schwimmen.

In der Kosmetologie

Oft sind Bärenbeermischungen in kosmetischen Gesichtsprodukten enthalten. Je nach Hauttyp wird ein Mehlprodukt mit anderen Inhaltsstoffen kombiniert:

  • Für Menschen, deren Haut zu übermäßigem Peeling und Trockenheit neigt, sind Masken aus Haferflocken und Sauerrahm, hausgemachtem Joghurt oder Tomatensaft geeignet.
  • Bei altersbedingter Pigmentierung, Sommersprossen oder zur Aufhellung des Hauttonus sind Mischungen mit Zusatz von Sauermilch geeignet.
  • Frauen mit fettiger Haut sollten eine Maske aus Bärenbeermehl probieren, die mit einem Sud aus Salbei, Kornblumen und Schachtelhalm gemischt ist.
  • Um schwarze Punkte loszuwerden, wird Talk mit warmem Wasser zu einem dicken Aufschlämmungszustand verdünnt. Die resultierende Mischung wird auf der Gesichtshaut behandelt, wobei die Zusammensetzung mit sanften Massagebewegungen aufgetragen wird.

Wie man kocht

Unter industriellen Bedingungen wird Mehl mit speziellen automatischen Maschinen hergestellt. Im Produktionsprozess wird Gerste oder Haferflocken verwendet, die mit Wasser und Wärme behandelt werden. Es dauert bis zu 6 Stunden, um das Fundament auf diese Weise zu erstellen. Sie können Haferflocken zu Hause kochen, aber es wird länger dauern:

  1. Nehmen Sie ein Kilogramm Hafer oder Gerste, lassen Sie das Getreide einen Tag lang einweichen und wechseln Sie regelmäßig das Wasser.
  2. Legen Sie gut gequollene Körner auf die obere Schüssel eines Slow Cookers oder eines Wasserbad. Das Werkstück eine Stunde lang dämpfen.
  3. Legen Sie die resultierende Masse auf ein Backblech, das zuvor mit Backpapier ausgekleidet wurde.
  4. Trocknen Sie die Körner im Ofen bei einer Temperatur von 100 Grad bis braun und rühren Sie sie gelegentlich um. Dieser Vorgang dauert 4 bis 5 Stunden..
  5. Mahlen Sie im letzten Schritt die vorbereiteten Körner mit einem Mörser, einer Handmühle, einer Kaffeemühle oder einer Küchenmaschine.

Gerstenkörner

Haferflockenrezepte

Es ist wichtig, nicht nur in der Lage zu sein, eine hausgemachte Bärenbeermischung zuzubereiten, sondern auch zu verstehen, wie man sie in die Praxis umsetzt. Do-it-yourself oder gekaufte Mehlprodukte können die Grundlage für viele gesunde Gerichte werden. Aus gemahlenen Körnern können Sie Brei kochen, der sowohl in kalter als auch in heißer Form gleichermaßen schmackhaft ist. Die grobe Mischung eignet sich für leichte Snacks und Desserts – Kekse, Pfannkuchen, Pfannkuchen, Krapfen, Gelee.

Brei Brei

Dieses Gericht eignet sich am besten zum Frühstück. Haferbrei Haferbrei gibt ein Gefühl der Fülle, energetisiert und bewahrt die Harmonie der Figur. Die Basisversion kann mit Beeren oder Früchten für die Saison, Honig, Marmelade oder Marmelade, Nüssen ergänzt werden. Das Rezept lautet wie folgt:

  1. Mischen Sie einen Liter Milch mit sechs Esslöffeln gemahlenem Haferflocken.
  2. Fügen Sie etwas Salz und Zucker nach Ihrem Geschmack hinzu.
  3. Die Masse mit einem Schneebesen oder Mixer glatt rühren..
  4. Kochen Sie die Mischung auf dem Herd unter ständigem Rühren etwa 5-7 Minuten.
  5. Aus dieser Menge an Zutaten sollten Sie bis zu 4 Portionen Brei erhalten.

Haferflocken Kekse

Am Wochenende kann die Familie mit hausgemachten rötlichen Keksen verwöhnt werden. Um den Geschmack und die Qualität von Gluten zu verbessern, sollten dem Haferflocken etwas Weizenmehl und Herkulesflocken zugesetzt werden. Backen Sie die Kekse 15 Minuten lang bei 175 Grad. Für den Test:

  1. 120 g Butter, 1 EL, auflösen. l Honig in einem Glas warmer Milch.
  2. 2 Eier in einem separaten Behälter schlagen? Kunst. Zucker mit einer Prise Vanillin.
  3. Kombinieren Sie beide Mischungen..
  4. Die Flocken in einer gusseisernen Pfanne anbraten.
  5. Ein Glas Haferflocken mischen mit? Kunst. Mehl, 1 TL. Backpulver, eine Prise Salz.
  6. Trockene Zutaten in verschiedenen Ansätzen in die Milch-Ei-Mischung geben, so dass ein dicker Teig erhalten wird.
  7. Lassen Sie die Basis 30 Minuten in der Kälte ruhen.
  8. Aus dem Teig kleine Kugeln formen, mit Backpapier auf ein Backblech legen. Drücken Sie die Oberseite leicht mit Ihrem Finger nach unten, um die zukünftige Leber zu formen.

Cracker-Kekse

Kissel

Dieses aromatische Getränk wird zu einem echten Antidepressivum, lindert den Herbst-Blues und steigert den ganzen Tag über Energie und Vitalität. Gelee kochen:

  1. Ein Glas Haferflocken muss in 500 ml warmes Wasser gegossen und glatt gerührt werden.
  2. Fügen Sie 3-4 Schwarzbrotkrusten zu der Mischung hinzu und lassen Sie sie 3-5 Stunden lang anschwellen.
  3. Entfernen Sie Getreideabfälle, indem Sie das Getränk durch ein Käsetuch filtern und die fertige Masse mit 2 Gläsern Wasser verdünnen.
  4. Mehl unter Rühren umrühren.
  5. Kochen Sie das Gelee bei schwacher Hitze, bis es eingedickt ist – 15-25 Minuten.
  6. Wenn das Heilgetränk frisch erscheint, können Sie Honig, Zimt und Beeren hinzufügen..

Bearberry Pfannkuchen

Dünne Pfannkuchen können aus Kefir, Milch oder Sodawasser mit Bärenbeermehl zubereitet werden. Solche Lebensmittel werden Kinder und Erwachsene ansprechen:

  1. Schlagen Sie zwei Eier mit 2 EL. l Zucker und eine Prise Salz.
  2. 400 ml Kefir oder Milch hinzufügen.
  3. Für Klebrigkeit ein halbes Glas Mehl hinzufügen und 20 Minuten einwirken lassen.
  4. Fügen Sie nach einer Weile 2 EL zum Test hinzu. l Olivenöl.
  5. Pfannkuchen auf traditionelle Weise backen.

Dünne Pfannkuchen mit Bärenbeermehl

Kombinierte Anti-Aging-Masken

Es ist kein Zufall, dass viele bekannte Unternehmen Cremes, Shampoos, Peelings, Seifen, Stärkungsmittel und Anti-Aging-Kosmetika auf Haferbasis herstellen. Dieses Getreide beruhigt, nährt die Haut, normalisiert den Zellstoffwechsel, lindert Entzündungen und löst die Zellregeneration aus. Nichts hindert die Verwendung dieses Schönheitsprodukts bei der Herstellung von hausgemachten Haarmasken, pflegenden Mischungen oder Gesichtspeelings. Für kosmetische Eingriffe müssen Sie nur einige einfache Rezepte beherrschen.

Für das Gesicht

Das Rezept für eine Maske mit Honig ist für alle Hauttypen geeignet. Sie müssen es morgens tun, dann bleibt das Gesicht den ganzen Tag frisch und die Haut strahlt. Die Mischung hilft, feine Falten loszuwerden, reinigt die Poren und normalisiert den interzellulären Stoffwechsel. So bereiten Sie die Maske vor:

  1. Schütteln Sie ein rohes Eigelb mit einer Gabel.
  2. Fügen Sie dazu 1 EL hinzu. l Talkana, 1 TL Honig, mischen.
  3. Tragen Sie die Maske mit einer Lotion auf die vorgereinigte Haut auf.
  4. Spülen Sie das restliche Produkt nach 10 Minuten mit warmem Wasser ohne Seife ab.

Restaurative Haarmaske

Wenn Ihr Haar ungezogen ist, Spliss hat und völlig leblos aussieht, hilft eine Mischung aus flüssigen Vitaminen dabei, ihre Schönheit und Gesundheit wiederherzustellen:

  1. Nimm es Kunst. Haferflocken und ebenso viel warmes Wasser cremig rühren.
  2. Lassen Sie die Mischung 10-15 Minuten lang anschwellen und fügen Sie dann Vitamine auf Ölbasis hinzu – 2-3 Tropfen. Für Haare ist eine Vitaminmischung aus A, B, E geeignet.
  3. Tragen Sie die Maske auf die gesamte Oberfläche des Kopfes auf und bedecken Sie das Haar mit Frischhaltefolie.
  4. Das Produkt 25-30 Minuten einweichen und mit warmem Wasser abspülen.
  5. Der Eingriff sollte anderthalb Monate 1-2 mal pro Woche durchgeführt werden.

Haare maskieren

Wie man Bärentraube Mischung lagert

Damit alle Eigenschaften des Mahlens von Hafer oder Gerste unverändert bleiben, muss das Produkt in einem Glasbehälter mit dicht schließendem Deckel aufbewahrt werden. Die Mehlmischung darf weder Feuchtigkeit noch direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Die akzeptable Raumtemperatur beträgt 20 ° C und die Luftfeuchtigkeit sollte 70% nicht überschreiten. Um alle Konventionen einzuhalten, sollte das Mehlglas in der heißen Jahreszeit im Winter in der Speisekammer aufbewahrt werden – im Küchenregal.

Schaden und Kontraindikationen

Ballaststoffe sind ein Naturprodukt, daher kann fast jeder sie essen. Das Produkt ist nur für Menschen schädlich, bei denen Kalzium vom Körper schlecht aufgenommen wird oder eine individuelle Unverträglichkeit gegenüber Talcan aufweist. Sie sollten keine Diät zur Gewichtsreduktion auf den gleichen Bärenbeergerichten aufbauen, da dies zu Schwindel, Schläfrigkeit und Leistungseinbußen führen kann.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Könnten Sie bitte etwas mehr über Faser erzählen und erklären, woraus Mehl besteht? Darüber hinaus würde ich gerne Schritt-für-Schritt-Rezepte für die Herstellung von Kwas, Pfannkuchen, Gelee oder Müsli erfahren. Vielen Dank im Voraus!

    • Fasern sind Bestandteile von pflanzlichen Lebensmitteln, die nicht vollständig verdaut werden können. Sie sind wichtig für die Verdauung und sorgen für ein gesundes Darmmilieu. Mehl besteht hauptsächlich aus gemahlenem Getreide wie Weizen, Roggen oder Dinkel.

      Für die Herstellung von Kwas benötigen Sie Wasser, Roggenbrot oder Schwarzbrot, Zucker und Trockenhefe. Für Pfannkuchen benötigen Sie Mehl, Milch, Eier und eine Prise Salz. Für Gelee benötigen Sie Fruchtsaft, Gelierzucker und Zitronensaft. Für Müsli benötigen Sie Haferflocken, Nüsse, Trockenfrüchte und etwas Honig.

      Ich hoffe, diese Schritt-für-Schritt-Rezepte helfen Ihnen bei der Zubereitung dieser leckeren Gerichte! Viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*