Fassadendekoration: Was passt zu Ihrem Zuhause? Auswahl eines Fassadenmaterials

Fassadendekoration ist eine äußerst wichtige Aufgabe. Diejenigen, die diesem Thema keine angemessene Bedeutung beimessen, irren sich und glauben, dass die Außenveredelung die Qualität und den Komfort des Hauses nicht beeinträchtigt. Einflüsse und wie! Einmal in meiner Kindheit sah ich einen Slogan an der Tür eines Wohnhauses, der lautete: „Die Wohnung beginnt am Eingang!“ Das Plakat forderte die Bewohner dieses Hauses auf, die Treppenhäuser unverzüglich zu waschen..

Abdichtung und Wärmeschutz zu Hause

Warum bin ich? Außerdem beginnt unser Gehäuse nicht an den Haustüren, nicht am Flur, sondern viel früher. Wenn Sie in einer Wohnung wohnen und nach Hause zurückkehren, werden Sie trotzdem durch den Eingang gehen. Es ist gut, wenn es sauber und leicht ist und der kalte Wind nicht aus den Fenstern saugt. Richtig? So ist es auch mit einem einzelnen Haus. Nun, es gibt keinen Eingang, in dem jemandes Gäste herumliegen würden, Hooligans Briefkästen zerbrechen würden und ein Nachbar unter Ihrer Tür rauchen würde. Und trotzdem, was sehen Sie, wenn Sie zum Haus fahren? Sprechen wir nicht über einen schönen und gepflegten Garten. Wir werden nicht einmal die architektonischen Formen Ihres Hauses ansprechen. Allein die Fassade ist eine gesonderte Diskussion wert. Lass uns darüber sprechen.

Es ist falsch zu glauben, dass die Fassadenveredelung nur eine dekorative Funktion hat. Ja, natürlich ist es mit Hilfe der Fassadendekoration möglich, die Struktur bis zur Unkenntlichkeit zu verändern, einen bestimmten Stil zu kreieren und den Geschmack der Hausbesitzer zu befriedigen. All dies ist zweifellos wichtig, denn das Haus muss gemocht werden. Sein Äußeres, nicht weniger als die Innenausstattung, beeinflusst die Schaffung einer bestimmten Atmosphäre und eines bestimmten psychologischen Hintergrunds im Haus. Aber wir dürfen die praktische Seite des Themas nicht vergessen. Schließlich wirkt sich eine richtig gewählte Fassadenoberfläche auf die Haltbarkeit des Hauses, seine Wärmespeicherfähigkeit und die Luftfeuchtigkeit aus. Ohne äußere Dekoration scheint das Haus ausgezogen zu sein, und es ist kalt für ihn und sogar ein wenig beschämt, so zu stehen – ohne Kleidung. Also, welche Art von Hauskleidung solltest du wählen? Immerhin ist es wichtig, dass der „Anzug passt“ …

Wofür ist ein Fassadenfinish??

Nun, mit der dekorativen Funktion der Fassadenbeschichtung ist alles sehr klar – es wird eindeutig benötigt. Und hier, wie Sie wissen, der Geschmack und die Farbe … gibt es viele Möglichkeiten. Aber die praktische Komponente sollte behandelt werden..

Welche Funktionen erfüllt die Fassadendekoration neben der Dekoration eines Hauses? Vielleicht sind die Hauptfunktionen der Fassadendekoration

  • Schutz des Gebäudes vor nachteiligen äußeren Einflüssen
  • wasserdichte Wände
  • Wärmeschutz zu Hause

Basierend auf diesen Zielen werden wir die wichtigsten Methoden der Fassadendekoration betrachten, die im modernen Bauwesen verwendet werden. Wenn Sie die Qualitätsmerkmale dieser oder jener Art von Fassadendekoration kennen, können Sie leichter auswählen, was Ihnen gefällt..

Bevor wir jedoch bestimmte Arten der Fassadendekoration ansprechen, wollen wir herausfinden, was genau ihre Isolier- und Schutzfunktionen sind.

Unabhängig davon, für welche Art der Fassadendekoration Sie sich entscheiden, sollte sie gut mit nachteiligen Problemen umgehen können Äußerer Einfluss. Was könnte es sein? Dies ist Verschmutzung in Form von Staub, Ruß, Ruß und Niederschlag, Sonnenstrahlen und salzigem Wind vom Meer. All diese Faktoren wirken sich zerstörerisch auf die Materialien aus, aus denen das Haus gebaut wird. Dies bedeutet, dass die Fassadenbeschichtung besonders widerstandsfähig gegen solche Effekte sein sollte.. AbdichtungIst eine weitere wichtige Aufgabe der Fassadendekoration. Darüber hinaus hat dieser Parameter eine andere Seite. Die Dekoration sollte die Fassade vor äußerer Feuchtigkeit schützen, und wenn wir über die Auskleidung des Untergeschosses sprechen, sollten wir auch einen Angriff wie den kapillaren Anstieg von Grundwasser und Schmelzwasser vorsehen. Offensichtlich muss das Finish feuchtigkeitsbeständig sein und das Eindringen von Feuchtigkeit verhindern. Gleichzeitig muss die Fassadenbeschichtung eine gute Dampfdurchlässigkeit aufweisen, da ihr Alter sonst nur von kurzer Dauer ist. Kondenswasser, das sich unweigerlich auf der Innenseite der Deckschicht bildet und nicht verdunsten kann, zerstört nicht nur die Fassadenoberfläche, sondern auch die Wand selbst. Dies gilt insbesondere für Regionen mit frostigen Wintern. In einem solchen Klima bildet sich eine starke Kondensation, und die kleinsten Wassertröpfchen, die in die Struktur des Baumaterials eindringen und dort gefrieren, tragen zur Bildung von Mikrorissen bei, die früher oder später zu dessen Zerstörung führen.

Schließlich, Wärmedämmung– eine weitere ernste Aufgabe, deren Lösung zur Fertigstellung der Fassade beitragen soll. Dieser Parameter ist eng mit dem vorherigen verwandt. Bei einem falschen Verhältnis von Wasseraufnahme und Dampfdurchlässigkeit führt überschüssige Feuchtigkeit, die sich in den Wänden ansammelt, nicht nur zu deren Zerstörung, sondern auch zum Wärmeverlust in der kalten Jahreszeit. Die Wärmedämmung von Fassaden wird durch umfassende Maßnahmen erreicht. Hierbei sind sowohl die Wärmeleitungseigenschaften der Veredelungsmaterialien als auch die zusätzliche Wärmedämmung, die gegebenenfalls unter der Verkleidung verwendet wird, und das Material, aus dem das Haus gebaut ist, zu berücksichtigen..

Arten der Fassadenveredelung

Heute gibt es eine relativ große Anzahl verschiedener Methoden zur Fassadendekoration. Aber alle können in zwei große Gruppen unterteilt werden:

  • Fassadenputz mit Spezialverbindungen
  • Fassadenverkleidung mit verschiedenen Veredelungsmaterialien.

Gips

Fassadenputz– die gebräuchlichste Art der Außendekoration. Es wird überall bei Gebäuden jeglicher Art eingesetzt: sowohl beim Einzelbau als auch beim Bau von Hütten und beim Bau von Mehrfamilienhäusern.

Fassadenputz

Einer der Hauptvorteile von Fassadenputz ist der relativ niedrige Preis..

Heute gibt es auf dem Baustoffmarkt viele Arten von Fassadenputz. Wir werden nicht auf jeden einzelnen von ihnen näher eingehen, da dieses Problem bereits ausführlich behandelt wurde. Lassen Sie uns nur die wichtigsten Aspekte ansprechen.

Art des Fassadenputzes Leistungen Nachteile
Mineralzementputz
  • der niedrigste Preis
  • sehr hohe Festigkeit
  • geringe Wärmeleitfähigkeit
  • gute Dampfdurchlässigkeit
  • haben einen alkalischen Charakter, der das Wachstum von Moosen und Flechten auf dem Gips verhindert
  • kurze Lebensdauer – bis zu 10 Jahre
  • begrenzte Farbpalette
  • geringe Elastizität
Mineralsilikatputz
  • haltbarer als Zement – 20-25 Jahre
  • flexibel genug
  • antistatisch
  • hat einen hohen pH-Wert, unterliegt keiner biologischen Korrosion
  • begrenzte Farbpalette
  • ziemlich hoher Preis
Acrylputz
  • sehr elastisch
  • widerstandsfähiger gegen Temperaturschwankungen
  • einfach anzuwenden
  • haltbarer als Zementputz – 15-25 Jahre
  • Eine geringe Dampfdurchlässigkeit ist nicht für Fassaden geeignet, deren Wärmedämmschicht aus Basaltwolle besteht
  • zieht Staub und andere Verschmutzungen an
Silikonpflaster
  • gute Dampfdurchlässigkeit
  • keine Elektrostatik
  • hohe Elastizität
  • Beständigkeit gegen aggressive Umgebungen
  • Haltbarkeit – bis zu 25 Jahre
  • die teuersten Formulierungen heute

Wenn man Putz als eine Art Fassadendekoration betrachtet, sollte man im Allgemeinen seine Vorteile hervorheben, wie z

  • hohe Dekorativität
  • einfache Anwendung
  • die Fähigkeit zur Verwendung auf leichten umschließenden Strukturen
  • weniger technologische Heterogenität als bei der Installation von Vorhangfassaden
  • bezahlbarer Preis

Zu den Nachteilen dieser Art der Fassadenveredelung gehört die relative Zerbrechlichkeit im Vergleich zu den meisten Verkleidungsmaterialien..

Verkleidung

FassadenverkleidungHeute wird es immer beliebter. Dies ist teilweise auf die Verbreitung einer solchen Methode der Fassadendekoration wie klappbare belüftete Fassaden zurückzuführen, die eine hervorragende Wärmedämmung bei angemessenem Luftaustausch bieten. Ein weiterer Grund für die wachsende Beliebtheit von Fassadenverkleidungen ist die große Auswahl an Verkleidungsmaterialien, die auf dem modernen Baumarkt erhältlich sind. Derzeit werden für die Verkleidung von Gebäuden sehr unterschiedliche Materialien verwendet:

  • ein Naturstein
  • gefälschter Diamant
  • Fassadenfliesen
  • Verblendziegel
  • Abstellgleis
  • Profilblätter
  • Spundwände usw..

Fassadendekoration mit Naturstein

Ein Naturstein, zweifellos das älteste Verkleidungsmaterial. Er ist auch der langlebigste. Kaum jemand wird behaupten, dass ein mit Naturstein dekoriertes Haus respektabel, teuer und stilvoll aussieht. Und das ist keineswegs eine Illusion – höchstwahrscheinlich wird niemand die Hütte auf Hähnchenschenkeln mit Stein schmücken. Aber für moderne Ferienhäuser und geräumige Einzelhäuser ist dieses Material genau richtig. Zu den Vorteilen dieser Art von Verkleidung gehört vor allem die äußere Attraktivität von Naturstein. Die Vorteile dieser Methode der Fassadenverkleidung sind jedoch nicht darauf beschränkt. Es ist auch erwähnenswert, solche Punkte wie:

  • besondere Haltbarkeit von Naturstein. Natürlich hängt die Lebensdauer einer solchen Verkleidung von vielen Faktoren ab, vor allem von der Art des Steins, aber auf jeden Fall wird sie in zehn und sogar Hunderten von Jahren berechnet.
  • gute Wärmedämmeigenschaften des Steins;
  • Steinbeständigkeit gegen Witterungseinflüsse und aggressive Umgebung;
  • Umweltfreundlichkeit und gesunde Energie des natürlichen Materials. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Granit eine erhöhte Hintergrundstrahlung aufweist. Meistens ist die Gefahr jedoch übertrieben..

Die Verkleidung aus Naturstein weist auch bestimmte Nachteile auf, von denen der Hauptteil das große Gewicht einiger Steine ​​ist. Zum Beispiel gilt Granit als einer der schwersten Baustoffe. Gebäude mit Naturstein zu verkleiden ist ein ziemlich mühsamer Prozess. Oft erfordert es die Verstärkung der umschließenden Strukturen selbst, die Installation von Ankern für jeden Stein, die Verwendung von teurem Klebstoff usw..

Daher gewinnt eine Alternative zu Naturstein immer mehr an Beliebtheit – künstlicher Stein. Dieses Material ist nicht so neu – es wurde bereits im 19. Jahrhundert erfunden, aber seitdem hat sich die Technologie zur Herstellung von Kunststein erheblich verändert. Heutzutage sind viele Arten dieses Veredelungsmaterials auf dem Markt erhältlich, die unterschiedliche Farben und Texturen aufweisen und unterschiedliche Rassen imitieren. Die Verwendung von Kunststein bietet folgende Vorteile:

  • Dieses Material ist leichter als Naturstein.
  • Die Installation von Kunststeinverkleidungen ist viel einfacher als die gleiche Arbeit mit Naturstein. Erstens gibt es auf dem Markt Elemente, die zum Dekorieren von Fensteröffnungen, Ecken und Giebeln vorgesehen sind, was den gesamten Verkleidungsprozess erheblich vereinfacht. Zweitens ist künstliches Material im Allgemeinen leichter zu verarbeiten..
  • Mit einer großen Auswahl an Farblösungen können Sie eine Vielzahl von Designideen umsetzen.
  • Meistens ist der Preis eines Kunststeins etwas niedriger als die Kosten natürlicher Analoga.

Trotz der beeindruckenden Liste von Vorteilen hat der Kunststein auch seine Nachteile:

  • es ist nicht so haltbar wie natürlich.
  • Kunststein ist weniger beständig gegen mechanische Beschädigungen, insbesondere gegen die Auswirkungen von Schleifmaterialien. Daher können im Laufe der Zeit Kratzer und Abrieb auftreten.
  • An Orten mit hoher Luftfeuchtigkeit muss Kunststein mit speziellen hydrophoben Verbindungen verarbeitet werden, da er Feuchtigkeit aufnehmen kann.

Im Allgemeinen ermöglicht ein solches Veredelungsmaterial die Herstellung einer Fassadenverkleidung, die praktisch nicht von einer Verkleidung mit Naturstein zu unterscheiden ist. Die äußeren Eigenschaften von Kunststein sind mehr als hervorragend, seine Wärme- und Schalldämmeigenschaften sind ebenfalls recht hoch, eine geringere Haltbarkeit ist ein sehr relativer Nachteil, da die Lebensdauer von Kunststeinverkleidungen in jedem Fall mehr als ein Dutzend Jahre betragen wird. Die Beständigkeit von Kunststein gegen ultraviolettes Licht, extreme Temperaturen, Chemikalien und Fette macht ihn auch zu einem sehr geeigneten Material für Fassadenverkleidungen. Aufgrund all dessen können wir vielleicht zuversichtlich behaupten, dass dies tatsächlich eine würdige Alternative zu natürlichen Materialien ist..

Mit Blick auf Ziegel

Die Praxis, Fassaden mit Ziegeln zu verkleiden, ist weit verbreitet. Auf den ersten Blick mag diese Option langweilig und uninteressant erscheinen, aber dies ist keineswegs der Fall.. Mit Blick auf Ziegelviel vielfältiger als einfache Bausteine. Es hat verschiedene Farben und Texturen und kann die Oberfläche von Naturstein imitieren. Die Betriebseigenschaften von Verblendziegeln beruhen auf einer speziellen Produktionstechnologie und ermöglichen die Verwendung nicht nur als Fassadenverkleidung, sondern auch für den eigentlichen Bau der Umfassungskonstruktion. Ein solcher Ziegel zeichnet sich durch besondere Frostbeständigkeit, Festigkeit und Selbstreinigungsfähigkeit aus. Unabhängig davon sind die guten Wärmedämmeigenschaften von Verblendziegeln zu beachten, die teilweise durch ihre Hohlheit erreicht werden. Die Tatsache, dass der Verblendziegel innen einen Hohlraum hat, erleichtert auch seine Installation, da dank dessen das Gewicht dieses Baumaterials relativ gering ist. Vielleicht ist dies eine der besten Möglichkeiten, Holzhäuser zu verkleiden..

Hat Verblendziegel Nachteile? Ja, es gibt natürlich wo ohne sie. Sie sollten wissen, dass Ziegel überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen können. Darüber hinaus sind Experten der Meinung, dass inländische Ziegel in der Qualität gegenüber ausländischen Ziegeln erheblich schlechter sind, da sie Imprägnierungen von Branntkalk, eine ungleiche Form und verschiedene Ziegelschattierungen innerhalb derselben Charge enthalten..

Fassadenfliesen

Wenn aus irgendeinem Grund eine Ziegelverkleidung des Gebäudes nicht möglich ist, lohnt es sich, eine Option wie z Fassadenfliesen. Fassadenfliesen unterscheiden sich in ihrer Leistung praktisch nicht von Ziegeln – sie sind ebenso frostbeständig, beständig gegen mechanische, atmosphärische und temperaturbedingte Einflüsse, wärmeabsorbierend und vielfältig. Die Verlegung von Fassadenfliesen ist jedoch viel einfacher als bei einer Ziegelverkleidung. Das einzige, was erforderlich ist, ist die Vorbereitung des Sockels. Fassadenfliesen werden auf Zement oder speziellen Kitten befestigt und können sowohl beim Neubau als auch bei der Renovierung und Rekonstruktion alter Gebäude verwendet werden. Sie eignen sich auch perfekt für einfache kosmetische Reparaturen. Ein weiterer Vorteil von Fassadenfliesen ist ihr relativ niedriger Preis..

Eine grundlegend andere Art der Fassadenverkleidung beinhaltet die Verwendung von Abstellgleis. Auf dem heutigen Markt sind verschiedene Arten von Abstellgleisen erhältlich, von denen die beliebtesten Vinyl- und Metallverkleidungen sind. Heute ist es eine der profitabelsten Möglichkeiten, Wissen in Bezug auf Zeit- und Geldkosten zu erweitern. Sowohl die Kosten des Materials selbst als auch die mit seiner Installation verbundenen Kosten sind relativ gering. Das Abstellgleis ist auf einer Holzdrehmaschine montiert und ermöglicht in kurzer Zeit die vollständige Verkleidung von Gebäuden bis zum Untergesimsraum. Das Abstellgleis selbst bietet keine ausreichende Wärmedämmung, es kann jedoch problemlos eine Wärmedämmschicht darunter angeordnet werden.

Wenn wir Stahlverkleidungen mit Vinyl vergleichen, ist die erste Option haltbarer, widerstandsfähiger gegen mechanische Beanspruchung und langlebig. Die Lebensdauer von Stahlverkleidungen beträgt im Durchschnitt 50 Jahre, Vinyl – von 30 bis 40. Heute werden sogar Abstellgleise für Sockel hergestellt, die besonders langlebig sind. Die Abstellgleisplatten haben spezielle Löcher zur Belüftung und Verdunstung von Kondenswasser, die eine atmungsaktive Fassade ermöglichen. Mit Hilfe des Abstellgleises können sowohl Stein- als auch Holzgebäude abgedeckt werden.

Nun, das Bild wird nicht vollständig sein, wenn wir nicht über die Nachteile des Abstellgleises sprechen. Hängt hauptsächlich vom Ausgangsmaterial ab. Zum Beispiel ist Stahlverkleidung schwer, ätzend, teurer als andere Arten von Abstellgleis, ist ziemlich laut und erholt sich nicht von Schäden. Daher wird diese Art von Abstellgleis in der Regel nicht bei Wohngebäuden verwendet, sondern ist eine Option für Lagerhäuser, Industriegebäude und Terminals. Eine Alternative zu Stahlverkleidungen ist Wellpappe, die auch häufig verwendet wird, zumal die Kosten für die Verkleidung mit Profilblechen günstiger sind und die Installation noch einfacher ist als die Installation von Abstellgleisen. Dies ist vielleicht die wirtschaftlichste Verkleidungsoption im Allgemeinen. In den letzten Jahren hat es immer mehr an Beliebtheit gewonnen, da sich die Wellpappe perfekt für die Installation von belüfteten Fassaden eignet.

Vinyl Abstellgleis, Stahl Abstellgleis

Vinylseitenwandungen sind eines der beliebtesten Veredelungsmaterialien im Westen. Wir finden es auch zunehmend verwendet. Diese Art der Verkleidung ist insbesondere im Einzelbau gefragt. Dieses Veredelungsmaterial weist praktisch keine schwerwiegenden Nachteile auf, außer vielleicht seiner Instabilität gegenüber niedrigen Temperaturen. Obwohl es jetzt Abstellgleisarten gibt, die dank verschiedener Additive auch bei -50 ° C betrieben werden können.

Es gibt andere Arten von Abstellgleisen: Zement, Holz, Aluminium. Aber sie sind auf dem Markt nicht weit verbreitet. Zement ist zu schwer, Aluminium unterliegt mechanischen Verformungen, Holz weist jedoch keine ausreichende Haltbarkeit auf und muss ständig gewartet werden.

Nachdem ich über Abstellgleis gesprochen habe, möchte ich nicht einmal die Möglichkeit diskutieren, Fassaden mit Schindeln oder Nut-Feder-Brettern zu verkleiden. Aber lassen Sie uns noch ein paar Worte dazu sagen. Natürlich sieht Naturholzverkleidung wunderschön aus. Aber vorerst nur. Damit natürliches Holz für die Außendekoration verwendet werden kann, muss es mit verschiedenen Verbindungen behandelt werden, die Fäulnis, Schimmel- und Pilzwachstum, Wachstum von Mikroorganismen und Schädlingen verhindern. Trotzdem ist die Haltbarkeit dieser Art von Verkleidung zweifelhaft. Angesichts des relativ hohen Preises für Verkleidungsmaterialien aus Naturholz scheint sich das Spiel nicht zu lohnen, insbesondere wenn es eine geeignetere Alternative gibt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*