Fassadendekorputz leicht gemacht

In diesem Artikel werden wir uns mit der Auswahl der richtigen schützenden und dekorativen Fassadenbeschichtung befassen. Lassen Sie uns herausfinden, welche Eigenschaften von Fassadenputz sie in bestimmten Fällen unverzichtbar machen. Und natürlich werden wir die Technik der Verwendung solcher spezifischen Baumaterialien diskutieren..

Fassadendekorputz leicht gemacht

Der Ursprung des Fassadenputzes

Europa hat lange gelernt, wie man effizient Energieressourcen spart und sich um die Verbesserung der Umweltsituation kümmert, was zur Annahme strenger Standards für die Wärmedämmung von Gebäuden führte. Gerade als schützendes und dekoratives Element von Fassadendämmsystemen mit der Klebedämmmethode, über die wir im vorigen Artikel „Do-it-yourself-Fassadendämmung mit Schaumstoff“ gesprochen haben, kamen innovative Technologien für dünnschichtigen Fassadenputz zu uns. Wie Sie wissen, gab es in Russland lange Zeit die Meinung, dass „es nicht notwendig ist zu isolieren, die Hauptsache ist, dass die Wände dicker und schöner sind“, so dass Sie hier oft dekorativen Fassadenputz auf einem bloßen Lagerfuß finden. Aber die Zeit vergeht, und russische Entwickler begannen viel über Energieeinsparungen zu verstehen. Putze für die Fassadenveredelung haben sich auf Baustellen im Land fest etabliert und wurden genau für ihren beabsichtigten Zweck verwendet – als Systemmaterial zum Schutz von Wärmedämmplatten.

Was kann Fassadenputz

Fassadenputz ist ein sehr spezifischer Baustoff, der das Äußere, das „Gesicht“ des gesamten Hauses, seine Originalität und Identität maßgeblich bestimmt. Sogar zwei benachbarte Häuser, die nach dem gleichen Standarddesign gebaut wurden, werden sich unterscheiden, wenn ihre Fassaden mit unterschiedlichen Techniken und Putzmassen fertiggestellt werden. Und hier geht es nicht so sehr um Farblösungen, obwohl es eine unbegrenzte Anzahl von ihnen geben kann, die nur Designern und Entwicklern gefallen können, sondern um eine subtile Zeichnung sowie eine ausgeprägte einzigartige Textur.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Der rein dekorative Zweck von Fassadenputz lässt bei vielen Menschen keine Zweifel aufkommen, obwohl ihre Hauptfunktion darin besteht, tragende Strukturen und Elemente sowie Funktionsschichten zu schützen, bei denen es sich um eine Außendämmung nach der Methode der Verbunddämmung handelt. Und tatsächlich gibt es etwas zu schützen. Erstens ist es Luftfeuchtigkeit und zweitens usw. – Dies sind mechanische Effekte, ultraviolettes Sonnenlicht und aggressive Chemie industrieller Emissionen. Es wird angenommen, dass der Fassadenputz trotz der relativ dünnen Deckschichten als zusätzliche Isolier- und Schalldämmschicht dient und ein ausgezeichneter Brandschutz für ein mit expandiertem Polystyrol ausgekleidetes Gebäude ist.

Ein wichtiger Parameter für Schutzbeschichtungen von Fassadenbeschichtungen ist ihre Dampfdurchlässigkeit und gleichzeitig ein hoher Diffusionswiderstand von außen..

Dünnschichtige Fassadenbeschichtungen hemmen die tägliche Temperaturausdehnung der äußersten Wandmaterialien gut. Diese Indikatoren sind unvergleichlich besser als die des „glatten“ Kuchens: „Zementsandputz – Netz – Fassadenkitt – Fassadenfarbe“. Fassadenschutzputz liefert zusammen mit der Verstärkung einen zuverlässigen Kokon mit einer Dicke von etwa 7 bis 9 mm, und Kitte sind für dünnere Schichten vorgesehen.

Fassadenputz kann bis zu einem gewissen Grad lokale Unregelmäßigkeiten in den Wänden verbergen. Aufgrund der Textur ist es möglich, die schwierigste Art von Malerarbeiten zu vermeiden – das Putten „zum Malen“, insbesondere unter erschwerenden Umständen wie großen Flächen und einer starken Quelle von sich ständig bewegendem Seitenlicht, der Sonne. Getönte Putze müssen überhaupt nicht gestrichen werden.

Es ist zu beachten, dass die Eigenschaften von Putzen denen von Fassadenfarben ähneln, die auf der Grundlage derselben Bindemittel hergestellt wurden, nur dass sie aufgrund der Dicke der Arbeitsbeschichtung ausgeprägter sind. Die Auswahl und Dosierung von Polymerkomponenten bietet modernen Fassadenputzern gute Verbrauchereigenschaften, darunter: Elastizität, Deckkraft, hervorragende Haftung, auch auf nichtmineralischen Substraten (Holz, Stahl …), Einfachheit und einfache Herstellung und Anwendung, lange Haltbarkeit, Klarheit Rezepte, passende Farbpaletten, manchmal Selbstreinigungsfähigkeit.

So wählen Sie eine schützende Fassadenbeschichtung

Mit der Wahl des Putzes, den Sie an der Fassade des Hauses verwenden, beginnen tatsächlich die Arbeiten an seiner Anwendung, da nicht alle universell sind, einige von ihnen eine spezielle Vorbereitung des Untergrunds, spezielle Grundierungen usw. erfordern..

Im Moment ist es nicht schwierig, eine dekorative und schützende Fassadenbeschichtung zu finden, die für bestimmte Zwecke ideal ist. Der Markt ist gesättigt mit Putzen für Fassadenelemente für verschiedene Zwecke, mit bestimmten Eigenschaften und für jedes Budget. Importierte und spürbar verbesserte einheimische Hersteller führen einen kompromisslosen Wettbewerb. Immer häufiger finden Sie Dienstleistungen wie: komplexe Materialversorgung, kostenlose Tönung direkt am Objekt oder im Studio, Organisation von Schulungsseminaren und Meisterkursen. Die Produktionstechnologien werden ständig verbessert, die Kosten sinken, das Sortiment erweitert sich. Putzmassen werden in Form von Trockenmischungen oder gebrauchsfertigen Polymerpasten verkauft, die in der Masse pigmentiert sind oder anschließend gestrichen werden müssen. Sie unterscheiden sich in der Art des Bindemittels, der Textur, der Größe und der Art des körnigen Füllstoffs. Schauen wir uns die wichtigsten Arten von Fassadenputz an und finden heraus, wie Sie den richtigen auswählen.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Mineralische ZierputzFür Fassaden, die auf Zementbasis hergestellt werden, werden sie auch als „Polymerzement“ bezeichnet. Sie werden in der Regel in Form einer pulverförmigen, vorgefertigten Trockenmischung geliefert, die unmittelbar vor Arbeitsbeginn mit Wasser verdünnt und mit einem langsamen Elektrowerkzeug auf die gewünschte Konsistenz gerührt werden muss. Sie werden auf den Hauptebenen von Mineralsubstraten aufgetragen und mit Fixiergrundierungen mit Quarzsand vorbehandelt. Polymer-Zement-Pflaster haben eine sehr hohe Festigkeit und Abriebfestigkeit, sie schützen gut vor Feuchtigkeit und haben auch eine gute Dampfdurchlässigkeit. Ihr einziger Nachteil kann als geringe Elastizität angesehen werden, die eine schwache Beständigkeit gegen mechanische Beanspruchung und das Auftreten von Mikrorissen verursacht. Der zweifelsfreie Vorteil dieser Art von Pflastern ist ihr erschwinglicher Preis, obwohl es VIP-Optionen mit Marmorsplittern, Glitzern usw. gibt. Mineralische Zusammensetzungen sind absolut nicht brennbar, daher werden sie häufig an Fassaden verwendet, die mit expandiertem Polystyrol isoliert sind. Normalerweise hat ein solcher trockener Putz eine weiße Farbe, es ist fast unmöglich, ihn in loser Schüttung zu tönen, daher ist nach dem Auftragen der Deckschicht ein Anstrich erforderlich. Es ist ganz einfach, mit Polymer-Zement-Pflastern zu arbeiten, selbst ein Anfänger kann dies tun.

Acrylputz gehören zur Klasse der synthetischen Materialien und basieren auf hochmolekularen Polymeren – Acrylharzen. Sie werden als gebrauchsfertige, wasserdispergierbare Formulierung verkauft. Acrylputz haftet gut auf mineralischen Werkstoffen, ist sehr elastisch und beständig gegen Verformung des Untergrundes. Acrylharze sorgen für eine sehr geringe Wasseraufnahme der fertigen Beschichtung, daher werden solche Putze für die Verwendung unter Bedingungen starker Ausfällung empfohlen. Zu den Nachteilen gehört die Entflammbarkeit von Putzen auf Acrylbasis. Die Hauptnuance ist die geringe Dampfdurchlässigkeit sowie die schwierige Diffusion von Kohlendioxid. Daher dürfen Acrylputz auf mit Mineralwolle isolierten Fassaden nicht verwendet werden. Es stellt sich heraus, dass keine Feuchtigkeit durch den Acrylfilm gelangt und sich auf den Isolierplatten absetzt, wodurch deren Wärmedämmeigenschaften stark verringert werden.

Silikatpflaster hergestellt auf der Basis von Kali „flüssigem“ Glas. Solche Beschichtungen sind sehr hydrophob und weisen eine ausgezeichnete Dampfdurchlässigkeit auf und werden auf Mineralwolle aufgetragen. Mit Silikatputz versehene Fassaden reißen aufgrund der Elastizität des Decklacks nicht, der ebenfalls antistatisch ist, daher keinen Staub anzieht und leicht zu reinigen ist. Sie werden in fertiger Form präsentiert, vor dem Auftragen müssen Sie nur die Komposition umrühren. Zu den Nachteilen von Silikatpflastern gehört die Notwendigkeit einer schnellen Anwendung, und daher verfügen die Handwerker über einige Erfahrung und Fähigkeiten. Der Farbbereich von Silikatpflastern ist etwas begrenzt, es ist notwendig, spezielle Silikatprimer darunter aufzutragen.

Silikon (Siloxan) Pflaster Sie basieren auf Silikonharzen, die der endgültigen Fassadenbeschichtung hervorragende Eigenschaften verleihen. In der Tat sind dies die fortschrittlichsten und technologisch fortschrittlichsten Putze, sie sind sehr flexibel, wasserdicht und haben die längste Lebensdauer. Hohe Dampfdurchlässigkeit und hervorragende Haftung ermöglichen die Verwendung solcher Putze auf allen Substraten. Silikonbeschichtungen werden unter dem Einfluss von Niederschlägen hervorragend gewaschen und sogar selbstreinigend, da sie speziell für Megastädte mit problematischer Atmosphäre entwickelt wurden. Sie können problemlos in der Nähe von staubigen Straßen und Industrieanlagen eingesetzt werden. Silikonpflaster sind massentönend, haben eine gute Deckkraft und lassen sich leicht auf die Basis auftragen. Der vielleicht einzige Nachteil von Silikonfassadenputz sind die relativ hohen Kosten. Es ist unbedingt erforderlich, Silikonprimer zu verwenden.

Ein wichtiges Kriterium für die Wahl eines Fassadenputzes ist sein Aussehen, das maßgeblich von der Textur der fertigen Beschichtung abhängt. Hierbei ist es sehr wichtig, welche Art und Größe von körnigem Füllstoff bei der Herstellung von Schutz- und Dekorationszusammensetzungen verwendet wird..

Die am weitesten verbreitete Textur von Fassadenbeschichtungen ist Borkenkäfer oder München. In dem Füllstoff haben solche Fassadenputz eine bestimmte Anzahl von Einzelkörnern, Kieselsteinen mit einer Größe von 1 bis 4 mm. Der Master reibt eine fast frische Lösung und zeichnet die Beschichtung mit rollenden Partikeln nach.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Abhängig von der Bewegungsrichtung der Kunststoffreibe und der Arbeitsweise einer bestimmten Person werden verschiedene Effekte erzielt – horizontal, vertikal, kreisförmig, chaotisch. Der Korndurchmesser macht die Textur entweder weicher oder ausdrucksvoller. Wenn Sie einen bereits getönten Borkenkäfer mit einer kurzhaarigen Walze bemalen, erhalten Sie ein interessantes zweifarbiges Muster, das die Textur betont.

Die „Kiesel“ -Textur wird erhalten, indem im Gips viele Körner gleicher Größe verwendet werden, die beim Verfugen verdichtet werden und die Textur kleiner dicht gepackter Kieselsteine ​​annehmen. Es wird auch „unter dem Kiesel“, Vlies, Lamm, Gänsehaut genannt …

Das Bindemittel einiger Putze sind transparente Harze. Sie enthalten einen Platzhalter einer bestimmten Farbe oder Farbkombination. Dies können Quarzsand, kleine Steine, Marmorsplitter und andere ähnliche Materialien sein. Diese Verbindungen werden mit Metallkellen aufgetragen und geglättet, wonach der Putz aushärtet und eine „glasfarbene“ Beschichtung bildet. Diese Textur wird als „Mosaik“ bezeichnet und wird häufig in Kellern von Gebäuden, Balustraden und anderen komplexen Elementen verwendet..

Viele Firmen bieten Strukturputz für die Fassade an, dessen Textur mit verschiedenen Hilfswerkzeugen modelliert wird, z. B.: Schwämme, Strukturwalzen, Bürsten, Schaber, Kellen, Kellen usw. Das Erscheinungsbild dieser Beschichtungen kann sehr unterschiedlich sein und nur durch die Vorstellungskraft und das Können des Darstellers eingeschränkt werden. Sie haben eine relativ feine Füllkornfraktion und sind sehr klebrig auf dem Untergrund, wodurch sie aufgesprüht werden können. Daher sind Strukturputz unverzichtbar, um gekrümmte und geometrisch komplexe Oberflächen zu bearbeiten..

Fassadendekorputz leicht gemacht

Interessante Effekte werden durch die Kombination verschiedener Texturen an einer Fassade erzielt. Zum Beispiel sind die Hauptwände mit strukturiertem Putz mit einer Grobfraktion von etwa 3 mm und hervorstehenden dekorativen Elementen, Hängen, versehen – mit einer glatteren Beschichtung, zum Beispiel mit einer Körnung von 1 bis 1,5 mm.

Dekorputz

Die Technologie der Verwendung verschiedener Putzarten für die Fassadendekoration hat vieles gemeinsam. Wenn Sie die Grundprinzipien einer solchen Arbeit kennen und einige praktische Punkte kennen, können Sie die Fassade recht erfolgreich und unabhängig voneinander mit einer Schutz- und Dekorbeschichtung versehen, ohne auf die Dienste hochbezahlter Spezialisten zurückgreifen zu müssen.

Grundwerkzeuge und Hilfsstoffe

Wir haben also die Putzmischung bereits gekauft und können mit den Putzarbeiten beginnen. Um die Fassade manuell zu dekorieren, benötigen wir einen kleinen Satz Spezialwerkzeuge.

Das Aufbringen von Gips auf den Untergrund erfolgt in der Regel mit einer Edelstahlreibe mit abgerundeten Ecken. Einige Handwerker arbeiten lieber mit Spateln und sammeln die Mischung von einem Gipsfalken. Es ist zweckmäßig, die fertige Zusammensetzung mit einer Metallkelle auf eine Reibe aufzutragen. Für schwer zugängliche Stellen können schmale Spatel verschiedener Formen erforderlich sein. Um der Putzschicht die notwendige Textur zu verleihen und den Füllstoff abzudichten, werden Kunststoffreibe verwendet. Wir haben bereits über Werkzeuge gesprochen, mit denen strukturellen Putzen Textur verliehen werden kann..

Fassadendekorputz leicht gemacht

Oberflächen werden normalerweise mit Maklavits grundiert, bei einigen Arten von Grundierungen ist es durchaus möglich, mit einer Fadenwalze fertig zu werden. Wenn Sie eine 1,5 bis 2 Meter lange Holzlatte mit einem Querschnitt von etwa 40 x 30 mm nehmen, einen Schnitt vom Ende in einem Winkel von 45 ° ausführen und eine Maklavitsa-Bürste mit langen Schrauben daran befestigen, ist es sehr praktisch, große Flächen, die normalerweise die Fassaden von Gebäuden sind, zu grundieren. Bürsten mit abgebrochenen Griffen erhalten auf diese Weise übrigens ein zweites Leben. Die Walze lässt sich jedoch bequemer auf eine Teleskop-Malstange aufsetzen. Für schwierige Orte sind Flach-, Flöten- und Pinsel unterschiedlicher Größe nützlich.

Zur Herstellung der Lösung benötigen Sie mindestens einen 20-Liter-Plastikeimer, in dem Sie 25 Kilogramm Material umrühren können. Ein weiterer Behälter, möglicherweise mit einem geringeren Volumen, sollte am Ort der Herstellung der Lösung mit sauberem Wasser aufbewahrt werden. Nach jeder Charge müssen Sie den Schneebesen abspülen, damit er immer sauber ist. Damit die Putzzusammensetzung genau dem Rezept entspricht, benötigen Sie einen Wasserzähler.

Wir werden eine trockene Mischung, gebrauchsfertig oder mit Wasser gemischt, mit einer relativ leistungsstarken elektrischen Bohrmaschine mit Rahmen oder Schraubendüse mischen. Es ist wichtig, dass die Geschwindigkeit niedrig ist – etwa 400-800 U / min. Verwenden Sie für diese Zwecke keinen Bohrhammer mit Adapterfutter. Lange Arbeiten im Rotationsmodus wirken sich nachteilig auf die Lebensdauer dieses teuren Werkzeugs aus. Die beste Option ist die Verwendung eines speziellen Mischers. Die beste Option ist die Verwendung eines speziellen Mischers zur Herstellung von Lösungen. Sie sind relativ kostengünstig und für diese Art von Arbeit sehr praktisch, da sie eine lange Düse, zuverlässige Seitengriffe, geeignete Leistung und Geschwindigkeit haben.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Um eine wirklich qualitativ hochwertige Abdeckung zu erhalten, muss eine künstliche Seitenbeleuchtung eingerichtet werden. Ein Straßenscheinwerfer mit einer Halogenlampe kann eine großartige Lichtquelle sein. Es lohnt sich, ihm aus Altmaterial ein Stativ zu machen oder ein Fabrikstativ zu kaufen. Bereiten Sie ein elektrisches Verlängerungskabel mit der entsprechenden Länge vor.

Um die fertigen Oberflächen und verschiedene Elemente des Gebäudes vor Verunreinigungen zu schützen, sollten Sie sich mit Klebeband und Abdeckmaterial – Pappe, Polyethylen – eindecken.

Arbeitsplatz

Die Hauptsache bei Fassadenarbeiten sind korrekt freigelegte Gerüste und Gerüste. Es ist sehr wichtig, dass die Handwerker freien Zugang zum Bereich der Basis haben, der an einem Arbeitstag verputzt werden soll. In der Regel handelt es sich hierbei um eine ganze Wand von Ecke zu Ecke.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Damit die Gestelle und Querstangen des Gerüsts die technologischen Prozesse nicht beeinträchtigen, müssen sie mindestens 20 cm von den Wänden entfernt und mindestens 30 Zentimeter entfernt sein, wenn Putz durch Sprühen aufgetragen wird. Die meisten erfahrenen Spezialisten ziehen es vor, ein dichtes Netz über die Wälder zu strecken, um die frisch aufgetragene Lösung vor direkter Sonneneinstrahlung, Wind und Seitenregen zu schützen. Die Gerüstbefestigungen an den Wänden müssen abgebaut und die Löcher verschlossen werden.

Für eine ausreichende Beleuchtung der Arbeitsflächen sollten elektrische Lampen und Scheinwerfer vorgesehen werden..

Wir empfehlen, Fenster, Türen, Dachummantelungen, verschiedene Fassadenhalterungen, Gasleitungen und andere Elemente mit Klebeband abzudecken. Kleben Sie auch die möglichen Trennlinien zwischen Textur und Farben auf. Decken Sie den blinden Bereich, das Dach der Veranda oder das Erkerfenster mit Plastikfolie und Pappe ab.

Bereiten Sie den Ort, an dem die Lösung gemischt werden soll, sorgfältig vor. Es sollte eine flache Fläche mit ausreichender Fläche sein, vorzugsweise unter einem Baldachin oder in Innenräumen. Es ist notwendig, den Boden zu verlegen, die Wände und verschiedene Gegenstände in der Nähe der Wand mit Folie abzudecken. Es wird empfohlen, Wasser zuzuführen und das für eine Arbeitsschicht erforderliche Material herauszunehmen. Manchmal ist es sinnvoll, im Voraus eine Notstromversorgung vorzubereiten, wenn Ausfälle in öffentlichen Netzwerken möglich sind.

In einigen Fällen ist es im Bereich gefährlicher Fassadenarbeiten, z. B. Gerüsten, erforderlich, den Durchgang von Personen zu beschränken, und zu nahe geparkte Autos können ebenfalls stören. Verwenden Sie ein Alarmband oder temporäre Zäune.

Wetter

Fassadenputz sollte nur bei einer stabilen Temperatur über Null durchgeführt werden, die meisten Hersteller geben das Intervall von +5 bis +25 Grad an. Im Sommer arbeiten viele Handwerker lieber morgens und abends, sie schützen die Oberfläche mit einem Netz vor direkten Sonnenstrahlen. Für die Luftfeuchtigkeit werden keine weniger strengen Anforderungen gestellt. Dies sind nicht mehr als 10% für die Basis und nicht mehr als 80% – die zulässige Luftfeuchtigkeit. Starker Wind und Regen können auch die Qualität der Putzschicht beeinträchtigen. Sparen Sie nicht bei der Vorbereitung des Tierheims, sondern überprüfen Sie die Wettervorhersage für morgen.

Noch einmal zur Oberflächenvorbereitung

Die Wand sollte eben sein, die Textur des Zierputzes wird nur kleine Fehler in der Ebene verbergen, nicht vergessen, unsere Beschichtung ist sehr dünn – von 1 bis 4 mm. Die Oberfläche muss ausreichend fest sein. Die groben Körner des Füllstoffs sollten rollen, wenn sich die Reibe bewegt, aber nicht in den Boden drücken. Eine kompetent hergestellte verstärkte Schicht auf der Isolierung wird diese Aufgabe perfekt bewältigen..

Fassadendekorputz leicht gemacht

Bei Arbeiten mit Fassadenputz müssen die Wände grundiert werden. Am häufigsten wird eine Grundierung mit Quarzsand verwendet, die die Basis dicht bedeckt, eine hervorragende Haftung bietet und aufgrund der rauen Oberfläche sehr einfach aufzutragen ist. Abhängig von der Art des Bindemittels für polymere Schutz- und dekorative Fassadenbeschichtungen sollten die Grundierungen ähnlich sein – Silikat, Silikon … Manchmal müssen sie auf die Farbe der ausgewählten Oberfläche getönt werden.

Vorbereitung und Regeln für die Arbeit mit Lösungen

Gießen Sie die erforderliche Menge Wasser in den vorbereiteten Behälter, gießen Sie dann die trockene Mischung allmählich aus und mischen Sie die Lösung 1-2 Minuten lang gründlich. Danach sollte das Pflaster einige Minuten lang „reifen“, jetzt muss es erneut gerührt werden. Die richtige Mischung ist homogen ohne Klumpen und Luftblasen. Die Zeit zum Arbeiten mit der fertigen Komposition ist begrenzt. Mischen Sie sie nicht zu stark. Verdickten Polymer-Zement-Pflastern kein Wasser hinzufügen, sondern nur mit einem Bohrer mischen.

Fertige synthetische Pflaster sollten vor Gebrauch einfach gemischt werden. Halten Sie die Materialeimer geschlossen. Stellen Sie beim Öffnen sicher, dass keine getrockneten Partikel der Zusammensetzung vom Deckel in den Putz gelangen. Die Mischerdüse muss immer sauber sein und in einem speziellen Behälter abspülen.

Beachtung! Alle Putzmassen müssen während des Betriebs regelmäßig gemischt werden..

Mörtel auf die Wand auftragen

Wir nehmen den Putz mit einer Kelle aus dem Eimer und tragen die fertige Lösung bereits mit einer Metallreibe oder einem Spatel auf die Wand auf. Es ist sehr wichtig, dass der Putz gleichmäßig aufgetragen wird, ohne Lücken und Absacken. Die Dicke der Schicht sollte gleich dem Durchmesser des Aggregatkorns sein, dazu wird die Mischung wie ein Kitt über die Oberfläche gespannt, bis kleine Kratzer und Rillen auftreten. Die überschüssige Lösung wird in einer Schale gesammelt und gemischt. Das Werkzeug sollte in einem Winkel von ca. 60 ° mit mäßigem Druck auf die Basis gehalten werden.

Während der synthetische Putz nass ist, glätten Sie ihn mit einer Metallkelle, um der Beschichtung die gewünschte Textur zu verleihen..

Mineralische Zusammensetzungen, zum Beispiel mit einer Borkenkäfer-Textur, passieren zum ersten Mal praktisch ohne Druck eine feuchte Schicht unter Verwendung einer Kunststoffplattform mit abgerundeten Ecken. Wenn das Material haftet, bedeutet dies außerdem eine übermäßige Schichtdicke, die entfernt werden muss. Wenn auf der Oberfläche überhaupt keine Rillen auftreten, fügen Sie die Lösung hinzu.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Das zweite Mal wird die Beschichtung nach einer gewissen Verdickung des Materials auf der Oberfläche verarbeitet, wenn sie nicht mehr an einer sauberen, trockenen Reibe haftet – normalerweise nach 10 bis 20 Minuten. Jetzt sollten die Bewegungen eine klare Richtung haben, von der die Zeichnung abhängt, der Druck muss stärker ausgeübt werden. Die Hauptaufgabe besteht darin, den goldenen Mittelwert zwischen der Glätte der Beschichtung und der Sichtbarkeit der Rillen zu finden. In jedem Fall benötigen Sie ein einheitliches Muster an der gesamten Wand..

Sobald Sie mit der Bildung der Textur fertig sind, sollten Sie sofort das Schutzabdeckband entfernen und alle Absacken in der Nähe der umschließenden Strukturen entfernen.

Allgemeine Empfehlungen für die Arbeit mit Fassadenputz

Verwenden Sie keine Kompositionen mit unterschiedlichen Chargennummern an derselben Wand.

Probieren Sie Gips auf kleinen Oberflächen aus, berechnen Sie die Amplitude und Flugbahn von Bewegungen, experimentieren Sie mit Textur und Farbe. Die Überreste von Trockenbau sind perfekt für diese Zwecke. Befestigen Sie sie senkrecht und vergessen Sie nicht, sie zuerst zu grundieren.

Wählen Sie an der Fassade eine kleine oder subtile Wand aus, um mit der Arbeit zu beginnen. Dies wird Ihnen helfen, die Technologie schmerzlos zu erarbeiten..

Es ist besser, den Fassadenputz sofort „von Ecke zu Ecke“ mit der Methode „nass in nass“ auf die gesamte Wand aufzutragen. Wenn es eine Pause gibt und ein Gelenk austrocknet, ist es mit Sicherheit sichtbar. Sie können die Trennung von Farben und Texturen unter den Rohren des Sturmsystems leicht unterbrechen. In anderen Fällen wird empfohlen, Klebeband entlang der vertikalen Linie der Fenster auf die Basis zu kleben, damit die Fuge so kurz wie möglich ist und somit den Rand trennt. Danach ist es notwendig, Gips aufzutragen, die Textur vollständig zu formen und das Abdeckband sofort zu entfernen.

Es ist besser, große Mauern mit der Anstrengung von zwei Personen zu verputzen. Gleichzeitig ist die ideale Option, wenn ein Master die Lösung anwendet und nivelliert und eine andere Person, die folgt, die Endtextur bildet. Sie beginnen ihre Arbeit normalerweise von der oberen Ecke aus und bewegen sich mit einer „Leiter“ nach unten..

Innen- und Außenecken werden ausgeführt, wenn eine der benachbarten Ebenen bereits endgültig fertig ist.

Überprüfen Sie die Qualität der Mörtelapplikation mit einem Seitenlicht von einem Scheinwerfer.

Fassadendekorputz leicht gemacht

Vor dem Streichen und Lackieren muss der fertige Putz je nach Art der Fassadenbeschichtung mit einer durchdringenden Acryl- oder Siloxangrundierung behandelt werden.

Beachten Sie die von den Materialherstellern angegebenen Pausen zwischen den Vorgängen. Befolgen Sie die Gebrauchsanweisung genau.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Wie kann ich den Fassadendekorputz am besten selbst anbringen? Gibt es spezielle Techniken oder Werkzeuge, die ich verwenden sollte? Ich wäre auch interessiert, mehr über die verschiedenen Arten von Fassadendekorputz und deren Anwendungsmöglichkeiten zu erfahren. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*