Fassadenputz schützt und dekoriert das Gebäude

Durch die Verwendung von Fassadenputz können Sie die Oberfläche der Wände ausgleichen, Risse und Schlaglöcher reparieren, die Fassade des Gebäudes isolieren und schützen und sie natürlich nach Ihrem Geschmack und Ihren Gestaltungsideen dekorieren. Fassadenputz wird je nach Verwendungszweck in zwei Typen unterteilt: Reparaturund dekorativ.

Der erste Putztyp dient als Ausgleichsschicht und Untergrund für das Aufbringen von Zierputz. Dementsprechend ist dekorativer Putz in der Tat ein Finish, das eine Schutzschicht bildet und dem Haus Farbe und Persönlichkeit verleiht..

Sorten von Zierputz

Die Auswahl an Fassadenputz ist heute recht groß. Um die beste Option für die Fassadenveredelung zu bestimmen, sollte man sich die Hauptparameter der Materialien vorstellen, die für das Verputzen von Fassaden verwendet werden. Daher werden moderne Mischungen für Fassadenputz entsprechend ihrer Zusammensetzung in verschiedene Typen unterteilt.

  • Fassadenmineralputz– Vielleicht die häufigste Art von Putz für Außenveredelungsarbeiten. Es wird üblicherweise aus einem Zementsandmörtel mit verschiedenen Zusätzen und Füllstoffen hergestellt. Ein solcher Fassadenputz ist relativ kostengünstig, leicht aufzutragen und weist eine hohe Dampfdurchlässigkeit auf. Darüber hinaus isolieren Mineralputz die Fassade hervorragend. Ein wesentlicher Nachteil dieser Art von Fassadenputz ist jedoch seine Zerbrechlichkeit. Nach 10 Jahren müssen Sie über eine Renovierung der Fassade nachdenken, da deren Fertigstellung renoviert werden muss. Tatsache ist, dass Mineralputz keine ausreichende Elastizität aufweist und aufgrund von Schrumpfung und mechanischer Beanspruchung sowohl Mikrorisse als auch schwerwiegendere Defekte auftreten können. Mineralputz ist in der Regel eine trockene Mischung aus weißer oder grauer Farbe. Eine Schicht eines solchen Putzes kann gestrichen werden, ist jedoch nicht zum Abtönen vorgesehen..

Arten von Fassadenputz

  • AcrylfassadenputzLanglebiger – Die Verarbeitung mit einem solchen Putz erfordert keine Reparaturen innerhalb von 15 bis 25 Jahren. Ein wesentlicher Vorteil von Acrylfassadenputz ist seine Elastizität. Acrylputz weist jedoch keine ausreichende Dampfdurchlässigkeit auf, weshalb empfohlen wird, ihn nicht für Fassaden von Gebäuden zu verwenden, deren Dämmschicht aus Basaltwolle besteht. Acrylputz ist in Kombination mit Styropor besser geeignet. Beachten Sie auch, dass Acrylfassadenputz durch Staub sein ursprüngliches Aussehen verlieren kann. Daher ist es besser, darauf zu verzichten, wenn sich das Gebäude in der Nähe von Straßen befindet..
  • Nicht weniger langlebig Silikatfassadenputz– Die Lebensdauer beträgt 20-25 Jahre. Ein solcher Putz ist dampfdurchlässig, ausreichend elastisch und wirkt darüber hinaus antistatisch, dh er weist Staub ab und behält länger sein ursprüngliches Aussehen..
  • Silikonfassadenputz– eine der heute relevantesten Putzarten. Die Indikatoren für Dampfdurchlässigkeit, Elastizität und Antistatizität liegen auf einem hohen Niveau, was eine Voraussetzung für eine relativ lange Lebensdauer von bis zu 25 Jahren ist. Unabhängig davon sollte erwähnt werden, dass Silikonputz keine Salze und schädlichen chemischen Verbindungen absorbiert..

Nach dem Nivellieren der Fassade wird eine dekorative Schicht mit Reparaturputz aufgetragen. Dekorativer Fassadenputz ist eines der billigsten und beliebtesten Veredelungsmaterialien. Neben dem Preis hat diese Art der Oberfläche viele weitere Vorteile. Dekorationsputz kann je nach Zusammensetzung von verschiedenen Arten sein: mineralisch, synthetisch oder silikat. Dekorationsputz auf Wasserbasis eignet sich perfekt für die Inneneinrichtung, Putzmittel auf Lösungsmittelbasis sind jedoch ideal für den Bau von Fassaden. Dekorative Putze zeichnen sich durch extrem hohe Plastizität aus – sie sind jedem Instrument gehorsam. Dank dieser Eigenschaft können Sie mit strukturellen oder strukturierten Putzen Fassaden und Innenwände in einem besonderen, einzigartigen Stil dekorieren..

Strukturputz ist eine heterogene Masse mit verschiedenen Zusätzen: kleine Kieselsteine, Glimmer- oder Quarzstücke, Holzfasern, Muscheln und sogar trockene Pflanzen. Dekorativer Putz kann verschiedene Texturen imitieren. So können Sie beispielsweise mit „venezianischem“ Gips aus Marmormehl die Wirkung von Marmor auf die behandelte Oberfläche erzielen. Bei der Auswahl von strukturiertem Putz können Sie der Fantasie generell freien Lauf lassen: Marmoroberflächen, Holzimitationen, „antike“ Wände … Sie können das Gebäude in jedem Stil und nach jedem Geschmack dekorieren.

Fassadenputz

Bevor Sie sich jedoch für den einen oder anderen Fassadenputz entscheiden, sollten Sie dessen Eigenschaften bewerten. Die Parameter des Materials bestimmen, wie geeignet es für Ihr Zuhause ist, sowie seine Haltbarkeit und Leistung.

  • Damit die Dekoration und damit das ganze Haus lange Zeit ihr ursprüngliches Aussehen behält, muss der Fassadenputz sowohl atmosphärischen als auch mechanischen Einflüssen standhalten. Es ist die Schicht aus Fassadenputz, die direkt anfällig für Niederschläge, aggressive Sonneneinstrahlung, Verschmutzung und mechanische Schäden ist. Daher muss das Material, aus dem der Fassadenputz hergestellt wird, eine mechanische Beständigkeit aufweisen..
  • Bei erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit muss die Fassadenbeschichtung gleichzeitig eine gute Dampfdurchlässigkeit aufweisen. Andernfalls kann die im Winter in der Wärmedämmschicht angesammelte Feuchtigkeit nicht verdampfen, wodurch die Gebäudefassade zerstört wird..
  • Fassadenputz, der in den meisten Teilen unseres Landes verwendet wird, muss auch eine hohe Frost- und Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen.
  • Fassadenputz muss ausreichend haften (Haftfähigkeit auf der behandelten Oberfläche).
  • Schließlich ist es sehr wünschenswert, dass der Fassadenputz feuerfest ist. Mineralische Putze weisen traditionell die höchste Feuerbeständigkeit auf, aber moderne Hersteller stellen auch nicht brennbare Putze auf organischer Basis her..

Auf dem heutigen Baustoffmarkt gibt es eine große Auswahl an Fassadenputzen unterschiedlichster Qualität, Optik und Preiskategorie. Fassadenputz kann sowohl in Form von trockenen Baumischungen als auch in Form von vorgefertigten Zusammensetzungen geliefert werden. Moderne Fassadenputze sind von hoher Qualität und dekorativen Eigenschaften. Sie weisen viele Eigenschaften auf, die es ermöglichen, sie als umfassenden Schutz Ihres Hauses nicht nur vor widrigen Wetterbedingungen, sondern auch vor Strahlung sowie Schall- und Wärmeisolierung zu betrachten. Wie Sie sehen, bringt die Verwendung von Fassadenputz viele Vorteile, es bleibt nur die Wahl.

Natalia Vilyuma

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*