Fenster aus Kunststoff, Aluminium oder Holz. Was wählt jeder und was soll ich wählen?

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Nehmen wir für grundlegende Berechnungen die Yandex-Suchmaschine. Tabelle 1 zeigt die Statistik der Anforderungen für das angegebene Thema für einen bestimmten Zeitraum. Zum Vergleich wurden verschiedene Regionen ausgewählt: „Millionäre“ wie Moskau, Rostow am Don, Omsk, mittelgroße Städte (Rjasan, Penza und Astrachan) und kleine Siedlungen (z. B. Balakowo, Armawir und Mezhdurechensk)..

Anzahl der Anfragen vom 01.01.14 bis 31.01.14 (Stück /%)
Kunststofffenster Aluminiumfenster Holzfenster
Moskau 105126 82.9 3329 2.6 18282 14.5
Rostow am Don 4521 87.7 216 4.2 414 8.1
Omsk 4689 94.2 41 0,8 247 fünf
Rjasan 1967 84.6 67 2.9 291 12.5
Penza 2511 92.4 20 0,7 186 6.9
Astrachan 966 93.4 elf 0,1 57 6
Balakovo 336 94.4 zehn 2.8 zehn 2.8
Armavir 157 86.7 6 3.3 18 zehn
Mezhdurechensk 1071 93.9 elf 0,9 59 5.2

Tabelle 1. Anzahl der Anfragen nach Schlüsselphrasen (gemäß den Ergebnissen des Yandex-Systems)

Die führenden Positionen nehmen also Anfragen nach Kunststofffenstern ein, also nach Holzfenstern, und nur ein kleiner Teil sucht nach Aluminiumkonstruktionen. Wie Sie sehen, wurden die Städte in jeder Gruppe nicht zufällig ausgewählt: Dies sind Städte mit unterschiedlichem Klima. Dieser Faktor sollte bei der Auswahl von Fenstern eine wichtige Rolle spielen. Regionale Statistiken sind in Russland üblich: Kunststofffenster – 87,25%, Holzfenster – 10,7%, Aluminium – 2,05%. Dies ist die aktuelle Nachfragesituation auf dem russischen Fenstermarkt..

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Plastikfenster sind vor etwa 20 Jahren auf dem russischen Markt erschienen. Gleichzeitig sind Fenster aus PVC-Profilen heute am beliebtesten. Anfangs wurden sie nur als Ersatz für alte Fenster verwendet, später bestand Bedarf an der Herstellung einzelner Buntglasfenster, Trennwände und Wintergärten. In den frühen 90er Jahren konnte es sich aufgrund der hohen Kosten nicht jeder leisten, Kunststofffenster zu installieren. Dies ist darauf zurückzuführen, dass sich die Herstellung von PVC-Profilen und Grundkomponenten für die Herstellung von Fenstern auf den Westen konzentrierte. Importkosten, Zölle und ein geringer Wettbewerb auf dem russischen Markt führten zu überteuerten Strukturen. Allmählich verlegten große deutsche Unternehmen ihre Werkstätten auf das Gebiet der GUS-Staaten und Russlands. Auch inländische Anlagen zur Herstellung von PVC-Profilen tauchten auf dem Fenstermarkt auf. Jedes Jahr erscheinen neue Firmen, sowohl Händler als auch Hersteller: Der Wettbewerb nimmt zu, das Gesamtpreisniveau sinkt. Zum Vergleich zeigt Tabelle 2 die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter eines Kunststofffensters ohne Installation in Russland.

Jahr Kosten, reiben.
2009 3841
2010 4636
2011 5062
2012 5422
2013 4748

Tabelle 2. Durchschnittliche Kosten pro Quadratmeter Kunststofffenster in Russland (2009–2013)

Die Tabelle zeigt einen leichten Anstieg des Quadratmeterpreises von 2009 bis 2012. Dies ist auf die jährliche Inflation zurückzuführen. Die Situation im Jahr 2013 ist mit einer internen Krise auf dem Fenstermarkt verbunden, die durch einen Rückgang der Kaufkraft verursacht wird. Zum Vergleich: 1995, als in Moskau Plastikfenster auftauchten, waren die Kosten für einen Quadratmeter das durchschnittliche monatliche Einkommen eines Bürgers. Zweifellos werden Kunststofffenster jetzt erschwinglicher..

Ich frage mich, wie ist die Situation in Europa? Unsere russische Mentalität blickt immer auf ausländische Erfahrungen zurück. Derzeit sieht das Bild im Westen wie folgt aus: 45% der Verbraucher wählen Fenster aus Kunststoffprofilen, 28% Holzrahmen und das verbleibende Viertel Aluminium. Womit dies verbunden sein könnte, versuchen wir herauszufinden.

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Erstens ist das wichtigste Kriterium bei der Auswahl von Fenstern der Preis. Nehmen wir die durchschnittlichen Kosten pro Quadratmeter eines Kunststofffensters ohne Installation in Russland – 4748 Rubel. (gemäß O.K.N.A. Marketing). Der Preis für warmes Aluminium ist fast doppelt so hoch. Die Kosten für Holzfenster variieren je nach verwendetem Material. Das Preiskriterium ist äußerst umstritten, wenn man sich die westlichen Statistiken ansieht. Es ist bekannt, dass die Einkommen unserer Nachbarn viel höher sind als die der russischen. Die meisten Menschen wählen jedoch immer noch Plastikfenster..

Zweitens spielt Werbung eine wichtige Rolle. Mit bloßem Auge ist klar, dass der Hauptanteil in Russland in der Förderung von Kunststofffenstern liegt. An zweiter Stelle stehen Holz, das immer beliebter wird. Aluminiumfenster schließen die Liste. Es gibt nur sehr wenige Unternehmen auf dem russischen Markt, die Holzkonstruktionen anbieten. Bei Kunststofffenstern findet sich die größte Anzahl von Vorschlägen. Aufgrund des wachsenden Wettbewerbs auf dem Fenstermarkt wird der Qualität der Produkte, der Werbung und den Gewährleistungsverpflichtungen immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Daher tritt das Preiskriterium zu unserer Freude in den Hintergrund. Dies bedeutet, dass der Fenstermarkt in Russland ein neues Niveau erreicht. Bisher gilt dies leider nur für den zentralen Teil Russlands und seine größten Städte..

Wir folgen als nächstes – dem Widerstandskoeffizienten gegen Wärmeübertragung. Durch die Installation neuer Fenster möchte der Käufer zunächst sein Zuhause wärmer machen. Betrachten wir also die durchschnittlichen Eigenschaften der Fenster. Beginnen wir mit den Führern – Plastikfenstern. Der durchschnittliche Wärmeübergangskoeffizient eines 58-mm-Systems mit einer Zweikammer-Glaseinheit beträgt 0,58 bis 0,65 (m)2?° K) / W. Der Widerstand gegen Wärmeübertragung entlang des Rahmens eines warmen Aluminiumfassadensystems unter Verwendung eines Thermix-Rahmens variiert bis zu 0,49 (m)2?° K) / W und in Kombination mit einer doppelt verglasten Einheit, die mit der „Warm Edge“ -Technologie hergestellt wurde, wird dies für die meisten Regionen der Russischen Föderation empfohlen. Um den Indikator für Holzfenster zu vergleichen, nehmen wir Eichenkonstruktionen. Und diese Zahl ist 0,4 (m2?° K) / W. Zur Verdeutlichung sind dies durchschnittliche Daten. Für die Berechnung wurden die unteren Indikatoren herangezogen, alles oben Genannte hängt von den materiellen Fähigkeiten und Wünschen des Käufers ab. Aber die Zahlen sprechen für sich.

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Wenn der Ausdruck „Plastikfenster“ verwendet wird, denken die Leute oft, dass solche Fenster möglicherweise nicht umweltfreundlich sind. Viele Leute denken, dass Plastik schlecht für Ihre Gesundheit ist. Betrachten wir auch diese Indikatoren. Die gleichen Zweifel traten im Westen auf, als dort PVC-Strukturen auftauchten. Das Ausgangsmaterial für PVC ist Tafelsalz (Natriumchlorid), aus dem durch Elektrolyse Chlorgas freigesetzt wird. Auch Öl und Gas sind an der Produktion beteiligt – natürliche Rohstoffe, aus denen durch Cracken gasförmiges Ethylen gewonnen wird. Durch geschlossene Prozesse entsteht ein weißes Pulver. Dies ist Polyvinylchlorid, eine stabile Verbindung, die für die menschliche Gesundheit absolut harmlos ist. Um alle Zweifel auszuräumen, werden wir die Tatsache anführen, dass PVC bei der Herstellung von Behältern zur Lagerung von gespendetem Blut und Blutplasma verwendet wird.

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Mit Aluminiumstrukturen ist alles viel einfacher. Grundsätzlich kennen die meisten Menschen die Umwelteigenschaften von Aluminiumprofilen. Zur Verdeutlichung können solche Fenster recycelbar sein..

Holz – welches Material kann umweltfreundlicher sein? Die Frage ist bei der Verarbeitung eines Holzprofils zur Herstellung solcher Fenster. Viele sind besorgt über die Frage, wie Holz-Euro-Fenster hohe Indikatoren für Verschleißfestigkeit aufweisen können. Zuvor wurden Holzrahmen aus rohem Feststoff hergestellt, was die Lebensdauer des Fensters verkürzte. Jetzt wird die Technologie des Furnierschichtholzes verwendet, das nach längerem Trocknen die notwendigen Eigenschaften für die Verschleißfestigkeit und deren Verwendung bei der Herstellung von Fenstern erhält.

Welche Fenster sollen Sie wählen?

Zum Schluss noch eine Frage der Ästhetik und Schönheit. Aber hier: „Geschmack und Farbe – keine Kameraden!“ Jeder wählt Fenster nach seinen Vorlieben und seinem Geschmack. Wir hoffen auf jeden Fall, dass alle Fenster, die Sie auswählen, alle Ihre Wünsche erfüllen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

3 Kommentare

  1. Welches Material für Fenster bevorzugen die meisten Menschen – Kunststoff, Aluminium oder Holz? Und welche Empfehlung würden Sie mir geben?

    • Die meisten Menschen bevorzugen heutzutage Kunststofffenster, da sie pflegeleicht, langlebig und energieeffizient sind. Aluminiumfenster sind ebenfalls beliebt aufgrund ihrer Stabilität und schlanken Profile, während Holzfenster einen klassischen und natürlichen Charme bieten. Meine Empfehlung wäre, sich für Kunststofffenster zu entscheiden, da sie eine gute Kombination aus Haltbarkeit, Energieeffizienz und Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

    • Die meisten Menschen bevorzugen heutzutage Kunststofffenster, da sie eine gute Wärmedämmung bieten, pflegeleicht sind und eine lange Lebensdauer haben. Aluminiumfenster sind aufgrund ihrer Stabilität und schlanken Rahmen beliebt, jedoch können sie schlecht isoliert sein. Holzfenster werden von einigen bevorzugt aufgrund ihres natürlichen Aussehens, benötigen jedoch mehr Pflege und Wartung.

      Meine Empfehlung wäre, sich für Kunststofffenster zu entscheiden, da sie eine gute Kombination aus Energieeffizienz, Langlebigkeit und Wartungsarmut bieten. Sie sind zudem in verschiedenen Farben und Designs erhältlich, um sich gut in jedes Haus einzufügen. Bei der Wahl der Fenster sollte jedoch auch der individuelle Geschmack und die architektonischen Gegebenheiten des Hauses berücksichtigt werden.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*