Fenster auswählen: Holz oder Kunststoff

Während des Wohnungsbaus installieren viele Unternehmen Kunststofffenster. Oft tauscht der Hausbesitzer bei Reparaturen Holzfenster gegen Plastikfenster. Was sind die Vorteile von Kunststofffenstern??

Kunststofffenster

Erstens ein fester Rahmen. Kunststofffenster schützen gut vor Staub und versiegeln den Wohnraum. Der zweifelsfreie Vorteil von Kunststoff ist seine hervorragende Schalldämmung. Kunststoff ist praktisch zu handhaben. Diese Fenster sind leicht zu reinigen, sie sind in zwei Positionen befestigt. Der moderne Fensterkunde hat Zugang zu allen Farben – vom klassischen Weiß bis zur Nachahmung wertvoller Holzarten. Plus Plastik und die Tatsache, dass sie während ihres gesamten Lebenszyklus keine Tönung benötigen.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Qualität des Kunststoffs weitgehend vom Hersteller abhängt. Und damit all dies stattfinden kann, müssen bei der Herstellung von Fenstern die Technologien beachtet und hochwertige Komponenten verwendet werden. Die korrekte Installation von Fenstern und deren Installation ist ebenfalls wichtig. Dies sollte von Fachleuten durchgeführt und bei der Arbeit mit Hydro- und Wärmedämmbändern verwendet werden..

Lassen Sie uns nun über die Nachteile von Kunststoff sprechen. Leider sind sie auch verfügbar. Das erste ist völlige Dichtheit, wenn das Fenster geschlossen ist. Es lässt die Kälte im Winter nicht durch, schützt vor Lärm und Staub, aber eine ständige Belüftung ist erforderlich, da sonst die Luft „stagniert“ … Zimmerpflanzen fühlen sich als erste stickig. Ihre Blätter beginnen auszutrocknen, verlieren an Kraft und Farbe. Und natürlich leiden auch Menschen in Räumen mit Plastik. Die Rettung von dieser Geißel sind Luftbefeuchter, aber auch dies ist nur teilweise.

PVC-Fenster

Der nächste offensichtliche Nachteil von Kunststoff ist die künstliche Herkunft ihres Materials. Und obwohl moderne Technologien versuchen, der Herstellung von Kunststoff näher zu kommen, der die menschliche Gesundheit nicht beeinträchtigt, bleibt er ein künstliches Material. Im Sommer heizen die Sonnenstrahlen die Fenster und einige der Chemikalien werden in die Luft freigesetzt. Es ist leicht zu erraten, dass der Einfluss eines solchen Prozesses kaum als positiv bezeichnet werden kann..

Das dritte Problem, mit dem Kunststoffbesitzer konfrontiert sind, ist die Unmöglichkeit der Reparatur. Es ist möglich, den Beutel vollständig auszutauschen, aber Spuren mechanischer Schäden können nicht vom Kunststoff entfernt werden. Sowie versehentliche Kratzer und Stöße auf die Rahmen. All dies wird auf die nächste Reparatur warten. Nun, was bleibt, ist sich damit abzufinden.

Ein alter Freund ist besser als zwei neue: das Sprichwort sagt. Und das ist wirklich so. Wenn Sie alles Natürliche bevorzugen, sollten Sie sich für Holzfenster entscheiden. Sie werden seit vielen Jahrhunderten im Bau und in der Dekoration verwendet! Holz passt perfekt zu Stein und Ziegel, es sieht mit jeder Art von Oberfläche großartig aus. Auf dem modernen Baumarkt werden den Verbrauchern zwei Haupttypen von Holzfenstern angeboten: Tischlerei und Eurofenster. Jetzt mehr über jeden dieser Typen …

Euro-Fenster

Einfacher und billiger natürlich die Tischlerei. Dies sind die gleichen Holzfenster, die in den Häusern unserer Urgroßmütter installiert wurden, nur nachdenklicher. Die Bautechnologie macht es einfach, die Flügel von Fenstern und Lüftungsöffnungen unabhängig voneinander zu öffnen und zu schließen … Unbequeme Riegel (man möchte sich an Petrosyans Monolog erinnern) und Verpackungen gehören der Vergangenheit an. Die neue Dichtungskontur bewahrte die Besitzer der neuen Zimmerei davor, jeden Herbst die Fenster zu verkleben. Die Wärme- und Schalldämmung wird durch die Tatsache gewährleistet, dass der Abstand zwischen den Flügeln vergrößert wird und dadurch eine Lufttasche im Fenster entsteht.

Der Baum lässt Luftpartikel auch bei geschlossenen Türen gut durch. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen bleibt sowohl für Pflanzen als auch für Haustiere und Menschen immer angenehm.

Die Installation von Holzfenstern ist viel einfacher, obwohl auch hier die Einhaltung bestimmter Technologien erforderlich ist.

Das Minus der Zimmerei ist die Unmöglichkeit, den Fensterflügel in einer Position zu befestigen, und bei starkem Wind schlagen die Lüftungsschlitze gegeneinander und das Glas kann brechen. Die Tischlerei besteht aus massivem Holz, was gut ist. Da ist das Material völlig umweltfreundlich, aber! Die Trocknungsqualität ist wichtig. Wenn das Holz schlecht getrocknet ist, dann
Tischlerei besteht in der Regel aus Massivholz. Dies ist zum einen gut, da das Material völlig umweltfreundlich ist, zum anderen ist seine Qualität sehr wichtig, nämlich die Qualität des Trocknens. Schlecht getrocknetes Holz kann bereits im Produkt Risse bekommen oder seine Geometrie ändern. Dies führt zu Rissen und Problemen beim Öffnen und Schließen der Klappen. Der Schreiner ist leicht, aber lang zu waschen. Sie müssen auf alle Brillen achten. Wenn Sie beispielsweise ein einteiliges Fenster haben, müssen Sie jede der beiden Seiten waschen. Staub sammelt sich im Zwischenblattraum an, was unvermeidlich ist, daher muss er auch gereinigt werden.

Hölzerne Euro-Fenster weisen diese Nachteile nicht auf. Diese Art von Fenstern ist in Russland vor relativ kurzer Zeit aufgetaucht, hat aber bereits die Anerkennung der Verbraucher gewonnen. Die Euro-Fenster kombinieren moderne Beschläge, die Zuverlässigkeit eines doppelt verglasten Fensters und hochwertige Materialien.

Holzfenster

Rahmen in Euro-Fenstern bestehen aus laminiertem Furnierholz, das den Endprodukten eine hohe Festigkeit und Stabilität verleiht. Was aus Holz besteht, reißt nicht, solche Fenster trocknen nicht aus, sie werden nicht durch Temperaturänderungen oder Änderungen der Luftfeuchtigkeit angetrieben. Die Herstellung von doppelt verglasten Fenstern ist die gleiche wie bei Kunststoff. Sie können zwischen Doppel- und Dreifachkammer (Zweikammer) wählen. Dies hängt vom Raum ab, in dem die Fenster installiert werden. Die an den Euro-Fenstern installierten Beschläge ermöglichen das Öffnen in zwei Richtungen.

Es sind keine Lüftungsschlitze erforderlich. Sie können das Fenster im Lüftungsmodus sicher befestigen und den erforderlichen Luftstrom bereitstellen, oder Sie können es einfach vollständig öffnen. Und bei geschlossenen Fenstern wird der Raum nicht stickig. Holzporen lassen die Luft frei in beide Richtungen strömen. Nicht jeder kann sich Fenster aus teurem Holz leisten, aber dekorative Beschichtungen tragen zur Nachahmung bei. Mit einer Vielzahl von Farben können Sie die Fenster sowohl einfarbig als auch mit einer Beschichtung versehen, die die Textur des Holzes betont.

Holzfenster können leicht repariert werden. Holzspachtel helfen, Späne zu tarnen, und Hartlackbeschichtungen schützen vor neuen Beschädigungen.

Der Nachteil von Holzfenstern ist die Notwendigkeit, ihre Abdeckung regelmäßig zu erneuern. Die Hersteller moderner Farben und Lacke verbessern jedoch jedes Jahr ihre Produkte und verleihen den Beschichtungen eine höhere Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*