Fertigstellung

Während der Fertigstellung der Räumlichkeiten werden verschiedene Arbeiten ausgeführt: Verputzen, Verblenden, Malen, Tapeten und Glasarbeiten. Verputz- und Anstricharbeiten an der Decke werden bis zur Verlegung des Bodens durchgeführt, danach werden tapeziert und endgültig verglast. Zum Finishing gehört auch das Streichen oder Lackieren von Holzböden.

Bild

Verbrauchsmaterialien sind Materialien, die bei der Herstellung verschiedener Zusammensetzungen für die Fertigstellung von Räumlichkeiten verwendet werden. Dies sind Klebstoffe, Kitte, Grundierungen, Trockenmischungen. Zu den Verbrauchsmaterialien gehören auch Nägel, Rohre, Gewindebohrer, Drähte und mehr. Veredelungsmaterialien sind die für die Veredelung verwendeten Materialien:

– Decken (Farbe, Spanndecken, dekorative Paneele usw.);
– Wände (Farbe, Tapete, dekorative Beschichtungen, dekorative Paneele usw.);
– Fußböden (Parkett, Linoleum, Fliesen usw.);
– Armaturen (Bad, Toilette, Waschbecken usw.);
– Tischlerei (Fenster, Türen usw.);
– Verkabelungszubehör.

Bild

Für den Innenputz werden Kalk- und Kalkgipsmörtel verwendet. Komplex- und Zementmörtel sind für die Außendekoration vorgesehen. Manchmal werden sie aber auch zum Verputzen von Innenräumen verwendet. Räumlichkeiten mit einer Luftfeuchtigkeit von nicht mehr als 60% mit Stein- und Betonwänden, Betonböden werden mit Kalk oder komplexen Mörteln verputzt. Für Holz- und Putzwände und Trennwände werden Holzböden und Kalk-Gips-Lösungen verwendet. Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (Badezimmer, Bäder), Sockel, Außenhänge, Gesimse, Brüstungen sind mit Zement und Zementkalkmörtel verputzt. Die Putzarbeiten können nach Abschluss der Verlegung der Böden (einschließlich Verfüllung mit Dämmung), Verlegung von Trennwänden, Fensterrahmen und Türen mit einem Scharnier aus Fensterflügeln und Türblättern sowie Bau von Öfen und Kaminen beginnen.

Um die Wand für das Verputzen vorzubereiten, sollte sie gründlich von Staub und Schmutz gereinigt und mit Wasser gespült werden. Und wenn es trocken und sauber ist, können Sie es nur befeuchten. Wenn die Oberfläche der Wand sehr glatt ist, werden Kerben darauf aufgebracht, um eine Rauheit zu verleihen, die die Haftung der Lösung erhöht..

Bild

Metalloberflächen müssen nicht verputzt, sondern nur gestrichen werden. Wenn Sie beispielsweise Fenster- und Türstürze aus T-Metallresten (Balken oder alte Schienen) verputzen, werden sie mit Draht vorverpackt oder mit Stahlgitter umwickelt.

Dekorative Beschichtungen:

Dekorative strukturierte Beschichtungen erfüllen eine dekorative und schützende Funktion. Sie bilden eine Textur auf der Oberfläche und müssen nicht weiter bearbeitet oder bearbeitet werden. Sie können auf Wände und Trennwände aus beliebigen Materialien (Ziegel, Beton, Trockenbau, Holz, gewöhnlicher Putz) aufgebracht werden. Die Beschichtungen sind als gebrauchsfertige Dickmischung oder als Trockenmischung erhältlich. Sie basieren auf:

– polymeres Bindemittel; – Füllstoff (Marmor- oder Granitspäne, Sand, Kalk), von dem die Konsistenz und Textur der Beschichtung abhängt;
– flüssige Base (Wasser).

Sie werden sowohl für die Innen- als auch für die Außendekoration verwendet. Ihre unbestrittenen Vorteile sind:

– hohe dekorative Eigenschaften;
– hohe Festigkeit;
– Wärme- und Schalldämmungseigenschaften;
– Schutzeigenschaften, die Korrosion, Schimmel und Kondensation verhindern;
– Brandschutz.

Die Nachteile umfassen:

– ausreichend schnelles Aushärten, was es schwierig macht, Endarbeiten an der Oberfläche einer großen Wand durchzuführen, und schnelle Arbeiten erfordert.

Wenn die Beschichtung in Form einer Trockenmischung hergestellt wird, muss sie im richtigen Verhältnis mit Wasser verdünnt werden. Die Lösung wird schnell genug aufgetragen: entweder zuerst mit einem Pinsel und dann mit einem Spatel oder einem anderen Werkzeug oder sofort mit einem Spezialwerkzeug. Mit Hilfe verschiedener Formwerkzeuge können Sie zusätzlich verschiedene Arten von Texturen erstellen.

Bild

Beachten Sie, dass für die Wanddekoration verschiedene Arten von Beschichtungen verwendet werden, die beim Aufbringen oder Anbringen an der Wand besondere Merkmale aufweisen. Bestimmen Sie beim Bau eines Hauses oder bei der Renovierung einer Wohnung im Voraus, welche Beschichtungen in welchem ​​Raum verwendet werden, um die Wand richtig vorzubereiten. Die Wände müssen mit den jeweils geeigneten Rohstoffen (Grundierungen, Füllstoffe) vorbereitet werden, auch zum Nivellieren der Oberfläche, zum Abdichten von Rissen.

Übrigens gibt es spezielle Arten von Wandverkleidungen, die nicht nur eine dekorative Funktion haben, sondern auch zusätzliche Eigenschaften (Nichtbrennbarkeit, erhöhte Schalldämmeigenschaften)..

Der Preis für solche Beschichtungen variiert und hängt davon ab:

– vom Hersteller (importierte Beschichtungen, insbesondere solche bekannter Hersteller, sind teurer);
– auf die Qualität (Beschichtungen mit Additiven, Oberflächen mit zusätzlichen Schutzeigenschaften sind teurer);
– aufgrund des Vorhandenseins von Handarbeit (je höher der Prozentsatz der Handarbeit, desto teurer);
– von der Zusammensetzung der Beschichtung (Beschichtungen aus natürlichen Materialien sind teurer als synthetische).

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Die voraussichtliche Fertigstellung des Projekts ist für Ende des nächsten Quartals geplant. Wir sind zuversichtlich, dass wir den Zeitplan einhalten können, um die gewünschten Ergebnisse rechtzeitig zu liefern.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*