Finanzielles Denken – 4 Gründe – warum das Gehirn nicht erlaubt, reich zu werden

Sie fragen sich möglicherweise, warum Sie trotz ständiger Bemühungen keine Kosten sparen oder kontrollieren können. Die Hauptregel des Geldmanagements in der Theorie klingt einfach: Mehr verdienen und weniger ausgeben. In der Praxis ist dies jedoch nicht der Fall. Das menschliche Gehirn erlaubt es aufgrund der gesammelten Erfahrungen und Kenntnisse oft nicht, finanzielle Schwierigkeiten loszuwerden.

Im Folgenden werden wir über die Hauptprobleme und die Funktionsweise unseres finanziellen Denkens sprechen..

Knappes (knappes) finanzielles Denken

finanzielles Denken

In der Psychologie bezieht sich dieser Begriff auf die Lebensorientierung eines Menschen in Bezug auf einen Mangel an Ressourcen. Wenn es um Geld geht, ist dies der Fall, wenn wir ständig der Meinung sind, dass die Finanzierung nicht ausreicht. Das Gehirn berechnet kaum die Zeit, um Geldprobleme zu lösen, und versucht, die bestehenden Schwierigkeiten einfach abzubauen. Ein Mensch mit dieser Denkweise begeht entweder viele impulsive Handlungen, weil er glaubt, nichts zu verlieren zu haben, oder tut nichts, um seinen Zustand zu verbessern, während er sich gleichzeitig über Geldmangel beschwert. Infolgedessen wurden keine nützlichen Investitionen getätigt, und die Kredite wachsen mit enormer Geschwindigkeit..

Das Gefühl der ständigen finanziellen Entbehrung erlaubt es Ihnen nicht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Ein Mensch hört auf, sich über die Welt zu freuen, weil er nicht glaubt, genug Kraft und Geld für ein gutes Leben zu haben, oder im Gegenteil, Müll bedeutet, die Lücke in sich selbst zu füllen. Natürlich können Sie mangelndes Denken nicht an einem Tag loswerden, aber Sie können versuchen, sich auf das zu konzentrieren, was Sie bereits erreicht haben. Notieren Sie Ihre Aktivitäten, Ziele und Träume, um zu sehen, wonach Sie streben.

Missverständnis der Gründe für ihre eigenen Ausgaben

finanzielles Denken

Jeder von uns behandelt Geld auf besondere Weise und bildet während des gesamten Lebens finanzielle Werte. Jeder Mensch hat jedoch die sogenannten psychologischen Haken. Dies sind die Orte, Umstände, Menschen, Gefühle und Emotionen, die uns dazu bringen, mehr Geld als gewöhnlich auszugeben. Selbst wenn Sie finanzielle Probleme haben, können Sie beispielsweise in Ihr Lieblingsgeschäft gehen und einkaufen gehen, weil Sie traurig oder müde sind.

Zuerst muss man sich nur eingestehen, dass solche Auslöser wirklich sind es gibt in deinem Leben. Überlegen Sie, was Sie zu unermesslichen Ausgaben motiviert, und schreiben Sie alle diesbezüglichen Ideen auf. Versuchen Sie, Ihr Verhalten zu ändern, und vermeiden Sie Situationen, in denen die Kosten sehr schnell steigen.

Wahrung des monetären Status quo

finanzielles Denken

In der Rechtsprechung wird unter diesem Wort eine Rückkehr zum Ausgangszustand verstanden. In Bezug auf menschliche Werte und Lebensstil ist ein solcher Begriff ebenfalls relevant. Tatsache ist, dass ein Mensch mit zunehmendem Alter immer mehr an seine Umgebung gebunden ist, sei es Arbeit oder Freunde, sowie an seine eigenen Leistungen in bestimmten Bereichen. Leider sind solche Gewohnheiten für den finanziellen Erfolg schädlich.

Um Ihr finanzielles Denken und Leben erheblich zu verbessern, müssen Sie bestimmte Aspekte des Lebens verändern. Unabhängig davon, ob Sie für Schulden oder eine Hypothek bezahlen, bedeutet das Erreichen monetärer Ziele eine wesentliche Änderung des Verhaltens. Und genau das wollen die meisten Menschen nicht tun, entsprechend dem Vorurteil des Status quo.

Die Voreingenommenheit im Status quo ist eine Verzerrung unseres Denkens. Die Menschen halten an den alten fest, streben nach Unveränderlichkeit und Stabilität. Sie nehmen alles an, was Eltern, Freunde oder die Gesellschaft als Ganzes sagen. Wenn Sie jedoch wirklich einige wichtige Ziele erreichen möchten, können Sie nicht jedes Mal wie gewohnt handeln, wenn das Schicksal Chancen bietet. Ändern Sie Ihre Mentalität, verlassen Sie Ihre Komfortzone und Sie können sich von Schulden verabschieden und das Einkommen steigern.

Trägheit lebenswichtige Bewegung hält Sie vom Erfolg ab. Die Wirkung des Status quo kann nur durch Veränderung der üblichen täglichen Angelegenheiten und Dinge zerstört werden. Ja, es wird zunächst für Ihr Leben unpraktisch sein, aber es lohnt sich.

Den Kopf in den Sand stopfen (die Wirkung eines versteckten Straußes)

finanzielles Denken

Jeder strebt nach Vergnügen und vermeidet instinktiv Ärger.

Im monetären Bereich funktioniert alles gleich. Forscher haben herausgefunden, dass sich Investoren von negativen Informationen und riskanten Situationen entfernen. Dieses Muster des Finanzverhaltens wird als Straußeneffekt bezeichnet: Die Menschen weigern sich einfach, die Existenz monetärer Probleme anzuerkennen. Diese Lebensmerkmale gelten natürlich nicht nur für Anleger. Zum Beispiel verschiebt eine Person die Eröffnung eines Beitrags oder einer Investition in Vermögenswerte, indem sie zu einer Steuer- oder Pensionskasse geht, weil dies zu schwierig und beängstigend ist.

Um die Wirkung eines Straußes zu überwinden, müssen Sie sich von Angesicht zu Angesicht mit finanziellen Problemen auseinandersetzen. Ständig Schwierigkeiten zu vermeiden und auf ihr magisches Verschwinden zu hoffen – bedeutet, neue Probleme zu schaffen. Und wie die Praxis zeigt, sind neue Probleme immer größer und bedauerlicher als die ersteren. Lassen Sie finanzielle Fehler daher nicht zu einem riesigen Schneeball werden.

Ähnliche Artikel
Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*