Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Um die richtigen Fliesen und Porzellansteine ​​für den Innenraum auszuwählen, sollten Sie deren Eigenschaften untersuchen.

Porzellansteinzeug wird bei einer höheren Temperatur unter zusätzlichem Druck und unter Zusatz von Granitspänen gebrannt. Mit dieser Technologie wird Feinsteinzeug nicht nur gebrannt, sondern auch verlötet, wodurch Luft aus den Poren verdrängt wird.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Porzellan Steinzeug erwirbt besondere Eigenschaften, die Fliesen nicht haben:

  1. Frostbeständigkeit und Hitzebeständigkeit.
  2. Chemische Resistenz.
  3. Beständig gegen extreme Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung.

Diese Eigenschaften ermöglichen die Verwendung von Porzellansteinzeug auf dem Balkon, im Bad, in der Küche und in stark frequentierten Bereichen..

Ein mit Porzellansteinzeug dekorierter Kamin erhält nicht nur ein schönes Design, sondern auch eine erhöhte Wärmeübertragung. Die gleiche Eigenschaft ermöglicht es Ihnen, Porzellan Steinzeug auf den „warmen Boden“ zu legen. Die Form der Fliesen ist unterschiedlich, einschließlich eines „wilden Steins“.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

„Marmor“. Die Kontrastfarben von dunklem und weißem Marmor passen gut zu Holzvertäfelungen.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

In der Küche ist es ratsam, den Boden aus Porzellan zu machen. Fliesen können durch herabfallende schwere Gegenstände beschädigt werden.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Eine Mosaikschürze hilft, die strengen Klassiker zu verdünnen. Wandfliesen sind leicht zu reinigen und sehr widerstandsfähig gegen Wasser und moderne Reinigungsmittel.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Die Vielfalt der Formen und Farben der Fliesen ermöglicht es Ihnen, ein abwechslungsreiches Interieur zu schaffen, von einer bescheidenen „Provence“ bis zu einem modernen „Hi-Tech“, oder Ihr eigenes, einzigartiges Design zu entwerfen.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Bei der Auswahl eines Bodenbelags müssen Sie die Größe des Raums, das Gesamtdesign und die Nutzung des Raums berücksichtigen. Sie müssen alle Vor- und Nachteile der Materialien bewerten, bevor Sie sich mit einer Sache befassen. Es macht keinen Sinn, zu viel zu bezahlen, wenn der Raum eine stabile Temperatur, Luftfeuchtigkeit und sanfte Bedingungen hat.

Keramikfliesen mit einer matten rutschfesten Oberfläche eignen sich besser für Badezimmerböden als poliertes Porzellansteinzeug. Es gibt 5 Stufen zum Messen des Gleitens der Beschichtung. Wenn Sie Porzellansteinzeug und Fliesen kaufen, sollten Sie dies beim Verkäufer überprüfen.

Große Fliesen sollten nicht in einem kleinen Raum installiert werden. Sie werden nur seine geringe Größe betonen. Daher ist es im Badezimmer besser, große Fliesen und dunkle Farben zu vermeiden. Ist es nur für den Kontrast.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Für das Badezimmer ist es besser, helle und satte Farben zu verwenden..

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Die horizontal platzierten Fliesen erweitern den Raum optisch und die kleinen Mosaikeinsätze sorgen für Spaß im schlichten Badezimmer. Wenn Sie eine niedrige Decke haben, sollten Sie die Zeichnung vertikal ausrichten.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Es ist nicht erforderlich, Partitionen für die Zonierung von Räumen zu installieren. Wenn Sie mit Farben und Texturen spielen, ist dies ohne zusätzliche Kosten besser.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Wanddekoration mit Porzellansteinzeug für Mauerwerk mit der richtigen Auswahl an Möbeln unterstreicht den Komfort des Raumes.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Die Atmosphäre von Wärme und Frieden wird durch die holzartigen Innenfliesen geschaffen. Lassen Sie sich jedoch nicht von zu dunklen Tönen mitreißen. Natürlich ist eine solche Fliese schön, aber sie komprimiert den Raum optisch. Daher ist es besser, eine Wand unter eine dunkle Fliese zu nehmen und den Rest so hell wie möglich zu gestalten.

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Fliesen- und Porzellansteinzeug: Kombination und Auswahl von Fliesen für den Innenraum

Wenn Sie eine Idee haben und genau wissen, was Sie wollen, müssen Sie nur aus dieser Vielzahl von Formen und Farben auswählen. Und schränken Sie Ihre Fantasie nicht ein, denn moderne Fliesenhersteller können jede Textur und jedes Muster herstellen, das selbst den anspruchsvollsten Geschmack befriedigt..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Faktoren sollte man bei der Kombination und Auswahl von Fliesen und Porzellansteinzeug für den Innenraum beachten? Welche Farben, Muster und Texturen passen gut zusammen? Welche verschiedenen Arten von Fliesen sind für unterschiedliche Räume empfehlenswert? Wie kann man sicherstellen, dass die Kombination von Fliesen und Porzellansteinzeug ein harmonisches Gesamtbild ergibt? Gibt es spezielle Tipps oder Tricks, um den Innenraum durch die richtige Kombination von Fliesen zu verschönern?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*