Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Eine Eingangshalle ist immer ein Durchgangsraum, eine Art Puffer zwischen Straße und Wohnzimmer. Traditionell werden hier Innentüren installiert, aber manchmal verzichten die Eigentümer darauf. Auf unserer Tipps-Website erfahren Sie, wie Sie den Flur richtig ausstatten, von dem aus Sie sofort die angrenzenden Räume sehen können.

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Die Eigentümer lehnen Innentüren im Flur aus verschiedenen Gründen ab. Manchmal ist der Raum zu klein und es gibt einfach keinen Ort, an dem man die Tür öffnen kann. Und die Besitzer wollten keine Schiebetüren bauen oder sparten einfach Geld. Manchmal impliziert das Fehlen einer Innentür die Anordnung des Flurs. In jedem Fall müssen Sie bei der Ausstattung eines solchen Raums die folgenden Designer-Tipps beachten.

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Erster Rat – allgemeiner Einrichtungsstil

Da andere Räume vom Flur aus sichtbar sind, sollte ihr Stil der gleiche sein. Es wird seltsam sein, ein Wohnzimmer in einem brutalen Loft-Stil von einem klassischen Flur aus zu sehen..

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Zweiter Tippoh – praktischer Bodenbelag

Vom Flur aus breiten sich alle Straßenreste schnell auf andere Räume aus, die nicht durch Innentüren verschlossen sind. Wählen Sie daher praktische Fliesen oder Porzellansteinzeug für den Flurboden. Und vergessen Sie nicht den Teppich in der Nähe der Eingangstür, der Schmutz perfekt einfängt..

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Rat tretiy – intime Bereiche verstecken

Wenn andere Räume vom Flur aus sofort sichtbar sind, müssen Sie sich sehr bemühen, die intimsten Bereiche vor neugierigen Blicken zu verbergen. Dazu gehören beispielsweise der Arbeitsplatz, das Home Office des Eigentümers. Ein Schminktisch mit Schmuck sollte auch nicht auffallen. Schlafgelegenheiten, einschließlich Kinderbetten, müssen nicht mehr sichtbar sein. Denken Sie, Ihr Haus wird nicht nur von willkommenen Gästen besucht, sondern auch von absolut Fremden – einem Pizzaboten, einem Postboten, einem Inspektor eines Wasserversorgungsunternehmens … Warum sollten sie sehen, was die Eigentümer gerne verstecken würden?.

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Rat der vierty – Ordnung halten

Und im Flur selbst, der von angrenzenden Räumen aus gesehen werden kann, und in den Räumen, die sich von dort aus öffnen. Lassen Sie zumindest im Sichtfeld keine unnötigen Dinge an den falschen Stellen herumliegen, schmutzige Schuhe und so weiter..

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Fünfter Rat – prVerwenden Sie eine breite Palette von Farben

Sie haben zwei Möglichkeiten: Wählen Sie ein einziges Farbschema für den Flur und die angrenzenden Räume oder spielen Sie im Kontrast. Zum Beispiel haben Sie im Wohnzimmer olivgrüne Wände und im Flur Tapeten mit einem Muster des gleichen Schattens auf einem dunkleren oder helleren Hintergrund. Kontrastfarben sind auch dann angebracht, wenn Sie sie harmonisch kombinieren..

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Rat westoy – Blick auf etwas Schönes

Lassen Sie die Gäste und andere Besucher des Hauses vom Flur aus etwas Originelles, Dekoratives und Stilvolles sehen. Zum Beispiel ein Konsolentisch auf der Rückseite eines Sofas, eine Fototapete, ein schicker Kronleuchter und ein massiver Spiegel in einem Rahmen. Das heißt, der Brennpunkt, der das Auge anzieht. Darüber hinaus sollte darauf geachtet werden, dass die Sicht auf die Eingangshalle vom angrenzenden Raum aus attraktiv ist..

Flur ohne Innentüren: Tipps zum Arrangieren

Achter Rat – nicht den Durchgang versperren

Die Flur-Raum-Linie sollte völlig frei sein. Und das nicht nur, weil man sich hier bewegen muss. Aber auch, um die Sichtbarkeit eines offenen, nicht mit Möbeln überfüllten Luftraums zu gewährleisten.

Denken Sie daran, dass das Portal bereits Beispiele für die Anordnung winziger Flure gegeben hat.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*