Flüssige Nägel – Merkmale der Wahl und Anwendung

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Die Produktion von flüssigen Nägeln begann vor fast 40 Jahren in den Vereinigten Staaten. Der Name Liquid Nails stammt von der Firma, die solche Klebstoffe hergestellt hat. Sie basierten auf einem speziellen Ton, der sich durch eine erhöhte Plastizität auszeichnete. Diese Art von Ton wird in Texas abgebaut, wo der Großteil der amerikanischen Produktion von flüssigen Nägeln konzentriert ist. Einige Hersteller begannen dann, die spezielle Art von Ton durch Calciumcarbonat, d. H. Kreide, zu ersetzen, aber dies begann die Qualität von flüssigen Nägeln zu beeinträchtigen..

In Russland erschienen solche Bauklebstoffe erst in den 90er Jahren, wurden sehr beliebt, jetzt werden sie von vielen russischen Unternehmen hergestellt. Standard-Flüssignägel sind in 310-ml-Kartuschen erhältlich. Um mit ihnen arbeiten zu können, ist eine spezielle Pistole erforderlich, um die Lösung herauszudrücken. Es gibt voluminösere Patronen bis zu einem Liter, und in den Röhrchen befindet sich flüssiger Klebstoff. Wie üblich ist für sie keine Pistole erforderlich.

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Alle modernen flüssigen Nägel können in zwei Haupttypen unterteilt werden:

  1. Auf wässriger Basis. Dies sind Acrylklebstoffe auf Wasserbasis. Sie sind umweltfreundlicher, haben keinen starken unangenehmen Geruch und sind sicher. Gleichzeitig können flüssige Acrylnägel nicht in Nassräumen verwendet werden, sie können zuverlässig nur poröse Materialien anbringen, dh die Befestigungsfestigkeit ist spürbar geringer.
  2. Neopren auf Basis eines organischen Lösungsmittels. Sie werden mit einer größeren Auswahl an Materialien verwendet, haben ein deutlich höheres Gewicht und können beispielsweise zum Verlegen von Fliesen in einem Badezimmer, dh in einem feuchten Raum, verwendet werden. Flüssige Neopren-Nägel riechen jedoch unangenehm und der Geruch verschwindet für lange Zeit aus dem Raum. Darüber hinaus erfordert die Arbeit mit ihnen die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen..

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Der Rest der Sorten flüssiger Nägel gibt es im Überfluss. Es gibt Klebstoffe speziell für Kunststoff, universell, nur für trockene Räume, mit schneller Haftung und so weiter. Lassen Sie uns näher auf die Haftung von Baukleber eingehen: Normalerweise reicht es aus, das zu befestigende Objekt zwei bis drei Minuten lang auf die Oberfläche zu drücken. Wenn die Trocknungsrate mehr als 5 Minuten beträgt, ist es unpraktisch, beispielsweise mit Paneelen zu arbeiten, die lange Zeit gegen die Wand oder Decke gedrückt werden müssen.

Flüssige Nägel eignen sich im Allgemeinen für folgende Arten von Oberflächen:

  • Keramikfliesen.
  • Gipskarton.
  • Plastik.
  • Holz.
  • Spanplatten und Faserplatten.
  • Keramik.
  • Glas.
  • Korkplatten.
  • Tapete zum Malen.
  • Mit Aluminium.

Denken Sie daran, dass flüssige Acrylnägel nicht für Metall- und Glasarbeiten geeignet sind. Die Hersteller müssen jedoch den Umfang des Klebstoffs angeben oder schreiben, dass er universell ist.

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Manchmal werden flüssige Nägel verwendet, um Badewannen, Türrahmen, Lüftungsschlitze, Waschbecken, Eckfugen, Arbeitsplatten, Duschen, Fensterflügel abzudichten. Experten glauben jedoch, dass es besser ist, spezielle Dichtungsmittel für diesen Zweck zu verwenden. Klebstoffe haben einen anderen Zweck.

Die Technologie zur Verwendung von flüssigen Nägeln ist einfach:

  1. Die Auftragsfläche muss trocken, sauber und fettfrei sein. Schleifen kann angewendet werden, um die Haftung zu verbessern..
  2. Der Kleber wird in Punkten aufgetragen, als ob Sie entscheiden würden, wohin ein Nagel getrieben werden soll. Auf ziemlich schweren Gegenständen können Sie Streifen flüssiger Nägel auftragen.
  3. Die Oberflächen werden fest gegeneinander gedrückt und zwei bis drei Minuten, manchmal eine, gehalten.
  4. Der Kleber trocknet in etwa einem Tag vollständig aus. Während dieser Zeit sollten Sie das geklebte Objekt nicht berühren.
  5. Wenn ein Tropfen Kleber verschüttet wird, wischen Sie ihn sofort ab! Andernfalls müssen Sie Lösungsmittel verwenden..

Wichtig! Fassen Sie flüssige Neopren-Nägel mit Handschuhen an, sie sind giftig!

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Flüssige Nägel - Merkmale der Wahl und Anwendung

Zu den Hauptvorteilen von flüssigen Nägeln gehört die Haftfestigkeit: 15 bis 80 Kilogramm pro Quadratzentimeter, die Fähigkeit, mit einer Vielzahl von Oberflächen zu arbeiten, Plastizität, Aushärtungsgeschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit. Die Kosten sind relativ niedrig. Zum Beispiel kann „Moment Montage“ mit einem Volumen von 400 Millilitern für 178 Rubel und Liquid Nails LN-930 Kleber für Spiegel mit einem Volumen von 310 Millilitern für 180 Rubel gekauft werden.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Welche Merkmale und Anwendungsmöglichkeiten sollte man bei der Wahl von flüssigen Nägeln beachten? Wie lange dauert es, bis sie trocknen und wie lange halten sie? Gibt es bestimmte Tipps, um die Haltbarkeit und Qualität der flüssigen Nägel zu verbessern? Danke im Voraus für die Antwort!

    • Bei der Auswahl von flüssigen Nägeln sollte man auf die Zusammensetzung achten, um sicherzustellen, dass sie keine schädlichen Chemikalien enthalten. Außerdem ist es wichtig, die Trocknungszeit zu berücksichtigen, da einige Produkte länger zum Trocknen benötigen als andere. Die Haltbarkeit hängt von der Qualität der Nägel und der Anwendung ab, aber in der Regel halten sie bis zu zwei Wochen. Um die Haltbarkeit und Qualität zu verbessern, empfiehlt es sich, eine Base Coat und einen Top Coat zu verwenden und die Nägel regelmäßig zu pflegen. Es ist auch ratsam, Handschuhe zu tragen, um Beschädigungen zu vermeiden. Viel Erfolg mit deinen Nägeln!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*