Flüssige Tapete: Auswahl und Anwendung auf Wänden

Flüssige Tapeten sind Textilbezüge für Decken, Wände und andere Oberflächen, die sich ideal für gewerbliche und private Anwendungen eignen. Ihre Anwendung ist nicht besonders schwierig, so dass die Arbeit unabhängig erledigt werden kann, ohne um Hilfe von Spezialisten zu bitten..

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Flüssige Tapeten sind trockene Baumischungen, die ausschließlich Natur-, Seiden-, Zellulose- oder Baumwollfasern sowie Farbstoffe, Kleber, Perlmutt, Goldfäden und vieles mehr enthalten. Es ist anzumerken, dass alle oben genannten Komponenten eine neutrale elektrische Ladung aufweisen, damit sich kein Staub auf ihnen absetzt..

Arten von flüssigen Tapeten

Heutzutage gibt es drei Arten von flüssigen Tapeten auf dem Markt, die sich nur in der Struktur ihrer Fasern sowie in der Dicke der fertigen Schicht unterscheiden. Flüssige Tapeten sind unterteilt in:

  • Zellulose;
  • Seide;
  • Seidencellulose.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Flüssige Seidentapeten enthalten Seidenfasern in ihrer Zusammensetzung, wodurch sie so haltbar wie möglich sind und sich durch ihre Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlen auszeichnen. Sie verblassen nicht und behalten die Helligkeit ihrer ursprünglichen Farbtöne über viele Jahre nicht bei. Cellulosetapeten und Seidencellulosetapeten haben jedoch einen niedrigeren Preis und eine geringere Haltbarkeit..

Die Hauptvorteile von flüssigen Tapeten

Beim Vergleich von flüssigen Tapeten mit Papier zeigt sich, dass sie eine Reihe von Vorteilen haben, die die Bedürfnisse selbst der professionellsten und anspruchsvollsten Käufer befriedigen können:

  1. Die Möglichkeit eines teilweisen Austauschs der Tapete.
  2. Umweltfreundlichkeit, keine Fremdgerüche.
  3. Das Vorhandensein von Wärme- und Schalldämmeigenschaften.
  4. Ganz günstig.
  5. Fügen Sie vor dem Auftragen der Tapete einfach Wasser hinzu und schon kann sie aufgetragen werden..
  6. Einfache Anwendung.
  7. Glatte Oberfläche ohne Nähte oder Fugen.
  8. Ziehen Sie keinen Staub an.
  9. Nicht verblassen oder zerbröckeln.
  10. Schwache Entflammbarkeit.
  11. Lange Lebensdauer.
  12. Die Möglichkeit, Bedienfelder und Muster zu erstellen.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Nachteile von flüssigen Tapeten

Die einzigen Nachteile sind nicht wasserdichte flüssige Tapeten, die schnell mit Wasser abgewaschen werden und ihre Form verlieren können. Zweifellos ist dies sehr praktisch, wenn Sie die Wände reinigen müssen, aber nicht sehr praktisch im Gebrauch. Dieses Problem kann aber auch bekämpft werden. Wenn Sie beispielsweise vorhaben, flüssige Tapeten im Bad oder in der Küche aufzutragen und sie feuchtigkeitsbeständig zu machen, bedecken Sie sie einfach mit einem farblosen Acryllack.

So wählen Sie die richtige flüssige Tapete

Die Auswahlkriterien umfassen nicht nur Ton und Textur, sondern auch Betriebsbedingungen. Wenn flüssige Tapeten in der Küche oder im Bad verwendet werden sollen, ist es daher wünschenswert, dass sie eine erhöhte Feuchtigkeitsbeständigkeit aufweisen, die auf der Verpackung angegeben werden sollte..

Wenn Sie bei der Erstellung eines einzigartigen Interieurs Ihre Fantasie zeigen und ein wenig mit Textur oder Farbe experimentieren möchten, müssen Sie keine fertigen Kompositionen kaufen, sondern Optionen mit einer unabhängigen Auswahl an Farbton und Struktur.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Es ist jedoch anzumerken, dass das wichtigste Auswahlkriterium für die meisten Menschen die Materialkosten sind. Aufgrund des Preises ist es am besten, auf das Herkunftsland zu achten. Zum Beispiel sind flüssige Tapeten aus der Türkei billiger als Tapeten aus Frankreich, obwohl sie in ihren Eigenschaften ihnen in keiner Weise unterlegen sind. Auch auf dem russischen Markt gibt es nicht weniger hochwertige flüssige Tapeten der heimischen Produktion, die noch günstiger sind..

Tipp: Achten Sie auf die Trocknungszeit der Tapete. Es kann 12 bis 72 Stunden dauern.

Flüssige Tapete auftragen

Für die korrekte Anwendung einer solchen Tapete benötigen Sie eine Walze oder Kelle sowie einen Behälter, um die Mischung zu verdünnen. Farbloser Lack für den Decklack, falls wir in feuchten Räumen Tapeten auftragen müssen.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Wände für flüssige Tapeten müssen vorbereitet, geebnet und grundiert werden. Wenn Metallteile (Bewehrung) aus der Wand herausragen, müssen sie mit Ölfarbe oder Emaille gestrichen werden, um künftig Rostbluten zu vermeiden. Danach muss die trockene Mischung in einen Behälter gegeben und in Portionen warmem Wasser, ungefähr 6 Liter pro Packung der Mischung, hineingegossen werden. Als Ergebnis sollten Sie eine Mischung mit der Dichte von Sauerrahm erhalten. Bei Bedarf kann Farbstoff hinzugefügt werden.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Nach 15 Minuten muss die Mischung erneut gemischt werden. Nehmen Sie danach einen Teil der Mischung auf eine Kelle, tragen Sie sie auf die Wand auf und rollen Sie sie dann mit einer Walze aus oder richten Sie sie mit einer Kelle aus. Machen Sie dasselbe mit dem Rest der Mischung. Es ist darauf zu achten, dass die Oberfläche vollkommen flach ist, dh dass sich zwischen den aufgetragenen Bereichen keine Ausbuchtung oder Lücke befindet.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Wenn ein Fehler festgestellt wurde, reicht es aus, den Bereich nur leicht mit warmem Wasser zu tränken, die Tapete von der Wand zu entfernen und sie dann erneut aufzutragen. Dieser Vorgang kann 1-3 mal wiederholt werden. Flüssige Tapeten trocknen 1-3 Tage, alles hängt von der Luftfeuchtigkeit und Lufttemperatur im Raum sowie von den Tapetentypen ab. Der Raum sollte während des Trocknens regelmäßig belüftet werden. Bei Bedarf kann die Tapete nach drei Tagen mit farblosem Lack lackiert werden..

Tapetenpflege

Flüssige Tapeten bedürfen keiner besonderen Pflege. Bei Bedarf können sie leicht mit einem feuchten Tuch abgewischt werden, um Beschädigungen zu vermeiden.

Diese Beschichtung ist ideal für diejenigen, die kleine Kinder oder Tiere in ihrem Haus haben, da beschädigte Bereiche der flüssigen Tapete schnell oder einfach wiederhergestellt werden können. Und wenn ein beschädigter Bereich bemerkt wurde, reicht es aus, ihn nur mit Wasser zu befeuchten, 30 Minuten zu warten und die Beschichtung mit einem Messer abzuschneiden. Tragen Sie eine frisch zubereitete Masse auf den gereinigten Bereich auf und lassen Sie ihn trocknen.

Flüssige Tapete. Auswahl, Anwendung an Wänden

Flüssige Tapeten sind eine ideale Wand- und Deckenverkleidung für Wohn- und öffentliche Räume. Diese Tapeten halten lange und begeistern mit ihrer Originalität und ihrem originellen Design..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kann mir jemand erklären, wie man flüssige Tapete auswählt und auf Wänden anwendet? Ich bin neugierig, wie diese einzigartige Alternative zur herkömmlichen Tapete funktioniert und welchen Effekt sie auf meine Wände haben könnte. Vielleicht hat jemand bereits Erfahrungen damit gemacht und kann mir einige Tipps geben? Danke im Voraus!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*