Fotosammlung: ungewöhnliche Portalkamine

Ungewöhnliche Portalkamine

Normalerweise entspricht das Kaminportal der Größe des Kamins. In diesem Fall entschieden sich die Eigentümer für ein Experiment, bei dem im klassischen Portal aus hellem Marmor fast ein Dickbauchofen, jedoch mit einer Glastür installiert wurde. Die Option ist zwar ungewöhnlich, aber aus Sicht des Feuerraums sicher und bequem.

Ungewöhnliche Portalkamine

Die Einzigartigkeit dieses Kamins liegt im Portal aus rauen Ziegeln in verschiedenen Farbtönen sowie in der Kombination von Stein mit einem massiven Holzbrett, das zu einem Kaminsims geworden ist. Die Kombination von Stein und Holz sieht immer vorteilhaft aus, und der Kamin selbst erwies sich als rustikal, einfach und gleichzeitig elegant..

Ungewöhnliche Portalkamine

Portalkamine müssen nicht flach und in die Wand eingebaut sein. Ein solches hervorstehendes halbkreisförmiges Portal nimmt natürlich mehr Platz ein, sieht aber attraktiv aus. Darüber hinaus wurde das TV-Regal eine Fortsetzung des unteren Teils des Steinportals..

Ungewöhnliche Portalkamine

Der Kamin nahm gut die Hälfte des Raumes ein, aber seine Größe ist gerechtfertigt, da er zum auffälligsten Detail des Innenraums geworden ist. Das Portal ist mit Mauerwerk verziert, das harmonisch mit einer weißen Steinsäule und einem geschnitzten Holzregal kombiniert wird. Es scheint, dass es drei völlig unterschiedliche Dekorationsgegenstände gibt, drei verschiedene Materialien. Diese Option erwies sich jedoch als gewinnbringend und originell..

Ungewöhnliche Portalkamine

Fliesen sind immer eine gute und immer beliebte Option, um einen Kamin einzurahmen. Solche Fliesen sehen elegant aus, dienen lange und wurden ursprünglich von Handwerkern für die Endbearbeitung von Öfen hergestellt. In diesem Fall wurden Fliesen mit nicht zu heller Farbe gewählt, da das Innere nicht als ethnisch bezeichnet werden kann.

Ungewöhnliche Portalkamine

Ein echtes Portal, das in einer fantastischen Geschichte zu einer Parallelwelt führen könnte. Es scheint, dass die hohe Flamme buchstäblich dünne schilfartige Stangen verschlingt. Tatsächlich besteht der Kamin jedoch aus Gas und die Stangen aus Metall, sodass keine Gefahr besteht.

Ungewöhnliche Portalkamine

Ein Beispiel für einen Eckportal-Kamin. Die Flamme ist von beiden Seiten sichtbar, was ein großes Plus ist. Der Rahmen selbst ist ein zurückhaltender Klassiker, der erfolgreich durch Basreliefs ergänzt wurde.

Ungewöhnliche Portalkamine

Moderne Version. Das Portal ist sehr lakonisch, keine Dekorationen, Schnitzereien oder Vergoldungen. Der Kamin besteht aus Gas und ist in der Mitte des Raums installiert, wodurch ein weiter Blick auf das Live-Flammenspiel möglich ist. Die Kamine in der Mitte des Raumes werden normalerweise „Schweizer“ oder „Alpen“ genannt..

Ungewöhnliche Portalkamine

Der raue, fast primitive Feuerraum dieses Kamins steht in starkem Kontrast zum eleganten, klassischen Regal. Ein solches Portal aus unbehandelten Steinen, wie chaotisch gefaltet, fällt sofort ins Auge. Es fällt auf, dass der Kamin oft benutzt wird, er ist nicht nur eine Dekoration, sondern ein echter Herd, das Zentrum des Lebens zu Hause.

Ungewöhnliche Portalkamine

Das Portal dieses originalen Kamins besteht aus praktisch unbehandelten Marmorstücken in verschiedenen Größen und Farben. Diese bewusste Kunstlosigkeit und Natürlichkeit verwandelte den Kamin in ein ungewöhnliches Innendetail, das vor dem Hintergrund eines Kieselmosaiks besonders originell aussieht.

Ungewöhnliche Portalkamine

Ein anschauliches Beispiel für die Verwendung von natürlichem Flussstein als Rahmen für einen modernen Kamineinsatz. Weiche, abgerundete, natürliche Formen des Steins werden durch ein strenges Holzregal hervorgehoben, das buchstäblich die gesamte Komposition krönt.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Könnten Sie bitte erklären, was im Text mit „ungewöhnliche Portalkamine“ gemeint ist? Sind das Kamine mit ungewöhnlichen Designs oder eine bestimmte Art von Kaminen? Ich wäre sehr daran interessiert, mehr darüber zu erfahren. Vielen Dank!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*