Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Die gute Nachricht für diejenigen, die es satt haben, jeden Herbst Haufen von Laub in ihrem Garten aufzuheben – sie haben jetzt gute Gründe, dies nicht zu tun. Ja, auf unserer Tippseite finden Sie fünf Gründe, warum Sie unter Bäumen verbliebenen Müll nicht beseitigen sollten. Es gibt viele Befürworter dieses Ansatzes..

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Das Hauptargument der Sommerbewohner, die keine abgefallenen Blätter in ihren Gärten entfernen, ist, dass dies niemand in freier Wildbahn tut! In den Wäldern liegt das Laub ruhig und wird allmählich Teil des Bodens. Und alles ist gut, die Pflanzen sind bequem. Warum also nicht dem Beispiel der Natur selbst folgen und den Garten bis zum Frühjahr in Ruhe lassen? In der Tat ist es logisch.

Wichtig! Gartenwege, der Hof und der Eingang dazu müssen auf jeden Fall vom Laub entfernt werden. Auf Asphalt, Fliesen, Beton und anderen Straßenoberflächen haben die Blätter immer noch keinen Sinn, und die Baustelle sieht vernachlässigt aus. Nehmen Sie also Ihren Besen oder Ihr Gebläse und machen Sie sich an die Arbeit!

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Der erste Grund ist die freie Befruchtung

Gefallene Blätter sind organische Stoffe, die nützliche Substanzen enthalten – Stickstoff, Kalium, Phosphor -, die von Bäumen aus dem Boden gestreckt werden. Die Blätter verfallen und geben alles auf den Boden zurück. Warum so freien, natürlichen Dünger verschwenden? Wenn Sie Müll hinterlassen, wird der Boden im Garten nach einigen Jahren dunkler, bröckeliger und feuchter. Die Änderungen werden deutlich sichtbar sein, glauben Sie mir.

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Der zweite Grund ist der Frostschutz

Die Blätter werden zu einem natürlichen Teppich, der Pflanzenwurzeln und Erde vor Winterfrösten schützt. Gefallene Samen und Gras werden unter einem Blattkissen aufbewahrt.

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Grund drei – Schutz von Regenwürmern und Insekten

Eine Vielzahl von Insekten überwintern in einem Wurf von Laub. Verfallendes Laub ist ein ausgezeichnetes Futter für Regenwürmer, die für die Bodenfruchtbarkeit unerlässlich sind. Darüber hinaus ernähren sich Vögel, natürliche Verteidiger Ihres Gartens vor Schädlingen, von Insekten aus den Blättern. Wenn Sie also Müll in Ihrem Garten lassen, retten Sie tatsächlich ein ganzes Ökosystem, eine Population zahlreicher Insekten und Vögel sowie Tiere – Maulwürfe und Igel, die sich von Regenwürmern ernähren.

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Der vierte Grund ist die Feuchtigkeitsspeicherung

Der Boden bleibt unter den abgefallenen Blättern länger feucht. Es ist ein natürlicher Mulch, der den Boden vor Sonnenstrahlen schützt. Im Frühjahr, während des Schneeschmelzens, beginnt die Erde, die dank des Laubes nicht gefroren ist, sofort Feuchtigkeit aufzunehmen und auf die Wurzeln der Pflanzen zu übertragen.

Fünf Gründe, keine abgefallenen Blätter in Ihrem Garten zu pflücken

Der fünfte Grund ist der Schutz des Bodens vor Erosion

Unter dem Teppich der Blätter auf dem Boden bildet sich keine dichte Kruste, Sauerstoff gelangt durch die lose Einstreu ruhig zu den Wurzeln der Pflanzen. Darüber hinaus schützt das Laub den Boden vor Erosion..

Jetzt haben Sie eine Antwort an Ihre Nachbarn, die von Ihrer Entscheidung überrascht sein werden, das Laub nicht aus dem Garten zu entfernen. Du bist nicht faul! Sie folgen einfach den Ratschlägen von Umweltschützern, die in den letzten Jahren von öffentlichen Versorgungsunternehmen verlangt haben, Blätter in Stadtgärten und -plätzen zu hinterlassen. Gleichzeitig sparen Sie viel Zeit und Mühe, indem Sie auf die fast tägliche Laubernte verzichten.

Und was mit den Blättern zu tun ist, die Sie vom Rasen und den Wegen entfernt haben, hat das Portal bereits ausführlich beschrieben.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*