Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Wenn Sie sich heute für ein Interieur im beliebten minimalistischen Stil entscheiden, müssen Sie den Ratschlägen der Designer folgen und fünf Schritte ausführen. Unsere Beratungsseite informiert Sie darüber, damit Sie den gewünschten minimalistischen Effekt in Ihrem Interieur erzielen können, ohne auf die Hilfe von Spezialisten zurückgreifen zu müssen..

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Schritt eins – Farben

Wenn Sie die Fertigstellung eines Raums planen, müssen Sie diskrete, neutrale Farbtöne wählen. Minimalismus toleriert keine zu hellen Farben und gesättigten Farben. Sie können bei folgenden Optionen anhalten:

  • Weiß, Grau, Schwarz. Dies ist ein Klassiker des Minimalismus;
  • Beige durchsetzt mit braunen, natürlichen Holztönen;
  • Hellblau kombiniert mit Weiß;
  • Diskrete Olive, auch mit Holztönen oder Weiß verdünnt.

Damit der Innenraum nicht zu steril und kalt wird, sollten verschiedene Texturen kombiniert werden.

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Schritt zwei – Beleuchtung

Das Interieur im Stil des Minimalismus soll einen Eindruck von Luftigkeit und Leichtigkeit vermitteln. In keinem Fall sollte der Raum dunkel und zusammengedrückt aussehen! Daher sollte es viel Licht geben. Aber Kronleuchter mit Anhängern sind fehl am Platz. Wählen Sie Scheinwerfer, Einbauleuchten, LED-Streifen und Schienenbeleuchtungssysteme.

Es ist ratsam, die Fenster überhaupt ohne Vorhänge zu lassen, die für klassische Innenräume besser geeignet sind. Wenn Sie sich im Sommer vor den Sonnenstrahlen verstecken müssen, installieren Sie Rollläden, die im zusammengeklappten Zustand fast unsichtbar sind..

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Schritt drei – Speicherorte

Das Wichtigste, um ein wirklich minimalistisches Interieur zu schaffen, ist, Dinge zu verstecken. Idealerweise sollte alles, was sich in der Wohnung befindet, in einem Raum aufbewahrt werden – einem Ankleidezimmer, über dessen Anordnung das Portal ausführlich schrieb. Sie können und sollten versteckte Stauräume wie Schubladen unter dem Bett, lakonische Einbauschränke, Vorratskammern usw. verwenden..

In der Küche ist es ratsam, Schränke mit Fronten ohne Griffe zu wählen, deren Türen sich durch Drücken öffnen lassen. Sie können versuchen, die Speichersysteme in der Farbe der Wände zu verkleiden, damit sie so wenig auffällig wie möglich werden..

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Schritt vier – Texturen

Um das Interieur zu beleben und dem Prinzip des minimalistischen Stils zu folgen, sollten Glas, Stein, Metall und Holz verwendet werden. Aufgrund der Fülle an Metallteilen ist es wichtig, die Grenze nicht zu überschreiten, indem das Haus in einen Dachboden verwandelt wird. Oder in ein rustikales Land wegen der übermäßigen Nutzung von Naturholz. Für Minimalismus ist es besser, Glas, Acrylmöbel, leichtes, sorgfältig verarbeitetes Holz zu wählen.

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Fünf Schritte, um ein minimalistisches Interieur zu schaffen

Schritt fünf – Dekor

Auch im minimalistischen Stil kann man nicht auf Akzente verzichten. Aber es sollte einen Schwerpunkt geben! Zum Beispiel ein etwas helleres Sofa an neutralen Wänden. Eine hohe Vase mit einem Ornament, einem Designgemälde, einer Originaluhr, einer ungewöhnlichen Stehlampe im modernen Stil, schönen Kissen auf einem grauen Sofa, einer künstlichen Haut auf einem Sessel … Ein solches Detail wird ausreichen, damit der Innenraum seinen spürbaren Akzent erhält und langweilig aussieht.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um ein gewöhnliches Interieur in ein minimalistisches Interieur zu verwandeln, sollten Sie zunächst überflüssige Gegenstände entfernen und eine gründliche Aufräumaktion durchführen. Reduzieren Sie die Dekoration auf ein Minimum und wählen Sie nur wenige, aber hochwertige Möbelstücke aus. Ein helles Farbschema mit neutralen Tönen wie Weiß, Grau oder Beige unterstützt die minimalistische Ästhetik. Achten Sie darauf, dass die Möbel linien- und formschön sind und keine überflüssigen Details aufweisen. Verwenden Sie geschickt gesetzte Accessoires und gezielte Beleuchtung, um dem Raum eine gewisse Tiefe zu verleihen. Schaffen Sie viel Stauraum, um Unordnung zu vermeiden, und halten Sie die Oberflächen frei von unnötigem Kram. Letztendlich geht es darum, eine klare, aufgeräumte und entspannte Atmosphäre zu schaffen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*