Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia

Diese Ecke, die normalerweise für Sonne und Wind geöffnet ist, befindet sich in fast jeder Stadtwohnung, und obwohl ihre Fläche nicht so groß ist und die Nutzungsmöglichkeiten aus natürlichen Gründen begrenzt sind, sind diese wenigen Quadratmeter nicht zu unterschätzen. Natürlich sprechen wir über den Balkon.

Währenddessen kann ein Balkon oder eine Loggia einfach und kostengünstig zu einem der komfortabelsten und funktionalsten Orte in der Wohnung gemacht werden. Sie müssen nur ein wenig Fantasie, Kreativität und Mühe zeigen. Ich hoffe, die in diesem Artikel vorgeschlagenen Ideen helfen Ihnen dabei..

Freifläche

Zunächst ist es notwendig, die Anordnung von Loggia und Balkon auf unterschiedliche Weise anzugehen. Dies liegt an den Designunterschieden:

  • Balkon – hervorstehender Teil des Gebäudes, an drei Seiten offen und nur an einer Seite neben dem Wohnbereich,
  • Die Loggia hingegen ist auf beiden Seiten von Mauern umgeben, ruht auf der tragenden Wand des Gebäudes und hat auf der dritten Seite einen Eingang zur Wohnung.

In dieser Hinsicht sind Balkone normalerweise Bereiche, die allen Winden ausgesetzt sind. Wenn sich ein Wohnhaus in einer der zentralen Straßen der Stadt befindet, können die Behörden das Erscheinungsbild der Gebäudefassaden streng kontrollieren und verlangen, den ursprünglichen Zustand des Balkons nicht zu verletzen. Das heißt, es wird nicht funktionieren, einen solchen Balkon in einem alten Gebäude zu verglasten, und es wird notwendig sein, eine vom Architekten entworfene offene Version auszustatten.

Natürlich sind die Möglichkeiten, einen solchen Balkon zu benutzen, sehr begrenzt – Sie können hier nur in der warmen Jahreszeit und bei gutem Wetter entspannen. Trotzdem ist es durchaus möglich, einen offenen Balkon in einen bezaubernden Garten zu verwandeln, einen Ort für Treffen mit Freunden und nur einen Ruhebereich..

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Traditioneller italienischer Außenbalkon mit schmiedeeisernen Geländern

Wenn Sie mit der Einrichtung eines offenen Balkons beginnen, müssen Sie zunächst einen Bodenbelag auswählen. Eigentlich muss nichts anderes geändert werden, außer möglicherweise ein heruntergekommener oder zerbrochener Zaun.

In solchen Fällen werden meist Keramikfliesen verwendet, die Temperaturabfälle und Regen perfekt vertragen, leicht zu reinigen sind und äußeren Einflüssen standhalten. Weder ein Stück Linoleum noch eine Plastikmatte „unter dem Gras“ können mit Fliesen verglichen werden, weder in Bezug auf die Haltbarkeit noch in Bezug auf die Optik.

Wenn es dann um die Auswahl von Blumen geht, ohne die diese offene Ecke zu langweilig erscheint, wird es jetzt nicht schwierig sein, bereits blühende Pflanzen in hängenden Töpfen oder Bodenkeramiktöpfen zu erwerben. Die Balkongitter sind eine hervorragende Stütze für Kletterpflanzen, und Sie können ein so einfaches Interieur ergänzen, indem Sie Plastikvögel an die Wände pflanzen, Lichtbögen als Stütze für Schmerlen errichten und Töpfe und Blumentöpfe mit originellen Details dekorieren.

Die Technologie des Anbaus vertikaler Gärten, die kürzlich in unserem Land eingeführt wurde, ermöglicht es übrigens, einen offenen Balkon in einen echten Gemüsegarten zu verwandeln, in dem Sie neben Blumen auch gesundes Gemüse und Kräuter anbauen können..

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia

Die erste Idee sind vertikale Gärten. Das einfache Design und die geringe Größe des vertikalen Gartens ermöglichen es Ihnen, den ganzen Sommer über Grün auf Ihrem offenen Balkon zu ernten. Die Hauptbedingung ist, dass Sie sich um Pflanzen und Blumen kümmern müssen! Weitere Informationen zu dieser Landschaftsgestaltung finden Sie in diesem Artikel – Vertikale Gärten.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Selbst ein so einfacher, völlig offener Balkon sieht dank der Fülle an Blumen einfach bezaubernd aus

Wenn Sie den Balkon im Sommer als Erholungsgebiet nutzen möchten, können Sie nicht auf Möbel verzichten. Es ist besser, leichte Korbsets zu verwenden, die keine Angst vor Sonne und Feuchtigkeit haben. Sie können sie mit weichen Kissen dekorieren, die bei starkem Regen entfernt werden müssen. Eine weitere kostengünstige und übliche Option sind Möbel aus mehrfarbigem Kunststoff.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer LoggiaDie zweite Idee – Korbmöbel sehen auf einem offenen Balkon großartig aus, sodass Sie hier warme Abende bequem verbringen können

Wenn der Balkon zu klein ist, können Sie Klappmöbel mitnehmen, die bei Bedarf in einer Ecke verstaut oder in die Wohnung gebracht werden.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Die dritte Idee – ein originelles Set von Klappmöbeln für den Balkon – nimmt keinen Platz ein und Sie können bequem sitzen

Der Hauptnachteil eines offenen Balkons ist gerade der fehlende Schutz vor Staub, Wind und neugierigen Blicken. Sie können versuchen, den letzten Nachteil zu beheben, indem Sie einen ausreichend dicken Vorhang verwenden, der bei Bedarf abgesenkt wird und die Besitzer vor Passanten versteckt. Eine weitere gute Option sind Markisen, die in südlichen Ländern weit verbreitet sind und als zuverlässiger Schutz vor der Sonne dienen..

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Die vierte Idee ist, dass solche Markisendächer nicht nur den Eingang zum Geschäft, sondern auch den offenen Balkon abdecken können. Sie können einfach am Balkon des Obergeschosses befestigt werden. Sie können einen Baldachin nach individuellen Größen bestellen. Kann jede Form haben und einen Metallrahmen darstellen, der mit Latexgewebe überzogen ist und keine Angst vor Sonne und Regen hat

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Dicke weiße Vorhänge für den Balkon verbergen die Besitzer vor neugierigen Blicken, müssen aber häufig gewaschen werden – Straßenstaub setzt sich frei auf dem Stoff ab

In jedem Fall dürfen wir nicht vergessen, dass ein offener Balkon auch ein Beleuchtungssystem benötigt, das eine hervorragende Ergänzung des Designs und ein echtes Highlight des Innenraums sein kann..

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Die fünfte Idee – es ist nicht notwendig, eine große Lampe zu installieren, obwohl eine geschmiedete Straßenlaterne einen offenen Balkon perfekt schmückt, können Sie auch diese Option wählen – eine ganze Girlande aus runden Laternen

Getrennter Raum

Und doch bemühen sich die meisten Hausbesitzer, ihren Balkon oder ihre Loggia zu einem funktionaleren Raum zu machen, der nicht nur als grüne Ecke und Ort dient, um den Sonnenuntergang zu beobachten, sondern auch als realer Raum..

Dies kann auf eine einzige Weise erreicht werden – durch Verglasung und Isolierung des Balkons. Das Prinzip der Erwärmung von Balkon und Loggia ist dasselbe – die Installation von Plastiktüten und die Dekoration von Wänden, Dach und Boden mit wärmeisolierenden Materialien. Bei einer Loggia, die in die Fassade des Gebäudes „eingelassen“ ist, erweist sich der Dämmprozess als weniger mühsam, aber die vollständige Fertigstellung eines offenen Balkons ist ein ziemlich teures Vergnügen.

In diesem Artikel werden nicht alle Phasen und Merkmale des Erwärmungsprozesses betrachtet. Stellen Sie sich nur vor, dass der Balkon oder die Loggia bereits verglast sind, die Wände wärmer geworden sind und das Problem der Heizung im Winter durch die Installation eines warmen Fußbodens oder eines elektrischen Kamins gelöst wird. Der Balkon blieb jedoch ein separater Raum mit einer Tür, die zu einem großen Wohnzimmer führte. Was kann in diesem sehr kleinen Bereich getan werden, wie kann der resultierende enge, beengte Raum am effektivsten genutzt werden??

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Eine geräumige Loggia in einem neuen Gebäude nach der Isolierung kann zu einem vollwertigen Wohnzimmer werden

Auf einem kleinen Balkon können Sie arrangieren:

  1. Arbeitsplatz für eine Nadelfrau und einen echten Heimwerker. Der Tisch muss in einer Ecke aufgestellt, bestellt oder selbst hergestellt werden. Zahlreiche Regale und Schubladen zur Aufbewahrung aller notwendigen Gegenstände, ein bequemer Stuhl – der Arbeitsbereich ist fertig.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Eine echte Ecke für eine Handwerkerin – eine Vielzahl nützlicher Gegenstände und eine kleine Nähmaschine passen in die Ecke der Loggia. Fast die gleiche Funktionsecke, nur mit einer Lötlampe und anderen Werkzeugen kann für einen Heimwerker ausgestattet werden

  1. Ein Büro ist auch ein Arbeitsplatz, aber nicht für manuelle, sondern für geistige Arbeit mit einem Computer und anderen Geräten. Kann als Ort dienen, an dem sich der Vermieter zurückziehen und ruhig an einem unvollendeten Projekt arbeiten kann.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Höchstwahrscheinlich müssen Möbel in einem solchen Miniaturbüro auf Bestellung angefertigt werden. Dadurch ist jedoch ein komfortabler Arbeitsplatz auf der Loggia vollständig fertig

  1. Sportteil. Moderne Trainingsgeräte wie ein Laufband, ein Ellipsentrainer oder ein normales „Fahrrad“ passen perfekt auf die engste Loggia, sodass Sie trainieren können, ohne den Rest der Familie zu stören, und in der warmen Jahreszeit – auch an der frischen Luft.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Ein kleiner Fahrradtrainer verwandelt eine Loggia oder einen Balkon in eine echte Sportecke

  1. Kinderspielecke. Ja, Sie können nicht auf dem Balkon oder in der Loggia Verstecken spielen und Sie organisieren keine lauten Spiele mit Freunden, aber hier können Sie sicher zeichnen, ein Haus für eine Puppe, eine Ecke für Teepartys und eine echte Militärbasis oder eine Garage für viele Autos einrichten.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Wenn Sie einen warmen Teppich legen, eine Staffelei installieren und Platz für die Aufbewahrung von Spielzeug einrichten, können Sie einen Balkon oder eine Loggia in eine Kinderecke verwandeln

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Um eine Kinderecke auf dem Balkon einzurichten, benötigen Sie keine teuren Möbel – genug Plastikbehälter für die Aufbewahrung von Spielzeug und die gleichen hellen und hellen Stühle und einen Tisch

  1. Platz für ein Haustier. Es ist kein Geheimnis, dass Katzen sehr gerne die Straße beobachten und auf der Fensterbank sitzen. Daher ist es der Balkon, der für diese pelzigen Familienmitglieder oft zum Lieblingsplatz wird. Warum also nicht hier einen Schlafplatz für Ihren vierbeinigen Freund einrichten, der ein großartiges Zuhause für einen Hund oder eine Katze ist?.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Auf dem Balkon können Sie alles installieren, was Sie für eine Katze oder einen Hund benötigen – einen Klauenschärfer, ein Haus, einen weichen Teppich, ein Kissen oder einen solchen originellen Schlafplatz

  1. Die wahrscheinlich originellste Option ist eine Sauna auf einer isolierten Loggia. Ja, es wird klein, aber sehr funktional sein. Jetzt im Verkauf finden Sie eine geeignete Option für die Installation in einem normalen Badezimmer. Es handelt sich um eine so vorgefertigte Sauna, die einfach auf einer Loggia installiert werden kann.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Das Innere der restlichen Loggia sollte im Einklang mit dem Hauptobjekt – der Sauna – stehen, daher ist es besser, sie mit Holz zu dekorieren

  1. Küche. Oft beschließen die Bewohner kleiner Wohnungen, die gesamte Küche in die isolierte Loggia zu bringen, um den freien Raum in ein anderes Schlafzimmer oder ein vollwertiges Wohnzimmer zu verwandeln. Sie können in einer solchen Miniküche keinen großen Essbereich einrichten, aber ein Ort zum Frühstück oder Abendessen mit Ihrer Familie ist ruhig. Eine wichtige Nuance – es wird nicht funktionieren, einen Gasherd in die Loggia zu bringen, da der Gasdienst keine Erlaubnis für eine solche Rekonstruktion gibt, aber ein elektrischer ist einfach.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia Das Gerät einer Küche in einer Loggia erfordert erhebliche Kosten, die nicht nur mit der Isolierung des Raums, sondern auch mit der Übertragung der Kommunikation verbunden sind – Wasser, Abflüsse, Belüftung der Haube, zuverlässige Verkabelung für das Kochfeld usw.

Teil des Wohnzimmers

Schließlich können der Balkon und die Loggia ein wesentlicher Bestandteil des Wohnzimmers werden – Wohnzimmer, Schlafzimmer oder Kinderzimmer. In diesem Fall geht es um die Gestaltung eines allgemein harmonischen Interieurs. Sie können jedoch auf dem Balkon, der optisch immer noch vom Gemeinschaftsraum getrennt ist, etwas Besonderes arrangieren, z. B. einen ursprünglichen Erholungsbereich, einen Schlafplatz für Gäste usw. Die Möglichkeiten zur Nutzung nützlicher Quadratmeter, die Teil der Wohnung geworden sind, sind nur durch die Vorstellungskraft der Eigentümer und ihre finanziellen Möglichkeiten begrenzt:

  1. Wenn Sie einen Balkon oder eine Loggia mit dem Wohnzimmer verbinden, können Sie den Rest der Trennwand auf verschiedene Weise schlagen, indem Sie hier beispielsweise einen Schreibtisch einrichten, ein Aquarium installieren und ungewöhnliche Lampen aufhängen.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia

  1. Die Trennwand zwischen Balkon und Raum kann vollständig entfernt werden, indem diese Ecke mit einem anderen Bodenbelag hervorgehoben, ein schöner Bogen angeordnet oder ein Bildschirm installiert wird.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia

  1. Ein Balkon oder eine Loggia kann nicht nur Teil des Wohn- oder Schlafzimmers, sondern auch der Küche werden. In diesem Fall sieht der Balkenzähler in diesem Bereich besonders geeignet aus, in den die Reste der Trennwand und der Fensterbank gedreht werden können.

Fünfzehn Ideen für die Einrichtung eines Balkons und einer Loggia

Unter den Bedingungen einer kleinen städtischen Wohnung darf man die Möglichkeit nicht vernachlässigen, mehrere zusätzliche Quadratmeter zu nutzen, die sich infolge eines Umbaus in einen wunderschönen Wintergarten oder ein funktionales Büro verwandeln können. Daher muss die Renovierung von Wohnungen zwangsläufig die Verbesserung der Loggia bedeuten.

Und denken Sie daran, egal welche der oben genannten Optionen Sie wählen, die Hauptsache ist, dass das Innere des Balkons oder der Loggia für das Auge angenehm ist und Sie diese Ecke der Wohnung nicht nur als Aufbewahrungsort, sondern auch für andere, sehr unterschiedliche Zwecke nutzen können.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*