Gardenia Häusliche Pflege

Der Inhalt des Artikels



Eine kleine Innenblume namens Gardenia (Gardenia) kam aus Japan zu uns und ist bei Hobbygärtnern sehr beliebt. Glänzende Blätter von tiefgrüner Farbe, dichte Krone und zarte weiße duftende Knospen faszinieren auf den ersten Blick. Die Pflanze hat ungefähr 250 Arten, darunter sowohl kleine Innensträucher als auch ganze Bäume. Zu Hause wächst Gardenia nur dann gut, wenn die Eigentümer alle ihre Launen erfüllen. Erfahrene Blumenzüchter empfehlen nicht, eine Blume für Amateure zu pflanzen, da es nicht einfach ist, mit ihm befreundet zu sein.

Features Gardenia Growing: Tipps für Anfänger

Blühende Gardenie

Gardenia Jasmin liebt das häufige Sprühen, daher lohnt es sich, dieses Verfahren mehrmals täglich durchzuführen. Andernfalls verlieren die saftigen Blätter ihre Attraktivität und die Knospen beginnen auszusterben (in diesem Fall müssen sie sofort geschnitten werden). Die Pflege von Gardenien wird als Problem angesehen, da es besonders für Anfänger äußerst schwierig ist, ihre Blüte zu erreichen. Wenn Sie nicht alle Regeln für die Pflege einer Pflanze befolgen, warten Sie nicht nur nicht darauf, dass die Knospen herausfallen, sondern können sogar Gardenien zerstören. Um es zu umgehen:

  • Stellen Sie den Blumentopf nicht in die Wasserschale.
  • Im Winter (Ruhezustand) die Pflanze sparsam gießen. Dadurch wird eine gute Blüte erreicht..
  • Beginnen Sie im Frühjahr mit der Kronenformung.
  • Schützen Sie die Blume vor Zugluft oder plötzlichen Temperaturschwankungen.
  • Gehen Sie vorsichtig mit dem Blattsprühgerät um. Lassen Sie kein Wasser auf die Knospen gelangen, da sie sonst dunkler werden und abfallen.

Wie man Gardenia zu Hause richtig pflegt

Trotz der Tatsache, dass Gardenia als anspruchsvolle Zimmerpflanze gilt, die mehr Pflege benötigt, ist es nicht so schwierig, eine Blume zu züchten, wenn Sie alle Regeln kennen. Wählen Sie den Ort, an dem Sie die Pflanze aufstellen, sorgfältig aus. Ein Wechsel des Wohnortes ist nicht möglich. Gardenien sind kontraindiziert für plötzliche Temperatursprünge, hartes Wasser oder Zugluft. Der ideale Lebensraum für diese orientalische Blume ist gut beleuchtet und warm..

Wir überwachen die Temperatur und Beleuchtung

Da Home Gardenia eine photophile Pflanze ist, sollten Sie sie den ganzen Tag über mit voller Beleuchtung versorgen. Im Sommer sollte es jedoch vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden. Die beste Option zum Platzieren der Blume sind die östlichen oder westlichen Fenster – so schützen Sie Gardenien am Sommernachmittag vor aktivem Sonnenlicht. Ordnen Sie die Pflanze im Winter an den südlichen Fenstern neu an. Gardenia ist anfällig für Umlagerungen. Während der Knospenentwicklung darf der Topf nicht bewegt oder gedreht werden.

Gardenia auf der Fensterbank

Das beste Klima für die Blume ist das Temperaturregime im Bereich von 18 bis 20 Grad im Winter und 22 bis 24 Grad im Sommer. Jasmin Gardenie im Haus beginnt in der warmen Zeit zu blühen – von Juni bis Oktober. Während dieser Zeit müssen Sie das Temperaturregime besonders sorgfältig überwachen, die Wurzeln der Pflanze sollten auf keinen Fall in der Kälte liegen.

Feuchtigkeit und Bewässerung

Wenn Sie Gardenie haben, machen Sie sich sofort mit den Merkmalen ihrer Pflege vertraut. Gießen Sie die Blume durch den Topf und lassen Sie das überschüssige Wasser in der Pfanne 20 Minuten nach dem Gießen ab. Der Boden sollte leicht feucht bleiben. Stellen Sie sicher, dass Sie ein paar Körner Zitronensäure ins Wasser geben (oder 2 Tropfen Zitronensaft pro Liter Flüssigkeit). So erweichen Sie die Feuchtigkeit zum Gießen.

Während des Legens der Knospen benötigt die Pflanze eine hohe Luftfeuchtigkeit, da sonst die Blütenstände ihre Entwicklung stoppen und verschwinden. Es ist besser, den Gardenia-Topf in einen Behälter mit feuchtem Sphagnum oder expandiertem Ton zu stellen, aber der Topfboden sollte das Wasser nicht berühren. Sprühen Sie im Sommer die Blätter mehrmals täglich, im Winter – einmal genug. Stellen Sie sicher, dass das Wasser nicht auf die Blüten oder Knospen fällt – die Pflanze mag das nicht. Verwenden Sie ein feines Spray und sprühen Sie hauptsächlich morgens und nachmittags, damit die Krone vor Einbruch der Dunkelheit trocknen kann.

Dünger und Düngung

Gardenia Dünger

Für den Hausgarten sind flüssige Düngemitteltypen am besten geeignet. Bevorzugen Sie bei der Auswahl Mineralkomplexe ohne Kalzium, da Sie sonst den gegenteiligen Effekt erzielen – heilen Sie die Pflanze nicht, sondern verschlimmern Sie sie. Füttere die Blume einmal alle 14 Tage. Wenn sich auf den Blättern gelbe Flecken gebildet haben, fehlen der Pflanze Spurenelemente (wahrscheinlich Eisen). In diesem Fall wird bei der Gardenia-Pflege etwa alle 7-8 Tage häufiger angezogen.

Sie können einen Gardeniendünger für Orchideen oder andere Blütenpflanzen wählen. Geben Sie ihr nicht eine halbe Dosis, wie auf der Packung angegeben, sondern eine ganze. Verwenden Sie zusätzlich zu speziellen Produkten für die Pflege und Erhaltung der Blume in einem gesunden Zustand „Volksdünger“ -Methoden. Zum Beispiel verdünnen erfahrene Züchter einen halben Teelöffel Acterrin (in Apotheken erhältlich) mit einem Glas Wasser. Mit dieser Flüssigkeit müssen Sie die Gardenie alle 14 Tage einmal gießen und können sie wöchentlich der erwachsenen Blume geben..

Bodenselektion und Blumentransplantation

Gardenia-Transplantation zu Hause

Gardenia wird im Frühjahr in neuen Boden gepflanzt, dies geschieht in der Regel alle zwei Jahre. Sie können den Boden der Pflanze während der Blüte nicht verändern, da sonst die Knospen fallen können. Sorgen Sie für eine gute Drainage der Blume. Home Gardenia mag keinen kalkhaltigen Boden. Die ideale Mischung ist die folgende Mischung: ein Teil Blatt, Rasen, Nadelbaum, Torf und Sand. Die Blume liebt sauren Boden mit einem pH-Wert von 4,5 – 5,5. Wählen Sie daher bei der Auswahl der fertigen Mischung Azaleen auf dem Boden aus.

Die Gardenia-Transplantation wird wie folgt durchgeführt:

  1. Nehmen Sie die Blume vorsichtig aus dem Topf, bürsten Sie den alten Boden von den Wurzeln ab und tauchen Sie für die auf der Verpackung angegebene Zeit in die Biostimulatorlösung. Es ist besser, dass die Lösung Raumtemperatur hat.
  2. Während die Pflanze gefüttert wird, packen Sie den Boden an. Gießen Sie gedämpfte Drainage auf den Boden des Topfes, machen Sie danach eine Schicht Sand (vorher spülen und dämpfen Sie ihn), dann kommt die Holzkohle und schon oben – der Boden.
  3. Entfernen Sie die Gardenie aus der Lösung, teilen Sie sie vorsichtig in mehrere Triebe auf und achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu verletzen. Legen Sie die Pflanze in einen Topf, verteilen Sie die Wurzeln vorsichtig und füllen Sie den Boden langsam auf, wobei Sie ihn leicht mit den Fingern nach unten drücken.
  4. Gießen Sie nach dem Pflanzen das restliche Biostimulans in den Topf und stellen Sie die Gardenie an einen warmen Ort, an dem kein direktes Sonnenlicht fällt. Stellen Sie sicher, dass die Anlage keinen Zugluft und plötzlichen Temperaturänderungen ausgesetzt ist. Sie können ein Gewächshaus bauen.
  5. Gießen Sie die Pflanze nicht sehr oft. Lassen Sie ihn nur „trinken“, wenn die Erde 1,5 cm tief trocknet.

Krone zuschneiden und formen

Gardenia beschneiden

Indoor Gardenias müssen von Zeit zu Zeit beschnitten werden, dies stimuliert das Wachstum der Pflanze, unterstützt ihr dekoratives Aussehen. Der Schnitt erfolgt nach der Blütezeit, wobei die verdickten oder schwachen Triebe halbiert werden. Wenn der Wirt während der Vegetationsperiode beschließt, die jungen Triebe einzuklemmen, setzt die Blume aktiv Seitenzweige frei und legt Blütenknospen. Nach dem Beschneiden verbleibende Stecklinge können zur Pflanzenvermehrung verwendet werden.

Gardenia-Vermehrung

Es wird angenommen, dass die ideale Methode zur Vermehrung von Jasmin Gardenia – Stecklingen. Halten Sie bei der Auswahl an den Trieben mittlerer Höhe (ca. 8-10 cm) an, sie sind nicht zu weich, aber auch nicht taub. Die günstigsten Zeiträume für die Vermehrung einer Zimmerpflanze sind die Zeit von Februar bis März und von Ende August bis Ende September.

Gardenia-Vermehrung zu Hause

Die Stecklinge eine Weile in einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat einweichen und erst dann auf ein Substrat aus Flusssand legen. Eine andere geeignete Option wäre eine Kombination von Torf und Sand in gleichen Mengen. Nach einem Monat können Sie beginnen, die Stecklinge zu wurzeln. Hier ist die Hauptbedingung die Einhaltung des richtigen Temperaturregimes (von 22 bis 25 Grad). Um die gewünschte Temperatur aufrechtzuerhalten, decken Sie den Topf mit Polyethylen oder Glas ab. Die Gardenie täglich lüften und gießen.

Wie schnell eine Pflanze wächst, hängt von der richtigen Pflege ab. Wenn sich das Wurzelsystem entwickelt, muss Gardenie für erwachsene Pflanzen in den Boden gepflanzt werden. Nachdem die Blume eine Höhe von 15 Zentimetern erreicht hat, müssen Sie die Spitzen einklemmen, was das Wachstum der Seitenstiele stimuliert, die auch beim Wachsen auf 13-15 Zentimeter einklemmen.

Blume zum Pflanzen vorbereiten

Eine alternative Methode zur Pflanzenvermehrung zu Hause sind Samen. Die Aktivität ihrer Keimung hängt von der Frische der Körner ab. In der Regel werden sie im Frühjahr gepflanzt. Wie bei der vorherigen Reproduktionsmethode spielt auch hier das Temperaturregime eine wichtige Rolle. Halten Sie das Thermometer daher bei 23-25 ​​Grad. Im Gegensatz zur Vermehrung durch Stecklinge, die den Beginn der Blüte einer neuen Pflanze nach 6 Monaten vorsieht, müssen Sie mit den Samen geduldig sein. Die ungefähre Dauer der Pflanzenentwicklung zu Hause beträgt 2 Jahre.

Krankheiten und Schädlinge

Die häufigsten Gardeniekrankheiten sind:

  • Eisenmangel. Ein sicheres Zeichen – wenn die Blätter gelb werden, erscheinen grüne Adern.
  • Trockene Luft, unzureichende Bewässerung, Temperaturspitzen. Das Ergebnis sind trockene, dunkle Blätter.
  • Fangus Es ist gekennzeichnet durch Gelbfärbung der Blätter, die Bildung brauner Punkte auf ihnen. Die Pflanze kann mit Kupfer ausgehärtet werden.
  • Unterkühlung von Hausgarten, ungeeignetem Boden oder zu hartem Wasser für die Bewässerung. Symptome sind vollständig vergilbte Blütenblätter..
  • Mangel an Feuchtigkeit. Pflanzentropfen Knospen.
  • Temperaturänderungen. Hausgarten hat viele Triebe, aber wenige Knospen.

Oft ist die Blume anfällig für Angriffe durch Schädlinge wie Blattläuse, Schuppeninsekten, Thripse und Spinnmilben. Wenn eine der aufgeführten Arten von Insekten in Hausgärten gefunden wurde, sollte die Pflanze sofort mit einem Insektizid besprüht werden (Intavir, Decis, Phytoverm sind geeignet). Bei einer kleinen Läsion reicht eine Behandlung mit Chemikalien aus. Wenn der Schaden jedoch zunimmt, wiederholen Sie den Sprühnebel bis zu dreimal mit wöchentlichen Pausen zwischen den einzelnen Vorgängen.

Warum Gardenia nicht blüht – Gründe

  • Mangel an Beleuchtung. Der beste Ort, um Gardenia Dmoa zu halten, sind die östlichen Fenster, in denen morgens die Sonne scheint. Die Südseite ist zu heiß für die Blume, die aktive Mittagssonne führt zu Verbrennungen der Blätter. An den nördlichen Fenstern wächst die Pflanze passiv. Wenn die Blume im Winter nicht genug Licht hat, installieren Sie spezielle zusätzliche Lampen.

Der Grund für den Mangel an blühenden Hausgartenien

  • Schlechte Temperaturbedingungen. Gardenia kann nur bei einer Temperatur von 18 bis 25 Grad blühen, sonst öffnen sich die Knospen nicht einmal.
  • Trockene Luft. Wenn die Pflanze nicht richtig hydratisiert ist, kann sie launisch werden. „Dampfbäder“ gelten als wirksame Methode zur Stimulierung der Blüte von Hausgärten. Bringen Sie dazu die Blume ins Badezimmer, schalten Sie das heiße Wasser ein und lassen Sie das Bad bis zum Rand füllen. Lassen Sie die Pflanze einige Stunden bei hoher Luftfeuchtigkeit aalen. Wenn möglich, wiederholen Sie den Vorgang wöchentlich, bis sich die Knospen öffnen..

Gardenie in der trockenen Luft

  • Fehlende Aufladung. Damit Hausgartenien blühen können, müssen sie die erforderlichen Komponenten erhalten. Die wichtigsten Spurenelemente dafür sind Magnesium, Phosphor, Kalium und Eisen. Um die Pflanze zu pflegen, wählen Sie einen Dünger, der die maximale Menge dieser Substanzen enthält. Bald sehen Sie schöne Blüten an den Stielen. Sie können so wirksame Medikamente wie Domotsvet, Bud, Zirkon verwenden.

Gardenie trocknen

  • Alkalischer Boden. Zu Hause kann Gardenie ausschließlich in sauren Böden blühen. Neutrale oder alkalische Erde passt nicht zu ihr. Die richtige Pflanzenpflege besteht darin, den Säuregehalt des Bodens durch Ansäuern des Bewässerungswassers ständig aufrechtzuerhalten.

Video-Tipps zum Pflanzen und Pflegen von Jasmin Gardenia zu Hause

Wunderschön blühende Gardenien beleben jedes Interieur und verleihen ihm Gemütlichkeit und Raffinesse. Oft wird diese Pflanze als Geschenk erhalten, ohne zu verstehen, was die Pflege von Gardenien zu Hause erfordert. Umstellung des Topfes, Temperaturänderungen, Defizit der Sonne führen oft zum Tod der Blume. Und obwohl die Einrichtung von Jasmin Gardenia zu Hause viel Ärger mit sich bringt, wenn Sie die Natur der Pflanze kennen und ihre Launen kennen, können Sie die erstaunliche Schönheit ihrer Knospen vom Frühling bis zum Spätherbst genießen.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Kannst du bitte weitere Informationen über Gardenia Häusliche Pflege geben? Wie ist die Qualität der Pflegeleistungen? Bieten sie auch spezialisierte Betreuung für bestimmte Krankheiten oder Bedürfnisse an? Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit oder kann man die Dienstleistungen flexibel nutzen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*