Garten auf dem Balkon – 25 originelle Ideen

Balkongarten Petunia ist ein anerkannter Marktführer im Balkongarten. Sie sind unprätentiös, hell, angenehm für das Auge in verschiedenen Farben und blühen fast den ganzen Sommer über. Sie wachsen und hängen mit malerischen Blumen- „Wasserfällen“ herunter.

Balkongarten Preiswerte, leichte Blumentöpfe aus Kunststoff sind heute am beliebtesten.

Balkongarten Die Seitenwände der Loggia können auch zur Organisation eines Hausgartens verwendet werden. Eine Vielzahl von hängenden Pflanzgefäßen trägt dazu bei, Schönheit an einer zuvor nicht ausdrucksstarken Wand zu schaffen

Balkongarten Sie können das Gesamtbild eines malerischen Hausgartens mit Figuren, afrikanischen Masken, chinesischen Glocken und anderen dekorativen Details ergänzen.

Balkongarten Experten raten, für „Balkongärten“ Pflanzen aus der Familie der Reben wie jungfräuliche oder duftende Trauben, Geißblatt, Geißblatt und Clematis zu wählen

Balkongarten Natürlich sollten solche großen Blumentöpfe nur auf ziemlich geräumigen Balkonen verwendet werden, auf denen Sträucher großartig aussehen. Das einzige Problem ist, dass in unserem Klima viele mehrjährige Pflanzen den Winter nicht überleben können. Sie müssen sich also separat darum kümmern.

Balkongarten Einfach und geschmackvoll – Holzregale an der Seitenwand des Balkons mit bunten Töpfen. Vielleicht fällt dieser Garten von unten nicht so auf wie die hängenden „Wasserfälle“ der Petunien, aber er wird die Gäste des Hauses auf jeden Fall begeistern

Balkongarten Und in diesem Fall dient die Konstruktion mit Glastüren als echtes Gewächshaus, in dem Sie ab dem frühen Frühling Blumen wachsen lassen können, ohne Angst vor Frost oder starkem Wind.

Balkongarten Der hängende Garten auf diesem Balkon wird erfolgreich durch eine Rasenimitation ergänzt, denn je mehr Grün, desto besser

Balkongarten Ein solcher grüner Teppich, der zum Zentrum eines Erholungsgebiets im Freien geworden ist, kann helfen, einen Rasen zu simulieren.

Balkongarten Auf diesem Balkon werden hell blühende Pflanzen perfekt mit einer ebenso fröhlichen Tischdecke und Sesselpolsterung kombiniert. Schließlich ist der Garten auf dem Balkon nicht nur Blumen, sondern auch die Atmosphäre der Entspannung, die Sie von der Stadt in die Natur bringen sollte

Balkongarten Große Blumentöpfe mit Beinen können viele Blumen aufnehmen, die nach Blütezeit und Schattierungen gruppiert werden können, wodurch eine Komposition entsteht, die die Besitzer während der warmen Zeit begeistert. Darüber hinaus ist es durchaus möglich, Kräuter und Gewürze in solche Blumentöpfe zu pflanzen, um Geschäft mit Vergnügen zu verbinden.

Balkongarten Die Besitzer dieses Gartens wählten bunte Töpfe und nahmen sich die Mühe, jede Blume zu signieren, um genau zu wissen, wo was wächst und wie man eine bestimmte Pflanze pflegt.

Balkongarten Duftende oder mädchenhafte Trauben können sich im Laufe der Zeit vom Balkon auf das Dach oder Fenster einer benachbarten Wohnung bewegen

Balkongarten Schätzen Sie alle Vorteile dieser Erfindung – Töpfe, die sicher am Balkongeländer befestigt sind. Sie sind zwar nicht sehr geräumig, daher können Sie hier keine großen Blumen pflanzen. Aber die traditionelle Geranie – bitte

Balkongarten Selbst auf einem so schmalen Balkon können Sie ein malerisches Blumenarrangement erstellen, indem Sie einfach die Töpfe an den Wänden und Geländern platzieren. Zwar wurden die Geländer selbst nicht verwendet – anscheinend wussten die Besitzer von unserer vorherigen Idee einfach nichts über die Existenz spezieller Töpfe

Balkongarten Auf dem Balkon in diesem Garten befinden sich bis zu vier Blumenebenen, die auf einer relativ kleinen Fläche platziert wurden.

Balkongarten Es gibt zwei Prinzipien für die Organisation eines solchen „hängenden“ Gartens auf dem Balkon: Wählen Sie Blumen in verschiedenen Farbtönen, um eine helle Palette zu erstellen, oder Pflanzen in demselben Farbschema, um ein zurückhaltenderes, aber nicht weniger schönes Ergebnis zu erzielen

Balkongarten Ein Beispiel dafür, wie originell eine Komposition von Farben eines Farbtons aussehen kann. Wenn Sie diesen Balkon an der Wand eines alten Hauses betrachten, verstehen Sie, dass es sehr viele Rottöne gibt, die von der Natur selbst geschaffen wurden

Balkongarten Und hier wählten die Besitzer den zweiten Weg und wählten Petunien aller Regenbogenfarben für ihren „Balkongarten“

Balkongarten Die Auswahl der Möbel für den Garten auf dem Balkon ist eine ziemlich schwierige Aufgabe, da Sie ein schönes Blumenarrangement nicht mit einem banalen weißen Plastikstuhl entstellen möchten. Den Besitzern dieses Balkons gelang es, ein schönes Sofa und einen Sessel in nicht zu hellen, aber auffälligen Farben zu finden. Achten Sie auch auf den künstlichen Baum an der Wand. Schön, nicht wahr??

Balkongarten Es wird empfohlen, auf dem Balkon Sträucher wie Wacholder, schwärzender Besen, Thunberg-Berberitze, amerikanischer Ahorn, Weymouth-Kiefer (östliches Weiß), Forchunas Euonymus, ganzblättrige Weide und Zwergflieder zu züchten

Balkongarten Ein echter Baldachin, der mit der Zeit vollständig von Weinreben umgeben sein wird, wird auf diesem kleinen Balkon zu einer Schattenquelle. Und die Eigentümer beschlossen, das Gesamtbild durch klassische Stuckleisten an der Wand und Sansevieria (auch bekannt als „Schwiegermuttersprache“ oder „Hechtschwanz“) zu ergänzen.

Balkongarten Wenn Ihr Haus eine schneeweiße Fassade hat, sollten Petunien in einem so saftigen, hellen Farbton ausgewählt werden, der vor einem solchen Hintergrund besonders attraktiv aussieht.

Balkongarten Es ist angebracht, zarte, niedliche Veilchen in Töpfe zu pflanzen, die am Geländer hängen – damit sie sich auf Augenhöhe befinden und nicht vor dem Hintergrund anderer, üppigerer und kletternder Pflanzen verloren gehen

Es ist nicht so schwierig, auf dem Balkon einen Garten anzulegen – oft reicht es aus, nur die Blumentöpfe aus dem Raum an die frische Luft zu bringen. Wenn Sie sich jedoch der Anordnung des „Balkongartens“ mit Fantasie nähern und den Rat von Experten befolgen, können Sie Eigentümer einer sehr schönen und ungewöhnlichen Ecke zum Entspannen werden und sogar am Wettbewerb um den schönsten Balkon teilnehmen, der heute in vielen Städten stattfindet.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*