Gartenbild: Harmonie und Stil

Ein umgestalteter Garten mit Sonnenliegen, einer Feuerstelle und einer Sommerküche

Ein Überblick über den umgestalteten Bereich, der über die Hintertür zugänglich ist

Links vom Ausgang befindet sich ein Essbereich mit heller weißer Markise und einem Klapptisch, der eine große Anzahl von Gästen aufnehmen kann.

Essbereich im Hinterhof - Foto 2

Bequemer Cabrio-Tisch und Stühle in der gleichen Farbe vor den hellen Pflastersteinen

Etwas weiter rechts auf dem grünen Rasen war eine offene runde Feuerstelle mit klappbaren Holzstühlen drum herum.

Essbereich im Hinterhof - Foto 3

Intelligent installiertes Beleuchtungssystem aus Wand- und Pendelleuchten

Die Eigentümer haben alle Zufahrten mit Natursteinen gebaut, die Rasenflächen mit weichem Gras bepflanzt und an mehreren Stellen Straßenlaternen installiert, so dass man sich auch nachts frei bewegen kann.

Hinterhof-Garage Foto

Moderne, helle Garage mit Ziegeldach und Klimaanlage

Sommerküche im Hinterhof

Die ganze Familie genießt die Zeit in dem bezaubernden Hinterhof

Hinterhof bei Nacht - Foto 1

Ein in sanftes Licht gehüllter Raum sieht am Abend großartig aus

Hinterhof bei Nacht - Foto 2

Diese Dekoration sieht sehr kreativ und gleichzeitig gemütlich aus

Was sind Ihre Eindrücke von diesem Projekt??

Über Schulz Richter 6318 Artikel
In seinem Streben nach Innovation und Exzellenz bleibt der Autor kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in der Designwelt. Sein Engagement für die Förderung von anspruchsvollem Wohnraumdesign spiegelt sich nicht nur in seinen Artikeln, sondern auch in seinen beruflichen Aktivitäten wider. Der Autor setzt sich aktiv für die Schaffung inspirierender Lebensräume ein und hinterlässt damit einen nachhaltigen Einfluss auf die Branche der Wohnraumgestaltung

2 Kommentare

  1. Könnten Sie mir bitte sagen, wie Sie die Harmonie und den Stil in Ihrem Gartenbild erreicht haben? Welche Elemente und Pflanzen haben Sie verwendet, um diese Atmosphäre zu schaffen? Ich bin besonders interessiert daran, wie Sie Farben, Formen und Texturen kombiniert haben, um ein ästhetisches Gesamtbild zu erzeugen. Haben Sie auch Tipps, wie ich meine eigenen Gartenlandschaften harmonisch gestalten kann? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • In meinem Gartenbild habe ich Harmonie und Stil durch sorgfältige Planung und Auswahl der Elemente erreicht. Ich habe verschiedene Pflanzen verwendet, die in Farben, Formen und Texturen gut zueinander passen. Zum Beispiel habe ich blühende Pflanzen mit unterschiedlichen Höhen kombiniert, um eine interessante Dynamik zu schaffen. Auch habe ich natürliche Materialien wie Stein und Holz verwendet, um einen organischen Look zu erzielen.

      Um Ihre eigenen Gartenlandschaften harmonisch zu gestalten, empfehle ich, sich an der Natur zu orientieren und verschiedene Elemente miteinander in Einklang zu bringen. Wählen Sie Pflanzen, die gut zueinander passen und achten Sie auf eine ausgewogene Verteilung von Farben und Formen. Experimentieren Sie ruhig ein wenig, um Ihren individuellen Stil zu finden. Viel Erfolg bei der Gestaltung Ihres Gartens!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*