Gartenplanung: Raum, Betten und Arbeit organisieren

Jeder, der ein Unternehmen gründet, bemüht sich sicherzustellen, dass es ihm sowohl materielle als auch moralische Befriedigung bringt. Und das betrifft in erster Linie die Arbeit im Garten. Damit die Anstrengungen für den Gemüseanbau nicht umsonst waren, müssen alle Gartenarbeiten sorgfältig geplant werden. Erfahrene Landwirte wissen bereits, dass jede Ernte an einem bestimmten Ort wachsen und innerhalb eines klar definierten Zeitrahmens gepflanzt werden muss – nur in diesem Fall ist eine optimale Ernte möglich.

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Bevor Sie einen Gartenplan erstellen und entscheiden, welches Gemüse Sie anbauen möchten, müssen Sie sich sorgfältig überlegen, wie viel Zeit Sie für die Arbeit am Boden verwenden können. Die Wochenenden sollten im Hinterhof liegen und die Arbeit auf Gartenplantagen nicht erschöpfen. Damit Träume wahr werden und der Garten die Seele erfreut und die Haushaltsfarm schmückt, müssen Sie die Probleme lösen, die für den erfolgreichen Anbau von Gemüsepflanzen von grundlegender Bedeutung sind:

  1. Wie ist die mechanische und chemische Zusammensetzung des Bodens auf der Baustelle??
  2. Welchen Teil der Website für den Anbau von Gemüse zuzuteilen?
  3. Welche Betten zu wählen und wie am besten zu platzieren?
  4. Was ist Fruchtwechsel und Ernteverträglichkeit??

Schauen wir uns jede dieser Fragen genauer an..

Bestimmen Sie die Zusammensetzung des Bodens

Die Kenntnis der mechanischen und chemischen Zusammensetzung des Bodens ist äußerst wichtig, um selbst bestimmen zu können, welches Gemüse auf Ihrer Website am besten angebaut wird. Das wichtigste Merkmal hierfür ist der Säuregehalt, dessen Gehalt in pH-Einheiten bestimmt wird. Je nach Säuregehalt kann der Boden auf der Baustelle sauer, neutral oder alkalisch sein. Und daraus wird bereits klar, welche Gemüsepflanzen auf Ihrem Land am besten wachsen. Alle angebauten Pflanzen können in 4 Gruppen eingeteilt werden:

  1. Pflanzen, die am besten auf neutralen oder leicht alkalischen Böden gedeihen – Rüben, Kohl, Johannisbeeren jeglicher Art.
  2. Pflanzen, die leicht sauren Boden bevorzugen – alle Hülsenfrüchte, Gurken, jede Art von Zwiebel.
  3. Tomaten, Kürbisse, Rüben, Karotten, Himbeeren und Stachelbeeren werden am besten in Gebieten gepflanzt, in denen der Boden mäßig sauer ist.
  4. Sauerampfer und Kartoffeln bevorzugen eine erhöhte Säure.

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Ein weiteres wichtiges Merkmal für optimale Erträge ist die Beschaffenheit des Bodens in Ihrer Region. Je nach mechanischer Zusammensetzung werden folgende Hauptbodentypen unterschieden:

  • lehmig
  • sandig
  • sandiger Lehm und Lehm
  • Torf
  • Kalkstein

Jeder dieser Typen hat seine eigenen Vor- und Nachteile beim Anbau von Gemüse. Land mit unterschiedlicher mechanischer Zusammensetzung erfordert die Verwendung unterschiedlicher landwirtschaftlicher Techniken für den Anbau bestimmter Kulturen. Im Artikel „Wie man die Struktur des Bodens verbessert und seine Fruchtbarkeit erhöht“ haben wir ausführlicher darüber gesprochen, wie man den Säuregehalt und die Textur bestimmt, wie man die Struktur des Bodens auf dem Gelände verbessert..

Auswahl eines Landeplatzes

Die Wahl eines Standorts für die Organisation von Gemüsebeeten ist einer der wichtigsten Momente bei der Planung eines Gemüsegartens. Manchmal kann kein Aufwand, keine Zeit und kein Geld die gleichen hervorragenden Ergebnisse erzielen wie der richtige Ort für den Anbau von Gemüse. Daher sollte dieses Problem unter Berücksichtigung der folgenden Grundregeln besonders sorgfältig angegangen werden:

  1. Der Ort, an dem die Betten aufgestellt werden sollen, sollte in extremen Fällen von 12 bis Sonnenuntergang mindestens von 6 bis 18 Uhr beleuchtet sein.
  2. Es ist am besten, Gemüse aus heiterem Himmel anzubauen. In diesem Fall haben Sie viel weniger Arbeit. Eine solche Möglichkeit wird jedoch nicht immer angeboten. Wenn der Standort einen Hang hat, ist ein südlicher oder südöstlicher sanfter Hang am besten für Gemüse geeignet. Das Land hier erwärmt sich und „reift“ im Frühjahr schneller, was bedeutet, dass Gemüse viel früher gepflanzt werden kann..
  3. Vermeiden Sie die Nordhänge, an denen es an Sonnenlicht mangelt. Im Frühjahr können Pflanzen unter unerwarteten Nachtfrösten leiden..
  4. Es wird empfohlen, die Betten in dem ausgewählten Bereich von Nord nach Süd zu platzieren, damit sie tagsüber mehr Sonne erhalten.
  5. Gemüsepflanzen eignen sich nicht gut für Böden mit schlechter Drainage. Wenn der Boden mit Feuchtigkeit übersättigt ist, leidet das Wurzelsystem unter Sauerstoffmangel und die Pflanze kann einfach ersticken.
  6. Für den Anbau von Gemüse eignen sich am besten mittel bis leicht lehmige Böden, die eine gute Struktur und eine reichhaltige Nährstoffzusammensetzung aufweisen. Bei der Planung eines Gemüsegartens ist es ratsam, Torf- und Kalksteinböden zu vermeiden. Moore haben in der Regel eine schlechte Nährstoffzusammensetzung und einen hohen Grundwasserspiegel, und Kalksteine ​​reagieren verstärkt alkalisch, was einige Pflanzen nicht sehr gut vertragen..
  7. Ein Grundstück für den Anbau von Gemüse muss in der Nähe einer permanenten Wasserquelle ausgewählt werden, sei es ein Wasserversorgungssystem, ein Brunnen, ein Brunnen und dergleichen. Gemüsepflanzen, insbesondere bei Trockenheit, müssen regelmäßig gewässert werden, ohne die eine gute Ernte nicht möglich ist..
  8. Wenn es eine solche Gelegenheit gibt, ist der Gemüsegarten am besten an einem Ort in einem Flusstal oder an den Ufern eines anderen Gewässers zu platzieren. Hügelspitzen oder sanfte Hänge sind auch gute Orte, um Gemüse anzubauen. An solchen Orten dauert die frostfreie Zeit normalerweise 2-3 Wochen länger, und die Mindesttemperaturen in der Nacht sind normalerweise drei bis fünf Grad höher.

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Wir wählen das „Design“ der Betten und platzieren sie richtig

Die Aufteilung des Gartens in Beete trägt dazu bei, den Standort in perfekter Ordnung zu halten, trägt zur korrekten Einhaltung der Fruchtfolge bei und erleichtert die Pflege der Pflanzen erheblich. Sie können das „Design“ der Betten nach Ihren Wünschen und Möglichkeiten wählen – es können entweder gewöhnliche hügelige Betten oder hohe Betten aus Materialien sein, die auf dem Bauernhof verfügbar sind.

Wenn sich der Garten auf einem Gebiet mit schweren, feuchten Böden befindet, wird empfohlen, ein Hochbeet zu bilden, das zur frühesten Erwärmung der Erde beiträgt. In solchen Beeten können Pflanzen 2-3 Wochen früher gepflanzt werden, und es ist viel einfacher, sie zu verarbeiten – Sie können sich um die Ernte kümmern, ohne sich zu bücken. Um ein solches Bett zu bilden, ist ein gewisser Aufwand, Zeit und Geld erforderlich, aber sie werden sich im Wachstumsprozess voll und ganz rechtfertigen. Weitere Informationen zu den Sorten und Methoden des Bauens sowie zum Befüllen von Hochbeeten finden Sie im Artikel „Ökologischer Landbau. Wie erstelle ich „intelligente“ Betten?.

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Bei der Planung eines Gemüsegartens ist es wichtig, die Wahl der Breite der Beete und Wege sorgfältig zu berücksichtigen und dabei den rationalsten Ansatz zu wählen. Zu schmale Betten mit breiten Wegen führen zu einem großen Flächenverlust, was insbesondere bei kleinen Standorten der Fall ist. Außerdem werden Pflanzen, die an den Rändern gepflanzt sind, in engen Beeten viel schlechter mit Feuchtigkeit versorgt. Ein zu breites Bett ist unpraktisch zu verarbeiten, da es schwierig sein wird, seine Mitte zu erreichen.

Die Wege müssen so breit verlegt sein, dass bei Bedarf eine Schubkarre entlang gerollt werden kann. Die optimale Breite des Hauptwegs beträgt 50 bis 60 cm, und die Wege zwischen den Betten betragen 30 cm. In diesem Fall kann Sägemehl als Abdeckung verwendet werden, die die ganze Saison dauert und im Winter überhitzt ist. Wenn möglich, ist es am besten, die Wege mit Fliesen zu verlegen, auf denen man bequem laufen und eine Schubkarre fahren kann. Es wird nicht empfohlen, sie mit Kies zu bedecken – obwohl es elegant aussieht, werden solche Wege sehr schnell mit Unkraut bewachsen, das sich nicht leicht unter dem Kies entfernen lässt.

Fruchtwechsel

Bei der Planung eines Gartens muss ein Bedarf wie ein Fruchtwechsel berücksichtigt werden. Dies bedeutet, dass eine Gemüsepflanze nicht lange demselben Bett zugeordnet werden kann. Wenn zum Beispiel Kohl über Kohl gepflanzt wird, reichern sich Schädlinge und Krankheiten, die diese bestimmte Kultur betreffen, im Boden an. Darüber hinaus führt eine solche Bepflanzung zu einer einseitigen Erschöpfung des Landes, wenn selbst die besten Düngemittel unwirksam werden. Daher wird empfohlen, diese oder jene Kultur frühestens nach drei bis vier Jahren an den Ort zurückzubringen, an dem sie bereits gewachsen ist. In der Reihenfolge der Pflanzung ist es in diesem Fall ratsam, einige Jahre im Voraus zu überlegen, wobei der Bedarf an verschiedenen Pflanzen in Nährstoffen berücksichtigt wird.

Um einen idealen Fruchtwechsel nach einem starken Lebensmittelkonsumenten im zweiten Jahr zu organisieren, werden Durchschnittskonsumenten im dritten Jahr an derselben Stelle gepflanzt – schwache. Im vierten Jahr ist der Boden an diesem Ort gut gedüngt, wonach wieder starke Verbraucher gepflanzt werden können. Das Grundprinzip des Fruchtwechsels besteht also darin, dass Pflanzen sich von dem ernähren, was ihre Vorgänger ihnen hinterlassen haben. Aber wie bei jeder Regel gibt es hier Ausnahmen. Lockige Bohnen müssen nicht jedes Jahr das Bett wechseln, Spargel kann 10-15 Jahre an derselben Stelle wachsen, Rhabarber – 7-8 Jahre, Erdbeeren können 3-4 Jahre lang nicht umgepflanzt werden.

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Pflanzen werden in starke, mittlere und schwache Verbraucher unterteilt, je nachdem, wie viel Stickstoff sie für ein normales Wachstum und eine normale Entwicklung benötigen:

  1. Starke Verbraucher haben einen großen Bedarf an Stickstoff – alle Arten und Sorten von Kohl, Zwiebeln, Tomaten, Gurken, Paprika, Zucchini, Kürbis.
  2. Durchschnittsverbraucher – Kartoffeln, Auberginen, Karotten, Rüben, Salat und Kopfsalat.
  3. Schwache Verbraucher – Erbsen und andere Hülsenfrüchte, Radieschen, Petersilie, Dill, Koriander, Basilikum.

Berücksichtigt man den Stickstoffbedarf der Pflanze und die Anreicherung von Schädlingen und Krankheitserregern im Boden, so können die besten Vorgänger für die wichtigsten Gemüsepflanzen mit großer Genauigkeit berechnet werden:

  1. Für Kartoffeln – Hülsenfrüchte, Kohl, Kürbis, Zucchini, Gurke.
  2. Für Gurken – alle Arten von Kohl, Tomaten, Kartoffeln, Wurzelgemüse (außer Karotten).
  3. Für Tomaten, Auberginen und Pfeffer – Kohl, Zucchini, Kürbis, Wurzelgemüse.
  4. Für Kohl – Tomaten, Kartoffeln, Karotten und Rüben.
  5. Für Gemüse – Gurken, Kohl, Zwiebeln, Wurzelgemüse.

Kulturelle Kompatibilität

Um den Anbau von Gemüse richtig zu planen und ein normales Wachstum und eine normale Fruchtbildung sicherzustellen, ist es äußerst wichtig, ein Konzept wie die Verträglichkeit der Pflanzen einzuhalten. Der Mensch hat lange Zeit bemerkt, dass jede Pflanze, die sich im Prozess der lebenswichtigen Aktivität befindet, biologisch aktive Substanzen freisetzt, die die in der Nähe wachsenden Pflanzen positiv oder negativ beeinflussen können. Basierend auf diesen Beobachtungen und dem gesammelten Wissen und der Erfahrung erschien sogar ein solcher Unterabschnitt in der Pflanzenwissenschaft wie die Allelopathie. Die Landwirte erhalten diese Informationen jedes Jahr nach und nach, wobei sie das Verhalten der in der Nähe wachsenden Pflanzen genau beobachten. Unter Berücksichtigung der von Spezialisten gesammelten Informationen können Sie eine grundlegende Liste kompatibler und inkompatibler Gartenpflanzen erstellen.

Gut kombinieren:

  • Tomaten – Zwiebeln, Kohl
  • Kartoffeln – Bohnen, Bohnen
  • Gurke – Salat, Dill, Rüben, Petersilie, Kohl
  • Karotten – Dill, verschiedene Salatsorten
  • Kohl – Rettich, Dill, Tomate
  • Zucchini – Mais, Gurke, Kürbis
  • Zwiebeln – Karotten, Petersilie, Salat

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

Fühlen Sie sich schlecht in der Nähe:

  • Bohnen – Zwiebeln
  • Kartoffel – Kürbis
  • Tomaten – Gurken, Erbsen, Rüben
  • Zwiebel – Kohl, Kartoffeln

Gärtner sammeln solche Informationen seit Jahrzehnten. Um die Verträglichkeit von Kulturpflanzen genau zu verstehen, benötigen Sie beträchtliche Erfahrung im Anbau und das Vorhandensein bestimmter Kenntnisse. Die Praxis zeigt, dass die Organisation von Gartenbeeten unter Berücksichtigung der Verträglichkeit verschiedener Pflanzen den Ertrag um 30 bis 40 Prozent steigern kann. Wenn Sie jedoch Pflanzen in der Nähe pflanzen, die sich gegenseitig negativ beeinflussen, erhalten Sie möglicherweise überhaupt keine Ernte. Wir haben im Artikel „Ökologischer Landbau“ ausführlicher über Allelopathie und Pflanzenverträglichkeit gesprochen. Intensives Pflanzen von Pflanzen „.

Wir denken über ein rationales Bewässerungssystem nach

Bei der Planung eines Gartens ist es äußerst wichtig zu entscheiden, wie die Bewässerung organisiert wird. Dies bestimmt, wie schwierig diese Arbeit für Sie wird – Sie können ein Tropfbewässerungssystem montieren und die Betten rational und ohne Anstrengung gießen, oder Sie können sich auf einen normalen Bewässerungsschlauch beschränken und nach einer solchen Aktivität von Ihren Füßen fallen, während Sie eine große Menge verschwendeten Wassers ausschütten. Welche Bewässerungssysteme es gibt und welche Vor- und Nachteile sie haben, wird in den Artikeln „Bewässerung des Gartens richtig“ und „Tropfbewässerung – Technologie der Zukunft“ ausführlich beschrieben..

Gartenplanung. Organisation von Raum, Betten und Arbeit

In Anbetracht all dieser Punkte sollte beachtet werden, dass es nicht funktioniert, die Landung ein für alle Mal zu planen. Die Praxis zeigt, dass Sie die Anpassung verschiedener Punkte von Jahr zu Jahr vornehmen, um wertvolle Erfahrungen und Kenntnisse zu sammeln. Und das bedeutet überhaupt nicht, dass Sie fauler werden, nur der gesunde Menschenverstand wird Ihnen sagen, dass es besser ist, zu lernen, wie man den Ertrag der Betten erhöht, als sich um die „Hektar“ des Gartens zu kümmern. Damit die Zeit, die für die Pflege des Gartens aufgewendet wird, nicht verschwendet wird, ist es wichtig, den Umfang und die Menge des für Ihre Familie erforderlichen Gemüses richtig zu bestimmen, hochwertiges Saatgut zu kaufen und rechtzeitig zu pflanzen. Wir werden im nächsten Artikel darüber sprechen..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*