Gaskessel: Betrieb, Wartung und Reparatur

Wie man einen Gaskessel installiert, alle Sicherheitsanforderungen beachtet, wie viel der Anschluss und die Inbetriebnahme kosten, wie man kleinere Reparaturen und Einstellungen der Ausrüstung unabhängig durchführt. In diesem Artikel werden wir über die wichtigsten Punkte bei der Installation und Wartung von Gaskesseln sprechen..

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Versuchen wir, die wichtigsten und wichtigsten Punkte bei der Installation und dem Betrieb von Gaskesseln herauszufinden. Nuancen, die dazu beitragen, ihre Lebensdauer mit den niedrigsten Kosten für Reparatur und Kauf von Ersatzteilen zu verlängern.

Einbau oder Austausch eines Gaskessels

Die allgemeinen Anforderungen für die Installation aller Gaskessel sind folgende Punkte:

  1. Einhaltung der horizontalen Ebene. Eine Installation außerhalb des Niveaus ist der Grund für eine ungleichmäßige Erwärmung der Wärmeaustauschkammer und infolgedessen für das Auftreten von Rissen an Stellen mit unterschiedlichen Temperaturen. Der Austausch des Wärmetauschers kostet die Hälfte der Kosten.
  2. Verfügbarkeit von wartungsfähigen Lüftungs- und Kaminsystemen, die von der zuständigen Organisation dokumentiert werden müssen.
  3. Die Fähigkeit, den Kessel von jeder Seite zu warten, dh das Vorhandensein eines Abstands zwischen der Heizung und den Wänden von mindestens 0,5 Metern.
  4. Vorbereiteter Raum für die Installation: In freistehenden Kesselräumen muss ein Fenster vorhanden sein, das bei Explosion des Kessels die Integrität des Gebäudes gewährleistet. Im Keller ist das Vorhandensein einer zusätzlichen, vorzugsweise erzwungenen Belüftung obligatorisch.

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Um den Kessel zu installieren oder auszutauschen, können Sie sich an die Gasversorgung wenden, die den Kessel wechselt, und das System wird dafür angepasst. Die Berechnung erfolgt nach den Arbeiten, die mit 100% Vorauszahlung in einem einzigen Programm „Grand Estimation“ durchgeführt wurden, in dem die verwendeten Materialien und alle Arten von erbrachten Dienstleistungen angegeben sind. Die Kosten für den Service liegen zwischen 3,5 und 10 Tausend Rubel.

Einige Arbeiten zum Ersetzen des alten Kessels durch einen neuen können jedoch von uns selbst durchgeführt werden. Daran ist nichts besonders Kompliziertes. Um die alten Geräte zu zerlegen, müssen Sie zunächst das Wasser aus dem System ablassen. Schrauben Sie dann die Flansche ab und trennen Sie das System vom Kessel, schrauben Sie die Klemme ab, die die Kaminwelle hält, und entfernen Sie die Riffelung (es ist auch besser, sie zu wechseln). Trennen Sie als nächstes die Gasversorgung (vergessen Sie nicht, zuerst die Gasversorgung abzuschalten) und schrauben Sie die Flansche mit den Düsen vom Kessel ab. Damit ist die Demontage abgeschlossen.

Wir installieren den Kessel am Arbeitsplatz entsprechend den Anforderungen. Wir passen den Rücklauf des Systems an das entsprechende Abzweigrohr am Kessel an (normalerweise ist dies mit dem Aufschluss des Stahlheizungssystems verbunden). Es ist unerwünscht, Biegungen mit einem kleinen Biegeradius zu verwenden, da dies die Bewegungsgeschwindigkeit des Kühlmittels verringert. Wenn die Umwälzpumpe eingeschaltet wird, kann an solchen Stellen ein Wasserschlag auftreten, was zu einer Änderung und Inhomogenität der Art der Wasserbewegung und folglich zu Schwierigkeiten bei der Einstellung des Systems führt. Die nachfolgenden Aktionen werden in umgekehrter Reihenfolge ausgeführt: Die Flansche an Vor- und Rücklauf werden festgezogen, das Gas und der Schornstein werden angeschlossen.

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Arbeiten im Zusammenhang mit dem Austausch des Kessels selbst sind legal, aber nach dem Ändern und Anschließen muss ein Antrag gestellt werden, einen Gasinspektor anzurufen, der den Kessel für die Wartung gasbetreibender Geräte mit einem entsprechenden Hinweis im Gerätepass registriert. Kosten bis zu 500 Rubel pro Gerät.

Inbetriebnahme und Inbetriebnahme installierter Geräte

Wenn Sie das System zum ersten Mal starten, liegen die Probleme beim Starten und bei der Fehlerbehebung auf den Schultern der Gasarbeiter. Der durchschnittliche Tarif nach Regionen beträgt etwa 2.000 Rubel. Der Austausch defekter Teile und die Automatisierung erfolgen im Rahmen der Garantie oder gegen eine Gebühr.

Die obligatorischen Bedingungen für die Zulassung des Eigentümers zum Betrieb von Kesselanlagen sind:

  • Unterrichtung einer autorisierten Person gegen die Unterschrift der beauftragten Person (Kosten 260–500 Rubel);
  • Zeigen und Erklären des Einschaltens des Kessels (in den Unterrichtskosten enthalten);
  • Verfolgung des ersten Selbststarts durch den Eigentümer oder eine andere autorisierte Person (in den Unterrichtskosten enthalten).

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Das Befüllen des Systems muss mit einer Sichtprüfung aller Verbindungen auf Dichtheit erfolgen: Schweißnähte, Gewindeverbindungen aus Metall-Kunststoff- und Polypropylen-Spikes. Erwarten Sie keine Wunder vom neuen Kessel, bis er „benutzt“ wird. Fehlfunktionen sind möglich:

  1. Bei starkem Wind kann das Pilotfeuer ausblasen. Dies liegt daran, dass sich die Automatisierung erst dann an den Arbeitszyklus anpassen kann, wenn sich das System vollständig erwärmt und in seinen konstanten Arbeitsrhythmus eintritt. Möglicherweise sind Einstellungen für niedrige Flamme und Zündflamme erforderlich.
  2. Die Temperaturskala zeigt fehlerhafte Werte an. Innerhalb von 5-10 Grad – es ist in Ordnung, und wenn es mehr ist, ist entweder die Waage selbst fehlerhaft oder der Temperatursensor ist fehlerhaft. Die Skala wird manuell durch Bewegen des Pfeils angepasst.
  3. Spontane Arbeitsunterbrechung zusammen mit der Betätigung der Automatisierung zur Unterbrechung der Gasversorgung. Hier liegt der Grund nicht im Kessel, sondern im System selbst, das beim Sammeln von Wasser luftig war. Während der Bewegung wird Luft in den Expander gedrückt und der Gesamtwasserstand nimmt ab. Wasser muss hinzugefügt werden.

Es ist sehr wichtig, solche Phänomene zu verfolgen. Wenn dies nicht innerhalb weniger Tage aufhört, ist eine Anpassung und Prüfung des gesamten Automatisierungssystems erforderlich..

Automatisierung und Sensoren. Fehlerbehebung

Beim Studium der technischen Dokumentation der Kesselausrüstung überspringen Benutzer Informationen zu den im Automatisierungssystem vorhandenen Sensoren, wodurch der Kesselbetrieb nicht nur automatisiert, sondern auch sicher wird..

Lassen Sie uns gemeinsam miteinander umgehen – dies hilft Ihnen, das Funktionsprinzip und die Anforderungen für die Wartung, den Betrieb und die Vermeidung von Fehlfunktionen zu verstehen..

Betrachten Sie nur das, was wirklich von Hand repariert oder geändert werden kann.

Abgastemperatursensor

Es besteht aus einer Kerosinkapsel, die sich direkt über der Brennkammer befindet. Es ist mit einem Messingrohr, in das der Draht eingelegt ist, mit dem Hauptautomatisierungssystem verbunden. Optisch ist dieser Sensor leicht von den anderen zu unterscheiden, da er die Form eines klassischen Quecksilberthermometers hat. Verantwortlich für die Stabilisierung der Temperatur der Abgase und Verbrennungsprodukte, wodurch die Gaszufuhr zum Ofen reguliert wird.

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Die Einstellung des Sensors ist so, dass die Automatisierung den Kessel abschaltet, wenn die Temperatur der Rauchgase während der Verbrennung einer bestimmten Gasmenge nicht der richtigen Temperatur entspricht. Lassen Sie uns erklären. Es gibt tabellarische Werte für Temperatur und Wärmefreisetzung während der Verbrennung von einem Kubikzentimeter Gas. Wenn der Sensor feststellt, dass die Temperatur während der Verbrennung des gleichen Volumens abnimmt, muss die Gaszufuhr erhöht werden. Wenn jedoch die Temperatur aus der Tabelle erreicht ist, analysiert die Automatisierung den Gasfluss. Wenn das Tabellenvolumen um 20% überschritten wird, unterbricht die Automatisierung die Gasversorgung vollständig und behebt das Energieträgerleck.

Der Sensor muss repariert werden. Das alte wird abgeschnitten, Kerosin ersetzt (nur Luftfahrt!) Und der Temperatursensor kann zurückgelötet werden.

Heizmitteltemperatursensor

Es befindet sich am Auslass der Zuleitung aus der Heizzone, dh es dient dazu, die Auslasstemperatur des Kühlmittels anzuzeigen. Entsprechend den Messwerten dieses Sensors wird die Gesamttemperatur der Batterien angepasst. Basierend auf den Daten der Wärmebildkamera ist das allgemeine Bild des Wärmeverlusts relativ zur Temperatur am Kühlmittelsensor sichtbar.

Der Sensor kann nicht repariert werden. Die Hauptstörung ist die Kontaktoxidation und die Zerstörung interner Verbindungen. Der Austausch kann durch einen Sensor erfolgen, der der Markierung entspricht: Entfernen Sie die vordere Abdeckung, entfernen Sie dann das Wärmetauschergehäuse, wechseln Sie den Sensor und bauen Sie ihn in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen. Im Winter ist es besser, den Kessel nicht anzuhalten und den Sensor nicht zu wechseln – die mit der funktionsunfähigen Thermometerskala verbundenen Unannehmlichkeiten können überstanden werden, bis es warm wird.

Traktionssensor

Der schmerzhafteste Punkt für alle Kessel, ausnahmslos. Es ist normalerweise von hinten oder von oben frei zugänglich. Es ist eine Waschmaschine von der Größe einer Rubelmünze und 5–8 mm dick. Verantwortlich für die Feststellung des Vorhandenseins des erforderlichen Luftzuges und stoppt den Betrieb des Kessels, wenn dieser nicht ausreicht oder fehlt. Wenn der Sensor defekt ist, kann der Kessel nicht gestartet werden..

Der Sensor kann nicht repariert werden. Der Austausch erfolgt durch den der Markierung entsprechenden: Nehmen Sie den Sensor mit Drähten, trennen Sie die Drähte oder schneiden Sie sie ab, wenn sie verlötet sind. Schließen Sie an den Befestigungspunkten die Drähte an den neuen Sensor an und führen Sie einen Testlauf durch, ohne ihn zu entfernen.

Gaskessel. Betrieb, Wartung und Reparatur

Dies ist die einzige Verbindung der Automatisierung, die ausgeschlossen werden kann, jedoch nur unter der Bedingung, dass Traktion und Belüftung einwandfrei funktionieren. Wenn der Schornstein ohne Sensor blockiert ist, kann der umgebende Raum rauchen und die Isolierung an bestimmten Teilen der Kesselautomatisierung überhitzen. Die Verwendung eines Kessels ohne Zugluftsensor ist nur in extremen Fällen zulässig (Drähte werden direkt angeschlossen), wenn ein Austausch aufgrund höherer Gewalt nicht möglich ist.

Dies sind also die wichtigsten und charakteristischsten Merkmale der modernen Automatisierung in Gaskesseln. Natürlich gibt es fast ein Dutzend anderer Sensoren aller Art, deren Verfügbarkeit von Modell, Hersteller und Kesselleistung abhängt. Diese kleinen Helfer sind, wenn sie ersetzt werden sollen, nur in spezialisierten Zentren. Versuchen Sie nicht, den Kessel zu zerlegen und Teile zu wechseln, um einen Garantieverlust zu vermeiden..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Können Sie bitte Informationen darüber geben, wie der Betrieb, die Wartung und Reparatur eines Gaskessels durchgeführt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um die optimale Funktion des Kessels sicherzustellen und potenzielle Probleme zu vermeiden? Gibt es spezielle Schulungen oder Zertifizierungen für das Wartungspersonal? Ich würde gerne mehr darüber erfahren, um meine Kenntnisse über Gaskessel zu erweitern. Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*