Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Sie können mit Ihren eigenen Händen ein Umkleidehaus mit Toilette und Dusche auf dem Land bauen. Sie benötigen dazu keine besonderen Fähigkeiten. Wir beraten Sie über mögliche Layouts, Materialien und Optionen für die Platzierung von Sanitärgeräten und geben Ihnen Empfehlungen mit Zeichnungen. Wir werden auch die Themen Fundament und Abwasser berücksichtigen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Aufgabe definieren

Wechselhäuser mit Toilette und Dusche können nicht nur von Arbeitern auf einer Baustelle benötigt werden, sondern auch als vorübergehender oder dauerhafter Sanitärblock auf dem Land oder in einem Dorfhaus „ohne Annehmlichkeiten“ dienen. Solche Nebengebäude können unabhängig von verschiedenen Materialien hergestellt und mit verschiedenen Abwassertypen ausgestattet werden.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Je nach Budget, Standortgestaltung und persönlichen Vorlieben können Sie ein Holz-, Metall- oder Ziegelwechselhaus mit Dusche und Toilette bauen.

Metallwechselhäuser

Die Metallstruktur kann aus einem kleinen 10-Fuß-Seecontainer gebaut oder unabhängig von Wellpappe und Profilstahl hergestellt werden.

Die Struktur auf dem Foto unten besteht aus einem Profilrohr, das mit Kuzbass-Lack als Rahmen lackiert ist. Die Wände sind mit polymerbeschichteter verzinkter Wellpappe ummantelt und das Dach besteht aus Polycarbonat. Ein solcher Sanitärblock kann nicht auf dem Fundament installiert werden, es reicht aus, ihn nur durch Platzieren von Ziegeln über den Boden zu heben.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Holzwechselhäuser

Sanblocks aus Holz können nur zweckmäßig sein und eine dekorative Funktion erfüllen, indem sie ein persönliches Grundstück dekorieren, wie zum Beispiel auf dem Foto unten. Die erhöhte Luftfeuchtigkeit im Raum erfordert die Verarbeitung von Schnittholz sowohl aus Feuchtigkeit als auch aus Pilzen. Ein solches Umkleidekabine muss mit Belüftung ausgestattet sein. Im Gegensatz zu Metall müssen Holzkonstruktionen sofort an einem festen Ort installiert werden. Es ist schwierig, sie ohne Schaden zu tragen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Ziegel- und Steinkabinen

Solche Gebäude sind seit vielen Jahren gebaut, daher müssen ihre technischen Systeme sehr sorgfältig durchdacht werden: Strom wird geliefert, Lüftung, Abwasser werden ausgearbeitet, und bei dauerhaftem Aufenthalt im Haus wird auch eine Wärmedämmung der Räumlichkeiten durchgeführt. Bei einer solchen Kapitalkonstruktion sind in der Regel nur eine Toilette und eine Dusche nicht auf das Gerät beschränkt: Ein Heizkessel wird angeschlossen, ein Wirtschaftsblock wird hinzugefügt und manchmal ein Gästezimmer.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Layoutoptionen für Umkleidekabinen mit Dusche und WC

Wir empfehlen Ihnen, mehrere mögliche Layouts in Betracht zu ziehen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen Wechselhaus mit einer Gesamtfläche von 6 m2 besteht aus einem Versorgungsblock (3 m2) und eine kleine Dusche und Toilette. Alle Zimmer haben eine Tür nach außen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen HändenEine kompakte Eckanordnung eines Umkleidekabinen mit einem kleinen Toilettenraum, einer Dusche mit Umkleidekabine und einem Waschbecken an der Außenseite des Gebäudes. Jeder Teil der Kabinen hat eine eigene Tür. Hozblock ist nicht vorgesehen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen In dieser Version ist die Vordertür eine. Im Inneren befindet sich eine vom Rest des Bereichs isolierte Toilette und ein Waschbecken in der Umkleidekabine.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen HändenHier wiederholt der Block „Toilette + Dusche + Waschbecken“ die zweite Option, es wird jedoch ein zusätzlicher Nutzblock hinzugefügt. Somit werden Materialien pro Wand eingespart. Die Eingänge zu jedem Zimmer sind separat.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen Ein solches Layout ist ein kleiner Raum (Wohnzimmer, Hauswirtschaftsraum, Sommerküche), von dem aus die Tür zu einem Gemeinschaftsbad führt: Dusche, Toilette, Waschbecken. Die Dicke der Außenwände beträgt 200 mm. Gesamtaußenfläche – 11,34 m2, intern – 8,46 m2.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen Eine andere interessante Lösung ist eine Veranda, die offen oder verglast sein kann. Besetzte Fläche – 13,34 m2, Innenbereich – 8,67 m2.

Fundament und Kanalisation

Wechselhäuser mit Dusche und Toilette können eine andere Masse haben und daher auf einem Fundament montiert oder auf einem Kiesbett mit niedrigen Ziegelpfosten installiert werden. Das Abwassersystem ist ebenfalls unterschiedlich und hängt stark von der Art der Toilette ab.

Foundation-Gerät

Nicht alle Gebäude benötigen ein dauerhaftes Fundament. Wenn Sie es brauchen, können Sie je nach Belastung, Bodenart und klimatischen Bedingungen ein Streifen-, Säulen- oder Pfahlfundament bauen. Am häufigsten wird ein Streifenfundament für massive Backsteingebäude und ein Säulenfundament für leichte Holzgebäude verwendet. Wenn die Toilette mit einer Senkgrube gebaut ist, können ihre Ziegel- oder Stahlbetonwände auch als Grundlage für die Wände dienen..

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen1. Ein Schlackenblock wird als Träger verwendet. 2. Säulenfundament. 3. Das Umkleidehaus ruht an den Wänden einer mit Ziegeln ausgekleideten Senkgrube. 4. Monolithisches Plattenfundament

Kanalisationsgerät

Die Kanalisation der Umkleidekabine hängt weitgehend von der Art der Toilette ab. Es kann eine Senkgrube sein, ein Entwässerungssystem durch Ringe, Filter, ein Pulverschrank, ein Trockenschrank. Die Einrichtung von Klärgruben ist eine teure und komplexe Aufgabe, die es verdient, selbst ein eigenständiges Thema zu werden. Eine Senkgrube kann sich direkt unter der Struktur befinden, es ist jedoch hygienischer, sie durch Rohre herauszuführen, um Entwässerung und Zugang zum Abpumpen mit einer Abwassermaschine zu gewährleisten, falls erforderlich.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Ein Trockenschrank und ein Pulverschrank (Torftoilette) müssen nur die Flüssigkeitsfraktion ablassen, daher kann sie mit einem Abfluss aus der Dusche kombiniert werden. Das Wasser aus der Dusche und dem Waschbecken kann durch einen eingegrabenen perforierten Tank – einen Abflussschacht – in den Boden abgelassen werden.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen Der einfachste Entwässerungsschacht kann aus einer Gruppe alter Autoreifen zusammengebaut werden

Bauphasen eines Umkleidekabinen mit Dusche und WC

Betrachten Sie als Beispiel die Phasen des Baus eines quadratischen Schuppens unter einem Walmdach, das mit einer Toilette mit Pulverschrank, einer Dusche mit Umkleidekabine und einem kleinen Wirtschaftsblock ausgestattet ist. In der ersten Phase finden wir einen Bauplatz gemäß den Hygiene- und Hygienestandards und zeichnen die zukünftige Struktur schematisch auf. Dies hilft bei der Bestimmung der Abmessungen und der Konstruktionsschätzung.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen 1. Haus mit Dusche und WC wechseln. 2. Nun. 3. Wohngebäude. 4. Bäume. 5. Zaun

Die Umkleidekabine mit Toilette sollte mindestens 12 m vom Wohnbereich entfernt sein. Bei einem Trockenpulverschrank beträgt der Mindestabstand 5 m. Von einem Brunnen, einem Brunnen oder einem Reservoir beträgt der Mindestabstand zur Toilette 25 m, unabhängig von Art und Design der Toilette.

Gründung und Installation von Abwasserrohren

Das Fundament für das Wechselhaus ist Klebeband, die Verwendung eines Säulenfundaments ist jedoch ebenfalls zulässig. Die gesamte fruchtbare Bodenschicht unter der zukünftigen Struktur (4×4 m) muss entfernt werden, dann sollten Gräben um den Umfang unter den tragenden Wänden gegraben und die Schalung über dem Bodenniveau hergestellt werden. In der Schalung verlegen wir ein Abflussrohr aus der zukünftigen Toilette (für die Flüssigkeitsfraktion) und aus dem Duschabfluss. Die gesamte Fundamenttiefe beträgt 500 mm und die Bandbreite 300 mm. Das Befüllen dauert ca. 1,5 m3 Mörtel aus Schotter, Sand und Zement (5: 3: 1). Das Befüllen erfolgt auf einem 15 cm „Kissen“ aus Kies oder Sand-Kies-Mischung mit Stampfen.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Als Verstärkung ist es zulässig, ein einfaches einlagiges Netz aus Stäben mit einem Durchmesser von 12 mm zu verwenden. Entlang des Umfangs werden vertikale Stangen zum Ankleiden mit Wänden verlegt. In diesem Fall wird entweder eine Stange für jedes Rack in einem Abstand von 600 mm oder nur an den Ecken des Hauptrahmens verteilt. Nach dem Binden des Bewehrungsrahmens wird Beton gegossen. Es ist wichtig, dass es maximale Festigkeit gewinnt, für die es mit einer Folie bedeckt und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden muss. Beton wird in 28 Tagen fester.

Nach 2 bis 7 Tagen kann die Schalung entfernt und der Bereich unter dem Schuppen mit Kies und Sand bedeckt werden. Tamp. Anschließend können Sie eine Wärmeisolierung durchführen – Schaum oder EPS verlegen, mit einem Montagegitter abdecken und einen Betonestrich herstellen.

Rahmen, Wände und Dach des Wechselhauses

Der Rahmen und die Wände des Schuppens sind aus Holz. Der Bau erfolgt nach den Regeln für den Bau von Rahmenhäusern, die auf einem Betonsockel mit Befestigungsbewehrung montiert sind. Der Rahmen besteht aus 100×50 mm Holz mit kantiger Plattenummantelung. Der Boden in der Toilette und im Hauswirtschaftsraum ist eine gehobelte Platte in den Duschfliesen. Die Höhe der Gestelle in den Ecken und an den Stellen von Fenstern und Türen beträgt 2,4 m. Nach den Wänden wird ein vierteiliges Dachsparrensystem errichtet, mit einem Kantenbrett ummantelt und mit einem geeigneten Dachmaterial, beispielsweise flexiblen Ziegeln, abgedeckt.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Wände können für den Außenbereich mit Schindeln, Trockenbauwänden oder OSB-Platten ummantelt werden. Vergessen Sie nicht die Lüftungsgeräte aus dem Toiletten- und Duschraum. Wände können auch mit Lüftungskanälen hergestellt werden, wenn die Kiste auf Platten oder Trockenbauwände gestopft und mit Fassadenmaterial, z. B. Vinylseitenwandungen, abgedeckt wird.

Als nächstes müssen Sie Türen und Fenster aufhängen, was Sie auch selbst tun können.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Technische Systeme

Unter der Erde wird in einem Wellrohr ein elektrisches Kabel zum Schaltschrank verlegt (16–25 A, 220 V). Die Verkabelung erfolgt zu Verbrauchern, Steckdosen und Schaltern. Eine Haube für eine Torf-Toilette wird installiert. Der Pulverschrank ist mit dem Auslassrohr für flüssigen Abfall verbunden. Die Installation erfolgt aus PP-Rohren. Wenn der Standort über ein Wasserversorgungssystem mit einem Druck von mehr als 0,5 atm verfügt, können Sie einen Warmwasserbereiter installieren. Wenn kein fließendes Wasser vorhanden ist, müssen Sie den Wassertank über das Duschniveau heben. In diesem Fall wird empfohlen, das Dach geneigt zu machen und den Tank darauf zu montieren. Sanitäranlagen sind in der Dusche installiert.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Finishing-Einrichtungen

Die Endbearbeitung umfasst die Installation von Decken, inneren Trennwänden und die Oberflächenbehandlung mit Endbearbeitungsmaterialien – Platten, PVC-Platten, Fliesen. Falls gewünscht, können die Wände und die Decke isoliert werden, um die Dusche bei kaltem Wetter zu verwenden. Sie müssen jedoch darüber nachdenken, den Raum beispielsweise mit einer tragbaren elektrischen Heizung zu heizen. Für ein unbeheiztes Wechselhaus reichen zwei Schichten Windschutz aus, die unter der Außen- und Innenverkleidung ausgearbeitet sind.

Gebäude auf dem Land: ein Umkleidekabine mit Toilette und Dusche mit eigenen Händen

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

    • Um eine Umkleidekabine mit Toilette und Dusche auf dem Land selbst zu bauen, benötigt man eine Baugenehmigung und die entsprechenden Materialien. Zuerst sollte ein passender Standort ausgewählt werden, idealerweise in der Nähe von Wasseranschlüssen. Für die Umkleidekabine kann Holz verwendet werden, das leicht zu bearbeiten ist. Die Toilette und Dusche können separat installiert werden. Es ist wichtig, die Wasser- und Abwasserleitungen richtig zu verlegen, um eine ordnungsgemäße Funktion zu gewährleisten. Die innere Gestaltung sollte funktional und praktisch sein, mit genügend Stauraum für Kleidung und Handtücher. Die Installation von Beleuchtung und Belüftung ist ebenfalls wichtig. Es ist ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um sicherzustellen, dass der Bau den geltenden Vorschriften entspricht.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*