Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Unter den typischen gewöhnlichen quadratischen oder rechteckigen Fenstern fallen Traufe besonders auf. Unsere Beratungsseite wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um herauszufinden, was Trauffenster sind, was sie sind, aus welchen einzelnen Teilen sie bestehen, wie sie an der Fassade des Gebäudes und im Innenraum aussehen.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Gesimsfenster sind eine Kombination aus einem Dachfenster und einem herkömmlichen vertikalen Fassadenfenster. Das Design kann in zwei Versionen erstellt werden:

  • Die Dachgaube und die vertikalen Fenster befinden sich nebeneinander, sind jedoch durch einen Pfosten getrennt – ein spezielles Profil im Fall eines Gesimsfensters – ein horizontales;
  • Beide Teile sind miteinander verbunden, meistens wird in diesem Fall eine Stahlverblendung verwendet.

Der Aufbau ist ziemlich kompliziert. Daher die Hauptnachteile von Gesimsfenstern:

  • Sie sind teurer als üblich, es ist schwierig, fertige nur auf Bestellung zu finden;
  • Für einen Laien ist es fast unmöglich, die Installation mit eigenen Händen durchzuführen. Sie müssen auch für die Arbeit der Meister bezahlen.

Wichtig! Beide Teile des Trauffensters – Dachboden, Dach und Vertikal – müssen sehr deutlich miteinander angedockt sein. Andernfalls schützen Sie keine Dichtungsmassen, denen das Portal einen separaten Artikel gewidmet hat, vor Undichtigkeiten. Es ist notwendig, die Winkel, in denen die Dachneigung geneigt ist, die Höhe der Fassadenwand zur Ecke und andere Nuancen zu berücksichtigen.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Die Vorteile von Traufen liegen auf der Hand:

  • Das Licht im Raum ist 50% mehr;
  • Es öffnet sich ein vollständiger Blick auf die Straße, den gewöhnliche Dachfenster nicht bieten;
  • Das Zimmer sieht geräumiger aus;
  • Sie können interessante Kombinationen erhalten, indem Sie beispielsweise ein dreieckiges Frontfenster mit einer rechteckigen Dachgaube kombinieren. Oder Fensterbögen machen.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Überlagerungen und Schutzabdeckungen für Traufe werden je nach Dacheindeckung so ausgewählt, dass die Struktur vor dem Hintergrund des allgemeinen Äußeren des Hauses harmonisch wirkt.

Das Profil von doppelt verglasten Fenstern kann Metall, Holz, PVC sein – alles ist wie gewohnt. Verbindungsteile bestehen aus demselben Material wie das Profil selbst.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Es ist praktisch, wenn sich beide Teile des Trauffensters öffnen, damit das Glas mit Ihren eigenen Händen gewaschen werden kann, ohne auf das Dach zu gelangen. Vergessen Sie außerdem nicht den Schutz vor der hellen Sonne, denn solche Fenster lassen ihn, wie wir wiederholen, doppelt so oft durch. Dachvorhänge können sehr unterschiedlich sein.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Balkonfenster können als besondere Art von Trauffenstern bezeichnet werden. Die Struktur besteht ebenfalls aus zwei Teilen: geneigt und vertikal. Die Vertikale wird jedoch nicht an der Fassade, sondern auch auf dem Dach installiert. Zusätzliche Strukturen erscheinen an den Seiten des Balkons, die sich von der Dachfläche aus erstrecken.

Gesimsfenster: Merkmale und Beispiele

Die beliebtesten Hersteller von Dachgauben, Traufen und Balkonfenstern in unserem Land sind Velux und Fakro. Der Preis hängt von der Größe, dem Profilmaterial und anderen Merkmalen ab. Aber im Allgemeinen fanden wir Trauffenster nicht billiger als 40.000 Rubel.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

4 Kommentare

  1. Mir gefällt der Artikel über Gesimsfenster wirklich gut. Es werden sehr interessante Merkmale und Beispiele vorgestellt. Allerdings bin ich mir unsicher, ob Gesimsfenster auch für moderne Architektur geeignet sind. Gibt es moderne Beispiele für Gesimsfenster, die Sie empfehlen können? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!

    • Ja, Gesimsfenster können auch in moderner Architektur verwendet werden, um einen interessanten und individuellen Look zu schaffen. Ein modernes Beispiel für die Verwendung von Gesimsfenstern ist das Museo Jumex in Mexiko-Stadt, entworfen von David Chipperfield Architects. Die Fenster im oberen Bereich des Gebäudes sind in einem markanten Gesims eingefasst und verleihen dem Bauwerk eine besondere Ästhetik. Ein weiteres Beispiel ist das One World Trade Center in New York City, das auch Gesimsfenster in sein Design integriert hat. Diese Beispiele zeigen, dass Gesimsfenster nicht nur für historische Gebäude geeignet sind, sondern auch in modernen Architekturprojekten einen interessanten Akzent setzen können.

      • Ja, Gesimsfenster können auch in der modernen Architektur verwendet werden, um interessante und individuelle Looks zu schaffen. Das Museo Jumex in Mexiko-Stadt, entworfen von David Chipperfield Architects, ist ein modernes Beispiel für die Verwendung von Gesimsfenstern. Die Fenster im oberen Bereich des Gebäudes sind in einem markanten Gesims eingefasst und verleihen dem Bauwerk eine besondere Ästhetik. Ein weiteres Beispiel ist das One World Trade Center in New York City, das ebenfalls Gesimsfenster in sein Design integriert hat. Diese Beispiele zeigen, dass Gesimsfenster nicht nur für historische Gebäude geeignet sind, sondern auch in modernen Architekturprojekten interessante Akzente setzen können.

    • Ja, Gesimsfenster können auch in moderner Architektur verwendet werden, um einen klassischen und stilvollen Akzent zu setzen. Ein modernes Beispiel für die Verwendung von Gesimsfenstern ist das „American Copper Buildings“ in New York City, entworfen von SHoP Architects. Die Fassade des Gebäudes verfügt über Gesimsfenster, die eine interessante optische Wirkung erzeugen und gleichzeitig einen Bezug zur Geschichte der Architektur herstellen. Diese Fenster sind ein gelungenes Beispiel dafür, wie traditionelle Elemente in zeitgenössische Gebäude integriert werden können.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*