Gewächshaus „Khlebnitsa“: Funktionen, Vor- und Nachteile

In diesem Artikel erfahren Sie auf unserer Website, wie Sie ein Gewächshaus auf einer Website wie „Khlebnitsa“ einrichten können. Solche Gewächshäuser sind bei Sommerbewohnern und Eigentümern von Privathäusern stetig gefragt. Lassen Sie uns herausfinden, welche Merkmale, Vor- und Nachteile die Gewächshäuser von „Khlebnitsa“ haben.

Das wichtigste und auffälligste Merkmal des Khlebnitsa-Gewächshauses ist die Eröffnungsabdeckung. In der Tat, wie der Brotkasten, den wir in der Küche verwenden. Mit einem solchen Klappdesign können Sie die Pflanzen bequem pflegen, an der frischen Luft lassen und nicht neu pflanzen, wenn es draußen schon wärmer ist..

Strukturell können „Brotkästen“ sein:

  • Nur ein Fundamentrahmen aus Kunststoff, Brettern oder Metallprofilen mit einem Flügel. Die minimalistischste Option.
  • Grundrahmen und zwei Flügel.
  • Das Fundament, dann der rechteckige Teil und erst dann der Flügel. Solche Gewächshäuser sind höher und etwas komplexer im Design..
  • Einige Modelle haben Füße, die für einen sicheren Sitz in den Boden sinken.

Meistens haben die „Breadbox“ -Schärpen eine halbkreisförmige Form. Es gibt aber auch Brutstätten in Form von Truhen, in denen der Deckel eben ist. Sie sind weniger beliebt.

Fabrikgewächshäuser „Khlebnitsa“ bestehen aus Metall- oder Kunststoffprofilen und Polycarbonat. Zu Hause können Sie andere Materialien wählen. Die billigste und einfachste Option wäre ein Holzrahmenfundament und ein aufsteigender Flügel aus einer Folie auf einem leichten Rahmen, beispielsweise aus starkem Draht. Ein solches Design kann mit eigenen Händen aus Schrott hergestellt werden, wobei ein Minimum an Geld ausgegeben wird.

Ein fertiges Fabrikgewächshaus „Khlebnitsa“ kostet je nach Größe und Komplexität des Entwurfs 3 bis 11 Tausend Rubel.

Die Vorteile solcher Gewächshäuser umfassen:

  • Es wiegt ein wenig, kann auf der Baustelle getragen werden, wenn das Fundament kein Kapital ist.
  • Es können verschiedene Größen gewählt werden. Meistens sind „Brotkästen“ relativ klein – bis zu 4 Meter lang, nicht mehr als 2 Meter breit und maximal 1,5 Meter hoch. Sie können zwei solcher kleinen Gewächshäuser für verschiedene Pflanzen installieren.
  • „Bread Box“ ist gedrungen, niedrig, also keine Angst vor starken Winden. Zusätzliche Stabilität bieten in den Boden eingegrabene Beine.
  • Wenn die Türen aus Polycarbonat bestehen, hält das Gewächshaus lange, da dieses Material den Winter auf der Straße ruhig übersteht. Die Membranklappen müssen regelmäßig aktualisiert werden.
  • Die Nutzfläche ist groß, auch wenn das Gewächshaus klein ist. Zwischen den Betten ist kein Weg nach innen erforderlich, da die Eigentümer alle Arbeiten von außerhalb der „Khlebnitsa“ ausführen..
  • Durch Öffnen der Türen können Sie das Gewächshaus lüften.
  • Es gibt vollen und bequemen Zugang zu Pflanzen.
  • Es ist einfach, eine „Brotschachtel“ mit eigenen Händen herzustellen. Gewächshäuser können verändert und repariert werden.

Die Nachteile der Khlebnitsa-Gewächshäuser sind folgende:

  • Die Scharniere der sich öffnenden Türen müssen regelmäßig geschmiert und überprüft werden. Andernfalls fangen sie an zu knarren, der Mechanismus blockiert.
  • Wenn es keine Beine gibt, kann das Gewächshaus trotz der geringen Höhe immer noch vom Wind weggeblasen werden.
  • In einem solchen Gewächshaus wird es nicht möglich sein, große und kletternde Pflanzen zu züchten – die Größe erlaubt es nicht.

Wie Sie sehen können, sind die Nachteile unbedeutend, es gibt mehr Vorteile. Dies macht die „Brotkästen“ zu einer beliebten Wahl, obwohl sie deutlich komplizierter sind als das einfachste „Schneeglöckchen“ -Gewächshaus, das das Portal ausführlich beschrieben hat.

Im Gewächshaus von Khlebnitsa können alle Arten von Gemüse, Rüben, Karotten, Erdbeeren, niedrigen Tomatensorten, Salat und Sämlingen angebaut werden. Möglicherweise ist nicht genügend Platz für Gurken vorhanden, aber in der ersten Phase reicht ein Gewächshaus aus, um die Sämlinge zu schützen. Dann kann es einfach entfernt werden, wenn das Design tragbar ist.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

2 Kommentare

  1. Wie groß ist das Gewächshaus „Khlebnitsa“ und welche Pflanzen können darin angebaut werden? Hat es eine automatische Bewässerungsfunktion und wie gut funktioniert diese? Gibt es genügend Belüftungsmöglichkeiten, um die Temperatur im Gewächshaus zu regulieren? Welche Vorteile bietet das Gewächshaus im Vergleich zu anderen Modellen und gibt es auch irgendwelche Nachteile, die man vor dem Kauf beachten sollte? Danke im Voraus für die Informationen!

    • Das Gewächshaus „Khlebnitsa“ ist 2m x 3m groß und bietet genug Platz für eine Vielzahl von Pflanzen wie Tomaten, Gurken, Paprika und Kräuter. Es verfügt über eine automatische Bewässerungsfunktion, die zuverlässig funktioniert und die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt. Zudem bietet das Gewächshaus ausreichend Belüftungsmöglichkeiten, um die Temperatur im Inneren zu regulieren.

      Ein großer Vorteil des Gewächshauses „Khlebnitsa“ ist seine kompakte Größe und die optimale Nutzung des vorhandenen Platzes. Zudem ist es einfach aufzubauen und zu pflegen. Als Nachteil könnte man eventuell die eingeschränkte Größe und Höhe des Gewächshauses nennen, sodass größere Pflanzen nicht darin angebaut werden können. Dennoch bietet es insgesamt eine gute Möglichkeit, um auch auf kleinem Raum erfolgreich eigenes Gemüse anzubauen.

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*