Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Bei der Auswahl einer Kücheneinheit müssen die Eigentümer nicht nur über Farbe, Anzahl und Position der Schränke entscheiden. Es muss entschieden werden, ob die Fassaden glänzend oder matt sind. Beide Optionen sind gleich beliebt. Lassen Sie uns herausfinden, in welchem ​​Fall man dies oder das bevorzugen sollte.

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende Küchenfronten haben zwei entscheidende Vorteile:

  • zeremonielleres, brillanteres Aussehen;
  • die Fähigkeit, den Raum durch Spiegelreflexion visuell zu erweitern.

Alle Spritzer, Flecken und Fingerabdrücke sind jedoch auf glänzenden Fassaden perfekt sichtbar. Vorsicht ist geboten. Es stimmt, es gibt moderne Headsets mit einer schützenden oberen Beschichtung, auf der Fingerabdrücke buchstäblich verdunsten. Solche Küchen sind aber auch teurer..

Eine glänzende Küche verleiht dem Raum ein feierliches, helles, zeremonielles, aber etwas kaltes Aussehen. Gleichzeitig können matte Fassaden die Küche wärmer und gemütlicher machen, eine Atmosphäre des Komforts und eine ruhige familiäre Umgebung schaffen..

Man könnte also sagen, das erste Auswahlkriterium ist psychologisch:

  • Wenn Sie eine helle Küche wünschen, die die Gäste in Erstaunen versetzt und den Raum zu einem zeremoniellen Speisesaal macht, wählen Sie Glanz.
  • möchten eine Atmosphäre familiärer Gemütlichkeit und komfortabler Küche schaffen – matte Fassaden werden diese Aufgabe perfekt bewältigen.

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Das zweite Auswahlkriterium kann die Größe der Küche sein. Designer bemerken, dass glänzende Fassaden aufgrund von Reflexionen dazu beitragen, den Raum optisch etwas größer zu machen. Daher wird Glanz als geeignete Wahl für kleine Küchen bezeichnet. Es gibt jedoch auch andere Möglichkeiten, eine winzige Küche optisch größer zu machen, sodass dieses Kriterium nicht als entscheidend bezeichnet werden kann..

Auch hinsichtlich der Fassaden der Küche, die an das Wohnzimmer und das Esszimmer angeschlossen ist, gehen die Meinungen auseinander:

  1. Einige Designer sind sich sicher, dass in diesem Fall der Küchenbereich mit matten Fassaden gestaltet werden sollte, damit er nicht ins Auge fällt. Der Hauptteil des Raumes wird weiterhin der Gästebereich sein, auch wenn er dominiert;
  2. Auf der anderen Seite glauben andere Experten auf dem Gebiet der Innenausstattung, dass Glanz in der Küche und im Wohnzimmer besser geeignet ist. Dies ist der zentrale Raum des Hauses und alles sollte hier schön sein, einschließlich des Kochbereichs;
  3. Und die dritten Designer sind sich sicher, dass sowohl matte als auch glänzende Fassaden im Wohnküche ein Existenzrecht haben. Hauptsache, der Gesamteindruck des Raumes ist angenehm und der Innenraum solide in einer einzigen Stilrichtung.

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Das dritte Auswahlkriterium ist der Stil der Küche. Es wird davon ausgegangen, dass Glanz viel besser für moderne und helle Innenräume geeignet ist, z. B. Hightech, brutales Loft, modernes, glamouröses Art Deco.

Matte Fassaden sind gute alte Klassiker, süße Provence, rustikales Land und andere Stile mit Geschichte, Schwerpunkt auf Wohnkomfort und traditionellen Lösungen.

Fast alle Designer stimmen diesem Auswahlkriterium zu. Stimmen Sie zu, es wird schwierig sein, sich glänzende Küchenfassaden neben einem runden Tisch vorzustellen, der mit einer gestickten Tischdecke, einem kleinen karierten Vorhang und anderen Attributen eines rustikalen Stils bedeckt ist.

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Das vierte Auswahlkriterium sollte der Standort der Küche selbst sein. Wenn es nach Süden ausgerichtet ist, kann die Fülle an Sonnenstrahlen auf glänzenden Fassaden ärgerlich sein und in die Augen treffen. In diesem Fall sind matte Fassaden relevanter, da genügend natürliches Licht vorhanden ist. Im Gegensatz dazu kann für eine dunkle Küche mit einem nach Norden ausgerichteten Fenster ein heller Glanz der beste Weg sein, um Licht hinzuzufügen..

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Glänzende und matte Fassaden in der Küche: Vor- und Nachteile, Auswahlkriterien

Die Wahl der Küchenfronten ist natürlich Geschmackssache. Wir haben Ihnen die Hauptkriterien gegeben, denen Sie bei der Auswahl zwischen Glanz und Matte folgen können. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie die Küche persönlich mögen und funktional sind..

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Fassadenart würden Sie für Ihre Küche bevorzugen, glänzend oder matt? Was sind die Vor- und Nachteile jeder Option? Welche Kriterien sollten bei der Auswahl berücksichtigt werden? Ich bin gespannt auf Ihre Meinung und Erfahrungen!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*