Glas für doppelt verglaste Fenster. Vorteile von K-Glas und i-Glas

Plastikfenster erscheinen mit unglaublicher Geschwindigkeit in den „Augen“ von Gebäuden, sei es eine Regierungsinstitution oder ein Privathaus. Menschen bevorzugen PVC-Fenster, da sie von ihren Hitzeschutz-Eigenschaften überzeugt sind, ganz zu schweigen von anderen Vorteilen. Hersteller von Kunststofffenstern bemühen sich, die nützlichen Eigenschaften zu verbessern, und verwenden daher Spezialglas für doppelt verglaste Fenster. Dies sind K-Glas und I-Glas. Was sind die Vorteile von K-Glas und i-Glas?

Bild

Was ist Floatglas?

Lassen Sie uns zunächst das übliche Glas doppelt verglaster Fenster behandeln: Floatglas. Dies ist eine übliche Glasart, die durch Abkühlen auf einer dünnen Blechplatte hergestellt wird. Die Herstellung von Floatglas erfolgt in 5 Schritten: Aufbereitung des Rohmaterials, Schmelzen des Rohmaterials, Bildung der Glasoberfläche, Tempern der Glasplatte und Abkühlen des Glases. Aufgrund der Tatsache, dass das geschmolzene Glas in einem Bad mit einer Schicht aus flüssigem Zinn gekühlt wird, nehmen seine optischen Eigenschaften zu, es wird eine Standarddicke gebildet und es gibt keine optischen Defekte. Das Glas ist sehr transparent und glatt, aber die energiesparenden Eigenschaften sind recht gering.

Problem Problem

Tatsache ist, dass der Wärmeschutz auf drei Indikatoren basiert: Konvektion, Wärmeleitfähigkeit und Wärmestrahlung. Doppelverglasung (doppelt verglaste Fenster) dient zur Verbesserung der Wärmedämmung bei Konvektion und Wärmeleitfähigkeit. Die Energieeinsparung wird jedoch durch eine geringe Wärmestrahlung bestimmt.

Jedes Glas hat ein bestimmtes Emissionsvermögen (E) – die Fähigkeit von Glas, lange Hitzewellen zu emittieren und kurze Wellen in den Raum zu übertragen. Je niedriger der Emitter, desto höher die Energieeinsparung. Beispielsweise beträgt für gewöhnliches Glas der Emissionsgrad 0,835 und für selektives Glas (wie i-Glas und K-Glas genannt werden) 0,04 und 0,2. Der Unterschied ist signifikant! Daher ist es sehr wichtig, die richtige Glasauswahl für Isolierglaseinheiten zu treffen..

Eigenschaften von K-Glas

K-Glas ist ein verbessertes Low-E-Floatglas, was „harte Beschichtung“ bedeutet. Die harte Abscheidung von Metalloxiden auf der Glasoberfläche erhöht die Energiespareigenschaften und verringert das Emissionsvermögen. Bei der Herstellung von Floatglas wird, wenn es heiß ist, ein dünner Metalloxidfilm durch Pyrolyse aufgebracht. Aufgrund der Wechselwirkung der Atome des Glases und des Metalloxids entsteht eine widerstandsfähige Beschichtung, die keine Angst vor mechanischen Beschädigungen hat. Um die Hitzeschutzmerkmale zu verbessern, kann K-Glas getempert und laminiert werden.

Bild

Die Verwendung von K-Glas setzt eine einfach verglaste Einheit voraus, da es emissionsarme Eigenschaften aufweist. Die gesamte Wärme der Heizungen wird in den Raum zurückgeführt, wodurch die Heizkosten gesenkt werden. K-Glas leitet die Energie kurzwelliger Sonnenstrahlen in den Raum und lässt sie nicht in Form langer Strahlungswellen austreten.

Die unbehandelte Seite des K-Glases zeigt zum Raum und die Seite mit der Oxidbeschichtung zur Innenseite der Glaseinheit. Somit hat das verbesserte Glas bei niedrigen Außengraden (- 25) und normaler Raumtemperatur (+25) eine Temperatur von +11 auf der Innenfläche (vergleiche für gewöhnliches Glas +5)..

Was das Aussehen betrifft, so ist K-Glas in seiner Transparenz nicht schlechter als Floatglas und i-Glas. Es ist das gleiche glatt, gleichmäßig und lichtleitend.

I-Glas Vorteile

i-glass repräsentiert eine neue Generation in der Glasindustrie. Es ähnelt K-Glas, hat aber eine höhere Leistung. Eine Doppelschicht aus emissionsarmem Metalloxid-Sprühen wird auf die Oberfläche des Floatglases aufgebracht. Dieser technologische Prozess findet in einem Vakuumgerät mit einer Magnetron-Sputtereinheit statt. Der metallisierte Film ist sozusagen auf die Glasschicht magnetisiert. Diese Sprühmethode wird als „weich“ angesehen und als Double Low-E bezeichnet.

Bild

Da die Beschichtung von i-Glas als „weich“ angesehen wird, ist ihre Abriebfestigkeit im Gegensatz zu Floatglas und K-Glas schlecht. i-glass muss mit großer Sorgfalt behandelt werden. Die Energieeinsparungseigenschaften von Superglas sind auf einem sehr hohen Niveau. Wenn der Emissionskoeffizient von K-Glas 0,2 beträgt, beträgt er für i-Glas nur 0,04. Dies bedeutet, dass i-glass bis zu 90% der Wärme im Raum speichert und langwellige Strahlung reflektiert. Die Temperatur auf der Glasoberfläche bei -25 auf der Straße und +20 im Haus ist + 14.

i-glass hat eine hohe Lichtdurchlässigkeit und Transparenz. Wenn wir die Tatsache zugrunde legen, dass 0 gleich Schwarz und 100 neutral ist, ist dieser Indikator für i-Glas 98 (für K-Glas 99). Um eine Beschädigung der energiesparenden Beschichtung zu vermeiden, ist die Oberfläche des i-Glases auf die Innenseite der Glaseinheit gerichtet.

i-glass ist der neueste Fortschritt in der Glasindustrie. Es wird erfolgreich bei der Herstellung von Isolierglaseinheiten für Kunststofffenster in Amerika und Europa eingesetzt. Leider können russische Industrielle immer noch kein i-Glas produzieren und im Ausland kaufen. I-Glas ist an sich schon ein teures Vergnügen, und wenn man es aus dem Ausland mitbringt, erhöht sich der Preis um ein Vielfaches. Aber im Laufe der Zeit zahlen sich die Kosten für i-Glas mit geringeren Kosten für die Raumheizung aus.

Die Vorteile von K-Glas und i-Glas liegen auf der Hand. Sie müssen nur alles wiegen, bei der Auswahl der Brille für doppelt verglaste Fenster rechnen und nicht vergessen, dass sich der Geizige zweimal auszahlt. Kümmere dich um deine Gesundheit und deinen Geldbeutel!

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welches Glas ist besser für doppelt verglaste Fenster – K-Glas oder i-Glas? Was sind die spezifischen Vorteile beider Glasarten und wie wirken sie sich auf die Wärmeisolierung, Schalldämmung und Energieeffizienz der Fenster aus?

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*