Glas, Keramik, Kristall – Geschirr in Ihrem Interieur

Die dünnsten Stiele von Gläsern, die unter dem Gewicht des oberen Teils zu brechen scheinen, solide dickwandige Keramikbecher, elegante und aristokratische Porzellan-Untertassen, bemalte Teller – ohne all diese Gegenstände ist kein Haus vorstellbar.

Geschirrklassifizierung

Alle Arten von Gerichten sind normalerweise in mehrere Kategorien unterteilt. Zunächst werden die Gerichte in Küchen- und Essbereiche unterteilt. Das heißt, auf Gegenständen, die direkt im Kochprozess verwendet werden, und auf Gerichten, die es wert sind, einen festlichen Tisch zu dekorieren.

Natürlich werden Töpfe und Pfannen sowie die übrigen Küchenutensilien nicht allzu oft zu Einrichtungselementen. Obwohl ein stilvolles Set an Küchenutensilien, das einfach immer zur Hand sein muss und einen herausragenden Platz auf einem Geländer oder einem speziellen Ständer einnimmt, auf jeden Fall auffallen wird.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Schöpflöffel, geschlitzter Löffel, Fleischgabel, Spatel, Schneebesen – all diese Gegenstände sollten von der Gastgeberin zur Hand sein, daher verstecken sie sich sehr oft nicht in Schubladen, sondern nehmen einen herausragenden Platz in der Nähe des Ofens ein

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Ein Topf und ein Wasserkocher aus demselben Set können auch einen „herausragenden Platz“ auf dem Herd einnehmen. Wir müssen gestehen, dass dies normalerweise einfach darauf zurückzuführen ist, dass die Eigentümer zu faul sind, um jedes Mal Geschirr in Schränken zu verstecken, weil wir diese Gegenstände jeden Tag verwenden. Da Sie das Geschirr jedoch auf dem Herd oder Kochfeld lassen, sollten Sie es zu attraktiven Objekten machen.!

Darüber hinaus werden Küchenutensilien je nach Herstellungsmaterial in folgende Typen unterteilt:

  1. Kochgeschirr aus Edelstahl. Das beliebteste Material für Küchenutensilien ist heute insbesondere die Herstellung der meisten Löffel, Gabeln, Tischmesser, Schöpflöffel usw..
  2. Modischeres Antihaft-Kochgeschirr. Dies sind nicht nur Pfannen, für die Antihaft-Eigenschaften erforderlich sind, sondern auch Töpfe mit dickem Boden und dünneren Wänden, in denen der Brei definitiv niemals brennt..
  3. Helles und farbenfrohes Emaille-Kochgeschirr. Im Allgemeinen werden solche Schalen aus Gusseisen oder Legierungen anderer Metalle hergestellt. Von oben ist das unschöne Metall jedoch mit Glasemailschichten bedeckt, üblicherweise mit einem mehrfarbigen Muster. Eine interessante Tatsache ist, dass in russischen Unternehmen solche Gerichte durch Eintauchen, dh durch Absenken des Produkts in Emaille, und im Westen durch Sprühen einer Schicht hergestellt werden. Infolgedessen sind russische Gerichte von höherer Qualität – die Emailschicht ist dicker, was bedeutet, dass sie länger hält und zuverlässiger vor schädlichen Substanzen schützt, die beim Erhitzen aus dem Metall freigesetzt werden..
  4. Keramikgeschirr. Dies sind Produkte aus hitzebeständiger Keramik, die häufiger zum Kochen in der Mikrowelle verwendet werden. Sie können Töpfe aus hitzebeständiger Keramik sowohl in Gas- als auch in Elektroöfen stellen, aber offenes Feuer ist für sie kontraindiziert.
  5. Feuerfeste Glasprodukte. Haben die gleichen Eigenschaften wie Keramikkochgeschirr, das heißt, kann nur in Öfen oder Mikrowellenherden verwendet werden.
  6. Kochgeschirr aus Gusseisen. Jeder erinnert sich an die massiven, sehr schweren, aber ideal für die Zubereitung von Pfannkuchen und anderen Gerichten, gusseisernen Pfannen. Solche Gerichte haben eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer und ihre Eigenschaften sind ihren moderneren Gegenstücken weit überlegen – Gusseisen erwärmt sich ziemlich langsam, hält aber die Wärme gleichmäßig und perfekt. Zum Beispiel wird echter Pilaw immer noch ausschließlich in dickwandigen Gusseisentöpfen gekocht..
  7. Aluminiumkochgeschirr. Leichtes und praktisches Aluminiumkochgeschirr wird von Wissenschaftlern als gesundheitsschädlich eingestuft. Beim Erhitzen und beim Kochen, beispielsweise Sauerkraut oder saures Apfelkompott, werden schädliche Substanzen aus Aluminium freigesetzt. Wenn also eine solche Pfanne in Ihrem Haus bleibt, können Sie sie nur zum Kochen von Wasser verwenden..
  8. Mit Teflon beschichtete Schalen. Bevorzugen Sie bei der Auswahl einer Teflon-Pfanne die schwerste – ja, sie kostet mehr, hält aber viel länger als leichte Aluminiumpfannen mit einer dünnen Schicht Teflon. Und Sie erinnern sich, dass Sie in einer solchen Pfanne nur mit einem Holzspatel Lebensmittel umrühren können.?
  9. Kochgeschirr mit Titan- und Titankeramikbeschichtung. Es hat alle Hauptvorteile von Teflon. Eine solche Beschichtung wird durch das moderne Verfahren des Plasmaspritzens aufgebracht. Die Oberfläche des Kochgeschirrs mit Titanbeschichtung ist extrem glatt und haltbar, und die Möglichkeit des Anklebens ist völlig ausgeschlossen. Darüber hinaus sind solche Pfannen und Pfannen absolut gesundheitssicher. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis.
  10. Silikonkochgeschirr. Dies sind alle Arten von Backformen, die nur im Ofen oder in der Mikrowelle verwendet werden. Silikon hat natürliche Antihaft-Eigenschaften. Es ist sehr einfach, Muffins aus einer solchen Form herauszuholen. Beim Erhitzen reagiert Silikon-Kochgeschirr nicht mit Lebensmitteln und ist gesundheitlich unbedenklich.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Hitzebeständige Keramiktöpfe sind ideal für die Zubereitung köstlicher Eintöpfe, Haferbrei, Kartoffeln mit Fleisch und anderer Gerichte im Ofen

Das Geschirr wird je nach Herstellungsmaterial in verschiedene Typen unterteilt:

  1. China. Porzellan gilt als aristokratisches, teures und langlebiges Material. Prächtige Porzellansets verwandeln ein gewöhnliches Familienessen in ein Galamahl. Denken Sie daran, dass hochwertiges Porzellan niemals vollständig mit Mustern und Gemälden bedeckt ist – die Meister hinterlassen einen unbemalten Bereich, den sogenannten „weißen Körper“. Dies unterstreicht die höchste Qualität des Produkts und der Käufer erhält die Möglichkeit, das unbedeckte Grundmaterial zu schätzen..
  2. Keramikgeschirr. Eine wunderbare Option zur Aufbewahrung von Lebensmitteln – Keramik kann Feuchtigkeit und Temperatur regulieren, so dass die Milch in einem solchen Krug mehrere Tage lang nicht sauer wird und das Kompott auch an einem Sommertag kühl bleibt.
  3. Geschirr. Es unterscheidet sich in einer etwas gelblicheren Tönung als Porzellan und gibt beim Aufprall einen dumpfen Klang ab. Normalerweise ist Steingut mit einer glasigen Glasurschicht bedeckt. Im Allgemeinen wird Porzellan als haltbareres und teureres Material als Steingut angesehen..
  4. Lebensmittelutensilien aus Edelstahl. Normalerweise bestehen nur Salz- und Pfeffersets, Besteck und Schalen aus Metall. Gerichte zum Servieren von Fleisch oder Fisch mit glänzenden Deckeln sehen jedoch auch sehr ungewöhnlich aus, so dass zuverlässiger und praktischer Edelstahl ein Recht auf seinen Platz auf dem festlichen Tisch hat..
  5. Glaswaren. Transparente Gläser, Gläser, Weingläser, Tassen sind zerbrechlich und von besonderer Schönheit, auf die man am Tisch nicht verzichten kann.
  6. Farbige Glasschalen. Wenn Gläser und Gläser traditionell aus gewöhnlichem transparentem Glas bestehen, bestehen Teller und Vasen aus farbigem Glas. Murano-Glas ist sehr beliebt, aus dem nicht nur erstaunlich schöne Vasen und Geschirr hergestellt werden, sondern auch Perlen, Perlen, Figuren.
  7. Kristallglaswaren. Kristall unterscheidet sich von gewöhnlichem Glas durch die Zugabe von Bleioxid zum Ausgangsmaterial. Je höher der Prozentsatz solcher Additive ist, desto teurer, lauter und transparenter wird das Produkt. In der Sowjetzeit galten Salatschüsseln, Vasen und Gläser aus Kristall als Indikator für den Wohlstand einer Familie und nahmen immer einen zentralen Platz im Sideboard oder in den Glasregalen des Sideboards ein. Kristallglaswaren sind leicht zu pflegen, sehen aber immer gut aus.
  8. Glaswaren aus schlagfestem Glas und Glaskeramik. Es wird zum Kochen und Servieren von warmen Gerichten verwendet und hat erhöhte Festigkeitsindikatoren. Denken Sie daran, dass vergoldete Gläser und Gläser nicht nur von Hand in der Spülmaschine gewaschen werden können.
  9. Cupronickel und Silber. Teure Gerichte für besondere Anlässe. Sie müssen sehr sorgfältig darauf achten, da Silber dazu neigt, sich zu verdunkeln.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Normalerweise wird Geschirr in ganzen Sets gekauft – für sechs, zwölf oder mehr Personen

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Kristall ist eines der schönsten und elegantesten Materialien. Solche Gerichte werden meist bis zu einem besonderen Anlass, einem Galadinner oder einem Bankett aufbewahrt.

Innenarchitekturelement

Es scheint, dass man sich bei der Auswahl der Gerichte ausschließlich von seinen nützlichen Eigenschaften, seiner Bequemlichkeit und Attraktivität leiten lassen sollte – wo hat der Stil des Innenraums des Hauses damit zu tun? Wenn Sie jedoch entschlossen sind, ein Interieur in Ihrer Wohnung zu schaffen, das beispielsweise im Land- oder High-Tech-Stil eingerichtet ist, können auch Kleinigkeiten wie die äußeren Parameter des Tischsets oder der Küchenutensilien nicht vernachlässigt werden..

So passt ein Porzellan- und Steingutservice ideal im klassischen Stil sowie in viele andere Designrichtungen in den Innenraum. Glas kann auch als vielseitiges Material bezeichnet werden – solche Gerichte eignen sich für jeden Stil.

Bei dickwandiger Keramik sollten Sie jedoch vorsichtig sein – ein helles Gemälde passt zu einer Küche im Landhausstil oder einem Esszimmer im orientalischen Stil.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Metallkochgeschirr ist eine großartige Option für eine High-Tech-Küche oder ein Esszimmer

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Ein farbenfrohes Gewürzset, ein Serviettenhalter und eine Teekanne aus bemalter Keramik machen die Küche noch gemütlicher

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Originalglasgläser mit Inschrift wirken zu modern für ein klassisches Interieur

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Es lohnt sich, Wände oder offene Regale nur dann mit solchen bemalten Platten zu dekorieren, wenn dieses Gestaltungselement mit dem Rest der Raumgestaltung harmoniert. Das Prinzip „Warum nicht, wenn es mir gefällt“ funktioniert in diesem Fall nicht – solche Platten sind zu hell und auffällig

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Möchten Sie, dass Ihr Esszimmer oder Wohnzimmer einem orientalischen Boudoir ähnelt? Neben traditionellen Textilien und einem Perserteppich lohnt es sich, einen so ungewöhnlichen Krug mit Brille oder Schale zu kaufen

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Solches Kochgeschirr aus gebackenem Ton ohne zusätzliche Dekoration sieht nur in einem ethnischen Interieur angemessen aus.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Ist Ihr Wohnzimmer im japanischen Stil? Der letzte Schliff wird ein mit Hieroglyphen verziertes Teeservice sein. Stellen Sie es auf einen niedrigen Tisch, umgeben von runden flachen Kissen – und Sie sind fertig für eine echte Teezeremonie.

Porzellansets werden heute zunehmend zur Dekoration von Küche und Esszimmer – das ist ein Modetrend. Wenn Sie helle Muster nicht mögen, wählen Sie einen einfachen Service in reinweißer Farbe – er sieht sehr aristokratisch und zurückhaltend aus. Denken Sie daran, dass im Laufe der Zeit unentfernbare gelbe Flecken darauf erscheinen, wenn Sie die Rückseite des Porzellantellers oder der Tasse nicht gründlich waschen..

Farbsets sind ebenfalls sehr relevant – meistens braun und tiefblau. Blau senkt übrigens den Appetit, sodass Ihre Gäste weniger vom Aquamarin-Teller essen! Es ist besser, eine farbige Tischdecke unter transparente Glasplatten zu legen, damit Ihr Geschirr seinen Farbton ändert.

Kristall ist nicht mehr so ​​beliebt wie früher. Designer raten jedoch, sich nicht zu beeilen, um Kristallschalen und Obstschalen loszuwerden – in der Mitte des Tisches sehen sie immer noch stilvoll und angemessen aus..

Keramik sieht zu einfach aus, um ihren Platz in den Regalen eines klassischen Wohnzimmers einzunehmen. Wenn Sie sich jedoch für ein Treffen mit Freunden im Landhausstil entscheiden, sind Keramikgerichte die beste Option. Und in einer Küche im Landhausstil kann man auf solche Tassen und Krüge nicht verzichten. Keramikschalen in den Farben Gelb, Braun, Rosa und Hellgrün sind heute besonders beliebt..

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Der schneeweiße Porzellanservice ist immer und überall relevant und eignet sich sowohl für ein hochmodernes Interieur als auch für ein streng klassisches Wohnzimmer

Normalerweise werden zeremonielle Sets hinter gläsernen, transparenten Türen von Sideboards und Rutschen aufbewahrt, damit das Geschirr weniger Staub sammelt. Vergessen Sie nicht, regelmäßig einen „Badetag“ für Ihr Geschirr zu arrangieren, den Staub mit warmem Wasser abzuwaschen und gründlich mit einem weichen Küchentuch zu reiben, um Streifen sicher zu entfernen..

Bemalte Keramik sieht auf einem offenen, bewusst rauen Holzregal besonders vorteilhaft aus, und das Gewürzset steht auf dem Esstisch in der Küche immer im Mittelpunkt.

Glas, Keramik, Kristall - Geschirr in Ihrem Interieur Ein Esszimmer ist ohne ein so klassisches Sideboard mit Glastüren nicht vorstellbar. In solch einer luxuriösen Umgebung sehen Ihre Gerichte besonders schön aus und runden Ihre Inneneinrichtung ab.

Es ist einfach unmöglich, an anmutigen Gläsern und ungewöhnlich hellen Tellern vorbeizukommen! Ein Tee- oder Kaffeeset gilt immer noch als ausgezeichnetes Geschenk, das immer angemessen ist und dem Empfänger auf jeden Fall nützlich sein wird. Geschirr ist nicht nur ein notwendiges und funktionales Element, sondern auch eine Dekoration Ihres Hauses, deren Auswahl bewusst angegangen werden sollte, nachdem Sie sich im Voraus vorgestellt haben, wie dieses oder jenes Set in Ihrem Sideboard oder Küchenschrank aussehen wird.

Über Berater Leben 10367 Artikel
Die Artikel des Autors zu Themen der Wohnraumgestaltung zeugen von seiner tiefen Kenntnis der Materie. Sein Schreibstil ist nicht nur informativ, sondern auch inspirierend, und er hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Experte in der Branche erworben. Durch regelmäßige Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften und Online-Plattformen teilt er sein Wissen mit einer breiten Leserschaft

1 Kommentar

  1. Welche Art von Geschirr bevorzugen Sie in Ihrem Interieur? Sind Sie eher ein Fan von Glas, Keramik oder Kristall? Was macht für Sie den Unterschied aus und welche Aspekte sind Ihnen bei der Auswahl wichtig? Ich interessiere mich für Ihre Meinung und freue mich auf Ihre Antwort!

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*